ELRI project
This file was produced by automated means and is provided without guarantees as to the quality of its content. Users of this file acknowledge that neither the ELRI initiative nor any of the constituting bodies or individuals participating in the project can be made responsible for any errors that may appear in this file.
CC-BY-NC-4.0:
Descricao_de
Descricao_pt
"Das am rechten Ufer des Flusses Sado graziös auf einem kleinen Hügel gelegene Städtchen Alcácer do Sal wurde schon vor sehr langer Zeit bewohnt. Dies bezeugen die archäologischen Spuren aus dem Neolithikum. Auch die Präsenz der Griechen, Phönizier und anderer Völker des Mittelmeerraumes konnte nachgewiesen werden.
"Graciosamente alinhada sobre a margem direita do rio Sado e estendendo-se sobre um suave morro, Alcácer do Sal foi povoado desde tempos muito antigos. A comprová-lo, os vestígios arqueológicos encontrados que, remontando ao Neolítico, revelaram também a passagem de gregos, fenícios e outros povos da bacia do Mediterrâneo.
Der Römische Name lautete Salacia Urbs Imperatoria und seine große Bedeutung für das Römische Reich verdankte der Ort seiner privilegierten Lage am Fluss Sado. Auf der Wasserstraße wurden die Produkte aus dem Inland (Weizen, Olivenöl und Wein) an die von Rom besetzten Orte des Mittelmeerraumes transportiert.
O seu nome romano foi Salacia Urbs Imperatoria e a sua grande importância na rede do Império deve-se à sua situação ímpar junto da estrada de água que é o rio Sado, que facilitava o escoamento dos produtos das terras do interior (ao tempo, trigo azeite e vinho) para outros locais do mediterrâneo, ocupados por Roma.
So war Alcácer do Sal eine der wichtigsten Binnenhafenstädte der westlichen Halbinsel. Es war bekannt für seine Salzproduktion (was aus dem Ortsnamen ersichtlich ist) und die Industrien des Pökelfisches und der Fischpaste.
Assim, foi Alcácer uma das cidades de porto interior mais importantes do Ocidente peninsular e conhecida pelo fabrico de sal, acrescentado ao seu topónimo, e pelas indústrias derivadas de salga e pasta de peixe.
Zur Zeit der muslimischen Herrschaft ab dem 8. Jahrhundert war Alcácer die Hauptstadt der Provinz Al-Kasser.
No tempo da dominação muçulmana (a partir do s. VIII), Alcácer foi capital da província de Al-Kasser.
Die Mauern der alten Festung wurden verstärkt und die Stadt wurde durch zwei Einfriedungen geschützt, deren von 30 Türmen bekrönte Mauern eine der wichtigsten Verteidigungsbastionen der Iberischen Halbinsel bildeten.
As muralhas da antiga fortificação foram reforçadas e a cidade muçulmana ficou protegida com duas cercas, cujos muros coroados por 30 torres formavam um dos maiores bastiões de defesa da Península Ibérica.
Trotzdem wurde Alcácer im Jahre 1217 von König Afonso II. eingenommen und dem Jakobus-Ritterorden übergeben, der sich hier niederließ. Bei der Eroberung halfen dem König die Kreuzritter, die hier auf dem Weg nach Syrien und in das Heilige Land Station machten.
Mesmo assim, em 1217 seria conquistada pelo rei D. AFONSO II, com o auxílio dos cruzados que aqui aportaram a caminho da Síria e da Terra Santa, e foi entregue ao governo da Ordem Militar de Santiago, que aqui se sediou.
Obwohl Alcácer do Sal seine einstige militärische und kommerzielle Bedeutung verloren hat, büßte das Städtchen doch nichts von seiner bemerkenswerten Schönheit ein.
Se bem que tenha perdido a sua importância militar e comercial, Alcácer do Sal mantém intacta a sua notável beleza.
Vom Kastell erblickt man in südlicher Richtung die Kurve des Flusses Sado inmitten einer sanften grünen Landschaft, die die weiten Ebenen des Alentejo ankündigt.
Do castelo avista-se, para o lado sul, a curva em cotovelo do rio Sado, que banha uma suave planície verde, prenúncio da grande planura alentejana.
Das vor kurzem restaurierte Kastell, das jetzt eine Pousada beherbergt, trägt den Namen seines christlichen Eroberers, des Königs Afonso II. Von hier oben Schweift der Blick in allen vier Himmelsrichtungen über wunderbare Panoramen des Flusses und der Felder. Es fällt leicht, sich in die Vergangenheit zu versetzen und sich den regen Verkehr der unterschiedlichen Güter und Menschen vorzustellen, der in dieser Gegend herrschte. Lassen Sie es sich nicht nehmen, den schönsten Teil des Städtchens zu Fuß zu erkunden. Die kleinen Straßen und Treppchen führen bis zum Kastell hinauf.
Recentemente recuperado para abrigar uma pousada, tem agora o nome do seu conquistador cristão: D. AFONSO II. Daqui se rasgam, nas direcções dos quatro pontos cardeais, magníficas panorâmicas sobre o rio e os campos, o mais adequado palco para se imaginar o imenso e variado tráfego que por aqui passava. Um passeio a pé por Alcácer do Sal revela a parte mais encantadora desta cidade, com as suas vielas e escadinhas que trepam até ao castelo. Aproveite para ver alguns monumentos de interesse como a Igreja de Santa Maria do Castelo, a Ermida do Senhor dos Mártires, a Igreja de Santo António, a Igreja de Santiago e o Museu Municipal de arqueologia.
Auf jeden Fall sollten Sie auch die in einem Umkreis von 30 km gelegenen kleinen Ortschaften Aldeia de Santa Susana, Porto de Rei, Torrão und den Stausee Barragem do Vale do Gaio besuchen.
Das proximidades, num raio de 30 km, não perca as pequenas localidades da aldeia de Santa Susana, Porto de Rei e do Torrão ou a Barragem de Vale do gaio.
Falls Sie die Küste vorziehen, finden Sie viele schöne Strände, von denen wir die folgenden empfehlen möchten: Comporta, Torre, Carvalhal, Raposa und Galé. "
Se preferir o litoral, esta costa tem praias bastante agradáveis, entre as quais escolhemos as da Comporta, da Torre, do Carvalhal, da raposa ou da Galé. "
"Das ruhige, beschauliche Alter do Chão geht auf eine Römische Gründung zurück.
"Vila calma e Serena, o passado de Alter do Chão remonta à época romana.
Überreste aus dieser Zeit, als der Ort noch Abelterium hiess, sind die Thermen von Ferragial d 'El Rei und die Brücke von Vila Formosa in der Umgebung.
Chamava-se então Abelterium e as termas do Ferragial d 'El Rei ou a Ponte da Vila Formosa são exemplos dos vestígios romanos existentes na região. A partir do séc.
Ab dem 14. Jahrhundert wuchs die Stadt rund um die Burg, die König Pedro I. 1359 errichten liess. Noch heute beherrscht sie durch ihre zentrale Lage am Praça da República das Stadtbild.
XIV a vila foi-se desenvolvendo a partir do castelo, construído por D. Pedro I em 1359, que continua a ter uma presença importante uma vez que fica na praça principal - A Praça da República.
Heutzutage besinnt sich der Kreis vor allem auf seine natürlichen Ressourcen.
Actualmente, a grande aposta do concelho são os seus recursos naturais.
Noch immer spielt die Landwirtschaft die wichtigste Rolle.
A agricultura continua a ser a principal actividade.
Bei der Viehzucht liegt der Schwerpunkt auf dem Pferd. Auf dem Tourismussektor wird insbesondere auf dem Gebiet der Jagd viel investiert.
Na pecuária, a produção equina tem extrema importância. O Turismo cinegético é também um dos grandes investimentos.
Das 1748 von König João v. gegründete Königliche Gestüt ist MASSGEBLICH daran beteiligt, dass der Ort bekannt wurde, denn hier begann man damit, die Lusitano-Rasse Alter Real zu züchten, ein Pferd, das sich für die Hohe Schule eignet.
A Coudelaria Real, fundada em 1748 por D. João V, contribuiu muito para a divulgação do nome da vila.
In den Gebäuden ist heute die Landwirtschaftliche Berufsschule von Alter do Chão untergebracht. "" Das graziöse Städtchen Alvito liegt inmitten der Alentejo-Ebene auf einer Anhöhe, von der der Blick bis zum Horizont reicht.
Foi aí que se iniciou a recuperação da raça lusitana Alter Real, um cavalo de Alta Escola. Aí funciona ainda a Escola Profissional Agrícola de Alter do Chão. "
Alvito wurde um das Kastell herum angelegt, in der sich heutzutage die Pousada von Alvito befindet.
"Situada em plena planície alentejana, num terreno elevado donde se abarcam vastos horizontes, a Graciosa vila de Alvito desenvolve-se em redor do seu castelo paladino, onde actualmente se encontra a Pousada de Alvito.
Die weiss gestrichenen Häuser verleihen Alvito den unverkennbaren Alentejo-Charakter. An vielen Häusern findet man Torbögen manuelinischen Zuschnitts (16. Jahrhundert) .Die Siedlung stammt aus der Anfangszeit der portugiesischen Monarchie.
As casas pintadas de branco conferem à vila de Alvito o inconfundível carácter que distingue o Alentejo e em muitas delas rasgam-se portas com arcos de recorte manuelino, que revelam a sua origem seiscentista. A povoação data dos primeiros tempos da monarquia portuguesa.
Der erste Freibrief wurde im Jahre 1327 von König Dinis ausgestellt und im Jahre 1516 durch König Manuel bestätigt.
O primeiro foral foi-lhe concedido pelo rei D. Dinis em 1327 e seria confirmado por D. Manuel em 1516.
Zweifelsohne ist das Kastell von Alvito, dessen Bau im Jahre1494 begann, eines der kuriosesten Bauwerke Portugals.
O castelo de Alvito, construção iniciada em 1494, é uma das mais curiosas Edificações que existem em Portugal.
Bei einer Burgbesichtigung kann man sich Momente der historischen Vergangenheit vergegenwärtigen.
Visitá-lo é ainda evocar momentos do passado histórico que aqui foram vividos.
Die lange Präsenz der Araber hat ihre Spuren in der Mudéjar-Architektur hinterlassen, von den Laien leicht erkennbar an den kleinen, weiss gestrichenen Kuppeln und konischen Türmchen, die an verschiedenen Gebäuden zu sehen sind.
A longa presença árabe nestes lugares deixou a sua marca distintiva na arquitectura mudéjar (que se reconhece facilmente pelas pequenas cúpulas e coruchéus cónicos pintados de branco), que se evidenciam em vários monumentos.
Die Mutterkirche Nossa Senhora da Assunção stammt aus dem Beginn des 16. Jahrhunderts. Anhand einiger äusserer architektonischer Dekorationselemente kann sie dem Mudéjar-Stil zugeordnet werden. Durch ein bescheidenes Renaissance-Portal gelangt man ins Kircheninnere, wo dieVerkleidung mit Steinen und Kacheln schöne Muster in einem harmonischen Zusammenspiel der Farben Gelb und Blau bildet. Im Chor ein grosses Retabel aus goldenem Holzschnitzwerk aus dem 17. Jahrhundert.
Este carácter mudéjar envolve a Igreja matriz de Nossa Senhora da Assunção e também a Ermida de S. Sebastião. Merece ainda atenção o edifício da Câmara Municipal, onde sobressai uma pitoresca torre de relógio tipicamente alentejana, assim como as igrejas da Misericórdia e a da Senhora das candeias (esta albergando um museu de Arte Sacra), que constituem interessantes obras de valor arquitectónico.
Der Mudéjarstil bestimmt auch die São Sebastião-Kapelle, ein kleines befestigtes Gotteshaus, gekrönt von einem Zinnenkranz.
Fora de portas, merece referência a pequena ermida de Santa Luzia que terá sido, na sua origem, um oratório muçulmano. "
Die Fresken des gotischen Gewölbes stellen musizierende Engel dar.
"Arraiolos é uma simpática vila alentejana, cuja fundação remonta ao séc.
Ebenfalls sehenswert ist das Rathaus mit seiner pittoresken, für das Alentejo typischen Turmuhr. Die Misericórdia-Kirche und die Kirche Senhora das Candeias (letztere beherbergt ein Museum für sakrale Kunst) sind architektonisch interessante Bauwerke, ebenso die ausserhalb gelegene kleine Santa Luzia-Kapelle, die einst ein muselmanisches Oratorium war. "
II a.C. o castelo medieval foi mandado construir por D. Dinis (1279-1325), tendo a povoação evoluído fora das muralhas. Do património artístico destaca-se ainda a Igreja do Salvador, do séc. XVI, com belíssimas pinturas.
"Arraiolos ist ein nettes Alentejo-Dorf, das bereits im 2. Jahrhundert v.Chr. gegründet wurde. Die Ortschaft entwickelte sich über die Befestigungsmauern der mittelalterlichen Burg hinaus, die auf Geheiss von König Dinis (1279 - 1325) errichtet worden war.
O nome desta povoação é mundialmente conhecido graças aos famosos Tapetes de Arraiolos, aqui produzidos artesanalmente, sendo referidos já em documentos do séc.
Zu den sehenswerten Baudenkmälern gehört die Erlöser-Kirche aus dem 16. Jahrhundert mit wunderschönen Malereien.
XVI. o tipo de desenho utilizado é delimitado em 3 épocas: a 1ª (séc.
Weltweit bekannt wurde Arraiolos durch seine berühmten handgestickten Teppiche, die bereits im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt werden.
XVIII) com composições de influência dos tapetes persas, considerados dos melhores exemplares, a 2ª (séc.
Einige Kunsthistoriker haben sich mit dem Studium und der Beschreibung dieser Kunst befasst, die im Laufe der Zeit im Wert gestiegen ist. Die verwendeten Ornamente werden in drei Epochen eingeteilt. In der ersten Epoche (17. Jh.) verwandte man Muster, die sich an den persischen Teppichen orientierten, in der zweiten (18. Jh.) volkstümliche Figuren und Tiermotive und in der dritten (ausgehendes 18./19. Jh.) eher einfache, stilisierte Motive. "
XVIII) com desenhos de inspiração popular como figuras ou animais, e a 3ª (finais do séc. XVIII/séc. XIX) com composições menos densas e mais estilizadas. "
"Dieses malerische Städtchen im Alentejo mit seinen engen Gassen und weiß gekalkten Häusern, die den hang hinaufklettern, bewahrt in seinem Namen und in seinen Mauern die Erinnerung an den mächtigen Militärorden Avis.
"Esta pitoresca vila do Alentejo, feita de ruas estreitas e casas caiadas, guarda a memória da antiga e poderosa Ordem Militar de Avis.
Nachdem König Afonso II. das Land im Jahr 1211 von den Mauren zurückerobert hatte, schenkte er es Fernando Anes, dem Großmeister des Ritterordens "Brüder von Évora", des späteren Avis-Ordens. Die Schenkung war geknüpft an die Bedingung, dass das Gebiet besiedelt und eine Burg errichtet werden sollte, was zwischen 1214 und 1223 auch geschah.
Após ter sido conquistada aos Mouros em 1211, D. AFONSO II doou a terra a Fernando Anes, Mestre dos Freires de Évora, futura Ordem de Avis, com o propósito de a povoar e erguer o castelo, o que foi feito entre 1214 e 1223.
Bei einem Rundgang durch den Ort stößt man noch auf drei der ursprünglich sechs Türme der Ritterburg (Turm der Königin, Turm des Heiligen Antonius, Turm des Heiligen Rochus) sowie einige Überreste der mittelalterlichen Stadtmauer, an die die Häuser der Stadt angebaut wurden.
Ao fazer o circuito da vila encontrará três das suas seis torres originais: da Rainha, de Santo António e de S. Roque, bem como alguns panos de muralha medieval que se fundem com as casas da vila.
So entstand hoch oben auf einem Granithügel, um den sich ein Flüsschen schlängelt, der Ort Avis um das Kloster des gleichnamigen Ordens.
No alto do morro de granito, rodeado pelas águas de uma Ribeira, nascia assim Avis sob a sombra protectora do Convento da Ordem que lhe deu o nome.
Durch das Stadttor neben dem Turm der Königin, von dem man einen herrlichen Blick über die weite Ebene bis zum Horizont genießt, tritt man auf den Klosterplatz in der historischen Altstadt.
Entre no Largo do Convento pela Porta da Vila, junto à Torre da Rainha, que enquadra uma bonita panorâmica da planície que se estende a perder de vista.
Besichtigen Sie die Klosterkirche und die restaurierten Nebengebäude des ehemaligen Klosters des Militärordens S. Bento de Avis.
Neste centro histórico visite a Igreja e a parte das dependências do antigo convento da Ordem Militar de S. Bento de Avis que se encontra restaurada.
Das Nebengebäude, in dem heute das Rathaus untergebracht ist, gehörte damals zur Residenz der Großmeister des Ordens.
O edifício ao lado, hoje ocupado pelos Paços do Concelho, fez parte outrora da residência dos mestres da Ordem.
Wenn Sie von hier aus nach links gehen, entdecken Sie vor der Treppe in den Stadtpark den alten Schandpfahl, den Masken und Fratzen zieren. Gekrönt wird der Pranger vom Wahrzeichen der Stadt - Einem Adler, der seine Schwingen ausbreitet. Ebenfalls sehenswert ist die Pfarrkirche (15. Jahrhundert), deren Innenraum mit farbigen Fliesen des 17. Jahrhunderts verkleidet ist.
Caminhando para a esquerda encontrará em frente das escadas do jardim Municipal, o original pelourinho, decorado com máscaras e carrancas. Coroa o conjunto uma águia com as asas estendidas, símbolo da vila. Nesta área merece também visita a Igreja matriz (séc. XV), forrada no interior com azulejos polícromos do séc. XVII.
Lassen Sie sich von den mittelalterlichen Straßen und den weißen Wänder der typisch alentejanischen Häuser verzaubern und legen Sie in dem hübschen kleinen Park Mestre de Avis eine Ruhepause ein, während Sie den Ort und die unendliche Ebene bewundern, die zu Ihren Füßen liegen.
Deixe-se levar pelo encanto das ruas estreitas de sabor medieval e pela brancura das paredes das pequenas casas de arquitectura alentejana e descanse no pequeno mas encantador Jardim do Mestre de Avis, passeando os olhos sobre a vila a seus pés e a imensa planície.
Ein lohnenswerter Abstecher in die Umgebung führt zur Talsperre von Maranhão, die in den 50er Jahren als Bewässerungsreservoir für die Region gebaut wurde und auf der man heute die unterschiedlichsten Sportarten ausüben kann.
Nos arredores, não deixe de visitar a barragem do Maranhão, obra dos anos 50 destinada a rega, onde pode praticar vários desportos.
Vom Aussichtspunkt bieten sich herrliche Ausblicke auf den künstlich angelegten See und die angrenzenden Weiden und Getreidefelder. "" Um Beja herum existieren Spuren von Niederlassungen schon aus sehr frühen Zeiten. Jedoch kam es erst unter römischer Vorherrschaft zu einer planmäßigen Entwicklung. Hier unterzeichnete im 1.Jahrhundert vor Christus der Römische KAISER Julius Cäsar einen Friedensvertrag mit lusitanischen Stämmen, die dieses Gebiet besetzt hielten.
O miradouro permite desfrutar de uma magnífica vista sobre as águas deste lago artificial e sobre as pastagens e searas envolventes. "" No local onde se situa Beja existem indícios de ocupação desde tempos remotos, mas foi o domínio romano que mais contribuiu para o seu desenvolvimento. Foi aqui que, no séc. I a. C., o Imperador Júlio César assinou um tratado de paz com as tribos Lusitanas que ocupavam o território.
So wurde der Ort nun Pax Julia genannt und zur Verwaltungshauptstadt ernannt.
Então, o local passou a chamar-se Pax Julia e foi elevado a capital jurídica e administrativa.
Das heutige urbane Bild Bejas beruht auf der Linienführung der alten römischen Stadt und die Tore Évora und Mértola waren die Eingänge der alten Stadtmauern.
O actual traçado urbano de Beja tem bases na cidade romana e nas portas de Évora e Mértola que marcam as antigas entradas nas muralhas.
Die starke wirtschaftliche Entwicklung lässt sich an der großen Anzahl von archäologischen Fundstücken nachweisen, die man heute im Museu Regional Rainha d. Leonor sehen kann.
O crescimento económico é comprovado pela grande quantidade de peças arqueológicas encontradas, que se podem ver no Museu Regional Rainha D. Leonor.
In der Nähe von Beja befindet sich die Villa Romana de Pisões, die in einer realen Form Aufschluss über das Leben einer römischen Familie gibt. Im 6.Jahrhundert besetzten die Westgoten das Territorium und blieben bis zum 13.Jahrhundert, als sie von maurischen Stämmen zurückgedrängt wurden, die sich in dieser Zeit bereits über den gesamten Süden der iberischen Halbinsel ausgebreitet hatten.
Muito perto de Beja, a Villa Romana de Pisões mostra-nos de uma forma mais real como vivia uma família romana durante esse período. No séc. VI, os visigodos ocuparam o território e aqui permaneceram até ao séc. VIII, quando foram derrotados pelas tribos muçulmanas que ocuparam o Sul da Península Ibérica.
Ein Besuch im Schwerpunktbereich der Westgoten des Museu Regional, das sich in der Kirche Santo amaro befindet, ist obligatorisch, um den Einfluss westgotischen Kultur in der Stadt, die ihr Bischofssitz war, richtig verstehen zu können. Seit dem Beginn der christlichen Rückeroberung im 12.Jahrhundert erlebte Beja turbulente Zeiten.
Uma visita ao Núcleo Visigótico do Museu Regional, instalado na Igreja de Santo amaro é imprescindível para conhecer os contributos da cultura visigótica na cidade que foi sua sede episcopal. Desde o início da reconquista Cristã durante o séc. XII, Beja viveu tempos conturbados.
Die Stadt konnte zwar im Jahre 1162 das erste Mal von den Christen zurückerobert werden, war aber im weiteren Verlauf das Ziel heftiger maurischer Angriffe und konnte definitiven Frieden erst im Jahre 1253 unter König Afonso III. finden, der sie wieder aufbaute, ihr im Jahre 1254 das Stadtrecht zuerkannte und sie zu einer wirtschaftlichen Spitzenposition führte.
Conquistada pela primeira vez pelos cristãos em 1162, sofreu vários ataques dos muçulmanos e só teve a paz definitiva em 1253, com o rei AFONSO III, que reconstruiu a vila, concedeu-lhe foral (1254) e recuperou a sua importância económica.
Ende des Jahrhunderts ließ König d. Dinis das Castelo errichten, dessen Torre de Menagem zum Exlibris der Stadt wurde. Während des 15.Jahrhunderts, als König d. Afonso v. das Herzogtum Beja gründete und es seinem Bruder, Infante d. Fernando, zuschrieb, erlebte Beja erneute Momente einer starken Dynamisierung.
No final do século, o rei D. Dinis mandou construir o Castelo, cuja Torre de Menagem se transformou no ex-libris da cidade. Beja viveu novos momentos de dinamização durante o séc.
KÖNIG d. João II. ernannte seinen Cousin, den zukünftigen König Manuel I., zum Herzog von Beja, und von da an blieb das Herzogtum immer in der Hand des zweitgeborenen Sohnes der Könige.
XV, quando o rei D. AFONSO V formou o Ducado de Beja e o concedeu a seu irmão, o Infante D. Fernando.
Dieses Mäzenatentum zeigt sich noch heute an einigen Gebäuden, die auf alle Fälle einen Besuch wert sind.
O rei D. João II nomeou Duque de Beja o seu primo, futuro rei D. Manuel I. Desde então, o Ducado ficaria sempre na posse dos filhos segundos dos reis.
Zur Entdeckung der Stadt Beja hat die Região de Turismo da Planície Dourada die Initiative "" Sons do Tempo "" ins Leben gerufen, durch die der Besucher anhand eines Audiosystems mit Kopfhörern durch die Stadt geführt wird. Für einen Besuch empfiehlt sich insbesondere der März, wenn die Ovibeja stattfindet. Dies ist eine national wichtige Messe, auf der anhand der regionalen landwirtschaftlichen Produktion die Kultur, die Ethnografie und die Ökonomie dieses Landstrichs vorgeführt werden. "" Die Gründung Borbas geht auf die Zeiten zurück, als gallische und keltische Stämme die Iberische Halbinsel besiedelten. Doch Aufschwung und Bedeutung des Ortes sind unmittelbar verknüpft mit der Rückeroberung des Gebietes durch die Christen und seiner späteren Verteidigung.
Para descobrir a cidade de Beja, a Região de Turismo da planície dourada promove a visita guiada pela cidade através de um sistema audio, e disponibiliza 30 Petras (bicicletas). Aconselha-se o mês de Março, quando tem lugar a Ovibeja, uma feira em que a produção agrícola regional é o pretexto para mostrar a cultura, a etnografia e a economia da região. "" A fundação de Borba data de tempos recuados, quando a Península Ibérica era ocupada pelas tribos galo celtas, mas a sua importância e desenvolvimento estão intimamente ligados à reconquista Cristã e à defesa do território.
1217 befreiten die christlichen Heere, während der Regentschaft Dom Afonsos II., Borba von der Maurenherrschaft. Gleich darauf ließ der König eine Burg errichten und übergab die Region dem ordem São Bento de Avis.
Borba foi conquistada aos mouros pelos cristãos em 1217, durante o reinado de D. AFONSO II, que logo mandou erguer o castelo e entregou-o a região à Ordem de São Bento de Avis.
Sein Nachfolger, Dom Dinis, der 1297 im Vertrag von Alcanices die Grenzen Portugals definierte, integrierte Borba aufgrund dessen Nähe zu Spanien in seine Verteidigungslinie.
O sucessor real, D. Dinis, que definiu as fronteiras de Portugal com o Tratado de Alcanices em 1297, integrou Borba na linha defensiva do território, devido à sua localização perto da fronteira com Espanha.
1302 verlieh er Borba die königlichen Privilegien, verstärkte die Mauern und legte dessen Verwaltungsgrenzen fest.
Em 1302, concedeu-lhe foral, ordenou o reforço das muralhas e definiu os limites administrativos.
Dabei dienten die Städte Elvas, Estremoz und Vila Viçosa als wichtige Bezugspunkte.
O perímetro do Concelho foi então marcado tendo como referência o termo das vilas mais próximas: Elvas, Estremoz e Vila Viçosa.
Im 16. Jahrhundert wurden die Privilegien von Dom Manuel I. erneuert. Im 17. Jahrhundert wurde Borba während der Restaurationskriege der portugiesischen Unabhängigkeit noch einmal für die Verteidigung des Landes bedeutend.
No séc. XVI, o foral foi renovado por D. Manuel I. voltou a ter um papel importante na defesa do território durante o séc. XVII, nas Guerras da Restauração da Independência de Portugal contra Espanha.
Die letzte große Schlacht ereignete sich 1665 bei Montes Claros, wenige Kilometer von Borba entfernt.
Nas imediações, no lugar de Montes Claros, deu-se a última grande batalha, em 1665.
Ein Gedenkstein und die Kapelle Nossa Senhora da Vitória [unserer Frau des Sieges] erinnern noch heute an den portugiesischen Sieg.
A vitória portuguesa foi assinalada no local por um Padrão comemorativo e pela construção da Ermida de Nossa Senhora da Vitória.
Wer offenen Auges durch das Städtchen wandert, erkennt schnell, wie sehr der Marmor die Stadt beherrscht: Tür- und Fenstereinfassungen, Schornsteine, Straßentafeln und Denkmäler sämtlich aus Marmor. Dieses Kuriosum erklärt sich jedoch leicht mit den zahlreichen, hochwertigen Marmorsteinbrüche der Region. Auch die Mutterkirche (15. Jahrhundert), die Sankt Bartolomeus Kirche (16. Jahrhundert), der Konvent Servas de Cristo (17. und 18. Jahrhundert) oder der Brunnen Fonte das Bicas (18. Jahrhundert) sind gute Beispiele für den vielfältigen Gebrauch des edlen Materials.
Um passeio atento pela vila revelará a predominância do mármore, nas molduras de portas e janelas, nas chaminés recortadas, nos letreiros das ruas e nos monumentos. O facto explica-se pela existência de pedreiras de mármore de grande qualidade nesta região. A Igreja matriz (séc. XV), a Igreja de São Bartolomeu (séc. XVI), o Convento das Servas de Cristo (do séc. XVII/XVIII) ou a Fonte das Bicas (séc. XVIII) são bons exemplos da sua aplicação.
Ein geeigneter Anlass, um Borba kennenzulernen ist auch das Wein und Rebfestim November eines jeden Jahres.
Terá uma boa oportunidade para visitar Borba durante a realização da festa do Vinho e da Vinha, em Novembro.
Dabei sollte man die Gelegenheit nutzen, den in dieser Region angebauten Wein und die lokale Küche zu kosten sowie das lokale Handwerk kennenzulernen. "
É também a altura ideal para provar o vinho produzido nesta região vitivinícola e para conhecer o artesanato e a gastronomia locais. "
"Wie so viele andere Kleinstädte im Süden Portugals zeichnet sich auch Campo Maior nahe der spanischen Grenze durch seine Beschaulichkeit aus.
"Como tantas outras, Campo Maior é uma Serena e tranquila vila do Sul de Portugal, muito perto da fronteira com Espanha.
Laut Überlieferung verdankt der Ort seine Gründung drei Bauersfamilien, die beschlossen, sich zu einem Gemeinschaft zusammenzuschliessen, um sich gegenseitig Schutz bieten zu können.
A tradição conta que teve origem na vontade de três famílias camponesas que se resolveram juntar para formar uma povoação e se protegerem mutuamente.
Der Ortsname ist römischen Ursprungs (Campus Maior), doch die weissgekalkten Häuser mit blauen und ockerfarbenen Farbtupfern rufen auch die Erinnerung an die spätere Besetzung durch die Mauren wach.
O nome da vila vem dos romanos (Campus Maior) mas vai mantendo a memória da posterior ocupação muçulmana nas casas caiadas, com toques de azul e de ocre.
Ursprünglich gehörte der Ort zum Bistum Badajoz und fiel erst 1297 mit dem Vertrag von Alcanizes, einem Friedensvertrag zwischen Portugal und Spanien, an Portugal. Selbst danach hat Campo Maior stets seine freundschaftlichen Beziehungen zu dem nahen Badajoz gepflegt.
Inicialmente pertenceu ao Bispado de Badajoz e só mais tarde, com o Tratado de Alcanizes em 1297 (um tratado de paz entre Espanha e Portugal), foi integrada em território português. Mesmo depois disso, sempre manteve uma relação muito familiar com a próxima vila de Badajoz. A população desta vila é conhecida pelo seu carácter.
Die Einwohner der Kleinstadt sind bekannt für ihren ausgeprägten Charakter.
No ano em que a vontade de todos coincide, realiza-se uma das festas populares mais interessantes do país - A festa das Flores, também conhecida como festa do Povo.
Immer dann, wenn dies einstimmig beschlossen wurde, und nur dann, findet - Normalerweise in der ersten Septemberwoche - Eines der interessantesten Volksfeste Portugals statt: das sogenannte Blumenfest oder auch "" fest des Volkes "".
Então os moradores de cada rua juntam-se para a enfeitar de flores de papel em composições alegres e coloridas (normalmente na primeira semana de Setembro).
Dann tun sich die Bewohner eines jeden Strassenzuges zusammen, um ihre Strasse mit fröhlichen, bunten Papierblumen zu schmücken.
Milhares de pessoas costumam visitar a vila decorada de papel e de cor.
Ein geschichtlich bedeutsames Bauwerk von Campo Maior ist die 1766 erbaute Knochenkapelle, von denen es in ganz Portugal nur drei gibt. "
De interesse histórico, pode ver em Campo Maior a Capela dos Ossos construída em 1766, uma das três existentes em Portugal. "
"Für den ersten, überraschenden Eindruck, den der Besucher schon von weitem wahrnimmt, sorgt die Burg, die aus dem weissen Häusermeer herausragt.
"O castelo rodeado pelo casario branco destaca-se na paisagem e é sem dúvida a primeira surpresa para o visitante.
Von oben entfaltet sich der ganze Zauber der Alentejo-Landschaft. Soweit das Auge reicht erstrecken sich grüne Felder, zwischen denen hier und da ein kleines Dorf liegt.
Do alto, a paisagem alentejana adquire todo o seu esplendor. Pequenas aldeias no meio dos campos perdem-se de vista.
Der Blick reicht bis zum nur 20 km entfernten Marvão, und die Landschaft, die sich dahinter abzeichnet, gehört bereits zu Spanien.
Ali bem perto, a cerca de 20 km, espreita Marvão e um pouco mais além avistam-se terras de Espanha.
Am Nordhang zwischen Burg und Stadtbrunnen erstreckt sich das frühere Judenviertel mit seinen engen Gässchen.
Na encosta Norte, entre o Castelo e a Fonte da Vila, uma série de ruas mais estreitas delimitam o núcleo histórico da Judiaria.
Es entstand im 8. Jahrhundert während der Regierungszeit von König Dinis und zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen jüdischer Präsenz in Portugal.
A Judiaria de Castelo de Vide é um dos exemplos mais importantes da presença dos judeus no nosso país, remontando ao século XIII, tempo de D. Dinis.
Dank eines bereits seit einigen Jahren laufenden Wiederaufbau- und Erneuerungsprogrammes gehört es zu den besterhaltenen Judenvierteln Portugals und stellt gleichzeitig eines der grössten Ensembles von Profanbauten der Gotik dar.
Aí podemos encontrar uma das melhor preservadas judiarias de Portugal, já há alguns anos incluída num programa de recuperação de edifícios e de revitalização, onde se preserva um dos maiores espólios de arquitectura civil do período gótico.
Lassen Sie sich durch die steilen, winkligen Gassen treiben und von ihrem mittelalterlichen Charme bezaubern.
Passeie-se então, ao acaso por essas ruas íngremes e estreitas e deixe-se encantar pelo charme da sua memória medieval.
Aber Castelo de Vide kann noch mit anderen sehenswerten Baudenkmälern aufwarten. Darunter fallen beispielsweise die älteste, aus dem ausgehenden 13. Jahrhundert stammende Erlöser-Kirche, deren Innenraum mit blau-weissen Fliesenbildern verkleidet ist, und die Rochus-Kapelle, die im 15. Jahrhundert erbaut und im 18. Jahrhundert umgebaut wurde.
Mas Castelo de Vide tem outros monumentos que valem a pena visitar. Falamos por exemplo da Capela do Salvador do Mundo, a mais antiga (finais do séc. XIII) cujo interior está coberto de painéis de azulejos azuis e brancos, ou da Capela de São Roque construída no séc. XV e reconstruída no séc.
Und dies sind nur zwei der insgesamt 24 Kirchen des Ortes.
XVIII. Mas estas são apenas duas das 24 igrejas existentes.
Wenn es Ihre Zeit zulässt, sollten Sie auf den benachbarten Berg mit der Kapelle Nossa Senhora da Penha hinauffahren, denn von dort oben kann man die Stadt aus einer anderen Perspektive betrachten.
Se ainda tiver tempo e vontade, pode subir ao monte fronteiro a Castelo de Vide, onde fica a Capela de Nossa Senhora da Penha e de onde tem uma outra perspectiva da vila.
Seit alters her ist Castelo de Vide berühmt für seine Naturschätze, vor allem die Thermalquellen, deren Heilwasser aus verschiedenen Brunnen sprudeln. Zu den bekanntesten zählen der Stadtbrunnen und der Mealhada-Brunnen. Aber Vorsicht: wenn man dem Volksmund Glauben schenken darf, dann wird derjenige, der aus dem Mealhada-Brunnen trinkt, nach Castelo de Vide zurückkehren, um hier zu heiraten! "
Castelo de Vide sempre foi conhecida pelas suas riquezas naturais nomeadamente pelas termas, cuja água tem propriedades terapêuticas. Pode encontrar várias fontes sendo a Fonte da Vila e a Fonte da Mealhada as mais conhecidas. No entanto aqui fica um alerta. Fique sabendo que, a acreditar nos ditos populares, quem bebe da água da Fonte da Mealhada há-de voltar a Castelo de Vide para casar. "
"Wer aus Richtung Estremoz nach Elvas kommt, wird sofort von einem der Wahrzeichen der Stadt, dem Amoreira-Aquädukt, empfangen.
"Quem chega pela estrada de Estremoz a Elvas é de imediato recebido pelo Aqueduto da amoreira, um ex-libris da cidade.
Bekannt wurde der beschauliche Ort durch die wichtige Rolle, die er im Laufe der Geschichte immer wieder als Verteidigungsfestung gespielt hat.
Esta calma cidade é conhecida pelo papel defensivo que teve ao longo da história.
Aufgrund seiner strategisch bedeutsamen Lage unweit der spanischen Grenze wurde Elvas innerhalb besonders gut befestigter Mauern erbaut.
Numa posição geográfica estratégica, próxima da fronteira com Espanha, foi sendo construída dentro de muralhas, num sistema defensivo complexo.
Die ursprüngliche Stadtmauer stammt aus dem 14. Jahrhundert, als König Fernando regierte (1367 - 83) und wurde im 17. Jahrhundert weiter ausgebaut.
A muralha inicial do séc. XIV (reinado de D. Fernando 1367-83) foi reforçada no séc.
Die Festungsstadt bildet zusammen mit den Forts Santa Luzia und Graça eine Verteidigungslinie, der im Restaurationskrieg (1640) eine entscheidende Bedeutung zukam. Wer sich für Festungsbaukunst interessiert, findet in den kleineren Befestigungen Fortim de São Pedro, Fortim de São Mamede, Fortim da Piedade und Fortim de São Francisco weiteres Anschauungsmaterial.
XVII. a cidade muralhada, em conjunto com o Forte de Sta Luzia e o Forte da graça, forma uma linha de defesa que foi extremamente importante durante a Guerra da Restauração (1640). Com interesse na área defensiva, podem-se ainda ver pequenas fortificações construídas no início do séc.
Sie entstanden Anfang des 19. Jahrhunderts, genauer gesagt während der französischen Invasionen zwischen 1810 und 1812.
XIX, entre 1810 e 1812, durante as invasões francesas.
Elvas ist heute eine Stadt, die auf den Tourismus setzt.
São eles: o Fortim de São Pedro, o Fortim de São Mamede, o Fortim da Piedade e o Fortim de São Francisco.
Dabei versucht man, sich die natürlichen Gegebenheiten der Region zunutze zu machen und fördert in erster Linie den Tourismus im ländlichen Raum, das Sportangeln in Binnengewässern und die Freizeitjagd.
Actualmente Elvas é uma cidade que aposta no Turismo no Espaço Rural, na pesca desportiva de água doce e no Turismo cinegético, de forma a tirar grande proveito dos recursos naturais da região.
Zu den wirtschaftlich ertragreichsten Erzeugnissen zählen nach wie vor Getreide, Oliven und Dörrobst (vor allem Pflaumen). "
A nível económico, os cereais, a azeitona e os frutos secos (sobretudo as ameixas) continuam a ser os produtos de referência. "
"Entstehungsgeschichtlich gesehen besteht die vornehme weisse Stadt Estremoz aus zwei Teilen: dem mittelalterlichen Viertel um die Burg und der modernen Stadt ausserhalb der Stadtmauer.
"Cidade branca e nobre, Estremoz pode dividir-se em dois núcleos que marcam a sua evolução: o casario medieval junto ao castelo e, fora das muralhas, a vila moderna.
Estremoz hat viele Kulturdenkmäler aufzuweisen, darunter die Burg mit ihren mittelalterlichen Befestigungsmauern und die alte Zitadelle (13. Jh.), in der heute die Pousada Rainha Santa Isabel untergebracht ist.
Estremoz possui um rico património cultural, no qual se destaca o castelo com as suas muralhas medievais e a antiga cidadela (séc.
Bekannt geworden ist Estremoz vor allem durch den weissen, qualitativ hochwertigen Marmor, der hier abgebaut und verarbeitet wird.
XIII) onde está actualmente situada a Pousada Rainha Santa Isabel que faz parte da rede de Pousadas de Portugal.
Portugal ist weltweit das zweitgrösste Marmorexportland, und 90% des Marmors stammen aus der Region um Estremoz. Berühmt sind auch die aus dem für die Gegend charakteristischen roten Ton getöpferten Figuren, die in allen Kunsthandwerksgeschäften der Stadt angeboten werden. "" Auf einem sanften Hügel hebt sich die Stadt Évora mit ihrer imposanten Kathedrale von dem weiten Horizont der Alentejo-Ebene ab.
Estremoz tornou-se conhecida sobretudo pela extracção e exploração do mármore branco, de grande qualidade.
Das historische Zentrum, welches von einem breiten Mauerring umgeben ist, blieb erhalten.
Na verdade, a região contribui em 90% para o facto de Portugal ser o segundo maior exportador de mármore do mundo.
Von der Unesco wurde das wertvolle Vermächtnis als kulturelles Erbe der Menschheit klassifiziert.
Igualmente famosos são os barros vermelhos da região, que deram origem aos bonecos tradicionais tão fáceis de encontrar nas lojas de artesanato da cidade. "
Die Stadt, in der enge Straßen maurischen Einflusses mit lichtüberfluteten Plätzen kontrastieren, blickt zurück auf eine zweitausendjährige Geschichte.
"Coroada pela sua imponente catedral, Évora recorta-se sobre uma suave colina no vasto horizonte da planície alentejana, e guarda o seu centro histórico, rodeado de uma vasta cintura de muralhas, uma valiosa herança cultural que a UNESCO classificou de Património da Humanidade. A cidade, onde as ruas estreitas de evocação mourisca contrastam com praças inundadas de luz, assenta sobre dois milénios de história.
Im Jahre 59 v. Chr. wurde Évora von den Römern eingenommen und erhielt den Namen "" Liberalitas Julia "".
Conquistada em 59 a.C. pelos romanos, que lhe deram o nome de "" Liberalitas Julia "", Évora adquiriu grande importância como atestam os vestígios ainda hoje visíveis e de que são exemplos as ruínas de um gracioso templo dos finais do séc.
Damals erlangte die Stadt eine große Bedeutung, wie die noch heute sichtbaren Spuren bezeugen, z. B. die Ruine eines graziösen Tempels vom Ende des 2. Jahrhunderts, mehrere Stücke der Stadtmauer mit dem Stadttor Dona Isabel sowie die Ruinen der BÄDER unter dem Gebäude der Stadtverwaltung.
II, vários troços de muralha e a porta chamada de Dona Isabel, bem como as ruínas das termas da cidade sob o edifício da Câmara Municipal.
Aus der westgotischen Epoche (5. - 8. Jahrhundert) ist kaum etwas übrig geblieben.
Do período visigodo (sécs.V-VIII) pouco resta para ver.
Mit der Eroberung der Stadt durch Tárique begann die muslimische Herrschaft, die bis zu der christlichen Rückeroberung im 12. Jahrhundert dauern sollte. Die Mauren gaben der Stadt den Namen Yeborah und noch heute gibt es viele maurische Straßennamen, besonders im Maurenviertel.
Seguiu-se o domínio muçulmano, iniciado com a conquista da cidade por Tárique, que iria perdurar até à reconquista cristã, no séc.XII. Yeborah, como passou a chamar-se, fixou na sua toponímia traços indeléveis de influência mourisca, que sobressaem no bairro da Mouraria.
Nach der christlichen Rückeroberung breiteten sich vor den Stadttoren außerhalb der alten Mauer neue Stadtgebiete aus. Damals wurden in Évora, das von mehreren portugiesischen Königen der ersten und zweiten Dynastie zum Sitz des Hofes gewählt wurde, besonders unter den Königen João II. und Manuel (15. und 16. Jahrhundert) viele Paläste und Monumente gebaut.
Após a reconquista, delineou-se, para além da cerca velha, nova malha urbana irradiando das portas da muralha. A cidade, eleita por vários reis de Portugal da primeira e segunda dinastias para sede da corte, foi então enriquecida com palácios e monumentos, sobretudo nos reinados de D. João II e D. Manuel (sécs. XV e XVI).
Spazieren Sie in Ruhe durch die Straßen und nehmen Sie die Seele in sich auf, die die jahrhundertealten Kulturen in dieser Stadt der Welt hinterlassen haben.
Caminhe a seu gosto pelas ruas, absorvendo a alma secreta que a diversidade de culturas seculares sedimentou nesta cidade do Mundo.
Die Restaurants, Bars und Straßencafés, die guten Geschäfte für volkstümliche Kunst und die vielen Universitätsstudenten sind Ausdruck einer dynamischen Gegenwart, die ihre Wurzeln in der Vergangenheit bejaht. "
Excelentes restaurantes, bares, esplanadas, boas lojas de arte popular, gente jovem que frequenta a sua Universidade são a expressão da dinâmica de um presente que se afirma nas raízes do passado. "
"Aufgrund ihrer Lage, die sowohl von der Küste als auch dem Landesinneren Südportugals geprägt ist, weist die Region um Grândola ureigene, typische Merkmale auf.
"A região de Grândola combina a influência do litoral com as do interior sul do país.
Noch immer hat die Landwirtschaft, vor allem der Anbau von Reis, einen sehr wichtigen Stellenwert.
A actividade agrícola continua a ser muito importante para a região sendo a cultura do arroz a mais significativa.
Den Schwerpunkt des kulturellen Erbes stellen die Ausgrabungen aus der Römerzeit dar. Die Fischpökelanlage in Tróia aus dem beginnenden 1. Jahrhundert verdient in diesem Zusammenhang besondere Beachtung. Die grösste Anziehungskraft übt die Region durch die nahegelegenen Strände aus, die alljährlich viele Touristen anlocken.
Do património cultural, os vestígios arqueológicos da época romana são os mais importantes, nomeadamente o centro conserveiro de salga de peixe em Tróia, datado de inícios do séc. I. o maior interesse desta região centra-se na proximidade das praias, que anualmente atraem muitos visitantes.
Dazu gehören die Halbinsel Tróia und die vielen anderen, weitläufigen Strände wie beispielsweise die von Pego, Comporta und Carvalhal.
Destacam-se a Península de Tróia e as várias praias de areal extenso, como por exemplo a do Pego, da Comporta e a do Carvalhal.
In die Geschichte Portugals eingegangen ist der Name der Stadt durch das Lied "" Grândola Vila Morena "" (Grândola braune Stadt) von José Afonso.
Na história de Portugal, o nome de Grândola ficou associado à música "" Grândola Vila Morena "", da autoria de José AFONSO.
Es wurde vom Radiosender Renascença während der Revolution des 25. April ausgestrahlt und diente als Signal für die weiter entfernt stationierten Truppen, dass nunmehr der Aufmarsch nach Lissabon beginnen konnte.
Durante a Revolução do 25 de Abril, foi emitida pela Rádio Renascença dando sinal às tropas para poderem avançar sobre Lisboa.
Man könnte das in Momenten grosser Begeisterung oder Gefahr gesungene Lied als Revolutions-Hymne bezeichnen, die an das wiedergewonnene Recht auf freie Meinungsäusserung erinnert. "
Cantada em momentos de entusiasmo ou de perigo pode-se considerar que foi um hino da Revolução, lembrando a liberdade de expressão reconquistada. "
"Nahe der spanischen Grenze, zwischen Castelo de Vide und Portalegre, liegt auf dem höchsten Punkt des São Mamede-Gebirges das beschauliche Städtchen Marvão.
"Entre Castelo de Vide e Portalegre, a poucos quilómetros de Espanha, encontramos a tranquila vila de Marvão, no ponto mais alto da Serra de São Mamede.
Der Berg von Ammaia, wie er genannt wurde, verdankt seinen Namen der Tatsache, dass er im 9. Jahrhundert dem maurischen Krieger Ibn Marúan als Zufluchtsort diente.
O Monte de Ammaia, como era conhecido, deve o seu actual topónimo ao facto de ter servido de refúgio a Ibn Marúan, um guerreiro mouro, durante o séc.
Die mehrere Jahrhunderte währende arabische Herrschaft endete, als hier auf dem Feldzug von 1160/66 zur christlichen Wiedereroberung unter Afonso Henriques, dem ersten König Portugals, ein weiterer Sieg errungen werden konnte.
IX. o domínio árabe, que durou alguns séculos, terminou quando a campanha militar de 1160/66 da reconquista Cristã aqui teve mais uma vitória, sob a acção de D. AFONSO Henriques, primeiro rei de Portugal.
In geografischer Hinsicht stellt Marvão eine natürliche strategische Verteidigungsstellung dar, da es von steilen hängen im Norden, Süden und Westen begrenzt wird und nur von östlicher Seite, wo die Ortschaft entstand, Zugang bietet.
Geograficamente, Marvão é um ponto de defesa estratégico natural, marcado por encostas muito íngremes a Norte, Sul e Oeste, e com acesso a pé apenas pelo lado Este, para onde se desenvolveu a povoação.
Diese Tatsache war den Besatzern und Königen nicht gleichgültig, die sich seit jeher um die Verstärkung des Kastells und der Stadtmauern bemühten.
Este facto não foi indiferente a conquistadores e a reis, que sempre se preocuparam com o reforço do castelo e das muralhas.
Aufgrund seiner Lage spielte Marvão eine fundamentale Rolle in großen militärischen Konflikten, von denen hier der Kampf zwischen König Dinis und seinem Bruder Afonso (1299), die Krise der Dynastie von 1383 bis 1385, die Kriege zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit (1640-1668), der Krieg der spanischen Thronfolge (1704-1712) oder die Kriege der Halbinsel genannt seien.
Teve um papel fundamental em grandes conflitos militares, dos quais se recordam a luta entre o rei D. Dinis e seu irmão D. AFONSO (1299), a Crise Dinástica de 1383-85, as Guerras da Restauração da Independência (1640-68), a Guerra da Sucessão de Espanha (1704-12) ou as Guerras peninsulares (1807-11).
Die Bedeutung Marvãos wurde anerkannt, indem es 1266 von Sancho II. zur Stadt erklärt wurde.
A importância de Marvão foi reconhecida quando foi elevada a vila por D. Sancho II, em 1266.
KÖNIG Dinis erneuerte den Freibrief erstmals 1299 und im Jahre 1512 stellte König Manuel, der den Pranger errichten und das Königliche Wappen im Rathaus anbringen ließ, einen neuen Freibrief aus.
O foral foi renovado por D. Dinis, em 1299, e pelo Foral Novo de D. Manuel, em 1512, que deixou a sua acção assinalada pelo Pelourinho e pelas armas reais colocadas no edifício dos Paços do Concelho.
Innerhalb der Stadtmauern findet man schöne Häuser im populären Architekturstil des Alentejo.
Dentro das muralhas, revela-se um bonito conjunto de arquitectura popular alentejana.
In den schmalen Gassen Marvãos stößt der Besucher oft auf gotische Bögen, manuelinische Fenster, schmiedeeiserne Balkone, die die Häuser verschönern, und viele weitere Details in den ansonsten vom Granit dominierten Winkeln.
Nas estreitas ruas de Marvão, descobrem-se facilmente arcos góticos, janelas manuelinas, VARANDAS de ferro forjado embelezando as casas e outros detalhes de interesse em recantos marcados pelo granito local.
Von den Bauwerken wird man besonders das Kastell und die Stadtmauern in Erinnerung behalten. Außerdem sollen an dieser Stelle die in ein Museum umgewandelte Kirche Santa Maria, die Santiago-Kirche, die Renaissancekapelle Espírito Santo sowie das außerhalb der Stadtmauern nahe dem Stadttore gelegene Kloster Nossa Senhora da Estrela Erwähnung finden.
Do património edificado, para além do castelo e das muralhas que dificilmente se esquecem, destacam-se a Igreja de Santa Maria, transformada em Museu Municipal, a Igreja de Santiago, a Capela renascentista do Espírito Santo e o Convento de Nossa Senhora da Estrela, fora das muralhas.
Einer der Hauptgründe für die Besichtigung des Städtchens ist die wunderbare Aussicht über die Region.
Um dos principais motivos para visitar a vila é a bela vista sobre a região.
Als Aussichtsplätze schlagen wir den hohen Bergfried und das Hotel Santa Maria vor. In dem aus der Umwandlung zweier Dorfhäuser entstandenen Hotel kann sich der Besucher erholen und Leckerbissen der regionalen Gastronomie kosten.
Elegemos como miradouros a alta Torre de Menagem e a Pousada de Santa Maria, uma adaptação de duas casas da aldeia, onde também poderá descansar e saborear a gastronomia regional.
Das Fest der Kastanie im November bildet eine hervorragende Gelegenheit zu einem Besuch und zum Kennenlernen der Menschen und des lokalen Brauchtums. "
A festa do castanheiro, que se realiza em Novembro, é uma excelente oportunidade para a visita e para conhecer as gentes e costumes locais. "
"Wo die Störche nisten und ein bezauberndes Dächermeer sich über den Guadiana neigt, lebt noch immer der Reiz eines lebendigen Museums fort, das Sie erwartet.
"Onde as cegonhas vêm fazer ninho e o gracioso casario branco se debruça sobre o Guadiana, há ainda o encanto de um museu vivo à sua espera.
Die Tatsache nicht nur Römerstadt, Hauptstadt eines arabischen Königreichs sondern auch erster Sitz des Jakobusordens gewesen zu sein, unterstreicht Mertolas Bedeutung für die Geschichte des Landes.
Ter sido cidade romana, capital de um reino árabe, primeira sede da Ordem de Santiago são credenciais da sua importância na História.
Und da es zudem der nördlichste Hafen des Guadiana war, der großen Wasserstraße des Südens, bedeutete das, dass von hier aus das schwere Erz der Region ausgeführt wurde.
E sendo o porto mais a norte do Guadiana, a grande estrada do sul, levou até ao mar os pesados minérios da região.
Deshalb birgt die Stadt von den Römern, Sueben, Arabern und Portugiesen, die es im Jahre 1268 eroberten, kostbare Schätze in gleich mehreren Museumskernen. Nach einer langen Zeit des Vergessens, wurde die Stadt dank der Arbeit der Archäologen neu belebt. Diese schufen nicht nur das innovative Konzept eines Freiluftmuseums, sondern integrierten darin auch die Neulebung längst vergessener Handwerkskunst.
Por isso Mértola guarda dos romanos, Suevos, Árabes e dos Portugueses, que a tomaram em 1268, valiosos tesouros guardados em diversos núcleos museológicos. Depois de um tempo de esquecimento, a vila revitalizou-se graças à intervenção de arqueólogos que não só criaram um conceito inovador de museu aberto, como nele integraram a recuperação de artes tradicionais.
Auf Ihrem Spaziergang durch die kurvenreichen Gassen, deren mittelalterliche Struktur noch heute erhalten ist, sollten Sie durch die Seiten von Mertolas Geschichte Blättern.
No seu passeio pelo traçado irregular das ruas, intacto na sua expressão medieval, vá folheando páginas desta História.
Im Rathaus sehen Sie die Myrtlis Romana, im Bergfried der Burg (mit einem herrlichen Panorama über die Flussufer) die prä-islamische Epoche, im Islamischen Museum, einem alten Traum der Archäologen, das mit einer der bedeutendsten Sammlungen der Welt ausgestattet ist und in einer alten Kirche die Sammlung Sakraler Kunst.
Na Câmara Municipal, a Myrtlis romana; na Torre de Menagem do Castelo (com vista fabulosa sobre as margens do rio), a época pré-islâmica; no Museu Islâmico, um velho sonho dos arqueólogos realizado numa das colecções mais importantes do mundo; numa antiga Igreja, uma colecção de arte Sacra.
In der Mutterkirche bestechen nicht nur die Bögen in Form eines Hufeisens und der Mihrâb, die beide noch aus der ursprünglichen Moschee stammen, sondern auch das Renaissanceportal und die zylinderförmigen Türme der christlichen Kirche, ein Meisterwerk der Architekturgeschichte und der Umwandlung des selben Ortes für unterschiedliche Glaubensformen.
Na Igreja matriz, os arcos em ferradura e o mihrâb que foram da mesquita, o portal renascentista e as torres cilíndricas do templo cristão são uma obra-prima de história de arquitectura e de adaptação de um mesmo lugar a fés diferentes.
Versäumen Sie nicht einen Besuch der Handwerker in ihren Werkstätten, um die wahren traditionellen Handwerksformen kennen zu lernen.
Não deixe de visitar os artífices das oficinas para conhecer genuínas artes tradicionais.
Und natürlich dürfen Sie auch nicht vergessen, die köstliche Gastronomie des Alentejo zu probieren mit Blick auf den Fluss. "
E de provar a saborosa comida alentejana, com os olhos postos no rio. "
"Dieses wunderhübsche mittelalterliche Städtchen hat es verstanden, sich seinen jahrhundertealten Charme zu bewahren.
"Vila medieval, conseguiu manter as suas características ao longo dos séculos.
Ein Spaziergang durch Monsaraz gleicht einer Reise in die Vergangenheit; in dem verträumten Ort findet man noch die Ruhe und den Frieden, die in unserer heutigen Zeit in Vergessenheit geraten sind. Das Ortsbild wird geprägt durch das verarbeitete Schiefergestein und das strahlende WEISS der gekalkten Häuser. Alljährlich im Monat Juli, wenn sich Monsaraz in ein "" offenes Museum "" verwandelt, bietet sich dem Besucher die Gelegenheit, die alentejanischen Sitten und Gebräuche kennenzulernen. Dann finden hier zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, darunter Musik-, Theater- und Tanzdarbietungen sowie Ausstellungen der bildenden Kunst statt, und auch das regionale Kunsthandwerk und die lokale Gastronomie werden vorgestellt.
Um passeio a Monsaraz é também uma viagem no tempo, pois é um local único onde ainda se consegue encontrar a paz e a tranquilidade esquecidas pelos tempos modernos. Marcada pela cal e pelo xisto, torna-se "" Monsaraz Museu Aberto "" todos os anos, durante o mês de Julho, oportunidade para conhecer os hábitos e costumes alentejanos no artesanato, na gastronomia e nos vários espectáculos culturais que aí têm lugar, incluindo a música, o teatro, a dança e exposições de artes plásticas. No património destacam-se o Castelo e a Torre de Menagem medievais, o edifício dos Antigos Paços da Audiência (séc.
Unter den sehenswerten Baudenkmälern fallen die Burg und der Bergfried, der ehemalige Justizpalast (14./16. Jh.) und die Pfarrkirche Nossa Senhora da Lagoa (16./17. Jh.) besonders ins Auge. "
XIV/XVI) e a Igreja matriz de Nossa Senhora da Lagoa (séc. XVI/XVII). "
"Es gibt viele einladende Motive, dieses kleine und heitere Städtchen im Alentejo zu besuchen. In der Nähe des Flusses Guadiana liegt Moura in einer leicht bergigen Landschaft, die von Olivenbäumen gesäumt ist und durch ihre hervorragenden Weine berühmt wurde.
"Existem muitos motivos de interesse para visitar esta clara e Alegre vila alentejana, situada próximo da margem esquerda do rio Guadiana, numa região de colinas onduladas onde crescem extensos olivais e produtora de excelentes vinhos.
Die Rückeroberung der Stadt im Jahre 1166 durch die Brüder Pedro und Álvaro Rodrigues ist eng verbunden mit der farbenprächtigen Legende der Maurin Salúquia, an die auch heute noch der alte Turm erinnert, den man gleich neben dem Garten Dr. Santiago findet.
A sua conquista aos mouros em 1166, pelos irmãos Pedro e Álvaro Rodrigues, está envolvida pelo colorido da lenda da Moura Salúquia, evocada pela velha torre que se encontra junto do Jardim Dr. Santiago.
KÖNIG d. Dinis (1279-1325) rekonstruierte die Befestigungsanlagen von Moura und gab der Ortschaft im Jahre 1295 das Stadtrecht.
Foi D. Dinis (r.1279-1325) quem reconstruiu as fortificações de Moura e lhe deu foral em 1295.
KÖNIG d. Manuel I. (1495-1521) erneuerte schließlich das Stadtrecht und befahl den Wiederaufbau der Burg unter der Anleitung des Meisters Francisco de Arruda.
D. Manuel I (r. 1495-1521), concedeu novo foral e ordenou a reconstrução do Castelo sob a direcção de mestre Francisco de arruda.
Auf einem Spaziergang durch das Städtchen sollten Sie unbedingt die Mouraria besuchen, die eine der größten und best erhaltenen des ganzen Landes ist, und in der Sie noch deutlich die Charakteristiken von typisch arabischen Stadtvierteln erkennen.
Um passeio pela vila não dispensará uma visita à Mouraria, com uma tipologia característica dos bairros árabes.
An der neuen Mauer, die diesen Stadtbezirk eingrenzt, können Sie einen Teil der Burgmauern aus dem 17. Jahrhundert entdecken.
Na rua da Muralha Nova, situada nos limites deste bairro, descobrirá um troço das muralhas do castelo de finais do séc.
Versäumen Sie dabei nicht den Besuch im Arabischen Museum, das um einen Brunnen herum konstruiert wurde, der aus der damaligen Zeit stammt und sich noch in einem hervorragenden Erhaltungszustand befindet.
XVII. o Museu Árabe construído em torno de um poço da época, que se encontra em excelente estado de conservação, merece sem dúvida uma visita.
Über dem Gebäude, in dem sich die Stadtbibliothek befindet und in dem sich schon einmal die Stadtverwaltung versammelte, erhebt sich der beeindruckende Torre da Taipa, der auch aus der arabischen Epoche stammt und den man deutlich betrachten sollte.
Sobre o edifício onde está instalada a Biblioteca Municipal, que já foi sede dos Paços do Concelho de Moura, ergue-se o volume imponente da torre da Taipa, também da época árabe, formando um conjunto interessante de se observar.
Wenn Sie durch die Straßen von Moura laufen, werden Sie große Schornsteine bemerken, die wie eine Lotung an den Wänden der Häuser wirken.
Passeando pelas ruas de Moura, observando as grossas chaminés que acompanham a prumada das paredes das casas, pormenor típico nas construções do Alentejo, encontrará alguns templos dignos de nota: a Igreja matriz dedicada a S. João Baptista e as igrejas do Carmo e de S. Francisco merecem particular atenção.
Es handelt sich um ein Detail der typischen Architektur des Alentejo. Weiterhin werden Sie auf einige kirchliche Bauten stoßen, von denen insbesondere die Mutterkirche S. João de Baptista und die Kirchen Carmo und S. Francisco Aufmerksamkeit einfordern.
Moura encerra ainda um exemplar único de arquitectura militar do início do séc.
Letztlich befindet sich in Moura auch noch ein einzigartiges Beispiel der Militärarchitektur aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts, bekannt unter dem Namen Edifício dos Quartéis.
XVII, conhecido por Edifício dos quartéis.
Dabei handelt es sich um eine Aneinanderreihung von Gebäuden, die einen Komplex von nach Norden und nach Süden ausgerichteten Kasernen beinhaltet.
É constituído por uma fiada de edifícios onde se incluía um conjunto de casernas viradas a Sul e a Norte.
An dem einen Ende dieser Aneinanderreihung befindet sich die Kapelle Senhor Jesus dos Quartéis.
Numa das extremidades encontra-se a capela do Senhor Jesus dos quartéis.
Ungefähr 3 km außerhalb der Stadt erhebt sich auf einem einsamen Hügel ein pittoresker Militärturm, der unter dem Namen Atalaia Magra bekannt ist. "
A cerca de 3 km da cidade ergue-se sobre uma colina isolada a pitoresca torre militar conhecida por Atalaia magra. "
"Man sagt, dass dieser schöne Name seinen Ursprung in den arabischen Worten wad (Fluss) und Emir hat, die dann zu dem portugiesischen Odemira wurden.
"Diz-se que este bonito nome tem origem nas palavras árabes wad (rio) e EMIR, que em português teriam derivado para Odemira.
Durch den portugiesischen König Afonso Henriques von den Mauren erobert, wurde Odemira erst unter König Afonso III., der es im Jahre 1257 zur Stadt erklärte, definitiv besiedelt.
Conquistada aos Mouros pelo primeiro rei português D. AFONSO Henriques, só a partir do reinado de D. AFONSO III, que lhe deu foral de vila em 1257, é que viria a ser definitivamente povoada.
Von dieser historischen Vergangenheit sind in Odemira keine bedeutenden Spuren zu sehen. Selbst von der Burg, die sich an der höchsten Stelle der Stadt erhob, ist nichts übrig geblieben, noch nicht einmal der Name der Strasse, Burgstrasse, über die man sie erreichte.
Deste passado histórico, Odemira não conservou vestígios importantes.
Die Strasse wurde umgetauft auf den Namen Sarmento de Beires, als Hommage der Stadt Odemira an diesen hier geborenen portugiesischen Flieger, der im Jahre 1924 in einem kleinen Bréguet von Vila Nova de Milfontes nach Macau aufbrach, wo er nach mehr als 16.000 Flugkilometern 115 Stunden lang verweilte!
Mesmo do castelo, no seu ponto mais alto, já nada resta, nem o nome da rua que lhe dava acesso (Rua do Castelo), rebaptizada Sarmento de Beires, em homenagem a este aviador português aqui nascido, que em 1924 partiu de Vila Nova de Milfontes, num pequeno Bréguet, rumo a Macau, onde pousou 115 horas depois de ter percorrido mais de 16.000 km!
In einem der Gärten der Stadt erinnert eine kuriose bemalte Statue an eine weitere Persönlichkeit der Stadt: Damiano, ein Apotheker, der im 15. Jahrhundert ein Buch über das Schachspiel schrieb! Der Charme Odemiras beruht auf seiner Lage auf einem kleinen Berg, wo die blendend weissen, wie in einem Amphitheater angeordneten Häuser auf den Fluss Mira ausgerichtet sind. Der Fluss entspringt im Caldeirão-Gebirge und ist ab Odemira bis zu seiner Mündung in Vila Nova de Milfontes schiffbar.
Num dos jardins da vila, uma curiosa estátua pintada lembra outra personalidade da terra: Damiano, boticário que no séc. XV escreveu um livro para ensinar a jogar xadrez!
Diese etwa 30 km lange Strecke bildet ein wunderbares Szenarium für Ausflüge, zum Rudern und Kanufahren. Die Region bemüht sich sehr um die Erhaltung des Kunsthandwerks. Es gibt mehrere Korbmacher, Möbelbauer, Töpfer und Weber.
O encanto de Odemira reside da sua localização sobre um pequeno monte em anfiteatro, onde se dispõem casas muito brancas orientadas para o rio Mira, nascido no interior da Serra do Caldeirão e que, a partir daqui é navegável até à foz, em Vila Nova de Milfontes, num percurso de cerca de 30 km, cenário belíssimo para passeio, remo e canoagem. A região está muito atenta à preservação do artesanato, encontrando-se vários artesãos de cestaria, mobiliário, cerâmica e tecelagem.
Der gesamte Küstenstreifen zwischen Sines und dem Cabo São Vicente am Algarve gehört zum Naturpark des südwestlichen Alentejo, einer Region, in der seltene Tier- und Pflanzenarten zuhause sind, und der einzige Ort der Welt, an dem der weisse Storch an Steilhängen am Meer nistet. "
Toda esta faixa meridional da costa portuguesa, da vila de Sines ao Cabo de S. Vicente, no Algarve, faz parte do Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina, uma região onde se encontram espécies raras de flora e de fauna e único local do mundo onde a cegonha branca nidifica em falésias marítimas. "
"Aufgrund seiner Lage am Ausläufer des São Mamede Gebirge, unweit der Grenze zu Spanien, besaß Portalegre während des Mittelalters eine entscheidende strategische Bedeutung für die Landesverteidigung.
"Situada na Serra de São Mamede e perto da fronteira com Espanha, Portalegre teve uma posição estratégica na defesa do território durante a Idade Média.
KÖNIG Afonso III (1248-79) gewährte ihm die Verwaltungshoheit und übertrug die Stadt seinem unehelichen Sohn Dom Afonso Sanches, was bei dessen Bruder, dem Thronnachfolger Dinis (1279-1325) auf heftigen Widerstand stieß.
O rei D. AFONSO III (1248-79) doou-a ao filho bastardo D. AFONSO Sanches.
1299 unterstellte dieser Portalegre wieder der Krone und ließ die Burg erneut instand setzen.
Esta acção foi muito contestada pelo irmão D. Dinis (1279-1325), seu sucessor, que em 1299 a integrou nos bens da coroa, mandando então reconstruir o Castelo.
Im frühen 16. Jahrhundert ließ der Bischof von Guarda, Jorge de Melo, nach Gründung der Misericórdia de Portalegre (eine karitative Institution religiösen Ursprungs) das Zisterzienserkloster Convento Cisterciense de São Bernardo errichten.
No início do séc. XVI, depois de fundada a Misericórdia de Portalegre, o Bispo da Guarda, D. Jorge de Melo, mandou construir o Convento cisterciense de São Bernardo.
Portalegre, das damals schon ein wichtiges Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum darstellte, erhielt nun unter König João III das Stadtrecht. Dieser begründete auch die Diözese von Portalegre und ließ die Kathedrale bauen.
A cidade, reconhecida nessa época como um importante centro administrativo e económico, foi elevada a cidade por D. João III, que então criou a Diocese de Portalegre e mandou construir a Sé Catedral.
Bald darauf erhielt die neue Diözese einen Bischofspalast und ein Diözesanseminar, das heute das Museu Municipal (Stadtmuseum) beherbergt. Während des 17. und 18. Jahrhunderts hielt der Barock Einzug in die Stadt. Noch heute ist er in zahlreichen Denkmälern präsent, wie der Igreja de São Lourenço und in den palastartigen Adelshäusern, wie z.B. dem Palácio Amarelo, dem Palácio dos Falcões oder dem Palácio Achioli. Sie alle tragen noch immer die Wappen ihrer Bewohner und prächtige schmiedeeiserne Verzierungen, wie sie in dieser Region ohnegleichen sind.
A acção do novo bispado afirmou-se na construção do paço Episcopal e do Seminário Diocesano, hoje transformado em Museu Municipal. Os séculos XVII e XVIII deixaram na cidade um forte carácter barroco que ainda se conserva nalguns monumentos, como a Igreja de São Lourenço, e nas casas apalaçadas de que o Palácio Amarelo, o Palácio dos Falcões ou o Palácio Achioli são exemplos notáveis, conservando os brasões das famílias que os habitaram e uma rica decoração em ferro forjado, trabalho singular na região.
Nach der Säkularisierung der religiösen Orden (1834) und dem Beginn der industriellen Revolution begann sich auch die Stadt zu verwandeln, um dem Fortschritt gerecht zu werden. Dabei erhielten vor allem die ehemaligen Klöster und Paläste völlig neue Funktionen. Die anschaulichsten Beispiele dafür sind das Kloster des Santo Agostinho (Hl. Augustin), das zu einer Garnison der Guarda Nacional Republicana umfunktioniert wurde, der Convento de São Bernardo, das Jesuiten Kloster São Sebastião, das zur Teppichmanufaktur von Portalegre wurde oder der Palácio Castelo Branco, in dem seit kurzem das Teppichmuseum von Portalegre Guy Fino eingerichtet wurde, in dem an den Anteil der Textilindustrie bei der Stadtentwicklung erinnert werden soll.
Após a extinção das ordens religiosas, em 1834, e com o advento da revolução industrial, a cidade esforçou-se em dar resposta ao progresso atribuindo novas funcionalidades aos antigos conventos e palácios. São exemplo disso o Convento de Santo Agostinho, transformado em quartel da GNR, o Convento de São Bernardo, o Convento jesuíta de São Sebastião, ocupado pela manufactura de tapeçarias de Portalegre ou o Palácio Castel-Branco, recentemente adaptado a Museu de Tapeçaria de Portalegre Guy Fino que relembra o contributo da indústria têxtil para o desenvolvimento da cidade. Em Portalegre, que se percorre facilmente a pé, destaca-se ainda a Casa-Museu de José Régio, poeta português.
In Portalegre, das man leicht zu Fuß besichtigen kann, verdienen noch das frühere Wohnhaus des portugiesischen Dichters de José Régio (Casa Museu de José Régio) besondere Aufmerksamkeit und in der Umgebung Aussichtspunkt und Kirche Igreja de Nossa Senhora da Penha sowie die Igreja do Bonfim, beide an der Straße nach Marvão und Castelo de Vide. "
Nos arredores, importa salientar o miradouro da Igreja de Nossa Senhora da Penha e a Igreja do Bonfim, na estrada em direcção a Marvão e Castelo de Vide, localidades que também merecem uma visita atenta. "
"Porto Covo ist noch immer das nette Fischerstädtchen mit kleinen, weissgetünchten Häusern, das der Marquês de Pombal nach dem Erdbeben von 1755 wiederaufbauen liess.
"Porto covo continua a ser a simpática povoação de pescadores, de pequenas casas brancas, que foi recuperada pelo Marquês de Pombal depois do terramoto de 1755.
Ein Besuch lohnt sich schon allein wegen der schönen, meist versteckt gelegenen Strände, die man entlang der Steilküste findet.
A visita vale bem a pena pelas belas praias escarpadas e escondidas que se encontram ao longo da costa. Durante o verão muitos visitantes ocorrem a esta zona para recuperar forças, encontrando a calma e a tranquilidade perdidas no tempo.
Von Porto Covo aus sieht man die ca. 250 m vor der Küste liegende, verlassene Ilha do Pessegueiro, die schon immer die Phantasie beflügelt hat.
A cerca de 250 metros ao largo de Porto covo, avista-se a abandonada Ilha do Pessegueiro, fonte de inspiração para os mais poéticos.
Die Spuren, die man hier gefunden hat, stammen zwar ganz konkret aus dem 3. Jahrhundert v.Chr., als das Inselchen von den Karthagern belagert war, und aus der Römerzeit, insbesondere Behälter zum Einsalzen von Fisch.
Aí encontraram-se vestígios de ocupação cartaginesa durante o séc.
Aber dennoch hält sich in der Überlieferung hartnäckig das Gerücht, dass die Insel im Laufe der Jahrhunderte den Piraten als Zuflucht diente.
III a.C. e de ocupação romana, nomeadamente tanques de salga de peixe, mas a tradição e o imaginário falam-nos de um refúgio de piratas ao longo dos séculos.
Heute erkennt man noch die Ruinen einer Festung, die - Ebenso wie das Gegenstück in Porto Covo - Im 17. Jahrhundert erbaut wurde und der Verteidigung dieses Küstenstreifens diente.
Actualmente, podem ver-se ruínas de um forte construído no séc. XVII que, juntamente com uma Fortaleza gémea em Porto covo, defendiam esta parte da costa.
Es werden keine organisierten Ausflüge angeboten, aber die besonders Mutigen können unter Beachtung der entsprechenden Vorsichtsmassnahmen versuchen, auf eigene Faust auf die Insel zu gelangen. "
Os mais corajosos, podem tentar ir até à ilha, mas com cuidado, pois não existem visitas organizadas. "
"Mit zwei regionalen Produkten leistet das alentejanische Dorf Redondo einen bedeutenden Beitrag zur portugiesischen Kultur: mit den Töpferwaren und dem Wein.
"A vila alentejana do Redondo tornou-se importante para o património português através de dois produtos regionais: o barro e o vinho.
Die handgefertigten Tonwaren sind im ganzen Land bekannt.
A produção artesanal de peças de barro é conhecida no país inteiro.
Man findet Gebrauchs- und Dekorationskeramik; manche Stücke sind ganz schlicht, manche aber auch kunstvoll bemalt mit floralen Motiven oder volkstümlichen Szenen, die das Leben auf dem Lande darstellen.
Aqui pode-se encontrar loiça utilitária e decorativa, de barro simples ou decorada com motivos florais e cenas populares da vida no campo.
Die Tonwaren, die in dieser Region gebrannt werden, zeichnen sich dadurch aus, dass man sie grossen Temperaturschwankungen aussetzen kann. Zahlreiche Töpfereien im Ort sorgen dafür, dass die alte Tradition nicht ausstirbt.
O barro desta região tem a propriedade de suportar a variação de temperaturas. Esta actividade é mantida na vila por vários centros Oleiros que perpetuam esta actividade na vila.
Ausserdem ist Redondo berühmt für seinen Wein, der hier - In einem der portugiesischen Weinbaugebiete mit DOC-Status (Qualitätswein mit kontrolliertem Ursprung) - Produziert wird.
O Redondo é ainda conhecido pela produção de vinho, sendo uma das regiões de Denominação de Origem Controlada (D.O.C.) em Portugal.
Die Granit- und Schieferböden bringen ausgewogene Weine mit angenehmem Bukett hervor. "
Produzido em solos graníticos e de xisto, o vinho é equilibrado e de agradável bouquet. "
"Viele Jahrhunderte lang war die Geschichte von Reguengos eng mit der von Monsaraz verknüpft, was darauf zurückzuführen ist, dass beide Orte eine Gemeinde bildeten, bis sich die Gemeindeverwaltung im Jahr 1838 in Reguengos niederliess und der kleinen Stadt damit einen Aufschwung bescherte. Ein interessantes Bauwerk ist die Pfarrkirche im Ortszentrum, die aus dem 19. Jahrhundert stammt und durch ihren neugotischen Stil und das Farbenspiel, das sich aus dem Kontrast zwischen dunklen Steinen und weiss gekalkten Wänden ergibt, verspielt-romantisch wirkt.
"A história de Reguengos confunde-se ao longo dos séculos com a de Monsaraz, uma vez que os limites do concelho foram os mesmos até 1838, ano em que a sede concelhia passou para Reguengos, facto que contribuiu para o seu desenvolvimento. A Igreja matriz do séc. XIX, no centro da vila, tem interesse pelo espírito romântico da sua construção em estilo neo-gótico e pelo jogo de cores derivado da combinação da pedra com o branco da cal.
Die Granit- und Schieferböden und das Klima sind geradezu geschaffen für den Weinbau und lassen Qualitätsweine mit sehr charakteristischen Merkmalen heranreifen, für die die Region berühmt ist. "" Santiago do Cacém ist eine friedliche, südportugiesische Kleinstadt, die auf eine lange Vergangenheit zurückblicken kann und während der Römerzeit an Bedeutung gewann, da sie an der Römerstrasse zwischen Lissabon und der Algarve lag.
Os solos graníticos e xistosos e o clima são propícios ao cultivo da vinha, sendo a região conhecida pela produção vinícola, conferindo ao vinho características particulares de grande qualidade. "" Santiago do Cacém é uma pacata cidade do sul de Portugal. Com origens remotas, durante o período romano era local de passagem na via que ligava Lisboa ao Algarve, o que contribuiu para o seu desenvolvimento.
Die endgültige christliche Rückeroberungswelle des 13. Jahrhunderts erreichte die Stadt 1217 durch König Afonso II., nachdem dem Templerorden im Jahr 1157 eine erste Rückeroberung gelungen war.
A conquista definitiva cristã deu-se no séc. XIII, em 1217, por D. AFONSO II, apesar de ter havido uma primeira conquista em 1157 pelos Templários.
Aus dieser Zeit stammt die Burg, die über arabischen Mauerresten wiederaufgebaut wurde. Geschichtlich und künstlerisch interessant sind die im 13. Jahrhundert gegründete Pfarrkirche und die Kapelle São Pedro, die aus dem 17. Jahrhundert stammt.
Nessa altura foi então reconstruído o castelo de fundação árabe. Com interesse histórico e artístico, destacam-se a Igreja matriz com fundação no séc. XIII e a Capela de São Pedro do séc. XVII.
Bei einem Besuch der Region darf man keinesfalls einen Abstecher zur nahegelegenen Ausgrabungsstätte Miróbriga vergessen, den Ruinen einer römischen Siedlung mit Thermalbad, in der Landwirtschaft und Viehzucht betrieben wurden.
Uma visita à região não poderá esquecer as próximas ruínas de Miróbriga, um importante centro agro-pecuário e termal do tempo romano.
Bei den Ausgrabungen stiess man auf ein bedeutendes städtisches Zentrum, zu dem auch ein Hippodrom gehörte, auf Wohnhäuser (einige davon mit Wandfresken) und auf einen Hügel, auf dem das Forum und die weitläufigen Thermen gut zu erkennen sind. "
O complexo arqueológico inclui um importante núcleo urbano que encerra no seu perímetro um hipódromo, casas de habitação (algumas com pinturas murais) e uma acrópole bem definida onde é bem visível o fórum e o riquíssimo conjunto termal. "
"Auf einer Anhöhe wenige Kilometer von dem linken Ufer des Guadiana entfernt, dem großen Fluss im Süden Portugals, liegt das Städtchen Serpa. Der Ortsname stammt aus der Zeit des Römischen Reiches vor etwa 2000 Jahren.
"Sobre uma elevação a poucos quilómetros da margem esquerda do Guadiana, o grande rio do sul de Portugal, ergue-se a vila de Serpa, topónimo que remonta ao domínio romano, há cerca de 2.000 anos. Com a chegada à Península de povos muçulmanos no séc.
Nach der Ankunft muselmanischer Völker auf der Iberischen Halbinsel im 8. Jahrhundert geriet Serpa mit dem Namen Scheberim unter Islamische Herrschaft.
VIII Serpa ficou sob o domínio do Islão com o nome de Scheberim.
Im Jahre 1166 wurde der Ort von den Portugiesen eingenommen; 1191 jedoch eroberte eine große Almohaden-Offensive praktisch das gesamte Territorium südlich des Flusses Tejo einschließlich Serpa zurück. Im Jahre 1232 ging die Region unter dem Zepter des Königs Sancho II. wieder in portugiesischen Besitz über. Unter der Herrschaft des Königs Dinis, als definitiv die spanisch-portugiesische Grenze gezogen wurde, erhielt Serpa im Jahre 1295 den ersten Freibrief. Dieser Monarch ließ die imposante Burg wiederaufbauen und erweitern.
Os Portugueses conquistaram-na em 1166, mas em 1191, uma grande ofensiva almóada voltaria a reconquistar praticamente todo o território a sul do rio Tejo, incluindo Serpa. Em 1232, a região regressaria à posse portuguesa, sob o ceptro do rei D. Sancho II. No reinado de D. Dinis. quando foi definitivamente rectificada a fronteira luso-castelhana, Serpa recebeu deste monarca o seu primeiro foral, no ano de 1295, que reconstruiu e ampliou o seu imponente castelo defensivo.
1707, während des Thronfolge-Krieges, wurde Serpa ein letztes Mal von spanischen Truppen unter dem Kommando des Herzogs von Osuña besetzt.
Em 1707, no decurso da Guerra da Sucessão do trono de Espanha, Serpa seria sitiada uma última vez por tropas espanholas comandadas pelo Duque de Ossuna.
Der erste Eindruck, den der Besucher von Serpa bekommt, ist der Blick auf die großartige Burgmauer mit den Toren von Moura und Beja, den einzigen, die von den ursprünglich fünf Toren übrig geblieben sind. Das große Herrenhaus der Grafen von Ficalho ist eingebettet in die Mauer der Ostseite. Besondere Erwähnung gebührt auch dem erhabenen Aquädukt mit italienischem Säulengang, das sich bis zum äußersten Ende der Südmauer erstreckt.
A primeira impressão que o visitante tem de Serpa é a visão das grandiosas muralha do Castelo onde se rasgam as Portas de Moura e as de Beja, únicas sobreviventes das 5 portas primitivas. Incluso na muralha do lado Leste, assenta o vasto solar dos condes de Ficalho, destacando-se também o alteroso aqueduto em arcada italiana que se estende até à extremidade da muralha sul.
Die Linienführung der Straßen, die auf weite Plätze mit traditioneller und religiöser Architektur führen, verleiht dem Städtchen Serpa einen ganz besonderen Charakter und macht den Spaziergang zu einem köstlichen Erlebnis.
Dentro da vila o traçado das ruas, que se abrem para grandes largos onde coexiste uma arquitectura tradicional, erudita e religiosa, confere a Serpa um carácter muito singular que torna o passeio delicioso.
Auf dem höchsten Teil des Hügels liegt der christliche und maurische Stadtkern aus dem Mittelalter.
A parte mais alta do morro corresponde ao núcleo urbano primitivo, medieval, mouro e cristão.
Hier findet man die Kirche Santa Maria, die Überreste des alten Bergfrieds des Kastells, die Turmuhr und das Museum für Archäologie.
Aqui encontra-se a Igreja de Santa Maria, o que sobra da antiga torre de menagem do castelo, a Torre do relógio e o Museu de arqueologia.
Mehr über Uhren erfahren wir im Uhrenmuseum, dem einzigen seiner Art auf der Iberischen Halbinsel, das im ehemaligen 'Klösterchen' eingerichtet wurde.
De relógios fala-nos também o Museu do relógio, instalado no antigo convento do Mosteirinho, e único no seu género na Península Ibérica.
Im Anschluss an den Spaziergang durch das Städtchen sollten Sie auf jeden Fall die Pousada S. Gens besuchen, um den schönen Blick über die endlose, um Serpa herum mit Olivenhainen bestandene Ebene zu genießen.
Depois de percorrer Serpa, não deixe de ir à Pousada de S. Gens, donde desfrutará do panorama imenso da planície a perder de vista pontuado pelos vastos olivais que rodeiam Serpa.
Ebenfalls lohnend ist ein Besuch des im 15. Jahrhundert errichteten Klosters Santo António.
Fora de portas, merecem visita o Convento de Santo António, erigido no séc.
Außerdem sollten einige kleine Kirchen besichtigt werden, besonders Nossa Senhora de Guadalupe und die an der Straße nach Beja gelegene S. Sebastião-Kapelle aus dem 16. Jahrhundert, in der der manuelinische und der Mudejarstil vereint sind und so die Koexistenz dieser Kulturen in der Region bezeugen.
XV e alguns pequenos templos de devoção popular: nossa Senhora de Guadalupe e, na estrada para Beja, S. Sebastião, esta do séc. XVI, onde se casam os estilos manuelino e mudéjar, testemunhando o complemento das duas culturas que conviveram na região.
Etwa 10 Km südlich liegt am rechten Ufer des Flusses Guadiana der artenreiche Naturpark des Guadiana mit einigen der schönsten Landschaften Südportugals. "
Cerca de 10 km para sul, com a companhia do rio Guadiana à esquerda, o Parque Natural do Guadiana, com um património natural riquíssimo, oferece algumas das mais belas paisagens do sul de Portugal. "
"Dieses ehemalige Fischerdorf hat sich durch den Tourismus und die Industrie stark verändert.
"Antiga vila de pescadores, foi sendo alterada pelo turismo e pela indústria.
Heute ist Sines ein Ölhafen mit Industrieanlagen, der für die Wirtschaft des Landes von grosser Bedeutung ist.
Actualmente é um porto industrial petrolífero muito importante na economia do país.
Über der Bucht erblickt man die Überreste eines mittelalterlichen Kastells, das im 16. Jahrhundert restauriert wurde.
Sobre a baía, podem-se ver as ruínas de um castelo medieval, restaurado no séc.
In einem der Burgtürme wurde ein Museum eingerichtet, das sich dem Seefahrer widmet. Auch das Archäologische Museum von Sines ist besuchenswert. Dort werden Fundstücke gezeigt, die bei Ausgrabungen vor Ort ans Tageslicht gefördert wurden und beweisen, dass die Region seit frühester Zeit besiedelt war. "
Numa das torres do castelo está instalado um núcleo museológico dedicado ao navegador. Em Sines pode ainda visitar o Museu arqueológico, onde se guardam vestígios arqueológicos encontrados na região, comprovando a sua ocupação em tempos remotos. "
"Tróia liegt auf einer Halbinsel am Südufer des Rio Sado, gegenüber der Stadt Setúbal, zu der eine regelmässige Fährverbindung besteht. In Tróia wurden bedeutende Spuren aus der Römerzeit gefunden, insbesondere eine Anlage zum Pökeln von Fisch (ein zur damaligen Zeit wichtiger Industriezweig).
"Situada numa península na margem sul do rio Sado, fronteira à cidade de Setúbal, à qual tem uma ligação regular ferry-boat, Tróia conserva importantes vestígios romanos, nomeadamente uma instalação de salga de peixe (um conjunto industrial importante na época).
Diese Überreste beweisen, dass hier einst die Römische Stadt Cetóbriga lag, die später am anderen Flussufer wiederaufgebaut wurde und der Stadt Setúbal ihren Namen gab.
Estes vestígios são testemunhos da povoação romana de Cetóbriga, que se mudou para a outra margem do Rio, e deu nome à cidade de Setúbal.
Heute ist Tróia ein Ferienort mit ausgezeichneten, feinsandigen Stränden, die sich auf einer Länge von insgesamt 18 km erstrecken, einem grossen Hotelangebot und einem anspruchsvollen Golfplatz.
Actualmente, Tróia é uma estância turística com excelentes praias de grandes areais numa extensão total de 18 kms, bem como uma vasta oferta hoteleira e um exigente campo de golfe.
Das im Juni stattfindende Internationale Filmfestival von Tróia lockt alljährlich viele weltbekannte Grössen der Filmindustrie in die Region. "
Em Junho, o Festival Internacional de Cinema de Tróia, traz anualmente à região importantes vultos do cinema a nível mundial. "
"Belege für die Existenz dieser Siedlung finden sich erst ab dem 13. Jahrhundert.
"A existência desta povoação está documentada somente a partir do séc.
Jedoch lassen sich menschliche Spuren in der Region bis in die Frühgeschichte zurückverfolgen.
XIII. No entanto, encontram-se registos de ocupação humana da região desde a pré-história.
Ausser den Megalithgräbern sollen in diesem Zusammenhang die in der Nähe gelegenen römischen Villen von São Cucufate und Monte da Cegonha erwähnt werden.
Para além do património megalítico, merecem referência as próximas Villas romanas de São Cucufate e do Monte da cegonha.
Die Stadt entwickelte sich hauptsächlich in landwirtschaftlicher Hinsicht, da sie über keine grosse militärische Bedeutung verfügte.
Sem grande importância estratégica na defesa do território, o desenvolvimento desta vila foi essencialmente agrícola.
Dies beweist die Weinproduktion, denn Vidigueira ist auch der Name einer kontrollierten Herkunftsregion. Berühmt für ihren Wein war die Region schon im 15. Jahrhundert; im 19. Jahrhundert war sie die 7. weinproduzierende Region.
Este facto é facilmente comprovado pela produção de vinho, uma vez que a Vidigueira é também o nome de uma Região de Origem Controlada. A sua fama vinícola já existia no séc. XV e no séc. XIX era a 7ª região produtora.
Der Name Vidigueira ist auch verbunden mit der historischen Figur des Vasco da Gama, der 1519 von König Manuel I. (1495-1521) zum Grafen von Vidigueira ernannt wurde.
O nome da Vidigueira está também ligado à figura histórica do Vasco da Gama, a quem D. Manuel I (1495-1521) concedeu o título de Conde da Vidigueira, em 1519.
Die daraufhin von Vasco da Gama gegründete Casa da Vidigueira gehörte bis in das 20. Jahrhundert der gleichen Familie.
A Casa da Vidigueira, fundada então, permaneceu na mesma família até ao nosso século.
Im Glockenturm der Stadt schlägt jede Stunde die Glocke, welche mit dem Christusritterkreuz, dem Wappen der Gamas und der Jahreszahl 1520 verziert ist.
Na torre do relógio da vila bate as horas um sino com a Cruz de Cristo e as armas dos gamas gravadas, e a inscrição da data: 1520.
In 2 Kilometer Entfernung wird eine weitere Erinnerung an Vasco da Gama ins Leben gerufen: im Hauptaltarraum der Kirche des Klosters Nossa Senhora das Relíquias (stark verändert in den Grundlinien) wurden die sterblichen Überreste des Entdeckers des Seeweges nach Indien hinterlegt, als sie 1539 aus Cochim hier eintrafen, bis sie im Jahre 1898 in das Hieronymuskloster überführt wurden. "
Evoca-se ainda, a cerca de 2 km de Vidigueira outra memória de Vasco da Gama. Na capela-mor da Igreja do convento de Nossa Senhora das Relíquias (já muito alterado nas suas linhas originais) estiveram depositados os restos mortais do descobridor do caminho marítimo para a Índia quando vieram de Cochim em 1539, até serem trasladados para o Mosteiro dos jerónimos em 1898. "
"Diese hübsche Ortschaft an der Mündung des Rio Mira verdankt ihre Entwicklung dem Tourismusboom der letzten Jahre.
"Na Foz do Rio Mira, esta simpática povoação deve muito do seu desenvolvimento ao turismo crescente dos últimos anos.
Die ruhigen, schönen Strände an der Vicentinischen Küste sind sehr beliebt, da einerseits ihre Natur noch unberührt ist und sie sich andererseits hervorragend für diverse Wassersportarten eignen.
As calmas e bonitas praias da Costa Vicentina são muito procuradas por ainda manterem as características naturais e por terem excelentes condições para a prática de desportos náuticos.
Zu den sehenswerten Bauwerken in der historischen Altstadt zählen das fort, das zwischen 1599 und 1602 zur Verteidigung gegen die Piratenangriffe erbaut wurde, die Pfarrkirche und der Leuchtturm am Kap Sardão, der aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts stammt. "
No património edificado, no centro histórico, destaca-se a Fortaleza, construída entre 1599 e 1602 para defesa contra os ataques de pirataria, a Igreja matriz e o Farol do Cabo Sardão, construído no início do século XX. "
"Vila Viçosa, das in einer der fruchtbarsten Regionen Südportugals liegt, hat in seiner Vergangenheit so manches zur Geschichte des Landes beigetragen.
"Situada numa das regiões mais férteis do Sul de Portugal, Vila Viçosa conta no seu passado com alguns momentos importantes para a história do país.
Hier gründeten die Herzöge von Bragança, die nach dem Königshaus zweithöchste Adelsfamilie des Landes, ihren Sitz.
Aqui foi estabelecida a Casa dos Duques de Bragança, a família nobre mais poderosa a seguir à Casa Real.
Der erste Herzog von Bragança war König Afonso, unehelicher Sohn von König João I. (1385 - 1433).
O 1º Duque de Bragança foi D. AFONSO, filho ilegítimo de D. João I (1385-1433).
Den Bau des Herzogspalastes, der heute besichtigt werden kann, verdanken wir dem vierten Herzog von Bragança, d. Jaime, der sich im 16. Jahrhundert sehr um die Entwicklung der Stadt verdient machte.
Mas a construção do Palácio Ducal, que se pode visitar actualmente, deve-se ao 4º Duque de Bragança, D. Jaime que, no séc. XVI, muito contribuiu para o desenvolvimento da vila.
Während seiner Regierungszeit liess König João IV., achter Herzog von Bragança, 1646 die in der Pfarrkirche verehrte Heilige Maria der Empfängnis krönen und zur Schutzheiligen Portugals ausrufen.
Durante as Cortes de 1646, D. João IV, 8º Duque de Bragança, coroou e proclamou padroeira de Portugal a imagem de Nossa Senhora da Conceição, venerada na Igreja matriz.
Von da ab verzichteten die Könige Portugals darauf, die Königliche Krone zu tragen.
A partir desse momento os reis de Portugal deixaram de usar a coroa real.
Heute ist Vila Viçosa wirtschaftlich hauptsächlich von dem Marmor. Der vornehmlich rosafarbene Marmor, der in über 160 Steinbrüchen abgebaut wird, ist weltweit bekannt. "
Vila Viçosa é conhecida pelo abundância de mármore na região, pois é extraído e explorado a partir de mais de 160 pedreiras, sendo internacionalmente conhecido (sobretudo o rosa). "
"Zambujeira do Mar ist ein kleines Fischerdorf mit herrlichem Blick auf die Küste, in dem die Zeit stehengeblieben zu sein scheint.
"Excelente miradouro sobre a praia, a Zambujeira do Mar é uma pequena povoação de pescadores onde ainda se consegue sentir a calma e a tranquilidade.
Die hübschen Strände mit intakter Natur und idealen Bedingungen für Wassersportler sind der Hauptgrund, warum es - Vor allem in den Sommermonaten - Viele Besucher anzieht.
As bonitas praias são um dos principais motivos de atracção aos muitos visitantes que aqui chegam, sobretudo durante o Verão, devido às suas condições naturais ainda preservadas e para a prática de desportos náuticos.
Natur- und Sportangebote sind denn auch die touristischen Trumpfkarten, die die zum Natur Park südwestlicher Alentejo und Vicentinische Küste gehörende Region ausspielen kann.
O turismo de natureza e o desporto são as vertentes mais fortes desta região que se integra no Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina.
Auf dem Eventsektor zählt sicherlich das dreitägige Festival des Südwestens im August zu den absoluten Highlights.
A nível de eventos, uma das grandes atracções desta zona é a realização do Festival do Sudoeste, em Agosto, na Herdade da Casa Branca.
Es findet auf dem Landgut Casa Branca statt und zieht mit seinen Musikveranstaltungen Hunderte von jungen Leuten an. "
Durante três dias acontecem vários espectáculos de música, atraindo então centenas de jovens. "
"Heutzutage hat sich Albufeira zu einer Stadt entwickelt, die sich ganz dem Tourismus und der Freizeitgestaltung verschrieben hat. Die Strassen der historischen Altstadt auf dem Felshügel Cerro da Vila haben sich ihren malerischen Charme bewahrt und bezaubern durch weisse Häuser, enge, steile Gässchen und einen hübschen maurischen Torbogen in der Travessa da Igreja Velha, in der einstmals eine Moschee stand; auf deren Grundmauern wurde die erste Dorfkirche erbaut.
"As ruas do centro histórico, antigo Cerro da Vila, ainda conservam o pitoresco das casas brancas, das ruas apertadas e íngremes e o encanto de um arco mourisco na travessa da Igreja Velha, onde existiu uma antiga mesquita e a primeira Igreja da vila, embora o progresso tenha transformado albufeira numa cidade dedicada ao turismo e ao lazer.
Die Boote, die zum Trocknen auf den Strand gezogen werden, sind in leuchtenden Farben bemalt, die einen hübschen Kontrast zum Blau des Meeres bilden, und fernab von den Touristen, die sich in der Sonne bräunen, sind die Fischer wie seit Jahrtausenden damit beschäftigt, ihre Netze zu flicken.
Nos barcos que secam na praia, pintados com cores fortes que contrastam com o azul do mar, os pescadores, alheios aos turistas bronzeando-se ao sol, prosseguem, como desde há milénios, a sua faina de preparação das redes.
Ein Spaziergang über die Uferpromenade bietet herrliche Ausblicke auf die Stadt, die Strände und die bizarren Felsklippen.
Um percurso pedestre à beira-mar pelo passeio marginal oferece magníficas perspectivas sobre a cidade, as praias e as formações rochosas, terminando na bonita gruta do Xorino que, segundo a tradição, foi refúgio de mouros, aquando da reconquista da vila no séc.
Der Weg endet an der schönen Xorino-Grotte, in der laut Überlieferung die Mauren während der Rückeroberung der Stadt im 13. Jahrhundert (1240) Zuflucht gesucht haben sollen. "
XIII (1240). "
"Die Gründung des Ortes Alcoutim ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass sich hier besonders deutlich die Gezeiten des Flusses Guadiana bemerkbar machen. Die Boote, die zum Transport der Metalle und anderer regionaler Produkte auf dem Fluss verkehrten, lagen gezwungenermassen einige Stunden fest und mussten auf günstige Bedingungen für die Fahrt flussabwärts warten.
"A fundação e estabelecimento da vila de Alcoutim estão principalmente associados ao facto de se situar no local até onde se fazem sentir as marés do rio Guadiana, o que obrigava os barcos, que faziam o tráfego dos metais e de outros produtos da região, a aguardar durante horas pelas condições propícias para a descida do rio.
Später verlangte die strategisch bedeutende Lage an der Grenze zum benachbarten Königreich Kastilien den Bau von Verteidigungsanlagen, von denen noch heute einige Überreste zu sehen sind.
Posteriormente, a sua posição estratégica, de fronteira com o vizinho Reino de Castela, exigiu necessariamente a construção de estruturas de apoio e defesa, das quais permanecem alguns vestígios.
Heute ist von den Mauern, die Alcoutim jahrhundertelang verteidigten, nichts mehr zu sehen.
Alcoutim, apesar de ter perdido as muralhas que durante séculos a defenderam, mantém nas suas ruas estreitas e íngremes, a atmosfera tranquila de uma vila algarvia serrana.
Der Ort mit seinen engen, abschüssigen Strassen strahlt eine Ruhe aus, wie sie nur in einem Gebirgsdorf der Algarve zu finden ist. Ein Entdeckungsspaziergang vorbei an den jahrhundertealten, einfachen Häusern zur mächtigen weissgetünchten Misericórdia-Kirche dauert nicht länger als ein paar Minuten.
Um passeio de alguns minutos leva à descoberta de casas centenárias e da Igreja da Misericórdia.
Zum Abschluss sollte man zum Flussufer hinuntergehen, an dem sich die schlichte Wallfahrtskapelle Santo António und das ehemalige Haus der Grafen von Alcoutim erheben. Gönnen Sie sich eine Ruhepause bei einem Erfrischungsgetränk in einem der Strassencafés und beobachten Sie die Fischerboot, die vom Fang zurückkehren, oder die Segelschiffe, die in der kleinen Marina vor Anker liegen. Auf der gegenüberliegenden Flussseite liegt die spanische Ortschaft. "
Para terminar importa descer até à beira-rio, marcada pela sóbria ermida de Santo António e pela antiga Casa dos Condes de Alcoutim. Depois é saborear uns momentos de repouso, na companhia de uma bebida fresca numa esplanada, enquanto se aprecia o barco de pesca que regressa ou os veleiros ancorados na pequena marina, vendo-se a povoação espanhola na outra margem do rio. "
"Die Landschaft des Bezirkes Aljezur ist geprägt durch seine Lage zwischen Meer und Gebirge.
"Limitado pelo mar e pela serra, o concelho de Aljezur reflecte nas suas paisagens esta dupla influência.
Zwischen den steilen Felsklippen am Küstenstreifen verbergen sich Sandstrände und Dünen, im Landesinnern erstrecken sich üppig bewachsene Hügelketten bis zum Horizont. In den fruchtbaren Tälern dazwischen wird traditionell Landwirtschaft betrieben. Wer sich auf Entdeckungsreise durch den Kreis begibt, wird dabei seine innere Ruhe wiederfinden.
A orla marítima é marcada por altas falésias onde se aninham areias e dunas, enquanto o interior é uma sucessão de horizontes cobertos de vegetação. Entre ambos, vales e charnecas férteis mantêm a tradição do cultivo.
Das Gezwitscher der Vögel und das Rauschen der Wellen, die sich an den Felsen Brechen, sind die einzigen Geräusche, die die stille unterbrechen.
Percorrer o concelho é uma oportunidade de recuperar a tranquilidade e de reencontrar o silêncio, cortado pelo canto das aves ou pelas ondas embatendo nas rochas.
Aljezur ist eine kleine Ortschaft an der Vicentinischen Küste, deren Häuser die typischen Merkmale der Bauernhäuser der Algarve aufweisen.
Aljezur é uma pequena vila da costa Vicentina com casas características da arquitectura rural algarvia, em que platibandas e vãos de janela coloridos realçam as fachadas brancas.
Farbig eingefasste Fenster lassen das WEISS der Fassaden noch leuchtender strahlen.
No alto do morro as muralhas do castelo lembram o seu passado histórico, símbolo de lutas entre mouros e cristãos.
Die Burgmauern, die den Hügel krönen, erinnern an die bewegte Vergangenheit und sind Symbol der Kämpfe zwischen Mauren und Christen. Das weisse Häusermeer schmiegt sich an den Hügel und fällt einem Wasserfall gleich in Richtung Fluss ab. Davor liegt eine Ebene, auf der sich die jahrhundertealte Stadt ausdehnen konnte. "
Na colina, a quase cascata do alvo casario em direcção à Ribeira tem à sua frente a planície, onde esta vila secular soube encontrar a sua expansão e o seu futuro. "
"Dieser kleine Ort an der Algarve ist vor allem wegen der Kapelle São Lourenço de Matos besuchenswert, deren fliesenverkleideter Innenraum beispielhaft ist für die Fliesenkunst des 18. Jahrhunderts.
"Pequena aldeia algarvia que vale a visita sobretudo pela Capela de São Lourenço de Matos, cujo interior é um dos melhores exemplos de cobertura azulejar do séc. XVIII.
In einer neben der Kirche liegenden Gruppe alter, regionaltypischer Häuser, die liebevoll restauriert wurden und den Zauber der ursprünglichen Algarve ausstrahlen, wurde eine Kunstgalerie eingerichtet.
No espaço envolvente que mantém muito do carácter e encanto do antigo Algarve, um conjunto de edifícios antigos cuidadosamente preservados foi utilizado para alojar uma Galeria de arte.
In Almancil hat man ausserdem Gelegenheit, schöne, traditionell gefertigte Töpferwaren zu kaufen. "
Em Almancil tem ainda a oportunidade de encontrar boas peças de cerâmica tradicional. "
"Die Ursprünge dieses - Wie viele meinen - Typischsten Dorfes der Algarve gehen auf die Zeit zurück, als die Römer die Algarve besetzten.
"Aldeia mais típica do Algarve no dizer de muitos, Alte tem a sua origem na ocupação romana.
Seinen ursprünglichen Charakter, der in den Strassen der Altstadt spürbar wird, verdankt es den gekalkten Häusern mit farbig eingerahmten Fenstern, den filigranen Schornsteinen und der herrlichen Ruhe. Der Kirchplatz ist ein zauberhaftes Fotomotiv für alle, die die "" wahre "" Algarve festhalten möchten. "
As ruas do centro histórico mantêm muito do seu carácter nas casas caiadas, nas janelas e platibandas debruadas a cor, nas chaminés rendilhadas e na tranquilidade envolvente. O espaço em redor da Igreja é um encantador "" postal turístico "" do verdadeiro Algarve. "
"Jahrhundertelang war Armação de Pêra ein Fischerdorf, denn Fisch - Vor allem Thunfisch und Sardinen - Gab es hier im Überfluss. Sie wurden eingepökelt und dann in Süd- und Mittelportugal verkauft.
"Armação de Pêra foi, durante séculos, um povoado de pescadores atraídos pela abundância de peixe, sobretudo atum e sardinha, que depois de salgado era vendido no sul e centro do país. No séc.
Im 17. Jahrhundert liess ein reicher Bootsbesitzer und Fischer zum Schutz vor den Piratenangriffen eine kleine Festung auf einer Klippe über dem Meer errichten.
XVII, para sua defesa contra os ataques dos piratas e corsários foi erguida uma pequena Fortaleza numa elevação sobranceira ao mar, por iniciativa de um próspero proprietário de barcos e artes de pesca.
Aus der gleichen Zeit stammt die dem Heiligen Antonius geweihte Kapelle, die innerhalb ihrer Mauern liegt.
Data de igual período a capela no seu interior, dedicada a Santo António.
Noch heute kann man die Fischer an ihrem Strand bei ihrer traditionellen Arbeit beobachten.
Actualmente, armação de Pêra mantém o tipicismo das fainas de pesca na praia dos Pescadores.
Die Touristen, die von den weiten Sandstränden und dem angenehm temperierten Wasser angelockt werden, machen Armação de Pêra zu einem weltoffenen, belebten und bunten Städtchen. "
Os visitantes, atraídos pelo extenso areal e águas cálidas, dão-lhe uma vida cosmopolita, animada e colorida. "
"Auf einem Hügel liegt die Burg, auf einem anderen die sternenförmig angelegte Festung.
"No alto de um morro o castelo, noutro o forte em forma de Estrela.
Dazwischen dehnen sich die weissen, mit bunten Friesen, durchbrochenen Schornsteinen und Dachterrassen geschmücken Häuser von Castro Marim aus.
Entre os dois espraiam-se as casas brancas de Castro Marim, de platibandas coloridas, açoteias e chaminés rendilhadas.
Die Gebäude, zu denen auch die Kirche, die Burg und das fort zu zählen sind, spiegeln auf einzigartige Weise die typische Architektur der Algarve wider. Das vorherrschende WEISS wird von Ocker und leuchtenden Blautönen aufgelockert. Die geschmackvollen Farbfriese sind teils geometrisch, teils floral angelegt.
Unindo a Igreja, o castelo e o forte, as ruas de Castro Marim têm casas que, na sua singeleza, reflectem a típica arquitectura algarvia. O branco sempre predominante é quebrado por ocres e azuis luminosos. As platibandas dizem bem do gosto pelas formas geométricas ou pelos motivos florais.
Von der Burg von Castro Marim reicht der Blick bis zum Meer.
Quem sobe ao castelo de Castro Marim, vê de um lado o mar e de outro os montes que se estendem até ao horizonte.
Auf der anderen Seite erstrecken sich Berge, soweit das Auge reicht, die nur auf diejenigen warten, die die Weite der Landschaft suchen, Vögel und Pflanzen beobachten möchten, gerne wandern oder Radfahren und ganz einfach den Kontakt mit der Natur suchen. "
Essas são as serras que desafiam os que apreciam os grandes espaços, se interessam por identificar aves e plantas, gostam de passeios a pé ou de bicicleta ou de contactar com a Natureza. "
"Ihre Blütezeit erlebte diese Region zu Zeiten der Römer, als die Siedlung unter dem Namen Civitas Ossobonensis bekannt war.
"Foi no período romano que esta região se desenvolveu e ganhou notoriedade.
Das Gebiet reichte damals bis zur heutigen Stadt Tavira und umfasste zahlreiche Römische Villen, deren Bewohner spezifischen Tätigkeiten (industrielle Fertigung, Landwirtschaft, Fischfang) nachgingen.
Era conhecida então por Civitas Ossobonensis e os seus limites iam até à actual localidade de Tavira, compreendendo várias villae com actividades específicas industriais, rurais e marítimas.
Dieser Abschnitt der Geschichte ist belegt durch die Fundstücke, die aus Ausgrabungsstätten in der Stadt stammen und heute im archäologischen Museum Infante D.Henrique ausgestellt sind, und durch die Ruinen von Milreu in der Nähe von Faro.
Este passado histórico é comprovado pelos achados de escavações arquelógicas na cidade, que podemos ver no Museu arqueológico Infante D. Henrique, e pelas ruínas de Milreu, situadas nos arredores de Faro. No séc.
Im 9. Jahrhundert erhielt der Ort den Namen Santa Maria Ibn Harun nach der arabischen Familie, die das Gebiet damals regierte.
IX, a localidade passa a chamar-se Santa Maria Ibn Harun, tomando o nome da família árabe que governava estes territórios.
Daraus entwickelte sich der heutige Name Faro.
O topónimo dará origem, ao actual Faro.
Auch während der Maurenherrschaft war es den Christen erlaubt, ihren Glauben zu praktizieren, was erklärt, wie sich der Zusatz "Santa Maria" im Namen erhalten konnte.
Durante o domínio muçulmano a prática da culto cristão foi permitido, o que explica a permanência de "" Santa Maria "" no nome.
Neben den archäologischen Ausgrabungen erinnert uns das Arabische Tor (das Teil des Stadttores Arco da Vila ist) an jene Zeit, als dies einer der Eingänge war, durch die man in den von Mauern umschlossenen Ortskern, die sogenannte Vila-Adentro, gelangte.
Para além dos vestígios arqueológicos deste período, a Porta Árabe (integrada no Arco da Vila) relembra-nos uma das entradas no núcleo amuralhado, designado por Vila-Adentro.
1249, während der Regierungszeit von König Afonso III., gelang es den Christen, Vila-Adentro endgültig zurückzuerobern. Daraufhin erbauten sie an der Stelle der ehemaligen Moschee die Kathedrale und verstärkten die Stadtmauern als Zeichen der neuen Machtverhältnisse. Im 16. Jahrhundert entwickelte sich Faro zu einem bedeutenden Handelszentrum an der Algarve, eine Funktion, die der Ort auch in den folgenden Jahrhunderten beibehalten sollte.
Vila-Adentro será conquistada definitivamente pelos cristãos em 1249, durante o reinado de D. AFONSO III. constrói-se então a Sé Catedral no local da antiga mesquita e reforçam-se as muralhas, sinais do novo domínio. No séc. XVI, Faro tornou-se um importante pólo comercial no Algarve, mantendo essa função durante os séculos seguintes.
1540 wurde Faro zur Stadt erhoben, damit der Bischofssitz von Silves hierher verlegt werden konnte.
Foi elevada a cidade em 1540 para que fosse sede de Bispado, até então em Silves.
Ein Großteil der sakralen Bauwerke in Faro stammt aus dieser Zeit. Der damalige wirtschaftliche Reichtum spiegelt sich in der Pfarrkirche und in den Klöstern São Francisco, Nossa Senhora da Assunção (in dem heute das Archäologische Museum Infante d. Henrique untergebracht ist), Santiago Maior und Santo António dos Capuchos wider. Durch eine Umstrukturierung der Verwaltung wurde Faro im 19. Jahrhundert zum Verwaltungszentrum der Region und entwickelte sich zu einer der wichtigsten Städte an der Algarve. Adel und Bürgertum errichteten ihre prächtigen Wohnsitze, und die wohlhabendsten Familien hatten sogar ein zweites Haus in der Umgebung. Ein besonders beeindruckendes Beispiel ist der Palast von Estói.
Grande parte dos monumentos religiosos de Faro datam dessa época, reflectindo-se a riqueza económica na Igreja da Misericórdia e nos conventos de São Francisco, de Nossa Senhora da Assunção (adaptado a Museu arqueológico Infante D. Henrique), de Santiago Maior e de Santo António dos Capuchos. No séc. XIX, Faro foi reorganizada administrativamente centralizando os poderes regionais e tornou-se uma das cidades mais importantes do Algarve. A nobreza e a burguesia construiram as suas casas apalaçadas e as famílias mais abastadas têm uma segunda casa nos arredores, entre as quais se destaca o impressionante Palácio de Estói.
Während Ihres Aufenthalts in Faro sollten Sie neben der Besichtigung der bereits erwähnten architektonischen Sehenswürdigkeiten auch einen Besuch mit der Familie im kürzlich eröffneten Zentrums der lebendigen Wissenschaften einplanen, das gerade den Jüngsten viel interessantes zu bieten hat.
Para além do património arquitectónico já mencionado, um passeio por Faro deve incluir uma visita em família ao recente Centro Ciência Viva, um interessante espaço dedicado aos mais pequenos.
Zu den Naturschönheiten in der Umgebung der Stadt zählt der Naturpark Ria Formosa. "
Nos arredores da cidade, importa destacar a beleza do Parque Natural da Ria Formosa. "
"Wann Lagoa gegründet wurde, ist nicht bekannt, aber man weiss, dass die Siedlung am Ufer einer Lagune (lagoa) entstand - Daher auch der Name des Ortes. Das Ortsbild weist einige manuelinische Stilelemente auf, die darauf hindeuten, dass sich Lagoa während des 16. Jahrhunderts weiterentwickelt hat, aber belegt ist seine Geschichte vor allem ab dem 18. Jahrhundert, als Lagoa zur Kleinstadt erhoben wurde und der Verwaltungsbezirk entstand.
"A data da fundação de Lagoa é desconhecida. No entanto, sabe-se que a povoação nasceu à beira de uma lagoa, de onde deriva o seu nome. Encontramos alguns elementos manuelinos na vila, o que prova o seu desenvolvimento durante o séc. XVI, mas a sua história está documentada sobretudo a partir do séc. XVIII, altura em que Lagoa é elevada a vila e se forma o concelho.
Durch das Erdbeben von 1755 wurde der Ort stark zerstört und im Laufe des 18. Jahrhundert wieder aufgebaut, wie man an der Vielzahl der in dieser Zeit entstandenen Gebäude und Denkmäler erkennen kann.
No séc. XVIII foi bastante destruída pelo terramoto de 1755, sendo a sua reconstrução evidente pela quantidade de monumentos e construções dessa época que podemos encontrar.
Ende des 19. Jahrhundert sorgten Fischerei und Fischkonservenindustrie für Wohlstand und Wachstum. Heutzutage spielen der Tourismus und immer vielschichtigere Wirtschaftsbereiche die Hauptrolle, sodass der Kreis und die Stadt Lagoa längst zur modernen Algarve gehören. Die Ortschaft entwickelte sich von der Pfarrkirche aus, die auf das 16. Jahrhundert zurückgeht, aber im 18. Jahrhundert vollständig umgebaut wurde.
Nos finais do séc. XIX, a pesca e a indústria de conservas de peixe trouxeram a prosperidade e o dinamismo. Actualmente o papel mais importante é desempenhado pelo turismo e por uma crescente diversidade de actividades económicas. A vila desenvolveu-se a partir da Igreja matriz, datada do séc. XVI mas completamente reconstruída no séc.
In den umliegenden Strassen mit ihren weissen Häusern, die hier und da von den für die Algarve so typischen, filigran gearbeiteten Schornsteinen gekrönt werden, fühlt man sich in die Vergangenheit zurückversetzt.
XVIII. Nas ruas de casas brancas que a circundam, pontuadas por chaminés decoradas com o típico rendilhado algarvio, ainda se respira o ambiente do passado.
Bei einem Spaziergang durch das Strassengewirr erhascht man immer wieder andere Ausblicke, z.B. auf die Altare an den Kreuzwegstationen, die von den traditionellen Feierlichkeiten in der Karwoche erzählen, und auf zahlreiche manuelinische Portale und Fenster, die auf die bewegte Vergangenheit der Stadt im 16. Jahrhundert hinweisen.
Um passeio pelo traçado irregular proporciona diversas perspectivas da vila, onde podemos apreciar os altares dos passos, marcando as antigas cerimónias da Semana Santa e encontrar vários portais e janelas manuelinas que marcam o seu passado quinhentista.
International bekannt geworden ist der Name Lagoa vor allem durch den ausgezeichneten Weisswein, der in diesem gesetzlich abgegrenzten Weinbaugebiet produziert wird. "
O nome Lagoa difundiu-se internacionalmente sobretudo graças à boa produção de vinho branco, sendo uma das regiões demarcadas do país. "
"Die Stadt Lagos blickt auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit dem Meer verbunden ist.
"Lagos tem uma longa história ligada ao mar.
Ihr ursprünglicher Name, Lacobriga, verrät uns, dass die ersten Menschen, die gegen 2000 v. Chr. den Hafen besiedelten, Kelten waren. Es folgten Phönizier, Griechen, Karthager, aber erst unter den Römern dehnte sich die Stadt aus und gelangte zu Wohlstand.
O primitivo nome, Lacobriga, denuncia os primeiros habitantes de origem celta deste porto, cerca de 2000 anos a. C. Foram sucedidos por fenícios, gregos e cartagineses, mas foram os romanos que a fizeram crescer e prosperar.
Die Araber errichteten im 10. Jahrhundert die Stadtmauern und gaben dem Ort den Namen Zawaia.
Os árabes rodearam-na de muralhas no séc. X e chamaram-lhe Zawaia.
Sie blieben, bis der Ort 1249 von den Christen erobert und portugiesischem Territorium zugeschlagen wurde. Mit dem Beginn der Entdeckungsfahrten im 15. Jahrhundert brach auch für Lagos ein goldenes Zeitalter an.
Aqui ficaram até serem conquistados pelos cristãos em 1249, ano em que a povoação foi integrada em território português. O séc. XV foi o século de ouro de Lagos, acompanhando o início da época dos Descobrimentos.
Auf Grund seiner Lage gegenüber von Afrika wählte man Lagos als den Hafen aus, von dem die Schiffe Jahr für Jahr aufbrachen, um jedesmal ein weiteres Stück Küste des fremden Kontinents zu erkunden, und in den sie nach ihren Reisen zurückkehrten.
Devido à sua localização, frente a África, tornou-se o ponto de partida e chegada das naus que, ano após ano, iam descobrindo a costa desse continente.
Lagos war Handelszentrum, in dem die exotischen Produkte, Elfenbein, Gold und Silber aus Afrika umgeschlagen wurden. Dadurch wurden Kaufleute angelockt und es entstanden neue Wohnhäuser und Bauwerke.
Centro do comércio dos produtos exóticos, do marfim, ouro e prata trazidos de África, Lagos viu aumentar o número de casas, de comerciantes e de monumentos. Novas muralhas, construídas no séc.
Im 16. Jahrhundert errichtete man eine neue Stadtmauer um die größer gewordene Stadt, die Bischofssitz und Residenz der Gouverneure der Algarve wurde. Die Verteidigungsmauern wurden im 17. Jahrhundert durch den Bau strategisch platzierter Festungen verstärkt.
XVI, acompanharam a expansão da cidade que, desde 1572, se tornou sede de bispado e residência dos governadores do Algarve. Essas defesas foram reforçadas no séc. XVII com a construção de Fortes em pontos estratégicos.
Das Erdbeben von 1755 und das folgende Seebeben zerstörten große Teile der Stadt, die sich erst ab dem 19. Jahrhundert dank Handel und Fischkonservenindustrie allmählich wieder erholte und zu Wohlstand kam.
O terramoto de 1755 e o maremoto que se lhe seguiu destruíram grande parte da cidade que só a partir do séc.
Heute kennen wir Lagos als eine lebhafte, aktive Stadt, die stolz ist auf ihre Vergangenheit. "
XIX, com a indústria de conservas de peixe e o comércio, iniciou a recuperação da sua prosperidade.
"Wann genau die Stadt gegründet wurde, ist ungewiss.
A Lagos de hoje é uma cidade dinâmica e activa, orgulhosa do seu passado. "
Konkrete Hinweise, dass sie sehr alt sein muss, liefern Funde aus der Zeit, als die Römer das Gebiet besetzt hielten; als schönstes Beispiel gelten die Ausgrabungen im Fischfang- und Fischpökelzentrum Cerro da Vila in Vilamoura. Außerdem weiß man, dass hier 715, als die Mauren kamen, bereits eine bedeutende Siedlung existierte.
"A fundação da cidade é incerta e longínqua no tempo, mas existem vestígios concretos de ocupação romana, de que o centro de pesca e salga de peixe do Cerro da Vila em Vilamoura são o melhor exemplo, e sabe-se que quando os mouros aqui chegaram, em 715, já existia uma vila importante.
Unter König Afonso III. wurde Loulé 1249 durch die Christen zurückerobert, und 1266 erhielt es die Stadtrechte.
Foi reconquistada pelos cristãos em 1249, no reinado de D. AFONSO III, tendo recebido Carta de Foral em 1266.
Aus dem Mittelalter stammt die Burg, deren Türme ebenso wie einige Reste der Stadtmauer noch immer das Stadtbild prägen.
Da Idade Média restou o Castelo, cujas torres ainda encontramos no meio do casario, assim como alguns panos de muralha.
1291 richtete König Dinis einen Markt ein, der Loulé zum Handelszentrum der Region machte.
Em 1291, o rei D. Dinis institui uma feira em Loulé, tornando-a o centro comercial da região.
Da der Ort im Landesinnern liegt, profitierte er im Gegensatz zu vielen Küstenstädten nicht direkt vom Wohlstand im Zeitalter der Entdeckungen, aber auch hier entdeckt man an Häusern und Baudenkmälern die für diese Zeit typischen manuelinischen Stilelemente, die den Reichtum widerspiegeln, so zum Beispiel an der Kirche São Clemente und an der Pfarrkirche.
Sendo uma vila do interior, não beneficiou directamente das riquezas da Época dos Descobrimentos como vários lugares do litoral, embora se encontrem pormenores decorativos manuelinos nas casas e monumentos desse tempo que a reflectem, como na Igreja de São Clemente ou na Igreja da Misericórdia.
Seine florierende Wirtschaft verdankte der Ort der Konzentration auf die Landwirtschaft, zu deren wichtigsten Erzeugnissen die Trockenfrüchte (Mandeln und Feigen) zählten, und auf die Handwerksbetriebe, die ihre Waren Jahrhunderte lang nach alten Traditionen herstellten.
O desenvolvimento económico veio da aposta nos produtos agrícolas, sobretudo dos frutos secos (amêndoas e figos) e das produções artesanais que se mantiveram durante séculos.
1988 wurde Loulé zur Stadt erhoben.
Foi elevada a cidade em 1988.
Heute ist Loulé das Wirtschaftszentrum des größten Bezirks Portugals; seine Küstenbewohner leben vom Tourismus, die Bevölkerung im Landesinnern lebt vom Handel und von der Landwirtschaft.
Actualmente, Loulé é o centro económico do concelho mais extenso do país, onde as povoações costeiras vivem do turismo e as do interior do comércio e da agricultura.
Innerhalb der Gemeindegrenzen liegen einige der bekanntesten Tourismusorte der Algarve wie Vilamoura und Quarteira an der Küste und Salir und Alte im Hinterland. Naturfreunde werden von den Naturdenkmälern Benémola und Rocha da Pena in der Nähe von Loulé begeistert sein. In diesen Schutzgebieten können sie eine andere Algarve kennen lernen, endemische Pflanzen entdecken und an geführten Wanderungen teilnehmen.
No seu perímetro, guarda alguns dos sítios turísticos mais conhecidos do Algarve, como Vilamoura ou Quarteira na costa e Salir ou Alte no interior. Muito próximo da cidade, os amantes da natureza serão surpreendidos com os Sítios Classificados de Benémola e da Rocha da Pena que guardam um Algarve diferente, ainda com vegetação endémica e onde poderá fazer passeios organizados.
Die Karnevalsfeierlichkeiten von Loulé zählen zu den berühmtesten in ganz Portugal. "
Os festejos do Carnaval de Loulé são dos mais famosos do país. "
"Die Architektur der Häuser ist typisch für die Algarve - Weissgetünchte Mauern und farbig eingerahmte Türen und Fenster. Nur die Schornsteine unterscheiden sich von denen an der Küste.
"As casas têm a arquitectura algarvia tradicional nas paredes brancas, nas cantarias, nas manchas de cor das portas e janelas, embora exibam as típicas chaminés de saia, tão diferentes do litoral.
Beim Gang durch die steilen, engen Strässchen ergeben sich ständig neue Ausblicke auf die grüne Gebirgslandschaft, die mit ihren Zimtbäumen, Hortensien und Obstbäumen fast exotisch wirkt und eher an einen Park oder Obstgarten Denken lässt.
As ruas íngremes e estreitas deixam ver a cada passo novas perspectivas sobre a serra verdejante mostrando um certo exotismo, aumentado pela presença de caneleiras e hortensias, de árvores de fruto, evocadoras de jardins e pomares.
Grund genug, sich diesen etwas anderen Teil der Algarve ein wenig näher anzuschauen.
É justificação para um prolongado passeio de descoberta de um recanto diferente do Algarve.
Man sollte Monchique zu Fuss erkunden, denn sein Zauber entfaltet sich erst, wenn man die Strassen bergab und bergauf läuft, zwischen den Häusern hindurch die Umgebung bewundert und die vielen stillen und lichtdurchfluteten Ecken entdeckt. Was bleibt, ist die Erinnerung an ein geschichtsträchtiges, charakteristisches Bergdorf, in das man gerne zurückkehrt. "
Monchique merece ser visitada a pé, pois para apreciar os seus encantos é preciso subir e descer ruas, espreitar horizontes vastos por entre casario, descobrir pequenos recantos de luz e tranquilidade. No fim ficará a recordação de uma vila serrana com história e carácter a que apetece regressar. "
"Jahrhundertelang waren die Fischerhütten auf dem weiten, von Pinien gesäumten Sandstrand das einzige Anzeichen menschlichen Lebens.
"Cabanas de pescadores foram, durante séculos, o único sinal da presença humana no amplo areal rodeado de pinhais.
Erst in den sechziger Jahren zogen die schöne Küste und das ruhige, angenehm temperierte Meer die ersten ausländischen Touristen an, die man somit als Wegbereiter der touristischen Entwicklung der Algarve bezeichnen könnte.
A beleza da sua praia, as águas seguras e cálidas atraíram os primeiros turistas estrangeiros na década de 60, dando-lhe um lugar pioneiro de desenvolvimento do turismo algarvio.
Heute ist Monte Gordo ein internationales Tourismuszentrum mit einem breitgefächerten Unterhaltungsangebot, darunter einem Kasino. "
Hoje, Monte Gordo é um centro turístico internacional, com um casino entre os seus múltiplos equipamentos. "
"Der geheime Zauber von Olhão offenbart sich am ehesten, wenn man die Stadt von einem erhöhten Punkt, z.B. dem Turm der Pfarrkirche aus, betrachtet.
"Para descobrir o encanto oculto de Olhão é necessário subir à torre da Igreja matriz, o ponto mais alto.
Dann erkennt man, dass die Dächer der Häuser zu Terrassen, den für die Algarve typischen "" açoteias "", umgestaltet sind.
Então o segredo desvenda-se nas centenas de casas com o telhado substituído por um terraço: a típica açoteia algarvia.
Wie verschieden hohe, verschachtelte, auf das flache Land geworfene Würfel wirken die Häuser, die sich je nach Blickwinkel zu immer neuen Formen zusammensetzen.
Criando um panorama único de ruas que se assemelham a uma multidão de cubos espalhados sobre um horizonte plano, juntando-se e sobrepondo-se em perspectivas múltiplas.
Spazieren Sie durch das Fischerviertel zwischen dem Kai Ria Formosa und dem Stadtzentrum, das man an der Pfarrkirche erkennt und das durch seine kleinen, weissgetünchten Häuser mit geometrisch gestalteten Schmuckfriesen sehr malerisch wirkt.
Percorra o bairro dos pescadores, situado entre o cais da Ria Formosa e o coração da cidade definido pela Igreja matriz, onde ainda se mantém o pitoresco das pequenas casas brancas com platibandas decoradas com motivos geométricos.
Die Seitenstrassen der Avenida da República, die Anfang des 20. Jahrhundert als Symbol des städtebaulichen Fortschritts angelegt wurde, zeigen das Olhão der industriellen und Seeleute, die durch den Handel und die Konservenfabriken reich geworden sind.
As ruas que ladeiam a Avenida da República, símbolo do urbanismo do princípio do século, mostram a cidade dos industriais e mareantes enriquecidos pelas conservas e pelo comércio.
Was wäre ein Besuch von Olhão ohne einen Spaziergang über die lange Uferpromenade, an der Grünanlagen und Strassencafés zum verweilen einladen. Zuvor jedoch sollten Sie sich die Markthalle Anschauen.
Uma visita a Olhão deve terminar no longo cais refrescado por jardins e esplanadas.
Lassen Sie sich einfangen von der bunten Atmosphäre, in der fangfrischer Meeresfisch, frisches Gemüse und die süssen Früchte aus dem Hinterland der Algarve feilgeboten werden. Falls die Zeit reicht, lohnt sich ein Abstecher zu den dem Haff vorgelagerten Inseln Armona und Culatra mit ihren wunderschönen Sandstränden. Es bestehen regelmässige Bootsverbindungen. "
Mas antes não deixe de entrar no ambiente colorido do Mercado, onde se vende o peixe acabado de sair do mar, as frescas hortaliças ou a doce fruta vinda do interior algarvio. Se ainda tiver tempo, as ligações regulares com as ilhas de Armona e Culatra possibilitam um agradável passeio pela Ria para conhecer os seus bonitos areais. "
"Die weisse, auf einem Hügel gelegene Kirche, deren Umrisse sich vor dem Horizont abzeichnen, und die engen Strassen des alten Fischer- und Händlerviertels lassen die jahrhundertealte Vergangenheit von Portimão erkennen. Und was wäre die Stadt ohne das Meer und den weitläufigen Strand von Praia da Rocha!
"O perfil branco de uma Igreja no alto da colina e as ruas estreitas do antigo bairro de pescadores e comerciantes são aspectos de Portimão que definem o seu carácter de cidade secular, a que se junta a presença do mar e do areal extenso da praia da Rocha.
Aus dem Mittelalter sind lediglich einige von Häusern verdeckte Mauerreste erhalten. Gebäude aus dem ausgehenden 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert prägen das Bild der Altstadt.
De Portimão medieval restam apenas alguns panos de muralhas ocultos pelo casario. É a arquitectura dos finais dos séc. XIX e início do séc.
Die zweistöckigen Häuser schmücken Balkone mit schmiedeeisernen Geländern, kunstvoll behauene Fenster- und Türgesimse, Balustraden aus Stein und Keramik und fliesenverkleidete Fassaden.
XX que marca o perfil do centro histórico, nas casas de dois pisos caracterizadas por VARANDAS de ferro forjado, cantarias enobrecidas nas janelas e portas, remates com balaustradas de pedra e cerâmica e paredes revestidas a azulejos.
Die Seele Portimãos lernt man am besten kennen, wenn man sich auf eine schattige Parkbank im Jardim Manuel Bivar setzt, die vorbeiziehenden Fischerboote beobachtet und dabei die Zeit vergisst, oder wenn man durch die Strassen und über die Plätze der lebhaften Stadt schlendert, die es verstanden hat, mit der Zeit Schritt zu halten. "
Para viver e conhecer a alma de Portimão é necessário esquecer o tempo à sombra das árvores do Jardim Manuel Bívar, vendo passar os barcos de pesca e recreio ou percorrer as ruas e praças que falam de uma cidade industriosa e activa que soube acompanhar o progresso. "
"Dieser ehemalige Fischerort hat sich in den letzten Jahrzehnten in ein lebhaftes Tourismuszentrum verwandelt, das jährlich viele Gäste anzieht. Eine Kirche aus dem 17. Jahrhundert und der historische Ortskern mit einigen Häusern in der regionaltypischen Bauweise erinnern an die Vergangenheit."
"Antiga aldeia de pescadores, Quarteira transformou-se nas últimas décadas num centro turístico cosmopolita, razão pela qual acolhe muitos turistas todos os anos. Do seu passado guarda uma Igreja do séc. XVII e um núcleo histórico com algumas casas típicas da arquitectura algarvia."
"São Brás de Alportel ist eine ruhige, kleine Stadt mit gastfreundlichen Einwohnern.
"É uma vila pacata e tranquila, com uma população acolhedora.
Zu den hervorstechendsten Merkmalen des inmitten einer Hügellandschaft gelegenen typischen Algarve-Städtchens mit weissgekalkten Häusern gehört der Uhrturm der Kirche.
As ruas de casas brancas, em que se recorta a silhueta da torre sineira da Igreja e a concha de colinas envolvendo a vila são atractivos singelos de São Brás de Alportel, típica vila algarvia.
Neben den niedrigen, architektonisch einfachen, getünchten Häusern sieht man auch vornehmere Gebäude, deren fliesenverkleidete Fassaden, in Stein gearbeitete Tür- und Fensterumrandungen und schmiedeeiserne Balkone an den Reichtum erinnern, den die Korkindustrie einst einbrachte.
Às casas baixas e brancas da arquitectura popular juntam-se prédios de fachadas enobrecidas por azulejos, cantarias lavradas e VARANDAS de ferro, reveladores da opulência passada dos industriais da cortiça.
Ein Spaziergang durch die Strassen und über die Plätze wird so zu einer Reise durch die Entwicklungsgeschichte der Stadt. Es sind die vielen Kleinigkeiten wie die barock ausgeschmückte Passionskapelle in der Nähe des Bischofspalastes und die Blumen vor den Fenstern, die ihr den unverkennbaren Algarve-Charakter verleihen. "
O passeio pelas ruas e praças transforma-se, assim, num percurso pela evolução urbana de São Brás de Alportel, a que pequenos pormenores como a barroca decoração do passo da paixão, junto ao Paço Episcopal e as flores nas janelas dão um carácter retintamente algarvio. "" Com origem anterior à conquista romana, foi no séc.
"Das schon vor der Besetzung durch die Römer gegründete Sagres gelangte im 15. Jahrhundert zu grossem Ruhm.
XV que Sagres ganhou grande importância.
Die häufige Anwesenheit des Infanten d. Henrique zu Beginn der Schiffsfahrten über den Atlantik und der Entdeckung der afrikanischen Küste bis zum Golf von Guinea verbindet den Namen dieses einfachen Fischerhafens auf immer mit den Entdeckungen.
A presença frequente do Infante D. Henrique, durante o início da navegação atlântica e da descoberta da costa africana até ao Golfo da Guiné, associou para sempre este simples porto de pesca aos Descobrimentos.
Auf dem wie ein mächtiger Finger ins Meer ragenden Felsvorsprung Ponta de Sagres erinnern noch einige Gebäude, darunter die von Heinrich dem Seefahrer gegründete Festung und sein Haus, an die Vergangenheit dieses Ortes, der Weltgeschichte geschrieben hat.
Na Ponta de Sagres, gigantesco dedo de pedra apontando para o Oceano, algumas Edificações evocam ainda o passado deste local que faz parte da história do mundo, lembrando a Vila do Infante e a Fortaleza que a protegia, fundadas pelo Infante D. Henrique.
In der Nähe liegt das Kap S. Vicente oder - Wie die Römer es nannten - Promontorium Sacrum, der südwestlichste Punkt des europäischen Festlandes, von dem man bis zum Horizont blickt, an dem Himmel und Meer zu verschmelzen scheinen. "
Perto, no extremo sudoeste do continente europeu, fica o Cabo de S. Vicente (Promontorium Sacrum dos romanos), onde se abre um vasto horizonte de céu e mar. "
"Die Stadt Silves liegt auf einer der Anhöhen der Serra de Monchique und verdankt ihre Gründung der verstärkten Benutzung des Rio Arade, einem wichtigen Verbindungsweg, an dem Bevölkerungsniederlassungen bereits seit der Eisenzeit, 3000 Jahre vor Christus, zu verzeichnen sind.
"Situada numa colina da Serra de Monchique, Silves deve a sua fundação e desenvolvimento ao Rio Arade, importante via de comunicação que atraiu o estabelecimento de povos desde a Idade do Ferro, 3.000 anos antes de Cristo.
Der Rio Arade war auch das Eingangstor für die Römer, die hier Kupfer abbauten und Handel mit anderen Produkten wie Olivenöl, Wein, Trockenfrüchte und Salz betrieben. Ab dem 5. Jahrhundert ließen sich hier Westgoten nieder, die jedoch nur bis zum 8. Jahrhundert, als das südliche Territorium Portugals von maurischen Herrschern besetzt wurde, blieben.
O Arade foi também porta de entrada para os romanos que aqui exploraram o cobre e comercializaram outros produtos, tais como o azeite, o vinho, os frutos secos e o sal. No séc. V chegaram os visogodos que permaneceram apenas até ao séc. VIII quando o território a Sul foi ocupado pelo domínio muçulmano.
Von dieser Zeit an lässt sich in Silves eine blühende Entwicklung verzeichnen.
Data dessa época a grande prosperidade de Silves.
Es wurde zu einer bedeutenden Stadt, zur Provinzhauptstadt eines der Kleinkönigreiche von Taifa, zu einem Handels- bzw. Kulturzentrum.
Foi então uma cidade importante, capital regional de um dos reinos Taifa e pólo comercial e cultural.
Die Stadt entwickelte sich nun zu einem Treffpunkt für Poeten, Wissenschaftler und Künstler, die ihr den Namen "" Wiege der arabisch-andalusischen Poesie "" verliehen.
Tornou-se o refúgio de poetas, cientistas e outros literatos que lhe deram o título de "" berço da poesia arábico-andalusa "".
Die Burg und der Brunnen Poço Cisterna der Almohaden sind Zeugen, die uns aus dieser Zeit verblieben.
O Castelo e o poço Cisterna almóada são os testemunhos que nos ficaram deste tempo.
Der Brunnen ist heute in das Museum für Archäologie von Silves integriert.
O local onde se situa o poço está actualmente integrado no Museu arqueológico de Silves.
Nachdem d. Sancho I. im Jahre 1189 die Stadt nur kurz für die Christen zurückerobern konnte, wurde Silves im Jahre 1242 durch d. Afonso III. endgültig eingenommen. Mit der Erhebung von Silves zum Bischofssitz wurde die Kathedrale Sé auf dem Gebiet der ehemaligen Moschee errichtet. Bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts konnte Silves seine wirtschaftliche Bedeutung beibehalten.
Após uma investida fracassada dos cristãos liderados por D. Sancho I, em 1189, Silves é conquistada definitivamente por D. AFONSO III, em 1242. Com a elevação de Silves a sede de bispado, construiu-se a Sé, no local da mesquita. Até inícios do séc. XVI, manterá a sua importância económica.
In der Ära der Entdecker dienten viele Einwohner der Stadt auf den Karavellen des Infante d. Henrique und halfen bei der Verteidigung der portugiesischen Städte an der Küste Nordafrikas.
Na época dos Descobrimentos, muitos habitantes serviram nas caravelas do Infante D. Henrique e ajudaram na defesa das cidades portuguesas norte-africanas.
Wir können uns hier an Diogo de Silves erinnern, der zur Entdeckung der Azoren einen wichtigen Beitrag leistete. In dieser Zeit konstruierte man auch die Mutterkirche.
Relembramos Diogo de Silves que participou na descoberta dos Açores.
Aus der Herrschaft von d. Manuel I. verblieb die im Jahre 1504 zuerkannte Carta de Foral Novo und das Cruz de Portugal.
Do reinado de D. Manuel I ficará a carta de Foral Novo de 1504, a Cruz de Portugal e a Igreja da Misericórdia.
Die Versandung des Flusses, durch welche die Schiffahrt unmöglich wurde, und die Verlegung des Bischofssitzes nach Faro in der Mitte des 16. Jahrhunderts waren die hauptsächlichen Gründe für den Untergang der Ortschaft.
O assoreamento do rio, que impediu a navegabilidade, e a mudança da sede de bispado para Faro em meados do séc.
Nach einer starken Zerstörung durch das Erdbeben von 1755 kam es erst wieder zu einem erneuten Aufblühen der Stadt mit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert, was hauptsächlich dem Abbau von Kork und dem Handel mit Trockenfrüchten zu verdanken war.
XVI foram o início do declínio desta localidade. Muito destruída com o terramoto de 1755, viria a renascer apenas com a revolução industrial, durante o séc. XIX, sobretudo devido à exploração da cortiça e à comercialização da fruta seca.
Aus dieser Zeit stammen die Häuser einer nun zu Wohlstand gelangten Mittelschicht.
Surgem então um conjunto de casas pertencentes à burguesia emergente industrial, que ainda marcam presença na paisagem urbana de Silves.
Die ehemalige Korkfabrik wurde kürzlich renoviert und in einen Freizeitpark umgewandelt, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden und der besonders zur Unterhaltung der Jüngsten beiträgt.
Uma antiga fábrica da cortiça foi recentemente recuperada e transformada num espaço de lazer, com eventos regulares e muitos divertimentos para os mais pequenos.
Die sogenannte Fábrica do Inglês leistete zur Neugestaltung der Stadt in den letzten Jahren einen wichtigen Beitrag und entwickelte sich schnell zu einem regionalen, viele Besucher verführenden Kulturzentrum. "
Conhecida por Fábrica do Inglês, contribuiu para a renovação da cidade nos últimos anos e tornou-se rapidamente um pólo de desenvolvimento cultural regional, atraindo muitos visitantes. "
"An der Algarve existieren archäologische Spuren, die auf eine sehr frühe Besiedelung vor bereits 6000 Jahren hinweisen. Jedoch wurde dieser südliche Küstenstreifen erst während des Römischen reichs in einer organisierten Form bevölkert.
"Foi neste local que surgiu a cidade romana de Balsa no séc.
Auf dem Weg zwischen Ossonoba (Faro) und Baesuris (Castro Marim) wurde im 1. Jahrhundert vor Christus die Stadt Balsa gegründet. Hauptsächlich betrieb man Fischfang und das Einsalzen von Fischen.
I a. C., no caminho entre Ossonoba (Faro) e Baesuris (Castro Marim), desenvolvendo-se aí a pesca e a salga de peixe.
Durch die geographisch privilegierte Lage zwischen dem Landesinneren der Algarve und dem Flusslauf des Rio Gilão wurde diese Gegend auch zu einem bevorzugten Ort für maurische Einwanderer, die sich hier zwischen dem 8. und 13. Jahrhundert niederließen.
Com uma localização geográfica privilegiada, entre a serra algarvia e o curso do Rio Gilão, foi também o local eleito pelos muçulmanos para se estabelecerem entre o séc.
Allerdings existieren keine hinreichenden Nachweise dafür, ob es sich bei Balsa und Tabira um dieselbe Niederlassung handelte...
No entanto, não existem provas conclusivas sobre se Balsa e Tabira eram a mesma povoação...
1242 kam es zur christlichen Wiedereroberung durch d. Paio Peres Correia, einem Ordensritter des Sant 'Iago.
A reconquista Cristã chegou a Tavira em 1242 com D. Paio Peres correia, um cavaleiro de Sant 'Iago.
Zwei Jahre danach wurden die Gebiete diesem Orden durch König d. Sancho II. zu einer Reorganisation und weiteren Bevölkerung übergeben.
Dois anos depois, o rei D. Sancho II doou estes territórios à Ordem para reorganização e povoamento.
Noch im 13. Jahrhundert verstärkte man sowohl die Mauern als auch die Burg und baute die Kirche Santa Maria.
Ainda no séc. XIII, reforçaram-se as muralhas e o Castelo e construiu-se a Igreja de Santa Maria.
Nach der Eroberung von Ceuta im Jahre 1415, die auch die Ära der Entdecker einläutete, begann im 15. Jahrhundert eine Periode großer Stadterweiterungen.
O período de grande expansão da cidade começará no séc. XV, depois da conquista de Ceuta em 1415, que iniciou a era dos Descobrimentos.
Tavira entwickelte sich nun zu einem wichtigen Fischereihafen und zu einem Stützpunkt des Heeres und der Flotte, die die portugiesische Küste und die eroberten Küstenstädte in Nordafrika verteidigten.
Tornou-se então um importante porto piscatório e de apoio aos exércitos e armadas que defendiam a costa portuguesa e as cidades costeiras conquistadas no Norte de África.
Sie wurde auch zu einem Exporthafen für Salzfisch, Trockenfrüchte, Wein und andere Produkte.
Foi também porto de exportação de peixe salgado, frutos secos, vinho e outros produtos.
1489 verweilte der König d. João II. hier für einige Monate und 1520 erwählte König d. Manuel I. die Stadt. Diese Königliche Anwesenheit reflektierte sich in der Bereicherung des Stadtvermögens und in der weiteren Stadtausdehnung. Während sich am Flussufer und an den Hauptverbindungsstraßen die einfacheren Familien ansiedelten, bevorzugten die adligen Familien das Zentrum. Dies ermöglichte ihnen eine engere Verbindung zur politischen und administrativen Macht, die sich in der Burg zusammenfand.
Em 1489, o rei D. João II residiu aqui durante alguns meses e, em 1520, foi elevada a cidade por D. Manuel I. estas presenças reais reflectiram-se no enriquecimento do património e na expansão da cidade. Ao longo das margens do rio estabeleceram-se as famílias mais humildes enquanto o centro foi escolhido pelas famílias nobres, que assim ficaram perto do poder político instalado no Castelo.
Die Kirche Misericórdia besteht weiterhin als ein Zeuge dieser Epoche. Bis weit in das 17. Jahrhundert hinein verblieb Tavira das wichtigste Handelszentrum der Algarve.
A Igreja da Misericórdia permanece como testemunho desta época. No séc. XVII, Tavira continua a ser o grande pólo comercial do Algarve.
Aus dieser Zeit stammt der größte Teil des kulturellen Erbes, in dem sich vor allem ein starker Einfluss religiöser Macht offenbart.
Data de então grande parte do património cultural, revelando também a influência do poder religioso.
Noch heute können wir in der Stadt einundzwanzig Kirchen besuchen, von denen sich besonders die Kirchen São Paulo, Santo António, Carmo und São Francisco herausheben. Während des 18. Jahrhunderts verliert Tavira seine ökonomische Macht und konnte sich erst im darauffolgenden Jahrhundert, durch Thunfischfang und Konservenindustrie, wieder erholen.
Ainda hoje podemos visitar 21 igrejas na cidade, de entre as quais se destacam a Igreja de São Paulo, a Igreja de Santo António, a Igreja do Carmo e a Igreja de São Francisco. Durante o séc. XVIII, Tavira perde o poder económico que recupera apenas no século seguinte devido sobretudo à pesca do atum e à indústria das conservas.
Es sollten noch die traditionellen Häuser erwähnt werden, die sich im alten Teil der Stadt befinden und die durch ihre Gitterportale und "" Scherendächer "" bestechen.
Em Tavira, importa ainda destacar as casas tradicionais que se encontram na parte, com as suas portadas de reixa e os telhados "" de tesoura "".
Die Gitterportale werden aus Holzlatten hergestellt und ermöglichen eine Belüftung des Hauses selbst bei geschlossenen Fenstern und Türen.
As portadas de reixa são feitas de ripas de madeira e permitem o arejamento mesmo com as janelas e postigos das portas fechados.
Die "" Scherendächer "" sind aus vier kleinen Spitzdächern zusammengesetzt, bei dem jedes einzelne einem Raum im Haus entspricht.
Os telhados "" de tesoura "" são constituídos por pequenos telhados de quatro águas, correspondendo cada um a uma divisão da casa. "" Tesoura "" é o nome que se dá ao cruzamento das traves em que os telhados assentam. Além do interesse histórico, um dos grandes atractivos de Tavira é o seu património natural. O Rio Gilão, que banha a cidade, conduz-nos até ao mar, onde encontramos a Ilha de Tavira, extenso areal com 11 km paralelo à costa e que integra o Parque Natural da Ria Formosa.
Die Bezeichnung "" Schere "" ergibt sich aus der Kreuzung der Querbalken, an denen die Dächer angesetzt sind. "" Die Windmühlen, die daran erinnerten, dass Vila do Bispo jahrhundertelang die Kornkammer der Algarve war, sind verschwunden.
Estas praias de águas tranquilas e areia branca são das mais apreciadas na costa algarvia. As ligações entre Tavira e a Ilha são feitas por carreiras (junto ao Mercado da cidade ou no sítio de Quatro Águas) e por barcos-táxi, de acordo com o estado do tempo e a disponibilidade. Não deixe de visitar Cacela Velha. "" Os moinhos que recordavam o facto de Vila do Bispo ser, durante séculos, o celeiro do Algarve desapareceram.
Aber dennoch hat der Ort, dessen weisse Häuserlandschaft sich auf dem hang eines vom hochragenden Kirchturm gekrönten Hügels ausbreitet, kaum etwas von ihrem Zauber eingebüsst. Die engen Strässchen um die Kirche spenden an heissen Tagen angenehmen Schatten, und viele der gekalkten Häuser lassen mit ihren bunten Friesen und aus Stein gemeisselten Tür- und Fensterumrandungen ein Stück alte Algarve wieder aufleben. "
Porém, continua o encanto do casario branco descendo em cascata do alto de uma colina encimada pelo vulto altaneiro da Torre da Igreja. As estreitas ruas que circundam a Igreja têm muitas casas que falam do Algarve antigo nas paredes caiadas, nas molduras coloridas e nas cantarias trabalhadas que recortam portas e janelas, na sombra que refresca os dias de calor. "" No séc.
"Im 16. Jahrhundert existierte ein Ort namens Vila de Santo António de Arenilha, der vermutlich nahe am Meer lag, was auch erklärt, warum er bis zum 18. Jahrhundert durch Überflutung und Versandung verschwunden war.
XVI existia, provavelmente mais perto do mar, uma Vila de Santo António de Arenilha que, no séc. XVIII, tinha desaparecido engolida pelo mar e pelas areias.
Nun bestand aber die Notwendigkeit, die über den Guadiana verschifften Waren zu kontrollieren, den Fischfang von Monte Gordo unter Königliche Aufsicht zu stellen und den Spaniern Paroli zu bieten, gegen die man 1762/1763 Krieg führte.
Importava, porém, controlar a entrada de mercadorias pelo Guadiana, colocar sob supervisão régia as pescarias de Monte Gordo e fazer frente a Espanha, com que se estivera em guerra em 1762/63.
Der Bau von Vila Real de Santo António war angesichts der offensichtlichen wirtschaftlichen und politischen Vorteile also mehr als nur die Erfüllung eines königlichen Wunsches.
A construção de Vila Real de Santo António, com evidentes vantagens económicas e políticas foi, portanto, mais do que um puro acto de vontade régia.
Die Erfahrungen, die man beim Wiederaufbau Lissabons nach dem Erdbeben von 1755 gemacht hatte, konnten in Vila Real de Santo António praktisch angewandt werden - Zunächst bei der sorgfältigen städtebaulichen Planung, die aufgrund des ebenen Geländes wenig Schwierigkeiten bereitete, und dann bei der Zugrundelegung einer strengen architektonischen Ordnung, dem Schachbrettmuster. Und schliesslich wurden die standardisierten Bauteile in Lissabon vorangefertigt und nach Vila Real de Santo António verschifft, wo sie sofort zusammengesetzt werden konnten.
A experiência da reconstrução de Lisboa após o terramoto de 1755 foi, assim, ensaiada em Vila Real de Santo António. Primeiro na planificação cuidada da estrutura urbana, facilitada pelo terreno plano.
Am besten erkennt man das städtebauliche Konzept bei einem Gang durch die Strassen.
Em seguida pela utilização de módulos arquitectónicos rígidos.
Beginnen Sie Ihren Rundgang an der Praça Marquês de Pombal, dem Herzen der Stadt.
E, finalmente, pela pré-fabricação de elementos de construção standard como as cantarias que vieram de Lisboa, em barco, talhadas e aparelhadas para imediato assentamento. Para apreciar o plano urbanístico de Vila Real de Santo António é necessário passear pelas suas ruas.
Auf seiner Mitte steht ein 1776 errichteter Obelisk, von dem sich das strahlenförmige Mosaikpflaster ausbreitet. An dem Platz stehen auch die drei bedeutendsten Baudenkmäler des 18. Jahrhunderts: die Kirche, das Rathaus und das ehemalige Wachhaus.
Comece pela Praça Marquês de Pombal, coração da vila, de Empedrado radiante a partir do obelisco erguido em 1776. Ela contém três dos principais elementos urbanos do séc. XVIII: a Igreja, a Câmara Municipal e antiga Casa da Guarda.
Wenn Sie ANSCHLIESSEND durch einige der Viertel schlendern, die schon ausserhalb der auf königlichen Beschluss angelegten Innenstadt liegen und von Privatleuten gebaut wurden, dann werden Sie feststellen, dass auch sie das gleiche architektonischen Prinzip beibehalten haben.
Depois devem percorrer-se alguns quarteirões, erguidos já por iniciativa particular, mas em que é ainda aparente um formulário arquitectónico.
Ende der von uns vorgeschlagenen Besichtigungstour ist das alte Zollhaus am durch Parks aufgelockerten Guadiana-Ufer. "
O fim do percurso proposto é o edifício da antiga Alfândega, junto às margens ajardinadas do Rio Guadiana. "
"Vilamoura ist gegenwärtig eines der grössten Freizeitzentren Europas.
"Vilamoura é actualmente uma das maiores estâncias de lazer da Europa.
Golfplätze, Tennis, Reiten, Anlagen zum Tontaubenschiessen, Angelmöglichkeiten, ein Kasino und ein Flugplatz sind nur einige der Angebote des Tourismuskomplexes, dessen Aushängeschild der Yachthafen ist.
Campos de golfe, ténis, equitação, equipamentos para a prática de tiro e pesca, um casino e um aeródromo, são complementos de um complexo turístico onde a grande Estrela é a marina.
Die Marina ist nicht nur die grösste des Landes mit 1.300 Liegeplätzen und einer Infrastruktur, die nichts zu wünschen übrig lässt, sie wurde auch optisch sehr reizvoll angelegt, verfügt über eine Promenade mit Bars, Hotels, Restaurants und einem Wassersportclub, die den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten - Kurzum, die Marina ist das Herzstück der Anlage. "
Não só pela sua dimensão - A maior do país, com 1300 postes de amarração - E infra-estruturas excepcionais, mas também por ser visualmente bastante atractiva e ter um passeio entre bares, hotéis, restaurantes e um clube náutico fazem as delícias daqueles que por lá passam, a marina é a coqueluche do complexo. "
"Die Festungsmauern um Almeida, das in das Verzeichnis der historischen Dörfer aufgenommen wurde, gleichen von oben einem zwölfzackigen Stern. Ebenso viele Bastionen wie Zacken umgeben den Ort, der einen Durchmesser von 2.500 Metern aufweist.
"Classificada como aldeia histórica, Almeida é uma vila fortificada que vista do ar parece uma Estrela de 12 pontas, tantas quantos os baluartes e revelins que rodeiam um espaço com um perímetro de 2500 metros. Esta notável praça-forte foi edificada nos sécs.
Diese bemerkenswerte Festungsanlage wurde im 17. und 18. Jh. um eine mittelalterliche Burg herum errichtet, und zwar an einer Stelle, die für die Verteidigung der Region strategisch äusserst bedeutsam war - Auf einer Hochebene, ca. 12 km von der spanischen Grenze entfernt, die 1297 im Vertrag von Alcanices festgelegt wurde, durch den Almeida an Portugal fiel. Almeida ist eine der besterhaltenen Befestigungsanlagen in Portugal. Charakteristisch sind die steinernen, von einem breiten Graben umgebenen Mauern, der Angreifern das Durchkommen erschwerte, die strategisch geschickt platzierten Basteien, von denen man die gesamte Umgebung überblicken konnte, die in ein Tunnelgewölbe mündenden Tore, die falschen Tore, die die Eindringlinge täuschen sollten, und die unterirdischen Kasematten, die mit allem ausgestattet waren, was im Kriegsfall zum Überleben benötigt wurde und in denen die gesamte Bevölkerung Schutz finden konnte.
XVII-XVIII, em redor de um castelo medieval, num local importantíssimo como ponto de defesa estratégico da região, uma vez que se situa num planalto a cerca de 12 kms da linha fronteira com Espanha, definida pelo Tratado de Alcanices em 1297, data em Almeida passou a ser portuguesa. ALMEIDA é um dos melhores exemplares de fortificação abaluartada existente em Portugal, de que são características as muralhas em cantaria rodeadas por um vastíssimo fosso que dificultava a passagem dos invasores, os baluartes estrategicamente colocados que permitiam a observação de todo o território em redor, as três portas abertas em túnel e abobadadas, as portas falsas para enganar invasores, as casamatas subterrâneas que, dotadas de todo o tipo de serviços necessários à sobrevivência em caso de guerra, poderiam servir de abrigo a toda a população.
Im Laufe der Jahrhunderte war Almeida immer wieder Schauplatz von Kampfhandlungen.
ALMEIDA foi palco de lutas ao longo dos séculos, destacando-se as Guerras da Restauração (séc.
Die wichtigsten Auseinandersetzungen fanden während der Restaurationskriege (17. Jh.) statt, in denen die Spanier endgültig vom portugiesischen Thron vertrieben wurden, und während der französischen Invasionen im 19. Jahrhundert. Damals war der Ort lange Zeit von den Truppen Napoleons belagert. Die Explosion einer riesigen Menge Pulver, die im Pulverturm gelagert worden war, verursachte grosse Schäden an der Burg und an Teilen der Mauer und zwang die Stadt zur Aufgabe. Innerhalb der Festungsmauern liegt harmonisch die Ortschaft. In den engen Strassen, in denen die Zeit stillzustehen scheint, warten zahlreiche sehenswerte Kirchen und weltliche Bauwerke darauf, entdeckt zu werden. "
XVII), em que os espanhóis foram definitivamente afastados do trono de Portugal, e as invasões francesas no séc. XIX em que esteve cercada durante um longo período pelas tropas napoleónicas, tendo o seu castelo e parte da muralha sido gravemente danificados pela explosão de uma enorme quantidade de pólvora armazenada nos paíóis, o que provocou a sua rendição. No interior da fortificação, vale a pena visitar o conjunto harmonioso do casario, e numerosos edifícios religiosos e civis espalhados por ruas estreitas que conservam a atmosfera de outros tempos. "
"Charakteristisch für Alpedrinha ist nicht nur seine Lage an den südlichen Ausläufern der Serra da Gardunha, geschützt vor den winterlichen Stürmen, sondern auch seine völlig reine Luft. Die Römern nannten es Petratinia. Mit ihnen verschwand auch der Schlüssel zu einem der größten Geheimnisse Alpedrinhas, ein Tunnel, der in einem der Sträßchen des Ortes beginnt und von dem niemand weiss, wo er endet, da Ausgrabungsarbeiten die Häuser des Dorfes zum Einsturz bringen könnten.
"Situada na encosta sul da Serra da Gardunha e protegida dos ventos do Inverno, em Alpedrinha o ar é duma total limpidez. Os romanos chamavam-lhe Petratinia e talvez tenha desaparecido com eles o mistério de um túnel que começa numa das ruas de Alpedrinha e acaba ninguém sabe onde, pois a sua escavação poderia pôr as casas em perigo.
Obgleich die napoleonischen Heere den Ort auf das brutalste verwüstet hatten, bewahrt Alpedrinha in seinen pitoresken Straßen alte Exemplare vornehmer und Schlichter Architektur, Häuser zwischen Blumengärten und Obstplantagen.
Apesar de ter sido devassada durante as invasões napoleónicas, Alpedrinha conserva exemplares antigos de arquitectura nobre e popular nas suas pitorescas ruas, entre jardins e pomares.
Die einfachen Häuser mit Geranien verzierten hölzernen Balkonen, die überdachten Treppchen, der an Dom João v. erinnernde Königliche Brunnen, die harmonisch eingefügte Kirche der Misericórdia, die prächtige Fassade der auf sehr alten Fundamenten ruhenden Casa da Comenda, die Löwenkapelle, deren Säulenhallendekoration Nicolaus von Chanterenne zugeschrieben wird und andere außergewöhnliche Bauwerke aus dem 17. und 18. Jahrhundert sind Grund genug dafür, Alpedrinha keineswegs links liegen zu lassen. "
Casas populares com VARANDAS de madeira decoradas com vasos de sardinheiras e escadinhas com alpendre, o grande Chafariz Real, barroco, que recorda D. João V, a harmoniosa Igreja da Misericórdia, a fachada palatina da Casa da Comenda, de fundação muito antiga, a capela do Leão cujo decoração do pórtico se atribui ao escultor Nicolau de Chanterenne e outras Edificações exemplares dos sécs.
"Hauptstadt der Ria, der weiten lagunenartigen Bucht, in der sich das Süßwasser des Vouga mit dem Salz des Atlantischen Ozeans vermischt.
XVII e XVIII, são motivos que não deixarão de encantar quem passa por esta povoação. "
Aveiro, durchschnitten von Kanälen, auf denen bunte Fischerboote, die Moliceiros, gleiten, ist eine der interessantesten Küstenstädte Portugals.
"Capital da Ria, vasta bacia lagunar onde as águas doces do rio Vouga se misturam com as águas do mar, Aveiro, cortada por ruas aquáticas onde deslizam os coloridos barcos moliceiros, é uma das cidades mais interessantes do litoral português.
Seine Gründung geht bis auf die Zeit des römischen Kaisers Marc Aurel zurück.
A sua fundação terá ocorrido ao tempo do imperador romano Marco Aurélio.
Wegen der zahlreichen Schwimmvögel, die in den Lagunen lebten, lautete sein erster Name Aviarium.
Devido à existência de numerosas aves palmípedes que povoavam esta área lagunar, o seu primeiro nome terá sido Aviarium.
DOM João I. (1383-1433) machte den Ort seinem Sohn, dem Infanten Dom Pedro zum Geschenk. Dieser ordnete den Bau der ersten Befestigungsanlage an, die jedoch heute nicht mehr erhalten ist.
D. João I (r.1383-1433) doou a povoação a seu filho, o Infante D. Pedro que ordenou a construção das suas primeiras muralhas, entretanto desaparecidas.
Später schenkte Dom João II (1481-1495) die Stadt seiner Schwester, der Infantin Donna JOANA, die zurückgezogen im Jesus Konvent lebte, dem heutigen Museum von Aveiro. Im 16. Jahrhundert nehmen Salzindustrie, Landwirtschaft und Fischerei einen großen Aufschwung. Gleichzeitig beginnen die ersten Versuche in der Hochseefischerei (1501) in der fernen Terra Nova. Für Aveiro beginnt nun eine Zeit großen Wohlstands. 1515 verleiht ihm König Dom Manuel I. die Verwaltungshoheit. Jedoch zerstörten im Winter 1575 starke Unwetter den tiefen Verbindungskanal zwischen dem Meer und der Ria, durch den einst jene großen Schiffe fuhren, die in Aveiro vor Anker gingen, womit dann auch der Seehandel, die Fischerei und die Salzgewinnung zum Erliegen kam.
Mais tarde, D. João II (r. 1481-1495), fez dela doação a sua irmã, a Infanta D. JOANA, recolhida no convento de Jesus, que hoje é o Museu de Aveiro. No séc. XVI, o desenvolvimento da indústria do sal, da agricultura e da pesca e as primeiras campanhas de pesca na longínqua Terra Nova em 1501 trouxeram a Aveiro uma época de prosperidade que lhe valeu o foral de 1515, outorgado pelo rei D. Manuel I. Porém, no Inverno de 1575, fortes tempestades destruíram o profundo canal de comunicação entre a RIA e o mar, por onde transitavam os grandes navios que aportavam em Aveiro, destruindo o comércio marítimo, a pesca e a actividade salineira.
Im 19. Jahrhundert wurde die Barra Nova erbaut.
No séc. XIX foi construída a Barra Nova.
Durch die Öffnung zum Ozean (1808) konnte ein 264 m langer und 4 - 6 m tiefer Kanal geschaffen werden, der die Ria wieder mit dem Meer verband und der Region zu neuem Leben verhalf.
A sua abertura para o Oceano, em 1808, originou a formação de um largo canal de com cerca de 264 m de largura e entre 4 e 6 de profundidade, que abriu a Ria para o mar reconstituindo a fonte da vida e da sobrevivência da região.
Die Ria ist über 3 Kanäle mit Aveiro verbunden: der Pyramiden-Kanal (an seinem Eingang stehen zwei steinerne Pyramiden) läuft aus in den Hauptkanal, auf dem sich früher der Hauptschiffsverkehr abspielte, der Kanal São Roque, der die Stadt im Nordwesten begrenzt und sie von den Salinen trennt sowie der Kanal der Heiligen Märtyrer, oder auch Paradieskanal genannt, der in Richtung Südwesten verläuft.
A Ria comunica com Aveiro através de 3 canais: o das Pirâmides (marcado à entrada por duas pirâmides de pedra), que se prolonga no canal Central, o canal de São Roque, que limita a cidade a Noroeste e a separa das salinas; e o canal dos Santos Mártires (ou do Paraíso) que corre para Sudoeste.
Vom Hauptkanal aus, dem Wahrzeichen der Stadt, bieten sich zwei Rundgänge durch Aveiro an. - Am linken Ufer ragen prächtige Jugendstilhäuser hervor, deren Fassaden sich im Kanal reflektieren. Schlendern Sie von hier aus gemächlich über den Fischmarkt, dann durch das Viertel Beira Mar an den Kanalufern entlang und genießen Sie die frische Meeresbrise.
A partir do canal Central eixo de referência da cidade, pode construir dois itinerários em Aveiro: - Na Margem Esquerda, veja os graciosos edifícios Arte Nova, reflectidos no canal, deambule pelo Mercado do Peixe, pelo bairro da Beira Mar e junto das margens dos canais absorvendo a brisa leve da maresia;
- Auf dem rechten Ufer lohnt sich der Besuch des Museums von Aveiro, das sich im Jesus Konvent befindet.
- Na Margem direita, visite o Museu de Aveiro, no Convento de Jesus.
Sehenswürdigkeiten und Kirchen gepaart mit dem sich im hellen Licht der Ria entfaltenden urbanen Leben machen den Reiz dieser Stadt an der portugiesischen Küste aus.
Monumentos e igrejas, uma vida citadina que se move sob a luz translúcida da Ria completam a sedução desta cidade litoral.
Natürlich muss man die Ria von Aveiro gesehen haben.
Evidentemente que é indispensável conhecer a Ria de Aveiro.
Auf beiden Rundwegen, die wir Ihnen hier vorstellen möchten, lernen Sie das Labyrinth der Kanäle kennen, die weißen Dünen unweit des Meeres und die unendlich scheinende Küste mit ihren Salzpyramiden.
Nos dois circuitos propostos ficará a conhecer o labirinto dos canais, as dunas brancas junto ao mar, as extensões imensas de marinhas com as suas pirâmides de sal.
Für den Wanderer ist der Naturpark der Dünen von São Jacinto ein wahres Paradies. "
Se gosta de passear a pé pela Natureza, a Reserva Natural das Dunas de São Jacinto, é uma proposta irrecusável. "
"Die Strassen dieser alten Ortschaft - Das erste Stadtrecht wurde ihr im Jahre 1199 durch d. Sancho I. zuerkannt - Führen hinauf bis auf einen Berg, auf dem sich in schwerem Granit die Burg erhebt.
"As ruas desta antiga povoação -o primeiro foral foi-lhe concedido por D. Sancho I em 1199- conduzem ao alto de um monte onde se ergue a massa granítica do antigo castelo.
Ein aus dem Jahre 1258 stammendes Dokument beschreibt die Burgkonstruktion: der hohe Bergfried, die Mauern und Balustraden, die Residenz der Festungsgouverneure.
Um documento datado de 1258 descreve as linhas desta construção: uma alta torre de menagem, muralhas e baluartes e a residência dos seus alcaides.
Die recht nüchterne Verteidigungsarchitektur wird nur von einem manuelinischen Doppelfenster geschmückt, das sich an der Westwand befindet. An der Oberseite von diesem Fenster befindet sich eine Armillarsphäre, als eines der wichtigsten Symbole Königs d. Manuel, und das Wappen der Familie Cabral mit der Abbildung von zwei Ziegen.
Interrompendo a austera arquitectura defensiva, recorta-se no pano poente da muralha, uma elegante janela manuelina geminada que termina com a representação de um dos símbolos de D. Manuel, a esfera armilar, e o escudo dos Cabrais, com a representação de duas cabras.
Aus dem Stammbaum dieser einflussreichen Familie, stammt auch der berühmte Pedro Álvares Cabral, der 1467 in Belmonte geboren wurde und im Jahre 1500 Brasilien entdeckte.
Esta ilustre família, tem como corolário dos seus heróis Pedro Álvares Cabral, descobridor do Brasil em 1500, que nasceu em Belmonte em 1467.
Neben der Burg steht eine kleine, dem S. Tiago geweihte gotisch-romanische Kirche.
Junto do castelo encontra-se a pequena Igreja romano-gótica dedicada a São Tiago.
Im Inneren befindet sich eine in Granit gehauene Pieta, die sich in ihrer schlichten Schönheit harmonisch in die einfach gehaltene Kirchenarchitektur einfügt.
No interior, uma Pietá esculpida em granito e comovente na sua beleza rude integra-se harmoniosamente na simplicidade da arquitectura do templo.
Ein Nebengebäude der Kirche beherbergt das Familien-grab der Cabrals.
Um anexo à Igreja abriga o panteão dos Cabrais, embora as cinzas de Pedro Álvares Cabral se encontrem na Igreja da graça, em Santarém.
Die Asche des Pedro Álvares Cabral befindet sich allerdings in der Kirche Graça von Santarém.
Em Belmonte fixou-se uma importante comunidade judaica, que aumentou substancialmente no séc.
In Belmonte ließ sich eine bedeutende jüdische Gemeinde nieder, die sich erheblich vergrößerte, als die katholischen Könige von Spanien 1492 das Vertreibungsedikt erließen, dem sich der König von Portugal im Jahr 1496 anschließen sollte.
XV quando os Reis Católicos de Espanha publicaram o Édito de expulsão dos judeus em 1492, o qual viria a ser seguido pelo rei de Portugal em 1496.
In dieser Zeit siedelten sich viele aus Spanien geflüchtete Juden in grenznahen Orten wie Belmonte an. Im Bairro de Marrocos sieht man noch immer die in steinerne Türrahmen eingemeißelten Symbole, welche die durch die Mitglieder der Gemeinde ausgeübten Berufe darstellen. So beispielsweise die Schere, die auf den Schneider hinweist.
Durante esse período, muitos judeus vindos de Espanha etsabeleceram-se nas localidades perto da fronteira, como foi o caso de Belmonte. As casas situavam-se, como era regra, fora das muralhas do castelo, no Bairro de Marrocos, onde ainda se vêem, gravados na pedra junto das portas, símbolos das profissões exercidas pelos membros da comunidade, como a tesoura que identifica o alfaiate.
Belmonte konnte sich seinen mittelalterlichen Charme beibehalten, ebenso wie die jüdischen Einwohner im geheimen ihre Gottesdienste, Traditionen und Bräuche bis in die toleranteren Tage von heute fortführten, wovon die Erbauung der neuen Synagoge Bet Eliahu zeugt.
Belmonte preserva o seu ambiente medievo tão exemplarmente quanto os judeus preservaram em segredo orações, tradições e costumes desde essa época até aos nossos dias mais tolerantes, que permitiram a abertura ao culto de uma nova sinagoga, bet Eliahu.
Auf der Strasse nach Guarda trifft man auf der linken Seite auf den etwas eigentümlichen Turm Centum Cellas, dessen Ursprung bis heute unbekannt ist. "
Na estrada para a Guarda encontra-se à esquerda a Torre de Centum Cellas, curiosa construção de que ainda não se conhece ao certo a origem. "
"Der riesige, majestätische Wald von Buçaco gleicht einem bergigen botanischen Garten, in dem ungefähr 700 verschiedene einheimische und exotische Pflanzenarten wachsen. Ein päpstlicher Erlass, der bereits aus dem 17. Jahrhundert stammt, stellt sie unter Schutz und bedroht denjenigen, der dagegen verstösst, mit dem Kirchenauschluss.
"Ampla e majestosa floresta, a Serra do Buçaco é um verdadeiro jardim botânico onde se poderão encontrar cerca de 700 espécies nativas e exóticas, protegidas por um Decreto papal do séc. XVII que ameaçava de excomunhão quem lhes causasse danos. De entre as espécies destaca-se o Abeto do Cáucaso, o Cedro do Buçaco ou a Sequóia sempre verde (árvore de grande porte que pode atingir os 100m de altura). Foi no séc.
Im 16. Jahrhundert befand der Vikar der Barfüssigen Karmeliter den Ort als ideal geeignet für ihren Rückzug in die Einöde, in der sich die Mönche im engen Kontakt mit der Natur ganz ihrem komtemplativen Leben widmen konnten.
XVI, que o Vigário Geral dos Carmelitas Descalços achou este o local ideal para constituir um ermo, isto é, um local onde os frades se pudessem dedicar à vida contemplativa em contacto com a Natureza.
Also liessen sie hier ein einfaches Kloster sowie einige weit über das Waldgelände verstreute Einsiedeleien und Büsserkapellen erbauen, die zusammen mit den Teichen und Steinkreuzen dem Ort eine geheimnisvolle Atmosphäre verleihen.
Assim, mandaram aqui erigir um modesto convento, e várias ermidas e capelas penitenciais espalhadas pela Mata, que em conjunto com os numerosos lagos e cruzeiros dão a este local um ambiente mágico.
Der Aussichtspunkt am Cruz Alta (Hohen Kreuz) bietet einen grossartigen Blick auf die atemberaubenden Schönheiten der Gebirgslandschaft wie das tal Vale dos Fetos und die Quelle Fonte Fria.
A beleza deslumbrante da Serra, em que se destacam locais como o Vale dos fetos e a Fonte Fria, poderá ser admirada do Miradouro da Cruz Alta.
Von dem ehemaligen Kloster sind heute nur noch der Kreuzgang, die Kapelle und einige Mönchszellen erhalten.
Do convento original, hoje apenas se podem visitar os claustros, a capela e algumas celas, uma vez que, parte da sua área deu lugar no séc.
Direkt daneben wurde im 19. Jahrhundert ein Palast im neomanuelinischen Stil erbaut, der heute als Luxushotel dient.
XIX, a um Palácio em estilo neo-manuelino, hoje convertido num Hotel de luxo. No séc.
Im 19. Jahrhundert war der Waldpark von Buçaco Schauplatz des Sieges der Portugiesen über die napoleonischen Invasionstruppen; daran erinnern ein Obelisk und das Militärmuseum, und jährlich am 27. September wird das Ereignisses gefeiert. "
XIX, a Serra do Buçaco foi palco da vitória dos Portugueses sobre as tropas invasoras de Napoleão, facto que é relembrado num obelisco e no Museu Militar, e que é celebrado anualmente a 27 de Setembro. "
"Die Lungen mit gesunder, frischer und reiner Luft auftanken, das Wörtchen" "Stress" "vergessen - Für die Verwirklichung dieser Vorhaben ist nichts besser geeignet als einige schöne Tage in der Serra do Caramulo. Nachgewiesenermaßen ist die Luft hier so gut, dass die Serra schon seit langen Zeiten zur Vorbeugung und Behandlung von Lungenkrankheiten aufgesucht wird.
"Para lavar os pulmões em bons ares, limpos e frescos, e esquecer a palavra" "stress" ", o melhor é mesmo passar uns dias na Serra do Caramulo.
Die Serra liegt zwischen den beiden Regionen der Centro de Portugal und kann von Coimbra, Viseu oder Aveiro aus kommend schnell erreicht werden.
Tão saudáveis são os seus ares que a Serra era procurada para a prevenção ou cura de doenças pulmonares.
Im Frühling ist sie überzogen von einem bunten Teppich wilder Blumen und ihr höchster Punkt, der 1074 m hohe Caramulinho, bietet einen atemberaubenden Ausblick.
Situada na região Centro de Portugal, com acesso rápido a partir de Coimbra, Viseu ou Aveiro esta serra, que na Primavera se cobre de coloridas flores silvestres, tem o seu ponto mais alto, miradouro deslumbrante, no Caramulinho, a 1074 m de altitude.
In der kleinen Ortschaft Caramulo finden Sie ein außergewöhnliches Museum, in dem Sie nicht weniger antreffen werden als 65 Modelle der faszinierendsten Autos, die jemals produziert wurden. Und einige von ihnen konnten schon ihren 100. Geburtstag feiern. In der Serra werden Sie Spuren alter römischer Verkehrsverbindungen finden, sowie Dolmen und Menhire, die von noch früheren Vorfahren zurückgelassen wurden.
Na pequena localidade do Caramulo, encontra um invulgar Museu onde pode apreciar nada menos do que 65 dos mais fascinantes automóveis que jamais se construíram, alguns deles centenários. Na serra descobrirá trilhos romanos para percorrer a pé, dolmens e menires deixados pelos nossos antepassados remotos.
Sie können aber auch Ihren Adrenalinspiegel erhöhen, schließlich existiert hier einer der größten "" slides "" Portugals und die Gebirgsflüsse bieten ideale Voraussetzungen für Kanufahrten und "" rafting "".
Mas também poderá desafiar a adrenalina participando em actividades organizadas, pois aqui existe um dos maiores "" slides "" de Portugal e cursos de água ideais para rafting ou canoagem.
Und letztlich gibt es noch das imposante Kulturerbe der Stadt Viseu, in der Sie ein wenig mehr über unsere alte Geschichte kennen lernen. "
E conhecer um pouco mais da nossa antiga história no imponente património da cidade de Viseu. "
"Die Gründung von Castelo Branco vollzog sich am Hügel von Cardosa. Er wurde von römischen Siedlern besetzt, die hier das Albi Castrum gründeten.
"Foi no monte da Cardosa, ocupado por colonos romanos, que Castelo Branco teve a sua origem, com o nome de Albi Castrum.
1214 schenkte König Afonso II. diesen Teil des Königreiches dem Templer Orden, der zu dessen Besiedlung und Verteidigung die Burg baute, den Kern des neuen Ortes, der sich allmählich entwickeln sollte.
Em 1214, D. AFONSO II doou esta parte do território à Ordem dos Cavaleiros do templo, encarregando-os do seu povoamento e defesa, para o que construíram o castelo, o núcleo da nova localidade que se desenvolveria lentamente.
1285 übernachteten hier König Dinis und die Königin, die Heilige Isabel, anlässlich ihres Besuches in dieser Region, bei dem sie die Grenzverteidigungsanlagen Kennenlernen und ausbauen wollten.
Em 1285, D. Dinis e a rainha Santa Isabel aqui pernoitaram enquanto visitavam a região, com o objectivo de conhecer e alargar as fortificações raianas.
1510 wurde Castelo Branco von Dom Manuel die Verwaltungshoheit gewährt. Das Original des Dokuments wird noch heute im Rathaus aufbewahrt.
Em 1510 D. Manuel concedeu Foral Novo a Castelo Branco, estando o documento original guardado na Câmara Municipal.
Gleichzeitig mit der Misericórdia erfolgte auch die Gründung verschiedener religiöser Orden, wie etwa die Augustiner, die den Convento da Graça (Graça-Kloster) gründeten oder die Kapuziner, die sich im Convento de Santo António niederließen.
A Misericórdia foi fundada e algumas ordens religiosas estabeleceram-se, destacando-se a acção dos frades Agostinhos, no Convento da graça, e dos frades Capuchos, instalados no Convento de Santo António.
1535 gewährte König João III. dem Ort den Titel "" Vila Notável "" (ausgezeichnete Kleinstadt) und zu Ende des Jahrhunderts ließ der Bischof von Guarda, Nuno de Noronha, hier das Bischöfliche Palais als Winterwohnsitz für die Geistlichkeit errichten.
Em 1535, D. João III concede-lhe o título de "" Vila notável "" e no final do século, o bispo da Guarda, D. Nuno de Noronha, edifica o Paço Episcopal, destinada a residência de Inverno dos prelados.
Der Palast stellt noch heute die Grenze der Stadtausdehnung dar und gilt als ihr Ex-Libris.
O Paço manter-se-á como um dos limites do perímetro urbano e como o ex-libris da cidade até aos nossos dias.
Heute beherbergt er das bedeutende Museum Francisco Tavares Proença Júnior, in dem die Geschichte der traditionellen Seidendecken von Castelo Branco gewahrt wird.
Actualmente é o importante Museu Francisco Tavares Proença júnior, onde se guarda a história das tradicionais colchas de seda de Castelo Branco.
1771 anerkannte König Dom José I. die wirtschaftliche Entwicklung und die wachsende Bedeutung des Ortes. Er machte ihn zur Diözese und verlieh ihm das Stadtrecht.
Em 1771, D. José I reconheceu o desenvolvimento comercial e a importância desta localidade quando criou a diocese de Castelo Branco, elevando-a a cidade e adoptando a Igreja de São Miguel como Sé, centro de uma nova área urbana marcada por uma burguesia emergente que aqui construirá os seus palácios e solares.
Die Kirche von São Miguel war nun Kathedrale, Zentrum eines neues urbanen Gebietes, geprägt von einem aufstrebenden Bürgertum, das hier seine Paläste und Herrenhäuser errichtete.
Depois de um período conturbado pelas invasões francesas, que aqui tiveram um dos seus palcos de batalha, a inauguração da linha de caminho de ferro em finais do séc.
Nach den Wirren der Französischen Invasion, die an diesem Ort einen ihrer Hauptkriegsschauplätze hatten, machte die Einweihung der Eisenbahnlinie zu Ende des 19. Jahrhundert Castelo Branco zu einem wichtigen Industriezentrum für die Regionalentwicklung, vor allem im Bereich der Textilindustrie, eine Tradition, die bis in die heutige Zeit gerettet werden konnte. Castelo Branco kann man leicht an einem Tag besichtigen. Der Aufstieg zum schloss entlang der steilen Gassen lohnt die Mühe aufgrund des herrlichen Blicks über die umliegende Landschaft. "
XIX transformará Castelo Branco num centro industrial importante para o desenvolvimento regional, sobretudo na área dos têxteis, tradição que soube manter até hoje. Castelo Branco vê-se facilmente num dia, valendo a pena trepar pelas ruas íngremes até ao recinto do Castelo para abarcar o vasto horizonte da paisagem em redor. "
"Castelo Mendo wurde auf den Überresten einer Siedlung aus der Bronze- und der Römerzeit hoch oben auf einem Berg an verteidigungsstrategisch bedeutender Lage errichtet.
"Edificado no alto de um monte num ponto de defesa estratégica, sobre vestígios datados da Idade do Bronze e da época Romana, Castelo Mendo é uma aldeia histórica rodeada de muralhas reconstruídas no séc.
Das historische Dorf ist von einer Mauer umgeben, die König Sancho I. im 12. Jahrhundert wiederaufbauen liess.
XII por ordem de D. Sancho I rei de Portugal.
Etwas später, nämlich im Jahre 1229, liess König Sancho II. das Kastell erweitern, verlieh dem Ort das Marktrecht und ordnete an, dass der Markt dreimal pro Jahr stattfinden sollte.
Em 1229, D. Sancho II mandou ampliar o castelo, e concedeu Carta de Feira à povoação, ordenando que esta se realizasse 3 vezes por ano.
Somit war es der erste Markt im Königreich Portugal, der regelmässig abgehalten wurde. 1281 wurde er auf Befehl von König Dinis in einen freien Markt umgewandelt, der jährlich einmal veranstaltet werden sollte.
Foi esta a 1ª feira a realizar-se regularmente no reino de Portugal, tendo D. Dinis em 1281 ordenado que passasse a ser feira franca com periodicidade anual.
Das Schutzdach, unter dem sich der damalige Marktplatz des Dorfes vermutlich befunden hat, kann man heute noch sehen.
Existe ainda na aldeia, o Alpendre da Feira no local em que a mesma se teria realizado.
Der Ortsname geht auf den von König Dinis im 14. Jahrhundert ernannten ersten Bürgermeister d. Mendo Mendes zurück.
O nome da povoação deve-se ao primeiro alcaide D. Mendo Mendes nomeado por D. Dinis no séc.
An einer der Mauern des ehemaligen Gefängnisses erkennt man eine Steinskulptur, die der Überlieferung zufolge Mendo darstellen soll. An einem nahegelegenen Haus, das aus diesem Grund Casa da Menda heisst, ist Menda - Also vermutlich seine Frau - Dargestellt. Die Ortschaft ist von einer Befestigungsmauer mit sechs mittelalterlichen Toren umgeben. Links und rechts des Hauptportals stehen zwei Wildschweinskulpturen. Die einfachen Steinhäuser bestanden ursprünglich aus zwei Stockwerken. Im Erdgeschoss wurde das Vieh gehalten, während der obere Stock Wohnzwecken diente.
XIV, sendo possível distinguir numa das paredes da antiga Casa da Cadeia uma escultura em pedra, que segundo a tradição popular representa o Mendo, e numa outra casa próxima a representação da Menda, sendo por isso designada Casa da Menda, que seria a esposa de Mendo. A povoação rodeada de muralhas com seis portas medievais (a principal ladeada por 2 berrões), é constituída por casas simples em pedra, originalmente de dois andares, destinando-se o piso térreo ao gado, e o piso superior a habitação.
Die äusserst engen Strassen machten es relativ einfach, den Ort zu verteidigen, der immer wieder Kampfschauplatz war während der Kriege, an denen Portugal teilnahm, vor allem gegen Spanien.
As ruas extremamente estreitas, facilitavam a defesa da povoação que foi palco de lutas durante as guerras em que Portugal participou, especialmente aquelas que envolveram portugueses e espanhóis.
Vor kurzem erst ist im Rahmen der Dorferneuerung vieles originalgetreu wiederaufgebaut worden, sodass man sich beim Durchschreiten der Stadtmauer fühlt, als tauche man in die Vergangenheit ein. "
Recentemente a aldeia tem vindo a ser recuperada, readquirindo algumas das características originais, constituindo uma verdadeira viagem ao passado atravessar os muros que a circundam. "
"Eingerahmt in das prächtige natürliche Amphitheater der Serra da Gardunha, überrascht Castelo Novo den Besucher durch seine einzigartigen Herrenhäuser, einst Besitz vornehmer Adelsfamilien der Region.
"Enquadrada no soberbo anfiteatro que forma a Serra da Gardunha, Castelo Novo surpreende pelos belos exemplares de casas senhoriais que foram propriedade de famílias nobres da região.
Der Burg (12. Jahrhundert), während des Erdbebens von 1755 aufs schwerste beschädigt, gab man seinerzeit den Namen "" novo "", also "" neu "", da in deren direkter Umgebung bereits eine andere Burg bestanden hatte, die aber auf Grund ihrer unzureichenden Verteidigungskapazitäten aufgegeben worden war.
Ao seu castelo, edificado no s. XII e que sofreu grandes estragos com o terramoto de 1755, foi dado o nome de "" novo "", já que existia nas imediações um outro que foi abandonado por não possuir boas condições para a defesa do sítio.
Das mittelalterliche Rathaus, am Largo da Bica, bietet dem aufmerksamen Betrachter gleich mehrere kuriose Details. Zum einen den Barrockbrunnen (18. Jahrhundert) angelehnt an die Granitfassade, gekrönt von den Wappen König Dom Joãos v., der damit in die mittelalterliche Schlichtheit des Gebäudes eine etwas dissonante Note einbrachte.
No Largo da Bica o edifício medieval dos Paços do Concelho oferece à vista várias notas curiosas, nomeadamente um chafariz barroco (s. XVIII) adossado à frontaria de granito, encimado pelas armas do rei D. João V, que introduz uma nota algo dissonante na simplicidade medieva do edifício.
Dahinter dann, fast schon wie ein aufmerksamer und schützender Wächter, der alte Bergfried. Heute seiner kriegerischen Aufgabe ledig, zeigt er den Bewohnern nur noch die Uhrzeit an.
Por trás, como que sentinela protectora e atenta, a antiga torre de menagem do castelo, despojada das suas funções guerreiras, indica as horas à população da aldeia.
Ein Überbleibsel aus dem ehemals kollektiven Dorfleben ist die Lagariça, die KELTER, ein enormer Raum aus dem Stein geschlagen, in dem die Dorfbewohner während vieler Jahrhunderte den Wein mit ihren Füßen auspressten.
De uma vida comunal que o tempo apagou subsiste a Lagariça, enorme lagar cortado na rocha onde durante séculos se pisou o vinho para os habitantes da aldeia.
Unterlassen Sie bitte auch nicht, das schmucke Dörfchen Alpedrinha zu besuchen, das gleich neben Castelo Novo gelegen ist. "
Mesmo ao lado de Castelo Novo não deixe de visitar a bonita vila de Alpedrinha. "
"Vom höchsten Punkt des Hügels beherrscht Castelo Rodrigo die Ebene, deren Ausläufer sich im Osten bis nach Spanien erstrecken und im Norden bis ins Dourotal.
"Do topo de uma colina, a pequena aldeia de Castelo Rodrigo domina o planalto que se estende para Espanha, a leste, até ao vale profundo do Douro, a norte.
Nach der Überlieferung wurde es von Alfons IX. von Leon gegründet, der es dem Herzog Rodrigo Gonzalez de Girón schenkte.
Segundo a tradição, fundou-a AFONSO IX de Leão, para doá-la ao Conde Rodrigo Gonzalez de Girón, que a repovoou e lhe deu o nome.
Der besiedelte es und gab ihm seinen Namen. Im Zusammenhang mit dem Vertrag von Alcanices, der im Jahre 1297 von dem portugiesischen König und Dichter Dom Dinis unterzeichnet wurde, gelangte es in den Besitz der portugiesischen Krone.
Com o Tratado de Alcanices, assinado em 1297 por D. Dinis de Portugal, rei e poeta, passou para a coroa portuguesa.
Der erste Konflikt ereignete sich nicht einmal 100 Jahre nach der Eingliederung des Ortes in das portugiesische Reich, während der Dynastiekrise von 1383-1385.
O primeiro deu-se menos de cem anos após a sua integração em Portugal, durante a crise dinástica de 1383-1385.
Dona Beatriz, einzige Tochter des portugiesischen Königs Dom Fernando hatte den König Kastiliens geheiratet.
D. Beatriz, única filha de D. Fernando de Portugal estava casada com o rei de Castela.
Nach dem Tod ihres Vaters sollte Portugal auf Grund ihrer Krönung seine Unabhängigkeit an Kastiliens verlieren.
Por morte de seu pai, e com a sua subida ao trono, Portugal perderia a sua independência a favor de Castela.
Castelo Rodrigo entschied sich für Dona Beatriz, doch Dom João Mestre de Avis schlug im Jahre 1385 die Truppen Kastiliens in der Schlacht von Aljubarrota und wurde im Anschluss daran zum portugiesischen König gekrönt als Dom João I. Als Strafe dafür, dass der Adel von Castelo Rodrigo die Partei Kastiliens ergriffen hatte, befahl der neue König, dass auf dem Wappen des Ortes Schild und Waffen Portugals nach unten gezeigt werden müssten.
Castelo Rodrigo tomou partido por D. Beatriz, mas D. João, Mestre de Avis veio a vencer os castelhanos na batalha de Aljubarrota, em 1385 e por esse feito foi coroado rei de Portugal com o nome de D. João I. Como represália pelos senhores de Castelo Rodrigo terem tomado o partido por Castela, o novo rei ordenou que o escudo e as armas de Portugal fossem representados em posição invertida no seu brasão de armas.
Viele Jahre später dann, im 16. Jahrhundert, als Philipp der Zweite von Spanien die Portugiesische Krone annektierte, schlug sich der Gouverneur Cristóvão de Mora auf die Seite Kastiliens, woraufhin sich die Bevölkerung des Dorfes dadurch an ihm rächte, dass sie, sobald sie die Nachricht der Restauration erreicht hatte, am 10. Dezember 1640 seinen prächtigen Palast in Brand steckte, dessen Ruinen noch heute nahe der Burg besucht werden können.
Mais tarde, no s. XVI, quando Filipe II de Espanha anexou a Coroa Portuguesa, o Governador Cristóvão de Mora tornou-se defensor da causa de Castela, vindo a sofrer a vingança da população que lhe incendiou o enorme Palácio em 10 de Dezembro de 1640 logo que lá chegou notícia da Restauração (ocorrida a 1 de Dezembro), ficando desta história antiga as ruínas no alto do monte, junto ao castelo.
Es gab eine Zeit, in der das Dorf auch den Pilgern auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela Herberge bot. So überliefert die Legende, dass selbst der Heilige Franz von Assisi auf seinem Weg an das Heilige Grab hier übernachtet habe. Der stille wieder überlassen, verdient Castelo Rodrigo heute einen Besuch wegen seiner vergangenen Größe, seiner Schönheit und Reinheit, der Häuserzeilen innerhalb der Verteidigungsmauern, seines mittelalterlichen Prangers und nicht zu letzt wegen des bewegenden Bildnisses des Hl. Jakobus (Santiago Matamouros), das in der Igreja do Reclamador (Reclamador-Kirche) aufbewahrt. "
Lugar de passagem dos peregrinos que se dirigiam a Santiago de Compostela, contam as lendas que o próprio S. Francisco de assis aqui teria pernoitado na sua peregrinação ao túmulo do Santo. Revolvida à sua quietude, Castelo Rodrigo merece uma visita pelas suas glórias passadas, pela beleza e limpidez do lugar, pelo seu casario intra-muros, pelo seu pelourinho manuelino e ainda pela comovente imagem de Santiago Matamouros guardada na Igreja do Reclamador. "
"Celorico da Beira befindet sich in 550 Meter Höhe über dem Meeresspiegel, am Ausläufer der Serra da Estrela, und wird vom Rio Mondego durchquert.
"Celorico da Beira situa-se a 550 m de altitude, no sopé da Serra da Estrela e é atravessado pelo Rio Mondego.
Ein Besuch in dieser Region bedeutet eine pausenlose Entdeckung Jahrhunderte alter Geschichte, in einem gebirgigen Ambiente, das von großen und kleinen Bächen mit kristallklarem Wassers durchschnitten wird und wo der Granit den Ton angibt.
Uma visita por esta zona constitui uma contínua descoberta de séculos de história, num ambiente de montanha recortada por ribeiros e levadas de água cristalina, onde predomina o granito.
Einen Besuch lohnen die Burg, das Exlibris von Celorico da Beira, mit ihrer Militärarchitektur in romanisch-gotischem Stil (10. Jahrhundert) und unsymmetrischem Grundriss, der der Zitadelle entspricht. Besuchen Sie ebenfalls die Igreja da Misericórdia, deren Fassade ein prächtiges Beispiel für die Kunst zur Zeit Dom João darstellt und die in ihrem Inneren einen prächtigen Hauptaltar besitzt sowie Gemälde von der Hand von Isidro Faria.
O Castelo, ex-libris de Celorico da Beira, de arquitectura militar, estilo romântico-gótico, (séc. X), de traçado irregular, correspondente à Cidadela. Visite também a Igreja da Misericórdia, cuja fachada é um Belo exemplo da arte joanina, e que no interior exibe um rico altar-mor, bem como pinturas de Isidro faria.
Ebenfalls hervorzuheben ist die barocke Pracht der Igreja Matriz de Santa Maria, die sich weit sichtbar über die niedrigen Häuser des ehemaligen Burgviertes erhebt.
Ainda a salientar é a altivez barroca da Igreja matriz de Santa Maria, erguida sobre o casario baixo do bairro antigo do Castelo.
In seinen engen Gassen überrascht eine seltene Sammlung gotischer Portale und manuelinischer Fenster. "
Nas suas ruas estreitas merece destaque urna rara colecção de portais góticos e janelas manuelinas. "
"In weitester Vergangenheit wurde die Gegend von Kelten besiedelt, es waren aber erst die Römer, die diese Region kulturell bedeutsam machten.
"Em tempos longínquos o local foi ocupado pelos celtas mas foi a romanização que transformou esta região culturalmente.
Auf ihre Anwesenheit deuten heute noch verschiedene archäologische Fundstücke hin, die im Nationalmuseum Machado de Castro ausgestellt sind. Das Museum wurde über dem Kryptoportikus der Civita Aeminium erbaut.
A sua presença permanece nos vários vestígios arqueológicos guardados no Museu Nacional Machado de Castro, construído sobre o criptopórtico da Civita Aeminium, o forum da cidade romana.
Zwischen 586 und 640 siedelten sich hier Westgoten an und gaben der Ortschaft den Namen Emínio.
Depois vieram os visigodos entre 586 e 640, alterando o nome da localidade para Emínio.
Im Jahre 711 wurde die Stadt von den Mauren eingenommen.
Em 711, passa a ser uma cidade mourisca e moçarabe.
Im Jahre 1064 konnte die Stadt durch den Christen Fernando Magno zurückerobert werden und wurde von dem Mozaraber Sesnando regiert.
Em 1064 é conquistada pelo cristão Fernando Magno e governada pelo moçarabe Sesnando.
Als die wichtigste Stadt südlich des Flusses Douro beherbergte sie einige Zeit den Sitz von Conde d. Henrique und d. Teresa, den Eltern des ersten Königs Portugals, d. Afonso Henriques, der hier auch geboren wurde.
A cidade mais importante ao Sul do Rio Douro, é durante algum tempo residência do Conde D. Henrique e D. Teresa, pais do primeiro rei de Portugal, D. AFONSO Henriques, que aqui nasceu.
Seine Mutter gliederte die Stadt im Jahre 1131 in das portugiesische Territorium ein.
Por sua mão é integrada em território português em 1131.
Aus dieser Zeit stammen auch einige der wichtigsten Bauwerke der Stadt: die Sé Velha und die Kirchen Santiago, São Salvador und Santa Cruz. Durch sie werden die verschiedenen der damals hier ansässigen religiösen Orden repräsentiert.
Datam desse tempo, em que Coimbra foi capital do reino, alguns dos monumentos mais importantes da cidade: a Sé Velha e as igrejas de São Tiago, São Salvador e Santa Cruz, em representação da autoridade religiosa e das várias ordens que aqui se estabeleceram.
In Coimbra spielte sich auch die verbotene Liebe zwischen d. Pedro I. (1357-67) und der spanischen Hofdame d. Inês ab, die im Auftrag des Königs d. Afonso IV. hingerichtet wurde, da dieser in jenem Liebesverhältnis die Gefahr einer kastilianischen Vorherrschaft erblickte. Diese unglückliche Romanze zwischen den beiden Adligen inspirierte viele Dichter und Schriftsteller, durch deren Erinnerung sie noch heute ein wichtiges Kapitel der Stadtgeschichte ausmacht.
Foi em Coimbra que aconteceu o Amor proibido de D. Pedro I (1357-67) e da dama de corte D. Inês, executada por ordem do rei D. AFONSO IV, que viu nesse romance o perigo de uma subjugação a Castela. Inspirando poetas e escritores, a sua história continua a fazer parte do património da cidade.
Coimbra war während des Mittelalters die Hauptstadt des Königreiches und wurde in der Renaissance zu einem Ort des Wissens, als sich d. João III. (1521-57) endgültig entschloss, in der Stadt eine Universität einzurichten. Zur selben Zeit entstanden auch unzählige Kollegien als Alternative zur offiziellen Bildungsanstalt.
Durante o renascimento, Coimbra transformou-se num lugar de conhecimento, quando D. João III (1521-57) decidiu mudar definitivamente a Universidade para a cidade, ao mesmo tempo que se criavam inúmeros colégios em alternativa ao ensino oficial. No séc.
Im 17. Jahrhundert kamen die Jesuiten in die Stadt und errichteten die Sé Nova.
XVII os jesuítas chegaram à cidade, marcando a sua presença com a construção da Sé Nova.
Im folgenden Jahrhundert wurden im Auftrag von d. João v. (1706-50) einige wichtige Bauwerke der Stadt erweitert, einschließlich der Universität. D. José I. (1750-77) nahm später einige durch den Marquês de Pombal inspirierte Veränderungen vor, die hauptsächlich den Universitätsbetrieb betrafen. Anfang des 19. Jahrhunderts verursachten die französischen Invasionen und die portugiesischen Befreiungskriege eine recht bewegte Zeit, in der es zu keiner wesentlichen Stadtentwicklung kam. Es waren erst wieder die Studenten, welche die Entwicklung erneut antrieben und Coimbra zur wichtigsten Universitätsstadt Portugals machten.
No século seguinte, a obra régia de D. João V (1706-50) enriquecerá alguns dos monumentos de Coimbra e sobretudo a Universidade e o reinado de D. José I (1750-77) fará algumas transformações pela mão do Marquês de Pombal, sobretudo no ensino. No início do séc. XIX as invasões francesas e as guerras liberais portuguesas iniciarão um período conturbado, sem grandes desenvolvimentos para a cidade. Desde então foram os estudantes que a recuperaram e transformaram na cidade universitária por excelência em Portugal.
Um das Kulturerbe Coimbras kennen zu lernen, sind verschiedene Rundgänge möglich. Einem alten Stadtplan aus dem 19. Jahrhundert folgend empfehlen wir zum Anfang zwei Spaziergänge, einen durch die Oberstadt und einen durch die Unterstadt Coimbras. "
Vários percursos são possíveis para conhecer todo o património existente em Coimbra. Seguindo o plano da cidade até ao séc. XIX, sugerimos que comece com dois passeios, um pela Alta e outro pela Baixa de Coimbra. "
"Zwischen Flüssen und Bergketten gelegen ist Covilhã eine Stadt, die als das Eingangstor zur Serra da Estrela angesehen werden kann.
"Entre rios e serras, a cidade da Covilhã é uma das portas de entrada na Serra da Estrela.
Ursprünglich war dieser Ort Heimat lusitanischer Hirten und wurde durch König d. Sancho I. von den Mauren zurückerobert. Er errichtete Stadtmauern zum Schutz gegen Angreifer, womit der Ort während des Mittelalters zu einem strategisch wichtigen Punkt wurde. Hauptsächlich unter König d. Dinis wurde Covilhã in die Verteidigungslinie des portugiesischen Territoriums eingegliedert.
Terra de pastores lusitanos na origem, foi reconquistada aos mouros pelo rei D. Sancho I que a protegeu com muralhas e afirmou-se como ponto estratégico durante a Idade Média, sobretudo com o rei D. Dinis, quando este pôs em prática o reforço da defesa do território.
Im Jahre 1510 wurde dem Ort von d. Manuel das Schutzrecht verliehen und zeitweilig zur Königsstadt erhoben, die sich auch zur Heimat der Entdecker entwickeln sollte.
Esta vila realenga, título concedido por D. Manuel que lhe deu foral novo em 1510, foi também terra de descobridores.
Infante d. Henrique, auch der Seefahrer genannt, erhielt von seinem Vater, König d. João I., den Titel "Herr über Covilhã", nachdem er im Jahre 1415 die nordafrikanische Stadt Ceuta erobert hatte.
O Infante D. Henrique, o Navegador, recebeu de seu pai, o rei D. João I, o título de Senhor da Covilhã, depois de conquistar Ceuta em 1415.
In Covilhã wurde auch Perô da Covilhã geboren, der von König d. João II. als Landforscher in den Orient geschickt wurde und dessen genaue Informationen eigentlich erst die Entdeckung des Seeweges nach Indien durch Vasco da Gama möglich machten.
Aqui nasceu Pêro da Covilhã, explorador que o rei D. João II mandou ao Oriente e cujas informações tornaram mais certeira a descoberta do caminho marítimo para a Índia por Vasco da Gama.
Eine der Hauptreferenzen Covilhãs ist die Wollproduktion, die von König d. Sancho I. eingeführt und von der jüdischen Gemeinschaft, die hier bis ins 15. Jahrhundert ansässig war, weitergeführt wurde.
Uma das referências obrigatórias na Covilhã é a arte dos lanifícios, iniciada ainda no tempo de D. Sancho I e desenvolvida pela comunidade judaica que aqui se instalou desde então e permaneceu até ao séc.
Die Textilindustrie, welche während der Herrschaft Königs d. João v. dessen gesamte Armee einkleidete, erhielt im Jahre 1763 unter dem berühmten Marquês de Pombal einen neuen Aufschwung, der hier die Königliche Tuchfabrik gründete und damit Covilhã zum wichtigsten Textilhersteller des Landes machte.
XV. a indústria de têxteis, que produziu todas as fardas do exército português durante o reinado de D. João V, ganhou um novo impulso em 1763 sob a acção de Marquês de Pombal que aqui fundou a Real Fábrica de Panos, tornando-se o maior centro de produção de lanifícios de todo o país.
Durch dieses starke ökonomische Anwachsen wurde Covilhã im Jahre 1870 endgültig in den Rang einer Stadt erhoben.
O crescimento económico que daí resultou levou a que em 1870 a Covilhã se elevasse a cidade.
Ein Besuch des Kulturerbes der Stadt sollte unbedingt das ehemalige Judenviertelmit seinen engen Gassen und manuellinischen Fenstern, die Kapelle São Martinho, die Kapelle Santa Cruz do Calvário und das Wollproduktionsmuseum beinhalten.
Uma visita ao património não dispensa a antiga Judiaria, com as suas ruas estreitas e janelas manuelinas, a Capela de São Martinho, a Capela de Santa Cruz e o Museu dos Lanifícios.
In Covilhã und Umgebung sollten Sie auch das Land der Kastelle, die historischen Dörfer, die Wollroute, die Route der ehemaligen Judenviertel und den Nationalpark der Serra da Estrela kennen lernen.
Na Covilhã e nas proximidades, fique a conhecer a Terra dos Castelos, das Aldeias históricas, a Rota da Lã, a Rota das antigas Judiarias e o Parque Natural da Serra da Estrela fazendo um dos percursos que lhe dão a conhecer o património natural e cultural desta região. "
Sie können sich hier auf eine Rundfahrt begeben, auf der Sie mit dem gesamten kulturellen und landschaftlichen Erbe dieser Region bekannt gemacht werden. "
"A Figueira da Foz, assim chamada por se situar na foz do Rio Mondego, é uma das principais estâncias de veraneio da região centro.
"Die Stadt Figueira da Foz, die so heisst, weil sie an der Mündung (" "foz" ") des Rio Mondego liegt, ist im Sommer einer der wichtigsten Ferienorte der Region Centro.
Cosmopolita e cheia de vida, ganhou importância desde finais do séc.
Ihre Entwicklung zum Seebad begann im ausgehenden 19. Jahrhundert, als es sich die Adelsfamilien der Centro de Portugal zur Gewohnheit machten, zum Baden nach Figueira zu fahren.
XIX em que "" ir a banhos à Figueira "" era um hábito entre a aristocracia do Centro de Portugal.
Figueira da Foz verfügt über ein riesiges Hotelangebot und ein im Jahr 1900 gegründetes Spielkasino.
A Figueira da Foz possui uma vasta oferta hoteleira, um casino fundado em 1900 e uma excelente praia que oferece as condições ideais para a prática de desportos naúticos, tendo aqui lugar provas dos campeonatos de vela e de motonáutica.
An der herrlichen Sandküste, die sich hervorragend für alle Arten von Wassersport eignet, werden Segel- und Motorboot-Meisterschaften ausgetragen. Auf dem Strand, der zu den längsten des portugiesischen Festlandes gehört, findet im Juli die Weltmeisterschaft im Strandfussball statt, die von Jahr zu Jahr mehr Zuschauer anlockt.
No areal, que é o mais extenso de Portugal continental, realiza-se em Julho, o Mundialito de Futebol de praia, que tem vindo a conquistar espectadores de ano para ano.
Weitere interessante Termine im Veranstaltungskalender der Stadt sind das Internationale Filmfestival - Das erste seiner Art in Portugal - Und das Internationale Kindergesangsfestival.
No calendário de eventos da cidade destacam-se ainda o Festival Internacional de Cinema, pioneiro no género em Portugal, e a Gala Internacional de Pequenos cantores.
Ein Abstecher in das Küstengebirge Serra da boa Viagem lohnt sich wegen des herrlichen Ausblicks, den man vom Aussichtspunkt da Vela auf die Stadt und die Salinen am Mondego hat. An klaren Tagen reicht der Blick über den gesamten Küstenstreifen bis zu den Berlengas-Inseln. "
Nas redondezas, vale a pena subir a Serra da Boa Viagem e apreciar o panorama a partir do Miradouro da Vela, podendo apreciar a cidade e as Salinas do Mondego, e em dias de boa visibilidade pode-se vislumbrar a orla marítima até às Ilhas Berlengas. "
"Die am Ausläufer der Serra da Estrela gelegene Stadt ist die am höchsten gelegene von ganz Portugal (1056 m).
"Situada numa das encostas da Serra da Estrela, é a cidade do país a um nível de altitude mais elevado, a 1056 metros.
Dies trägt aber auch dazu bei, dass sie seit vorgeschichtlicher Zeit zum einen schon immer Schauplatz unzähliger kriegerischer Auseinandersetzungen war, zum anderen aber idealer Ansiedlungspunkt erst für die Lusitanier und später für die Römer.
Este facto contribuiu para que fosse uma praça de guerra por natureza desde a pré-história, ideal para o estabelecimento das populações castrejas e mais tarde dos romanos.
1199 gründete König Sancho die Stadt Guarda in Anbetracht ihrer strategischen Bedeutung als Grenzverteidigungsposten. Gleichzeitig machte er sie zur Bischofsstadt mit Kathedrale.
Reconhecido como importante baluarte fronteiriço, em 1199 D. Sancho I fundou a cidade da Guarda, elevando-a a sede de Bispado com Sé Catedral.
Nach Fertigstellung der Burg wurden die Mauern von den Königen Afonso II. und Afonso III. verstärkt. Die Linienführung, die heutzutage von verschiedenen Häusern verborgen wird, ist noch klar im Bergfried erkennbar sowie in der Torre de Ferreiros und in den Toren Portas da Erva und d 'El-Rei.
Construído o castelo, as muralhas foram reforçadas por D. AFONSO II e D. AFONSO III, cujos troços, integrados no casario, ainda são visíveis na Torre de Menagem, na Torre dos Ferreiros e nas Portas da Erva e d 'El Rei.
Die Stadt Guarda besitzt starke Bezüge zum Königshaus: KÖNIG Dinis weilte hier nach seiner Eheschließung mit Isabel von Aragon in Trancoso, Dom Fernando kam hierher des Klimas wegen, um ein Lungenleiden auszuheilen, und Afonso v. hielt hier 1465 die Cortes ab. 1510 wurde die Verwaltungshoheit der Stadt von Dom Manuel erneuert und im 16. Jahrhundert ließ der um das kirchliche Leben der Stadt bemühte Bischof Nuno de Noronha verschiedene große öffentliche Bauten ausführen, wie etwa das Seminar und der Bischofspalast, der heute das Museum von Guarda beherbergt. Während des 18. Jahrhunderts spiegelte auch Guarda ein wenig der königlichen Prunksucht wieder, als die São Vicente Kirche und die Misericórdia Kirche wieder aufgebaut werden.
De relembrar algumas presenças reais na Guarda: D. Dinis residiu aqui depois do seu casamento em Trancoso, com D. Isabel de Aragão, D. Fernando procurou este clima para se curar de uma doença pulmonar e D. AFONSO V realizou as Cortes de 1465. Em 1510, o foral da cidade foi renovado por D. Manuel I. Ainda no séc. XVI, o bispo D. Nuno de Noronha, empenhado em renovar a vida eclesiástica, realiza algumas obras de grande valor, entre as quais se destaca o Seminário e o Paço Episcopal, hoje transformado em Museu da Guarda. Durante o séc. XVIII, a Guarda reflecte modestamente a política régia de ostentação com a reconstrução da Igreja de São Vicente e da Igreja da Misericórdia. Com o séc.
Zu Anfang des 19. Jahrhunderts beginnt eine Epoche der Wandlung.
XIX iniciou-se um período de transformação para a cidade.
Nachdem die napoleonischen Kriege die Grenzgebiete verwüstet hatten, wurde Guarda 1835 Bezirkshauptstadt und erhielt 1881 die Gerichtsbarkeit über die Diözesen Pinhel und Castelo Branco, beide gegründet unter dem Marquês de Pombal.
Depois das invasões francesas que desolaram a área fronteiriça, a Guarda é elevada a capital de distrito em 1835 e em 1881 recupera a jurisdição do efémero bispado de Pinhel e do de Castelo Branco, ambos criados pelo Marquês de Pombal.
Die verbesserten Kommunikationsmittel und die Erneuerung der Infrastrukturen halfen die Nachteile der Grenzlage abzuschwächen, die die Region bedroht hatte, und öffneten Fortschritt und Entwicklung Tür und Tor, obwohl natürlich auch heute noch nicht alle regionalen Mängel beseitigt werden konnten. "
O melhoramento das vias de comunicação e a renovação de infra-estruturas ajudaram a resolver o problema da interioridade que ameaçava esta região e a abrir as portas ao progresso e ao desenvolvimento, sem, no entanto, eliminar por completo as carências regionais. "
"Die verschiedensten Völker, die Idanha-a-Velha nacheinander besiedelten, hinterließen dem Ort ein kostbares historisches Erbe. Wer heute den bescheidenen Ort mit seinem friedlichen Tagesrhythmus besucht, der wird nicht so leicht glauben, dass er sich in der ehemals blühenden römischen Civitas Igaeditanorum befindet, an der großen Römerstraße der Iberischen Halbinsel, die Emerita (heute Merida) mit Braccara (dem heutigen Braga) befindet bzw. in Egitânia, dem Bischofssitz der Visigoten (6.-7. Jahrhundert), wo Goldmünzen für das gesamte Visigotenreich geprägt wurden, von Recaredo bis Rodrigo. In der Zeit der Mauren (8. - 12. Jahrhundert) schließlich wuchs der Ort immer weiter bis er fast so reich wie Lissabon wurde. Später folgten die Zeiten der Kämpfe zwischen Christen und Muselmanen während des ersten Jahrhunderts der Existenz des portugiesischen Staates. Damals schenkte Dom Afonso Henriques diesen Ort den Templern, die den Auftrag hatten, ihn wieder zu besiedeln.
"A sucessão de ocupações de diferentes povos legaram a Idanha-a-Velha um valioso património histórico. Quem visita a modesta aldeia actual e observa o seu ritmo pacífico terá dificuldade em imaginar que se encontra na antiquíssima e florescente Civitas Igaeditanorum romana que se situava na grande estrada peninsular que ligava Emerita (Mérida), a Braccara (Braga); na Egitânia, sede de bispado da época visigótica (s. VI-VII), que cunhou moeda de ouro para quase todos os reis visigodos, de Recaredo a Rodrigo; na Idânia muçulmana (s. VIII-XII) quando atingiu uma grande dimensão e era uma cidade rica, quase tão rica quanto Lisboa. Depois foi o tempo das lutas entre cristãos e muçulmanos no primeiro século da nacionalidade portuguesa, quando D. AFONSO Henriques a doou à Ordem dos Templários para seu repovoamento.
DOM Sancho I, sein Sohn, stellte ihm 1229 den ersten Freibrief aus, wodurch er die strategische Bedeutung des Ortes anerkannte. Mit der Zeit verlagerten sich die großen militärstrategischen Achsen und Idanha-a-Velha verlor zunehmend an Bedeutung.
D. Sancho I, seu filho, deu-lhe o primeiro foral em 1229, reconhecendo-lhe ainda a importância estratégica. Com o tempo e a deslocação dos grandes eixos estratégico-militares foi perdendo a grandeza.
Doch niemals verlor es den Hauch der vergangenen Jahrhunderte und auch heute noch ist es für den kulturell interessierten Reisenden ein gut dokumentiertes Freilichtmuseum. "
Mas não perdeu a sua atmosfera de tempos passados, sendo como que um museu aberto para quem faz turismo com motivações culturais que aqui encontra para sua orientação um percurso devidamente assinalado. "
"Etwa 3 km von Aveiro entfernt liegt unmittelbar an der Küstenstraße in Richtung Süden Ílhavo, das frühere Illabum, angeblich griechischen Ursprungs.
"A cerca de 3 km de Aveiro, tomando a E.N. 109 na direcção do sul, encontra-se Ílhavo, antiga Illabum que porventura terá sido fundada pelos gregos.
Ebenso wie Aveiro befindet es sich in einer Niederung, die von den Verästelungen des Vouga Flusses (die so genannte Ria) durchzogen werden auf dessen Weg zum Meer. Diese außergewöhnliche geografische Lage bestimmte seit Menschengedenken die Tätigkeit seiner Bewohner und zwang sie zur mühseligen Arbeit des Fischers, den es auf der Suche nach dem Bacalhau manchmal selbst bis zu den fernen Gestaden Neufundlands verschlug.
Tal como Aveiro, localiza-se nas terras baixas banhadas pelos braços da RIA que o rio Vouga desenha quando chega ao mar.
Lohnenswert ist sicherlich ein Besuch des Seemuseums mit bemerkenswerten Ausstellungsstücken zu Ria und Meer.
Esta geografia peculiar condicionou desde tempos recuados a actividade dos seus habitantes, atraindo-os para as fainas da pesca e à longínqua Terra Nova em busca do bacalhau.
Neben den alten Booten, die die Ria hinabsegelten und nautischen Instrumenten finden Sie hier auch die verschiedensten Geräte, die zum Fischfang gehören.
Merece visita o Museu Marítimo com uma admirável mostra dedicada à RIA e ao mar, a não deixar esquecer como eram as velhas embarcações que deslizavam pela RIA, os instrumentos náuticos e os variados aparelhos de pesca.
Versäumen Sie nicht auf ihrem Spaziergang einen Besuch der Mutterkirche aus dem Jahre 1785, die San Salvador (dem Heilgen Erlöser) gewidmet ist.
De passagem pela Igreja matriz, datada de 1785 e dedicada a S. Salvador, não deixe de entrar.
Drinnen befindet sich das Bildnis des Senhor dos Navegantes (Herr der Seefahrer), das von allen auf dem Meere arbeitenden Menschen angebetet wird.
Lá dentro, entre outras peças de interesse, destaca-se a imagem do Senhor dos navegantes, da devoção dos homens do mar.
In der Kapelle der Nossa Senhora do Pranto bemerkt man gleich eine Marienstatue aus buntem Kalkstein aus dem 15. Jahrhundert.
Na capela de Nossa Senhora do Pranto repare-se numa escultura da Senhora, em calcário policromado, que remonta ao séc. XV.
Ein großer Teil des Bodens, den man heute um Ílhavo herum betritt, wurde von der Bevölkerung des Ortes unter größten Mühen der Ria entrissen.
Muita da terra que hoje se Pisa em redor de Ílhavo foi em tempos arrancada aos braços da RIA pelo enorme esforço dos ilhavenses.
Dieser "" gafanhas "" genannte, äußerst fruchtbare Boden dient zum Anbau von Kartoffeln, Mais, Bohnen und anderen Gemüsesorten. In verschiedenen Gemeindenamen der Region findet sich dieser Begriff noch heute: Gafanha da Nazaré, Gafanha da Encarnação, Gafanha do Carmo.
São as "" gafanhas "", solos extremamente férteis que produzem batata, milho, feijão e hortaliças, raiz do nome de várias das freguesias da região: Gafanha da Nazaré, Gafanha da Encarnação, Gafanha do Carmo.
Gleich in der Nähe von Ílhavo, befindet sich die Porzellanfabrik vista Alegre, wo seit 170 Jahren eine der berühmtesten Porzellanmarken der Welt hergestellt wird. Das der Fabrik zugehörige Museum, die Verkaufsstellen und der gesamte Fabrikkomplex an einem der Nebenarme der Ria sind zweifellos einen Besuch wert.
Muito perto de Ílhavo, a Fábrica da Vista Alegre que desde há 170 anos protagoniza o fabrico de uma das mais prestigiadas porcelanas do Mundo, o museu, as lojas e todo o interessante complexo industrial junto de um dos braços da RIA, são, sem dúvida, dignos de visita.
Fahren Sie zwischen den fruchtbaren Feldern von Gafanhas in Richtung Vagos, eine durch ihre Milchproduktion bekannte Gegend.
Por entre os campos férteis das Gafanhas siga na direcção de vagos, concelho rural conhecido pela produção de leite.
Überqueren Sie das linke Nebenbett des Flusses Ria in Richtung des Strandes von Vagueira.
Atravesse o braço sul da Ria na direcção da praia da Vagueira.
Eine zum Meer parallele Straße führt Sie nach Costa Nova.
Uma estrada paralela ao mar conduz à Costa Nova.
Lassen Sie sich hier von den bunten Strohhütten verzaubern. "
Aqui, deixe-se encantar pelos coloridos palheiros. "
"Linhares da Beira, am westlichen Ausläufer der Serra da Estrela gelegen, geht auf eine lusitanische Siedlung zurück.
"Situada na vertente ocidental da Serra da Estrela, Linhares da Beira terá tido origem num Castro lusitano.
Tatsächlich waren die Montes Hermínios (so der lusitanische Name der Serra da Estrela) mit ihren Weideflächen, Wasserläufen und schützenden Bergen eine der von diesem iberischen Stamm besiedelten Gebiete als deren Nachfahren sich viele Portugiesen verstehen.
De facto, os Montes Hermínios (era este o nome lusitano da Serra da Estrela), com as suas pastagens, abundância de águas e o enquadramento protector da montanha era um dos locais habitados por esta tribo ibérica, de que muitos portugueses se consideram descendentes.
Der Name des Dorfes "" Linhares "" geht sicherlich auf Leinen (portugiesisch "" linho "") zurück, einst eines der wichtigsten Anbauprodukte dieser Region, sodass man den Namen des Ortes auch als "" Leinenfeld "" übersetzen könnte.
O linho, que foi noutros tempos uma das culturas importantes da região, estará na origem do nome Linhares, literalmente campo de linho.
Nachdem sowohl Visigoten als auch Mauren den Ort wegen seiner ausgezeichneten strategischen Lage über die umliegenden Landstriche besetzt hatten, wurde Linhares schließlich zur Zeit des König Afonso Henriques endgültig portugiesisch. Dieser verlieh ihm den ersten Freibrief im Jahre 1169.
Invadida por Visigodos e Muçulmanos que lhe reconheceram a excelente localização de Atalaia sobre as terras em redor, Linhares passou a ser definitivamente portuguesa ao tempo de D. AFONSO Henriques, que lhe deu o primeiro foral em 1169.
Der Friede sollte jedoch nicht von Dauer sein.
A paz, contudo, não seria ainda definitiva.
Schon 1189 besetzten Truppen aus Leon und Kastilien die Region. Sie plünderten die Dörfer und brannten sie nieder, während sie gleichzeitig den Sturm auf die Burg von Celorico vorbereiteten.
Em 1189, tropas de Leão e Castela invadiram a região, pilhando-a e deitando fogo às aldeias circundantes enquanto se preparavam para tomar o castelo de Celorico.
Linhares eilte Celorico zu Hilfe und als die feindlichen Truppen erkennen mussten, dass sie plötzlich von zwei Seiten angegriffen wurden, ergriffen sie die Flucht.
Linhares acorreu em defesa de Celorico e o exército inimigo, vendo-se cercado na rectaguarda, abalou a fugir.
Die Legende berichtet, dass sich all dies in einer Neumondnacht zugetragen hatte, weshalb das Wappen von Linhares einen zunehmenden Mond und fünf Sterne.
Conta a tradição que tudo isto se passou numa noite de lua nova e por esse motivo as armas de Linhares apresentam um crescente e cinco estrelas.
Wer durch den Ort spaziert, trifft auf ein harmonisches und schmuckes Ortsbild, schlichte Häuser aus Granit im Einklang mit verschiedenen Herrenhäusern, die noch immer Anzeichen alter Vornehmheit bewahren. Dem aufmerksamen Beobachter entgehen auch nicht die zahlreichen Fenster aus dem 16. Jahrhundert.
Um passeio pela povoação revela um harmonioso conjunto urbano cheio de encanto, onde as casas simples construídas em granito convivem com alguns solares que preservam sinais de uma nobreza antiga. O olhar atento descobrirá ainda muitas janelas do séc. XVI. a Igreja matriz, de raiz românica, mas reconstruída no séc.
Die Mutterkirche, romanischen Ursprungs, jedoch im 17. Jahrhundert umgebaut, birgt drei kostbare Bildtafeln, die dem großen portugiesischen Künstler Vasco Fernandes (Grão Vasco) zugeschrieben werden.
XVII, guarda três valiosas tábuas atribuídas ao grande Mestre português Vasco Fernandes (Grão Vasco).
Eine rustikale Tribüne, die auf einer Bank um einen Steintisch errichtet wurde, stellt ein einmaliges Beispiel für ein mittelalterliches Forum dar, von dem aus die Beschlüsse der Gemeinde den Bewohnern verkündet wurden.
Uma rústica tribuna elevada sobre um banco em redor de uma mesa de pedra constitui exemplar único de forum medieval donde se anunciavam à população as decisões comunitárias.
Hier findet man auch das alte Stadtwappen.
É aqui que se pode ver as armas da antiga vila.
Daneben ragt der Pranger aus dem 16. Jahrhundert, in Granit gehauen, an seiner Spitze die Armillarsphäre. Das gesamte Stadtgebilde wird von einer wehrhaften Burg überragt, die hervorragend in das landschaftliche Gesamtbild eingefügt ist, sich auf einem enormen felsigen Berg erhebt und von der aus ein außergewöhnliches Panorama geboten wird. Zwei mit Zinnen geschmückte Türme stehen an den Ecken des Burghofes, der eine im Osten, der andere im Westen.
Ao lado, destaca-se o pelourinho quinhentista em granito, rematado pela esfera armilar. O conjunto da aldeia é encimado pelo vigoroso castelo que acompanha a geologia do terreno sobre um enorme monte rochoso, donde se abrange uma panorâmica espectacular. Duas grandes torres ameadas erguem-se junto dos ângulos da cerca, uma postada a oriente, outra a Ocidente.
Im Hof können noch heute Reste der früheren Zisternen besichtigt werden. "
No Terreiro são ainda visíveis restos de antigas cisternas. "
"Lousã liegt im Zentrum Portugals und ist ein Ort mit vielen interessanten Aspekten. Bei Abenteuersportlern ist es bekannt aufgrund der nahgelegenen Serra da Lousã, ein wahres Exlibris der Region.
"Situada no centro de Portugal, a Lousã é uma vila com muitos motivos de interesse, sendo bem conhecida dos praticantes de desportos de aventura, cujo palco privilegiado é a Serra da Lousã, verdadeiro ex-libris da região.
Die im äußersten Südwesten des Zentralgebirges gelegene Serra da Lousã besitzt eine Fläche von 4.200 Hektar, wobei ihre höchste Erhebung, der Alto do Trevim 1202 Meter über dem Meeresspiegel liegt.
No extremo sudoeste da Cordilheira Central, a Serra da Lousã tem uma extensão de 4.200 ha, sendo o seu ponto mais elevado o Alto do Trevim, a 1202 metros.
Die Region verfügt über ein mildes Klima und besteht in erster Linie aus Schiefer, der vereinzelt noch mit ganzjährig grünen Baumsorten bewachsen ist, wie Lorbeer oder Stechpalme. Laubbäume ersetzten diese zunehmend. Eichen- und Kastanienwälder existieren noch vereinzelt in den Tälern und an den hängen um die Dörfer herum.
É uma zona predominantemente xistosa, onde subsistem vestígios da floresta sempre-verde dos climas temperados, tais como o azevinho e o loureiro. Florestas caducifólias substituíram as anteriores, embora ainda restem carvalhais e soutos, em manchas dispersas nos vales e encostas, que circundam as aldeias.
Steineichen und Korkeichen findet man weiter im Süden.
Os sobreiros e as azinheiras encontram-se nas terras do Sul.
In den höher gelegenen Bereichen findet man aufgrund der Kargheit der Böden Heidekraut, Stechginster, Besenginster und Ginster.
Nas zonas mais elevadas, devido à pobreza dos solos encontram-se urzes, tojo, giesta e carqueja.
Als eine der interessantesten Gebiete gilt der Cantão das Hortas mit Birken, Roten Eichen, Kastanien sowie Zedern und wilden Pinien; der Mata do Sobral mit seinem Mikroklima und mediterraner Vegetation; der Vale da Ribeira de São João, der sich den gesamten Bachverlauf erstreckt und wo die Wege von Schiefermauern umzäunt sind und das Land von Kastanienwäldern übersäht ist, was ihm seine besondere Farbe beschert. "
Das áreas mais interessantes destacam-se o Cantão das hortas, com bétulas, carvalhos-americanos e castanheiros, cedros e pinheiros silvestres; a Mata do Sobral, com condições micro-climáticas e vegetação de influência mediterrânica; o Vale da Ribeira de São João, que se estende ao longo do "" caminho da levada "", onde os caminhos são ladeados por muros de xisto e as terras cobertas de soutos, que conferem à paisagem uma coloração particular. Para melhor conhecer esta região serrana existem vários percursos pedestres e em veículos todo-o-terreno que poderá efectuar. "
"In den Hochebenen der Beira Interior, zwischen den Ausläufern der Serra da Gardunha und dem Ponsul, die in Geografie, Klima und Fauna den Übergang zwischen Nord- und Südportugal bilden, das historische Dorf Monsanto. Laut Legende war es im 2. Jahrhundert v. Chr. der Bevölkerung dieser Festung gelungen, sieben Jahre der römischen Belagerung zu widerstehen, was noch heute am 3. Mai jedes Jahres beim Kreuzesfest, gefeiert wird.
"Nas planuras da Beira interior, entre o sopé da Serra da Gardunha e o rio Ponsul, que formam na sua geografia, clima e fauna a transição entre o Norte e o Sul de Portugal ergue-se sobre uma alta penedia a aldeia histórica de Monsanto. Conta-se que a povoação terá resistido deste baluarte, durante 7 anos, ao cerco posto pelos romanos no séc. II a. C., feito que está na origem da festa das cruzes, que a aldeia comemora todos os anos, no dia 3 de Maio.
Im 12. Jahrhundert schenkte König Afonso Henriques den von den Mauren zurückeroberten Ort dem Templerorden, dessen Großmeister für Portugal, Gualdim Pais, die Burg wieder aufbauen ließ.
No séc. XII D. AFONSO Henriques doou a povoação conquistada aos Mouros à Ordem dos Templários, cujo Mestre em Portugal, Gualdim Pais mandou reconstruir o castelo.
Das Dorf bietet eine der interessantesten Besiedlungsformen, die man in Portugal finden kann. Die Häuser erstrecken sich bis über den Gipfel und verwenden die bestehenden Granitfelsen als Wände. In einigen Fällen bildet ein einziger Felsblock sogar das Dach, weshalb man hier sagt, dass einige der Häuser nur "" einen einzigen Dachziegel "" besitzen.
A aldeia oferece das paisagens humanas mais interessantes que se podem encontrar em Portugal. O aglomerado vai-se desenvolvendo sobre a encosta do cabeço aproveitando pedregulhos de granito para as paredes das habitações e em alguns casos um único bloco de pedra forma o telhado, razão por que aqui se diz que as casas são "" de uma só telha "".
Verschiedene vornehme Herrenhäuser, manuelinische Portale sowie das Haus, in dem der portugiesische Arzt und Schriftsteller Fernando Namora lebte und praktizierte und wo er die Inspirationen für seinen Roman "" Retalhos da Vida de um Médico "" ("" Reststücke aus dem Leben eines Arztes "") sammelte, belohnen den Besucher für den steilen Aufstieg.
Alguns palacetes brasonados, portais manuelinos, a casa onde viveu e exerceu clínica o médico e escritor Fernando Namora, que aqui se inspirou para o seu romance "" retalhos da Vida de um Médico "", acrescentam interesse ao passeio pelas ruelas íngremes.
Diese Trophäe gewann Monsanto im Jahre 1938 anlässlich eines Wettbewerbs, bei dem es auf Grund seiner ursprünglichen Kultur zum "" portugiesischsten Dorf Portugals "" gewählt worden war. Sehenswert sind auch die Kirche des Heiligen Antonius, ein manuelinisches Gotteshaus gleich am Ortseingang, die Mutterkirche des São Salvador, die Kirche der Misericórdia und die romanische Kapelle São Miguel, deren Attraktion weniger in ihrem Erhaltungszustand als in den sie umgebenden in Stein gehauenen Grabstätten liegt.
XIV) encimada por um galo de prata, troféu atribuído a Monsanto num concurso realizado em 1938 onde foi considerada a aldeia mais portuguesa de Portugal, pela autenticidade da sua cultura.
Der mühsame Aufstieg zur Burg wird mit einer der atemberaubendsten Aussichten der Region mehr als belohnt. "
A difícil subida até ao castelo é largamente compensada por um dos mais deslumbrantes miradouros da região. "
"Die versteckten Winkel und reizvollen architektonischen Details in den Straßen von Montemor-o-Velho, das hoch über dem fruchtbaren Mondego-Tal thront, erzählen von der langen Geschichte dieses Ortes.
"Sobranceiras ao fértil vale do Mondego, as ruas de Montemor-o-Velho revelam a sua longa história em recantos e pormenores arquitectónicos que vale a pena descobrir.
In dem seit der Römerzeit besiedelten Gebiet nahm Montemor-o-Velho eine bedeutende strategische Stellung ein, bis die Christen im Jahre 1147 mit der Rückeroberung von Lissabon und Santarém ihr Reich vergrößerten und nun der Tejo die südliche Grenze bildete.
Região povoada desde a época romana, Montemor-o-Velho assumiu grande importância estratégica até ao estabelecimento da fronteira Sul na linha do Mondego, com a conquista cristã de Lisboa e Santarém em 1147.
Die Burg ist die größte Befestigungsanlage am Mondego und eine der größten des Landes: sie spielte eine wichtige Rolle bei den kämpfen um die Rückeroberung des Gebietes von den Arabern und war in der ersten Zeit nach der Gründung des Landes Siedlungszentrum am unteren Mondego.
O seu Castelo é a maior fortificação do Mondego e uma das maiores do País: desempenhou papel importante nas lutas pela reconquista do território aos árabes e foi foco de povoamento do Baixo Mondego nos primeiros tempos da fundação de Portugal.
Neben der Burg zählt das Kloster Nossa Senhora dos Anjos zu den imposantesten Bauwerken des Ortes.
Além do castelo, um dos mais imponentes monumentos da vila é o Convento de Nossa Senhora dos Anjos.
Ebenfalls sehenswert sind die Kirche São Martinho, ein einschiffiges Gotteshaus im gotischen Stil, die Pfarrkirche (16. Jahrhundert), die Renaissance-Kapelle S. Sebastião und der manuelinische Engelsbrunnen (17. Jahrhundert).
Merecem visita a Igreja de São Martinho, templo gótico de uma só nave, datado do séc.XII, a Igreja da Misericórdia (séc. XVI), a Capela de S. Sebastião, de estilo renascentista e a Fonte dos Anjos (séc.XVII) de estilo manuelino.
Innerhalb der Burgmauern, von denen der Blick weit über die bis zum Horizont reichenden Mondego-Landschaften Schweift, stehen die Überreste der Kapelle Santo António und der Kirche Santa Maria Madalena aus dem 15. Jahrhundert.
No interior das muralhas do Castelo, de onde se dominam, a perder de vista, os campos do Mondego, encontram-se vestígios da Capela de Santo António e da Igreja de Santa Maria Madalena do séc.
Besser erhalten ist die Kirche Santa Maria de Alcáçova. Nach Umbauten weist sie sowohl Elemente der Manuelinik als auch der Renaissance auf. Besonders beeindruckend sind die Altarbilder aus dem 12 und 17. Jahrhundert.
XV. Melhor conservada está a Igreja de Santa Maria de Alcáçova. As intervenções que sofreu deram-lhe características manuelinas e renascentistas, destacando-se os retábulos dos sécs. XII e XVII.
Am Ende ihrer Tour sollten Sie sich belohnen mit den typischen Küchlein von Montemor, den "espigas doces".
No final do passeio, nada melhor que provar as espigas doces, pastéis típicos de Montemor.
Wem das nicht reicht, kehrt im typischsten Restaurant vor Ort, dem "Ramalhão", ein, das für seinen Fischeintopf und das Aalgulasch berühmt ist, und probiert die Spezialitäten des Hauses.
Se tal não bastar, o restaurante mais característico da vila é o Ramalhão, conhecido pela caldeirada de peixe e pelo ensopado de enguias.
Naturliebhabern sei ein Besuch des Schutzgebietes Paúl do Taipal in der Nähe der Burg von Montemor-o-Velho ans Herz gelegt. In diesem Gebiet, das sich ideal für Vogelbeobachtungen eignet, überwintern viele Spezies.
Para os amantes da natureza, o Paúl do Taipal - Zona de Protecção Especial, vizinho do Castelo de Montemor-o-Velho é um local de visita obrigatória para observação de aves.
Außerdem ist der Paúl do Taipal der Lebensraum für über 3.000 Enten – Man unterscheidet acht verschiedene Arten – Und ein Schlafplatz für Reiher. "
Local de invernada de muitas espécies o Paul do Taipal é um refúgio de mais de três mil patos de oito espécies diferentes e "dormitório" de garças. "
"Eingebettet in die Serra do Açor (Naturschutzgebiet), wo sich atemberaubende Aussichten, Quellen und Wiesen abwechseln, erinnert das historische Dorf Piodão fast schon an eine Weihnachtskrippe. Denn seine Häuser sind wie ein Amphitheater gruppiert und wenn abends dann die Dorfbeleuchtung eingeschaltet wird, bieten sie ein äußerst schmuckes Bild. Das Wahrzeichen dieses Gebirgsdörfchen mit seinen engen, gekrümmten Gassen ist der Schiefer.
"Incrustada na Serra do Açor (área de paisagem protegida), onde abundam panoramas deslumbrantes, nascentes e campos de pasto, a aldeia histórica de Piodão lembra um presépio pela forma harmoniosa como as suas casas estão dispostas em anfiteatro e que, à noite quando se acende a iluminação, formam uma das suas melhores imagens.
Das in der Region im Überfluss vorhandene Material, findet sowohl beim Bau der Häuser als auch der Straßen Verwendung, wodurch sich die typische Farbe des Ortes ergibt, die nur ab und an vom kräftigen Blau der Fenster und Türen einiger Häuser unterbrochen wird. Diese Farbliche Dissonanz hat einen rein praktischen Ursprung. So erzählt man, dass der einzige Farbhändler des Dorfes nur blaue Farbe führte und wegen der Abgeschiedenheit des Ortes, war es der Bevölkerung kein leichtes, an einem anderen Ort ihre Einkäufe zu tätigen.
A marca desta aldeia serrana de ruas estreitas e sinuosas é o xisto, material abundante na região, que é utilizado na construção das casas e no chão das ruas, formando uma mancha de cor uniforme interrompida pelo azul forte das janelas e das portas de algumas das casas.
Tatsächlich sind die Abgeschiedenheit und die fehlenden Transportmöglichkeiten hauptverantwortlich für die nahezu vollständige Erhaltung der Eigenheiten dieser sehr alten Ortschaft. Aus den kleinen zweistöckigen Häusern ragt die Mutterkirche heraus, die Maria Empfängnis gewidmet ist.
Esta nota de cor dissonante deve a sua origem a um factor prático pois conta-se que a única loja que fornecia a população só tinha tinta azul e dado o isolamento da aldeia não era fácil para as pessoas deslocarem-se a outro local. Foi na realidade o isolamento e as dificuldades de deslocação que preservaram intactas as características desta antiquíssima povoação.
Ganz weiss gekalkt und mit ihren einzigartigen zylindrischen Strebepfeilern war sie im 19. Jahrhundert von der Bevölkerung mit deren eigenen finanziellen Mitteln errichtet worden. Auf Grund seiner versteckten Lage am Fuße des Gebirges war Piodão vor langen Jahren der ideale Zufluchtsort für alle von den Behörden gesuchten.
Do conjunto das pequenas casas de dois pisos destaca-se a Igreja matriz dedicada a Nossa Senhora da Conceição, caiada de branco, com os seus singulares contrafortes cilíndricos, que a população erigiu no início do séc. XIX com os seus ouros e dinheiro.
So glaubt man, dass sich hier das Versteck einer der Mörder von Inês de Castro befand, dem es gelungen war, dem Zorn des König Pedro I. (14. Jahrhundert) zu Entkommen.
Dada a sua localização escondida nas faldas da serra, noutros tempos Piodão foi abrigo ideal para foragidos da Justiça, pensando-se que aqui se terá escondido um dos assassinos de D. Inês de Castro, que conseguiu fugir à fúria de D. Pedro I (séc.
Obwohl dem historischen Dorf Piódão in Portugals Geschichte keine besondere Bedeutung zukommt, wurde es in jüngster Zeit wohl auf Grund seiner herrlichen Lage in der Serra do Açor zunehmend zu einer touristischen Attraktion. "
XIV). Aldeia histórica sem protagonismo na História de Portugal, Piódão tornou-se conhecida em tempos mais recentes pela sua posição cenográfica encastelada na serra do Açor, motivo de sobra para merecer uma visita. "
"Überragt von einer Burg, die in 760 m Höhe fest auf den Felsen ruht, hat Sortelha mit seinen rustikalen Granithäusern auch heute noch nichts von seiner mittelalterlicher Charakteristik verloren. Sortelha wurde so Teil dieser wichtigen Verteidigungslinie, deren Grenzburgen entweder völlig neu errichtet oder auf den bestehenden Fundamenten alter iberischer Siedlungen aufgebaut worden waren. Sein Name stammt von der besonderen Beschaffenheit des Geländes mit den abschüssigen Felsen, die das Dorf in Ringform einrahmen (auf Spanisch" "sortija" "), was man dazu verwandte, auch die Verteidigungsmauern in Ringform zu bauen. Das Dorf betritt man durch ein gotisches Portal, das mit einem Balkon verziert ist. Aus den Öffnungen, so genannte Gusslochreihen, dieses Pilatosbalkons wurden früher alle erkenklichen Gegenstände auf die Angreifer geworfen.
"Coroada por um castelo assente num formidável conjunto rochoso a 760 m de altitude, Sortelha mantém intacta a sua feição medieval na arquitectura das suas casas rurais em granito. Fazia parte da importante linha defensiva de castelos fronteiriços, edificados ou reconstruídos na sua maior parte sobre castros das antigas civilizações ibéricas e o seu nome deriva da configuração do terreno em rochedos escarpados que envolvem a aldeia em forma de um anel (sortija, em castelhano), tendo as muralhas sido erguidas também em forma circular. A entrada faz-se por uma porta gótica sobre a qual vê-se um balcão (Varanda de Pilatos), com aberturas (mata-cães) por onde se lançavam toda a espécie de projectéis contra os atacantes.
Vor dem Eingang verdienen noch ein gut erhaltener Pranger unsere Aufmerksamkeit, auch an seiner Spitze die Armillarsphäre, das Simbol Manuels I. sowie ein Gebäude aus der gleichen Epoche, in dem einst das Rathaus beherbergt war.
Antes da entrada, merecem atenção um bonito pelourinho, rematado pela esfera armilar, símbolo de D. Manuel I e o edifício onde funcionaram os Paços do Concelho, ambos do tempo daquele rei.
Am Pfeiler eines anderen Portals, das gegen Osten liegt, dienten zwei Schlitze im Stein als Maßstäbe, der größere, eine "" Vara "" (c.a.
Na ombreira de uma outra porta, virada para poente, duas ranhuras na pedra representam medidas métricas (a maior, uma "" vara "" e a mais pequena um "" côvado ""), que serviam de aferição aos comerciantes medievais, num tempo em que os sistemas métricos não eram uniformizados.
110 cm), der kleinere ein "" covado "" (c.a. 66 cm), die den mittelalterlichen Kaufleuten zu einer Zeit als Eichmaß dienten, als die metrischen Maße noch längst nicht vereinheitlicht waren.
Na Igreja matriz, do séc.
In der Mutterkirche aus dem 14. Jahrhundert finden sich eine interessante Deckenarbeit spanisch-arabischen Ursprungs sowie vergoldete Schnitzereien aus der Barockzeit auf dem Hauptaltar.
XIV, encontra-se um interessante trabalho do tecto hispano-árabe, e a talha dourada do altar-mor, acrescentada na época barroca.
Der Zauber des Dorfes liegt in seiner mittelalterlichen Atmosphäre, in den aus Granit gebauten einstöckigen Häuser, die direkt auf den Felsen gründen und die Topografie des Geländes begleiten.
O encanto desta aldeia reside na sua atmosfera medieval, onde as casas todas construídas em pedra de granito e geralmente de um só andar, se alicerçam na rocha e acompanham a topografia do terreno.
Außerhalb der Mauern entstand ein neues, modernes Dorf, leider in einer Architektur, die nur wenig mit der Tradition gemein hat.
Fora das muralhas cresceu uma outra aldeia moderna, infelizmente em moldes arquitectónicos desenraizados da tradição.
Die Gegend um Sortelha besitzt die schlichte Schönheit großer Granitfelsen und der sie umgebenden dichten Kastanienwälder.
Em redor de Sortelha a paisagem tem a beleza rude das grandes pedras de granito e das matas de castanheiros que as acompanham.
In der Ortschaft Casteleiro, an der Straße nach Belmonte, lag einst das Heilbad Aguas Radium, dessen Wasser als das radioaktivste der Welt galt.
Na localidade de Casteleiro, na estrada para Belmonte, situava-se a estância medicinal das Águas Radium, que foram consideradas entre as mais radioactivas do mundo.
Auf der alten Römerstraße, auf der auch die Pilger nach Santiago de Compostela wanderten, können Sie noch heute einen wohl tuenden Spaziergang machen.
Poderá ainda fazer um saudável percurso a pé seguindo a antiga via romano-medieval, por onde passavam os peregrinos para Santiago de Compostela.
Zwei interessante Kleinstädte, beide etwa 20 km von Sortelha entfernt, verdienen noch einen Besuch: Belmonte, im Westen und Sabugal im Norden.
Duas interessantes vilas perfilam-se a cerca de 20 km de Sortelha merecendo, sem dúvida, uma visita: Belmonte, na direcção do poente e Sabugal, a Norte.
Im Südosten bietet di Serra da Malcata den Naturfreunden Wanderwege, auf denen sie Flora und Fauna eines an Resten mediteraner Urwälder reichen Gebirges betrachten können. Simbol des Naturschutzgebietes ist der Iberische Luchs.
Para Sudeste, os amantes de turismo verde têm à disposição na Reserva Natural da Serra da Malcata percursos para observação de flora e de fauna numa paisagem rica em relíquias de mata mediterrânica. O lince ibérico é o símbolo da Reserva.
Von Natur aus misstrauisch, zieht er im Allgemeinen das Dickicht vor, sodass, derjenige, der es sich zum Ziel gesetzt hat, ihn zu beobachten, sehr viel Ausdauer mitbringen werden muss. "" Trancoso ist eine sehr geschichtsträchtige Ortschaft. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und Steinhäusern hat das mittelalterliche Flair bewahrt.
Criatura bastante fugidia e desconfiada, prefere o esconderijo das matas, pelo que será necessária muita perseverança para o ver. "" Com um passado a par da História de Portugal, Trancoso é uma vila protegida por muralhas onde se preserva o ambiente medieval nas ruas estreitas e nas casas de pedra.
Auf Grund seiner Lage auf einem Hochplateau in 870 m Höhe war der Ort eine wichtige Festung, die der Verteidigung der Grenze zu Spanien diente, und im Mittelalter verwandelte er sich in einen bedeutenden Truppenstandort.
O planalto onde está situada, a 870 metros de altitude, deu-lhe a posição estratégica na defesa da fronteira com Espanha e transformou-a numa importante praça de armas durante a Idade Média.
Das imposante Stadttor Porta d 'El Rei (Tor des Königs) ist der Hauptzugang in den Ort und trägt seinen Namen zu Ehren von König Dinis, der hier in der Kapelle São Bartolomeu im Jahre 1282 Isabel von Aragon, die spätere heilige Königin, heiratete.
A imponente Porta d 'El Rei é a entrada principal nas muralhas e também uma homenagem a D. Dinis que aqui celebrou o seu matrimónio com Isabel de Aragão, em 1282, na Ermida de São Bartolomeu.
Er schenkte ihr den Ort zur Hochzeit und gründete den Freimarkt, aus dem sich der große Markt von Trancoso entwickelte, der noch heute am 15. August, dem Tag der Schutzpatronin Nossa Senhora da Fresta, abgehalten wird.
D. Dinis ofereceu a vila à Rainha Santa em dote e instituiu a feira franca, na origem da grande Feira de Trancoso que ainda acontece a partir de 15 de Agosto, dia da padroeira Nossa Senhora da Fresta.
Der Gang durch das Labyrinth gepflasterter Straßen führt uns ins Ortszentrum mit dem Pranger. Hier treffen die "alte" und die "neue" Stadt aufeinander. Im älteren Teil liegen die von Mauren und Christen hart umkämpfte Burg, die 1160 von König Afonso Henriques endgültig zurückerobert wurde, und die Kirche São Pedro. In ihr hat der geheimnisvolle Bandarra (1500-1545), ein dichtender Schuster, seine letzte Ruhestätte gefunden. Er hatte vorausgesagt, dass Portugal seine Unabhängigkeit im Jahr 1580 verlieren und sie 1640 wieder erlangen würde.
O labirinto de ruas de pedra conduz-nos ao centro da vila onde se encontra o Pelourinho, no cruzamento entre a Vila Velha e a Vila Nova. Na parte mais antiga, encontramos o Castelo muito disputado entre mouros e cristãos e conquistado definitivamente pela força de D. AFONSO Henriques em 1160, e a Igreja de São Pedro, onde descansa para a eternidade o misterioso Bandarra (1500-45), um sapateiro poeta que profetizou a perda da independência de Portugal em 1580 e a sua restauração em 1640.
Die Bevölkerung siedelte sich in der neuen Stadt an. Im 15. Jahrhundert lebte hier eine bedeutende jüdische Gemeinde, die erheblich dazu beitrug, dass der Handel florierte.
Foi na Vila Nova que a população se estabeleceu. No séc. XV existiu aqui uma importante comunidade judaica que muito contribuiu para o desenvolvimento do comércio.
An diese Zeit erinnern die Häuser mit zwei Eingangstüren (einer breiteren, durch die man den Laden betrat, und einer schmalen, die in die Wohnräume führte) sowie die Casa do Gato Negro (Haus der schwarzen Katze) am Platz Luís de Albuquerque, eines der interessantesten Gebäude des Ortes. Sie diente früher wohl als Synagoge und als Wohnhaus des Rabbiners.
A memória dessa época permanece na arquitectura das casas com duas portas (uma larga, de entrada na loja, e outra estreita, com acesso à área de residência) e na Casa do gato Negro (no Largo Luís de Albuquerque), um dos edifícios mais emblemáticos da vila identificado como sendo a antiga sinagoga e residência do rabino.
Hier lebte "o Magriço" (der Kämpe), der als einer von zwölf Rittern ("os Doze de Inglaterra") zur Ehrenrettung von zwölf englischen Damen nach England zog und der in dieser historischen Episode, die sich im 14. Jahrhundert zwischen Portugal und England abspielte, die Hauptrolle spielte.
Aqui viveu o Magriço, um dos Doze de Inglaterra, protagonista de um episódio histórico entre Portugal e Inglaterra no séc.
Und hier errichtete General Beresford 1809 ein Truppenhauptquartier, als er als Verbündeter von Portugal gegen die Invasion der napoleonischen Truppen kämpfte.
XIV. Foi ainda nesta vila que, em 1809, o General Beresford montou um quartel general quando esteve em Portugal como aliado contra as invasões napoleónicas.
Fünf Jahre später wurde Beresford zum Dank der Titel "erster GRAF von Trancoso" verliehen.
Cinco anos depois, Beresford seria agraciado com o título de primeiro Conde de Trancoso.
Am 29. Mai gedenkt man der Schlacht von São Marcos (1385), die der Schlacht von Aljubarrota vorausging, in der König João I. im Kampf gegen Kastilien einen großen Sieg errang und damit die Unabhängigkeit Portugals besiegelte. An diesem Tag werden auf der Hochebene von São Marcos, wo die Schlacht wütete, Brot und Orangen an die Kinder verteilt.
A 29 de Maio comemora-se a batalha de São Marcos (1385), percursora da grande vitória da batalha de Aljubarrota contra Castela, onde D. João I defendeu e consolidou a independência portuguesa.
Diese Tradition geht zurück auf den portugiesischen Ausdruck "ficar a pão e laranjas" (wörtlich übersetzt "nur noch Brot und Orangen haben"), was soviel bedeutet wie ins Elend geraten und den Zustand beschreibt, in dem sich laut Überlieferung das kastilische Heer befand, nachdem es von den Portugiesen so vernichtend geschlagen worden war. "
Nesse dia distribui-se pão e laranjas às crianças no planalto de São Marcos onde se travou a batalha porque segundo a tradição os portugueses terão deixado os castelhanos a "" pão e laranjas "". "
"Die im Herzen Portugals gelegene Stadt Viseu zeichnet sich aus durch ihr gesundes Klima, das sie ihrer Lage auf einer Hochebene zu verdanken hat, die umgeben ist von Bergland und den Flüssen Vouga und Dão (an dessen hängen die Reben für den ausgezeichneten Dão-Wein gedeihen). Im Jahre 1993 wurde sie für die vorbildliche Erhaltung ihrer Grünflächen mit dem Umweltpreis Quercus ausgezeichnet.
"Bem no centro de Portugal, erguendo-se sobre um saudável planalto rodeado por serranias e pelos rios Vouga e dão (em cujas encostas nasce o excelente vinho do dão), Viseu recebeu em 1993 o prémio Quercus pela preservação ímpar dos seus espaços verdes.
Heute krönt die imposante Kathedrale das Stadtbild auf der Hochebene, aber während der Besetzung durch die Römer siedelte die Bevölkerung in den tiefer gelegenen Teilen der Stadt, in denen die "Cava do Viriato" und der Fontelo-Park liegen. Im 6. Jahrhundert war Viseu Bischofsstadt des Suebenreiches.
Coroa o planalto a imponente Sé, mas no tempo da ocupação de Roma a população distribuía-se pela sua parte mais baixa, onde se situa a Cava de Viriato e o Parque do Fontelo. No séc. VI Viseu era cidade episcopal do reino suevo.
Es heißt, dass der letzte Gotenkönig Roderich hier gestorben ist; seine Asche soll in einem schlichten Granitgrabmal in der Kirche S. Miguel de Fetal aufbewahrt werden.
Consta que o último dos reis godos, D. Rodrigo aqui veio morrer e que as suas cinzas estão guardadas num modesto túmulo de granito, no interior da Igreja de S. Miguel de fetal.
In den unruhigen Zeiten der Rückeroberung (Reconquista) war Viseu mal von den Arabern, mal von den Christen besetzt, bis es Fernando Magno de Leão 1058 endgültig gelang, die Stadt von den Mauren zurückzuerobern.
No conturbado período da reconquista Viseu esteve na posse ora de Muçulmanos, ora de Cristãos, mas em 1058 Fernando Magno de Leão reconquistou-a definitivamente para a Cruz.
D. Teresa, die Mutter von d. Afonso Henriques, erteilte Viseu 1123 erstmals das Marktrecht, das von ihrem Sohn 1187, als er bereits erster König von Portugal war, bestätigt wurde. 1383, als der Tod von König Fernando I. die Erbfolgekrise auslöste, plünderten kastilische Heere die Stadt. KÖNIG João I.
D. Teresa, mãe de D. AFONSO Henriques deu-lhe o primeiro foral em 1123, que seu filho confirmaria em 1187, já como primeiro rei de Portugal.
(Regierungszeit 1383-1433) ließ neue Stadtmauern errichten, deren Bau erst 1472 unter seinem Enkel König Afonso v. abgeschlossen wurde.
Em 1383, morto o rei D. Fernando I e instalada a crise dinástica, foi Viseu saqueada pelos exércitos castelhanos.
Einige Überreste dieser uralten Befestigung sowie die beiden Tore "Porta do Soar" und "Porta dos Cavaleiros" haben die Zeiten überdauert und sind heute noch zu sehen. Da Viseu inmitten ausgedehnter Gebirgsweiden liegt und die Herden im Sommer hinauf- und im Winter wieder hinuntergetrieben werden, fand in der Stadt der große jährliche Viehmarkt statt, aus dem sich allmählich der Matthäus-Markt entwickelte, ein Großereignis, das alljährlich im August/September viele Besucher in die Stadt lockt. Ab dem XVI. Jahrhundert entstand um die Kathedrale herum der neue Ortskern.
Novos muros de defesa foram construídos por D. João I (r.1383-1433), só concluídos em 1472 por seu neto D. AFONSO V. Desta cerca "" afonsina "" de quatrocentos restam alguns fragmentos integrados na malha urbana e duas portas, a do Soar e a dos Cavaleiros localizada no centro de uma região de pastagens de montanha, com intenso movimento de rebanhos transumantes, era em Viseu que se realizava a grande feira anual de gado, origem da feira de S. Mateus, um dos grandes eventos que anima a cidade todos os anos em Agosto/Setembro. A partir do séc.
In diesem Jahrhundert erlebte die Stadt auch eine Blütezeit der Kunst.
XVI o morro onde se encontra a Sé tornou-se o centro de desenvolvimento do burgo.
Ihren Höhepunkt fand sie in den meisterhaften Werken von Vasco Fernandes (Grão Vasco), die im Museum Grão Vasco ausgestellt sind.
Este século testemunhou o florescimento de uma notável cultura artistica que teve o seu auge na figura de Vasco Fernandes (Grão Vasco), cuja obra exemplar se encontra guardada no Museu Grão Vasco.
Die mittelalterliche Atmosphäre, die Paläste der Adeligen und Kirchenherren, denen das schlichte Granitgestein eine edle Ausstrahlung verleiht, die grünen Plätze und Parks und die Baudenkmäler aus den unterschiedlichsten Epochen, die von der Lebendigkeit der Stadt zeugen, machen den Reiz von Viseu aus.
O encanto de Viseu reflecte-se na atmosfera medieva das suas ruas, nos palácios que foram da nobreza e dos senhores da Igreja, engrandecidos pela nobre pedra de granito, nas praças e jardins arborizados, no património de muitas épocas, testemunho da sua vitalidade. "
"" Die Stadt Abrantes, die an einem hang hoch über dem Tejo liegt, nahm seit altersher eine militärstrategische Schlüsselstellung ein, denn vom höchsten Punkt des Ortes kann man weite Teile des Tejo, der Beira Baixa, des Ribatejo und des Alentejo überblicken.
"Situada numa encosta junto ao rio Tejo, a cidade de Abrantes foi desde sempre um local importante em termos de estratégia militar, uma vez que do seu ponto mais alto é possível apreciar um vastíssimo panorama que abrange grande parte do Rio Tejo, e se estende pela Beira Baixa, Ribatejo e Alentejo.
Genau hier errichteten die Mauren eine Burg, die von Afonso Henriques, dem ersten König Portugals, zurückerobert und dem christlichen Militärorden Santiago de Espada zu Verteidigungszwecken und zur Besiedelung übergeben wurde.
Foi precisamente neste sítio que os mouros construíram um castelo, que foi conquistado por D. AFONSO Henriques, 1º rei de Portugal, e doado à Ordem religiosa e Militar de Santiago de espada para defesa e povoamento. No séc.
Im 19. Jahrhundert fielen die napoleonischen Truppen ein, die die Gegend plünderten und sich ca. 4 Jahre lang hier einquartierten, bis sie schließlich durch den heldenhaften Kampf der Bevölkerung und die Unterstützung britischer Truppen vertrieben werden konnten.
XIX, esta região foi invadida pelas tropas napoleónicas que a saquearam e aqui se aquartelaram, permanecendo durante cerca de quatro anos, até serem expulsos 4 anos mais tarde, numa luta que contou com a participação heróica da população e a ajuda das tropas britânicas.
Heutzutage ist Abrantes ein friedliches Städtchen, das einlädt zu einem Spaziergang durch die Straßen mit weiß getünchten Häusern, die nicht von ungefähr bereits einmal für den schönsten Blumenschmuck in Portugal ausgezeichnet wurden.
Hoje em dia, Abrantes é uma cidade tranquila, em que se aconselha um passeio a pé pelas ruas de casas brancas que já foram consideradas as mais floridas do país, sem perder a oportunidade de provar os famosos doces regionais confeccionados à base de ovos e açúcar - As Tigeladas e a Palha de Abrantes. "
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, um die berühmten Tigeladas und Palha de Abrantes, regionale Süßigkeiten aus Eiern und Zucker, zu probieren. "
"Situada no sopé das serras de Aire e candeeiros, área classificada como Parque Natural, a povoação de Alcanena desenvolveu-se muito no séc.
"Die Ortschaft liegt am Fuße der Serras de Aire e de Candeeiros, einer als Nationalpark eingestuften Gegend. Sie entwickelte sich insbesondere im 19. Jahrhundert, in dem in dieser Region verschiedene Gerbereifabriken errichtet wurden.
XIX, altura em que se instalaram na região diversas fábricas ligadas à indústria de curtumes. Foi uma época de prosperidade que muita riqueza trouxe a esta região, datando dos finais do séc. XIX-início do séc.
Es handelte sich um eine Epoche, die dieser Gegend einen enormen Wohlstand einbrachte, wie man es noch heute an den vielen schönen Gebäuden sehen kann, die aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert und beginnenden 20. Jahrhundert stammen. In der ausgesprochen frischen und grünen Umgebung findet man die "" Olhos d 'Àgua "", also die Quellen des Flusses Alviela. Es ist einer der Punkte, an dem das Trinkwasser Lissabons entnommen wird. "
XX, muitos dos belos edifícios que se podem encontrar em Alcanena. Nas redondezas, num local extremamente fresco e verdejante estão situados os "" olhos d 'Água "" - As nascentes do Rio Alviela, um dos pontos em que é captada a água para abastecimento domiciliário de água à cidade de Lisboa. "
"Einigen Geschichtsschreibern zufolge soll sich der Name Alcobaça aus den Namen der beiden Flüsse Alcoa und Baça zusammensetzen, in deren tal er liegt.
"Alcobaça está situada nos vales dos rios Alcoa e Baça, que segundo alguns escritores lhe deram o nome.
Andere Quellen gehen davon aus, dass sich der Name des Ortes aus dem Arabischen ableitet und dass die Flüsse später nach ihm benannt wurden.
Segundo outras interpretações foi a denominação desta localidade de origem árabe que se dividiu para baptizar os dois rios.
Alcobaça verdankt seine Berühmtheit und seine wirtschaftliche Entwicklung einem Bauwerk: dem Kloster bzw. der Königlichen Abtei Santa Maria, die 1153 von den Zisterziensern gegründet wurde. Den Boden, auf dem 1178 mit dem Bau begonnen wurde, hatte der erste König Portugals, Afonso Henriques, dem Gründer des Zisterzienserordens, Bernard von Clairvaux, geschenkt. Damit erfüllte er ein Gelübde, das er vor der Rückeroberung der bis 1147 von den Mauren beherrschten Stadt Santarém abgelegt hatte.
Alcobaça deve a sua fama e desenvolvimento ao Mosteiro ou Real abadia de Santa Maria, fundado em 1153 pela Ordem de Cister, e que começou a ser construído em 1178, em terrenos doados a Frei Bernardo de Claraval, fundador da Ordem de Cister, pelo 1º rei de Portugal, D. AFONSO Henriques, no cumprimento de um voto efectuado após a reconquista Cristã de Santarém, que esteve na posse dos mouros até 1147.
Zu dem Kloster gehörten riesige Ländereien, die man auch als Lehnsgüter von Alcobaça bezeichnete und die von den Zisterziensern systematisch besiedelt wurden. Der Orden gründete Dörfer und Landgüter, sorgte durch die Enführung neuer Techniken und den Anbau neuer Produkte für einen Aufschwung der Landwirtschaft und schuf so die Grundlage für ein Obstbaugebiet, das noch heute zu den bedeutendsten Portugals gehört. Die UNESCO hat den prächtigen Klosterbau von Alcobaça, der dem Mutterhaus des Zisterzienserordens, der Abtei von Clairvaux, nachempfunden ist, in die Liste der Weltkulturgüter aufgenommen.
O Mosteiro possuía um vasto domínio, que era também conhecido como "" coutos "" de Alcobaça, onde a Ordem de Cister sistematizou o povoamento, organizando vilas e quintas e dinamizou a agricultura, introduzindo novas técnicas e produtos agrícolas, características que perduraram no tempo sendo ainda hoje esta região uma das principais produtoras de fruta em Portugal.
Zu den sehenswertesten Teilen des Klosterbereichs zählen die Kreuzgänge, das Refektorium und die riesige Küche, durch die ein Flussarm geleitet wird.
Erigido segundo o modelo da abadia de Claraval, casa-mãe da Ordem de Cister em França, o Mosteiro de Alcobaça é um belíssimo monumento classificado como património da humanidade pela UNESCO.
Die Zisterzienserkloster der Region, denen neben dem von Alcobaça auch das Nonnenkloster von Cós und das Kapuzinerkloster in dem nahe Alcobaça gelegenen Ort Évora zuzurechnen sind, hatten einen starken Einfluss auf die Gastronomie, vor allen Dingen die Süssspeisen.
A gastronomia e a doçaria foram muito influenciadas pelos mosteiros e conventos da Ordem de Cister existentes na região, juntando-se ao de Alcobaça, o Mosteiro feminino de Cós e o Convento dos Capuchos em Évora de Alcobaça.
Die bekannteste Süssigkeit der Gegend ist der Biskuitkuchen, der nach dem Ort benannt ist, in dem er hergestellt wird - Alfeizerão. Unter den regionaltypischen Erzeugnissen verdienen die qualitativ hochwertigen Kristallwaren sowie das Steingut und die Töpferwaren besondere Erwähnung. "
O doce mais conhecido é o Pão de Ló que tomou o nome da localidade onde é confeccionado - Alfeizerão.
"Alcochete wurde von den Arabern gegründet, die dem Ort den Namen" "Alcaxete" "gaben, was so viel wie" Öfen "bedeutet.
De referir ainda o cristal de excelente qualidade, bem como as peças de olaria e cerâmica. "
Man vermutet, dass er darauf zurückzuführen ist, dass hier damals große Öfen standen, in denen Ton gebrannt wurde. Afonso Henriques, der erste König Portugals, eroberte die Stadt im 12. Jahrhundert von den Mauren zurück. Im 15. Jahrhundert wurde die Region, in der zu jener Zeit viele Hirsche, Wildschweine, Wölfe und andere Tiere lebten, sehr gerne vom Adel aufgesucht, der hier große Jagden veranstaltete und die Saison über in seinen Sommersitzen residierte.
"Fundada pelos árabes com o nome de" "Alcaxete" "que significa fornos e cuja origem se pensa dever-se a grandes fornos para cozer barro que aqui existiram, Alcochete foi conquistada por D. AFONSO Henriques, 1º Rei de Portugal, no séc. XII. no séc. XV, esta região onde abundavam espécies como os veados, os javalis e os lobos, era muito frequentada pela nobreza que aqui organizava grandes caçadas, e permanecia durante longas temporadas nas suas residências de verão.
Der größte Reichtum, den die Natur dieser Gegend geschenkt hat, sind die Salinen.
As salinas são a grande riqueza natural desta zona, tendo Alcochete sido durante muito tempo considerado o mais importante centro de produção de sal do país, actividade que ainda hoje em dia continua a ser fundamental na economia local.
Lange Zeit galt Alcochete als bedeutendstes Zentrum der Salzgewinnung im ganzen Land, und noch heute ist die Salzproduktion ein wichtiger Zweig der lokalen Wirtschaft. Wie fast überall im Ribatejo werden auch in Alcochete Pferde und Stiere gezüchtet, und die Bevölkerung pflegt die Tradition der "" festa Brava "", die alljährlich in der zweiten Augustwoche ihren Höhepunkt erreicht; dann finden die "" Festas do Barrete Verde e das Salinas "" (fest der grünen Mütze und der Salinen) statt, zu deren typischsten Veranstaltungen das Stiertreiben durch die Straßen und die Stierkämpfe gehören.
Como em quase todo o Ribatejo, também em Alcochete se criam cavalos e toiros, e a população cultiva o gosto pela "" festa brava "", que atinge o expoente máximo nas "" festas do Barrete Verde e das Salinas "", que têm lugar anualmente na 2ª semana de Agosto, e em que as largadas e corridas de touros são o espectáculo mais característico. Nas redondezas situa-se a Reserva Natural do Estuário do Tejo, onde se podem observar diversas aves que por aqui passam nas suas migrações, de que se destacam os bandos de Flamingos. "
In der Umgebung des Ortes liegt das Naturschutzgebiet Estuário do Tejo, in dem man verschiedene Vögel beobachten kann, darunter auch viele Flamingos, die auf ihrem Zug in den Süden im Mündungsgebiet des Tejo Rast machen. "
"De origem árabe, a povoação de Alenquer foi reconquistada para os Cristãos por D. AFONSO Henriques, 1º Rei de Portugal no séc.
"Alenquer ist eine Ortschaft mit arabischem Ursprung und wurde im 12. Jahrhundert durch Afonso Henriques, dem ersten König Portugals, während seines Ansturms auf das nur 35 km entfernt liegende Lissabon für die Christen zurückerobert.
XII, na sua investida em direcção a Lisboa, de que Alenquer dista apenas 35 kms.
Im Volksmund ist Alenquer als die Krippenstadt (vila-presépio) bekannt, was auf die harmonische Anordnung der Häuser an einem Berghang zurückgeht und welche die Form eines Amphitheaters bilden.
Alenquer é popularmente conhecida como a vila-presépio, devido à disposição harmoniosa das suas casas numa encosta, formando como que um anfiteatro.
In Alenquer wurden herausragende Persönlichkeiten der Geschichte Portugals geboren, wie Pêro de Alenquer, der im 16. Jahrhundert als erster portugiesischer Seefahrer das Kap Tormentas umschiffte, oder wie Damião de Góis, der ein großer Humanist und eine wichtige Figur innerhalb der portugiesischen Renaissance (17. Jahrhundert) war. Die größte Festlichkeit dieser Ortschaft ist die Feira da Ascensão, die jährlich im Mai oder Juni (gemäß dem Festkalender) stattfindet und viele Besucher der Region beeindruckt. "
Em Alenquer nasceram importantes personalidades da História de Portugal como Pêro de Alenquer, navegador português do séc. XVI que dobrou o Cabo das tormentas, e Damião de Góis, grande humanista e importante figura do renascimento em Portugal (séc. XVII).
"Almada liegt am Südufer des Flusses Tejo und ist zweifellos der beste Aussichtspunkt auf die Hauptstadt Lissabon.
O principal evento desta localidade é a Feira da Ascensão que se realiza anualmente em Maio ou Junho (conforme a data daquela festa móvel), atraindo muitos visitantes à região. "
Die besten Ausblicke hat man dabei insbesondere von der Burg, dem Panoramaaufzug und allem voran natürlich von der im Jahre 1959 errichteten Statue Cristo-Rei.
"Situada na margem sul do rio Tejo, Almada é sem dúvida o melhor miradouro sobre a cidade de Lisboa, destacando-se como pontos de observação o castelo, o elevador panorâmico da Boca do vento, e principalmente a estátua do Cristo-Rei erguida em 1959.
In den vergangenen Jahrhunderten war Almada ein Platz der Sommerfrische für den königlichen Hofstaat, wodurch hier einige vornehme Häuser errichtet wurden, die noch heute im Stadtbild zu sehen sind.
Em séculos passados, Almada foi um local de veraneio procurado pela corte, que aqui mandou erigir alguns edifícios e casas nobres que ainda se conservam na cidade.
Heute ist Almada eine im Wachstum begriffene Stadt, was sich besonders mit der Einweihung der den Verkehr zwischen den beiden Flussufern erleichternden Tejobrücke im Jahre 1966 weiter betonte.
Actualmente, Almada é uma cidade que mantém um crescimento, cujo ritmo se acentuou desde a inauguração da Ponte sobre o Tejo em 1966, que veio facilitar o acesso entre as duas margens do rio.
Allerdings lebt Almada nicht allein im Dienst der Hauptstadt, in der ein großer Teil seiner Einwohner arbeitet, sondern ist eine Stadt mit eigenem Leben und vielen eigenen kulturellen Veranstaltungen, wie dem Theaterfestival.
No entanto, Almada não vive apenas em função da capital onde trabalham grande parte dos seus habitantes, é uma cidade com vida própria, palco de eventos concorridos como o Festival de Teatro.
Zum Amtsbezirk von Almada gehört auch die Costa da Caparica, die besonders in den Sommermonaten von den Einwohnern Lissabons aufgesucht wird und die durch ihre weit ausgedehnten Strände besticht.
Ao concelho de Almada, pertence também a Costa da Caparica, muito procurada durante a época estival pelos habitantes da grande Lisboa, que são seduzidos pelas praias do extenso areal.
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Gastronomie der Region, in der die frischen und schmackhaften Fischsuppen auffallen und die besonders für die Ortschaften Cacilhas, Porto Brandão, Ginjal oder Costa de Caparica typisch sind. "
Destaque especial merece a gastronomia da zona, em que se salientam as saborosas caldeiradas de peixe fresco, típicas de locais como Cacilhas, Porto Brandão, Ginjal ou a Costa da Caparica. "
"Die Region um das sehr alte Almeirim wurde bereits in prähistorischen Zeiten besiedelt. Jedoch kam es erst im 16. Jahrhundert zu einer wesentlichen Entwicklung der Stadt, als der portugiesische Königshof diese Gegend zu seinem bevorzugten Sommersitz auswählte. Die Fahrt von Lissabon ging auf kleinen Zweimastern vonstatten, die den Fluss Tejo hinab bis Almeirim fuhren.
"De origem muito antiga, esta região já era povoada na pré-história, mas foi no séc. XVI que Almeirim conheceu grande desenvolvimento, época em que a corte portuguesa a elegeu como um dos locais preferidos para veraneio, sendo a viagem a partir de Lisboa efectuada em bergantins que subiam o rio Tejo.
Der damalige König von Portugal, d. Manuel I., ließ hier einen Königspalast errichten, der durch das Erdbeben im Jahre 1755 zerstört wurde.
D. Manuel I, que era então o rei de Portugal, mandou aqui construir um Paço Real, que foi destruído pelo terramoto de 1755.
Gegenwärtig ist die Landwirtschaft der wichtigste Industriezweig der Region und es werden speziell Tomaten, Melonen und im großen Umfang Wein angebaut. Die berühmten Rotweine der Region sind in ganz Portugal geschätzt. Gastronomisch typisch ist für Almeirim die bekannte "" sopa da Pedra "", deren Rezept gemäß einer Legende von einem listigen Mönch erfunden wurde. Dieser stellte sich in den Häusern der Ortschaft mit einem Stein (pedra) vor und gab an, nur mit diesem eine hervorragende Suppe Kochen zu können. Als das Wasser, mit dem er den Stein "" Kochen "" wollte, bereits heiß war, erbat er sich noch eine kleine Zutat (dies konnte etwas Salz, eine Wurst, Bohnen, Kartoffeln... sein), nur um die Suppe abzuschmecken. Und so kochte er eine nahrhafte Suppe und täuschte ein wenig die Leute der Region. "" Die Ortschaft liegt in der weit ausgestreckten Flussebene der Region des Ribatejo, in der besonders die traditionelle Pferde- und Stieraufzucht verwurzelt sind.
Actualmente, a agricultura é ainda a principal actividade económica da região, cultivando-se tomate, melão, e vinhas de grande extensão, que dão origem aos famosos vinhos tintos maduros muito apreciados. Típica de Almeirim é a famosa "" sopa da Pedra "", cuja receita segundo conta a tradição foi inventada por um frade espertalhão que se apresentava nas casas da localidade com uma pedra, com a qual iria demonstrar poder fazer-se um caldo excelente. Quando a água da panela em que a pedra "" cozia "" já estava a ferver, ele ía pedindo apenas mais um ingrediente para dar paladar (e que poderiam ser o sal, o Chouriço, o feijão, a batata) e assim cozinhava uma sopa substancial e iludia as gentes da região. "
Alpiarça ist eine ruhige Stadt, in deren Umgebung Anzeichen einer Besiedelung aus bereits prähistorischen Zeiten zu finden sind, wie zum Beispiel die Nekropolen von Meijão und Cabeço da Bruxa.
"Situada na vasta planície da lezíria do Ribatejo, a região portuguesa onde as tradições ligadas à criação de cavalos e à festa taurina estão mais arreigadas, Alpiarça é uma cidade tranquila, conservando-se nas suas redondezas testemunhos de ocupação humana já na época pré-histórica como as Necrópoles do Meijão e Cabeço da Bruxa, nas redondezas.
Einen aufmerksamen Besuch ist das Museu dos Patudos wert, das früher als Wohnhaus für José Relvas diente, der im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert ein wichtiger portugiesischer Diplomat und Politiker war.
Local imperdível numa visita é a Casa-Museu dos Patudos, que foi residência de José relvas, diplomata e político português do séc.
Heute kann man hier Meisterwerke der Malerei, herrliches Porzellan, Bronzeskulpturen, Möbel und Tapisserie bewundern, die ehemals zum Inventar des Hauses gehörten. "" Die Stadt Amadora liegt am Rand Lissabons und entwickelte sich sprunghaft im 20. Jahrhundert, als der Ort von vielen in der Hauptstadt arbeitenden Menschen zur Wohngegend ausgewählt wurde, da sie hier günstige Verkehrsanschlüsse vorfanden.
XIX-XX, e onde se poderá apreciar o obras primas de pintura, excelentes peças de porcelana, bronze, mobiliário e tapeçaria, que constituem o recheio desta casa. "" Nos arredores de Lisboa, a cidade da Amadora desenvolveu-se extraordinariamente no séc. XX, tendo sido o local de residência escolhido por milhares de pessoas que trabalhando na capital, se deslocam facilmente por comboio ou automóvel.
Unter den kulturellen Aktivitäten dieser modernen Stadt beeindrucken insbesondere die Stadtfeste im September und Oktober (mit verschiedenen kulturellen Animationen und einem Büchermarkt), das internationale Comicfestival, das im Oktober und November stattfindet, sowie der Lauf São Silvestre in der Neujahrsnacht als einer der wichtigsten nationalen Athletikwettbewerbe. "" Arrunda wurde im 12. Jahrhundert durch den ersten König Portugals d. Afonso Henriques gegründet und wurde dem religiösen und militärischen Orden Santiago de Espada zur Verteidigung und weiteren Bevölkerung übergeben. Traditionell handelt es sich um eine von der Landwirtschaft beherrschte Gegend.
Da animação cultural desta Cidade moderna, destacam-se as festas da Cidade em Setembro/Outubro (com diversa animação cultural e uma Feira do Livro), o Festival Internacional de Banda desenhada que se realiza em Outubro/Novembro e a Corrida de São silvestre, na noite de fim de ano, uma das provas de atletismo mais disputadas a nível nacional. "" Fundada no séc. XII por D. AFONSO Henriques, 1º Rei de Portugal, a localidade de arruda dos Vinhos foi doada por este rei à Ordem religiosa e Militar de Santiago de espada para defesa e povoamento.
Arrunda dos Vinhos ist eine stille Ortschaft, in der besonders die Mutterkirche und die Einsiedelei Nossa Senhora do Monte besucht werden sollten. "" Unter dem Namen Oliastrum wurde Azambuja von den Römern gegründet und später von Mauren besetzt, die der Ortschaft den Namen Azzabuja gaben, was auch der etymologische Hintergrund für den heutigen Namen ist.
Tradicionalmente uma região agrícola, arruda dos Vinhos é uma vila tranquila, em que merecem uma visita a Igreja matriz e a Ermida de Nossa Senhora do Monte. "" Fundada pelos romanos com o nome de Oliastrum, a azambuja foi ocupada pelos mouros que lhe deram o nome de "" Azzabuja "", que veio a dar origem à denominação actual. No séc.
Im 12. Jahrhundert Vertrieb König d. Sancho I. mit Hilfe von Kreuzrittern aus Flandern die Mauren aus dieser Gegend und übergab die Ländereien einem der flämischen Edelmänner als Dankbezeugung für die bei der Rückeroberung bereitgestellte Hilfe.
XII, o rei D. Sancho I com a ajuda de Cavaleiros da Flandres, expulsou os árabes desta região, e doou estas terras a um dos fidalgos flamengos, como recompensa pelo auxílio prestado na reconquista. O seu foral do séc.
Das Stadtrecht wurde der Ortschaft im 13. Jahrhundert zuerkannt und im 16. Jahrhundert durch d. Manuel I. erneut bestätigt. Während dieser Zeit erfreute sich Azambuja einer großen Ausdehnung und man datiert die Mutterkirche und die Kirche der Misericórdia auf diese Epoche.
XIII, foi confirmado por D. Manuel I no séc XVI, época em que a azambuja sofreu grande expansão, datando dessa época a Igreja matriz e a Igreja da Misericórdia.
Später, im 18. Jahrhundert, begann man mit dem Bau des Palácio das Obras Novas, der auch als Herberge und Haltestation für Dampflokomotiven diente, die zwischen Lissabon und Constância verkehrten.
Mais tarde, no séc. XVIII, iniciou-se a construção do Palácio das Obras Novas que servia de estalagem e de estação para os comboios a vapor que vindos de Lisboa se dirigiam a Constância.
Gegenwärtig ist Azambuja eine in großzügigem Wachstum begriffene Ortschaft, wobei sie von ihrer privilegierten Lage nahe der Autobahn und der Nordeisenbahnlinie (die hier eine moderne Haltestation besitzt) profitiert. "
Actualmente, a azambuja é uma localidade em franca expansão, beneficiando de uma excelente localização, junto à auto-estrada e à linha ferroviária do norte (que aqui tem uma moderna estação). "
"Azeitão ist eine Gegend, die im Nationalpark Serra da Arrábida liegt und sich aus mehreren für sich charakteristischen Ortschaften zusammensetzt, unter denen sich Vila fresca und Vila Nogueira hervorheben, deren Namen von Landgütern stammen, um die herum sie sich entwickelten.
"Situada no Parque Natural da Serra da Arrábida, a zona de Azeitão, compreende diversas povoações características, de que se salientam as de Vila fresca e de Vila Nogueira, que adoptaram os nomes das quintas à volta das quais se desenvolveram.
Vila fresca de Azeitão entwickelte sich um die Quinta fresca herum, auf der König d. João I. im 15. Jahrhundert einen Palast errichten ließ, der später den Namen Palácio da Quinta da Bacalhoa erhielt.
Vila fresca de Azeitão cresceu em redor da Quinta fresca, onde no séc.
Dieser Namen geht auf den Spitznamen einer der Besitzerinnen zurück und wurde bis heute beibehalten.
XV o Rei D. João I fundou um Palácio, que mais tarde se passou a denominar de Palácio da Quinta da Bacalhoa, devido à alcunha dada a uma das suas proprietárias, tendo esse nome permanecido até aos dias de hoje.
Vila Nogueira de Azeitão entwickelte sich um die Quinta da Nogueira herum, die Eigentum von d. Constança, der Ehefrau Königs d. Pedro (14. Jahrhundert), war.
Vila Nogueira de Azeitão, por sua vez, formou-se em redor da Quinta da Nogueira, propriedade de D. Constança, esposa do rei D. Pedro (séc. XIV).
Die Ansiedlung blühte auf, so dass ihr im Jahre 1786 das Ortsrecht zuerkannt und in ihr ein Ratssitz etabliert wurde. Bei letzterem handelte es sich um ein Privileg, das die Ortschaft allerdings 1855 wieder verlor.
A povoação desenvolveu-se e foi elevada à categoria de vila e sede de concelho em 1786, categoria que perdeu em 1855.
In dieser angenehmen Gegend von außerordentlicher Naturschönheit bauten verschiedene vornehme Familien ihre Sommersitze oder begründeten Landgüter mit herrschaftlichen Palästen, wie beispielsweise die Quinta das Torres (die heute eine Herberge ist) oder der in einem reinen Renaissancestil erbaute Palácio dos Duques de Aveiro.
Nesta região aprazível e de grande beleza natural fixaram residência de verão diversas famílias nobres que aqui fundaram quintas e palacetes dignos de nota como a Quinta das Torres (hoje transformada em Estalagem) e o Palácio dos Duques de Aveiro, edificado em estilo renascença puro.
Ein Besuch von Azeitão sollte auch die Möglichkeit geben, die ausgezeichneten kulinarischen Produkte der Region zu probieren, wie beispielsweise den Käse, die berühmten Kuchen oder die Weine, von denen insbesondere der gehobene Tischwein aus dem Hause Perequita und der Muskatellerwein von Setúbal bekannt sind. "" Die Ansiedlung erhielt im 16. Jahrhundert das Ortsrecht und wurde ursprünglich von Fischern gegründet, die aus der Algarve stammten und in der Hafeneinfahrt (barras) Lissabons ihren Fang einbrachten, weshalb sie auch als "" barreiros "" bekannt waren.
Uma visita a Azeitão deverá ser também a oportunidade para degustar os excelentes produtos da região como os queijos, as famosas tortas e os vinhos, em que se destacam os vinhos de mesa da casta Piriquita e o Moscatel de Setúbal. "" Elevada à categoria de vila no séc.
Mit dem Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert entwickelte sich die Ortschaft sprunghaft, da in ihr eine Eisenbahnstation der Süd-Ost-Linie eingerichtet wurde.
XVI, o núcleo incial da povoação do Barreiro foi formado por diversos pescadores oriundos do Algarve, que aqui se fixaram e trabalhavam na barra do Porto de Lisboa, sendo por isso conhecidos por "" Barreiros "".
Damit wurde es auch zu einem Platz, der von immer mehr Menschen frequentiert wurde, die sich hier niederließen und verschiedene Industriezweige errichteten.
Nos sécs. XVIII-XIX, a localidade desenvolveu-se muitíssimo, por ter sido aqui estabelecido o terminal da linha de Caminhos de Ferro sul e Sueste, tornando-se assim um local movimentado por onde passava muita gente e que atraíu a fixação de populações e de muitas indústrias.
Die Ortschaft wuchs immer mehr an und ihr wurde im Jahre 1984 das Stadtrecht zuerkannt. "
A vila do Barreiro continuou a crescer, tendo sido elevado à categoria de cidade em 1984. "
"Der Ort Batalha entwickelte sich um das Kloster Santa Maria da Vitória, mit dessen Bau 1386 begonnen wurde. Zu verdanken ist er einem Gelübde des portugiesischen Königs João I. Dieser hatte der Jungfrau Maria versprochen, ein Kloster zu errichten, falls Portugal in der Schlacht von Aljubarrota am 14. August 1385 Kastilien besiegen würde.
"A localidade da batalha cresceu a par do Mosteiro de Santa Maria da Vitória, cuja construção teve início em 1386, e que foi erigido em cumprimento de um voto de D. João I, rei de Portugal, que prometeu a Nossa Senhora a sua construção caso Portugal derrotasse Castela na batalha de Aljubarrota em 14 Agosto de 1385.
Alljährlich im August wird vor dem Kloster mit großen Feierlichkeiten an diesen Sieg erinnert. Das Kloster von Batalha ist ein Meisterwerk portugiesischer Gotik und zählt zum Weltkulturerbe der Menschheit. In dem großartigen Bauwerk vereinigen sich die verschiedensten architektonischen Stile, da sich der Bau über die Regierungszeiten mehrerer Könige hinzog.
Anualmente em Agosto, realizam-se grandiosos festejos junto ao mosteiro que comemoram esta vitória. Obra-prima do gótico português, o Mosteiro da batalha é um magnífico exemplar arquitectónico em que se misturam várias influências decorrentes do seu extenso período de construção que se estendeu por vários reinados.
Besonders sehenswert im Innern sind die Grabkapelle des Stifters mit prächtigen bunten Fenstern, die Kreuzgänge, die mit manuelinischen und spätgotischen Elementen reich verzierten Unvollendeten Kapellen und der Kapitelsaal.
No interior destacam-se a Capela dos fundadores com magníficos vitrais, os claustros, as Capelas imperfeitas ou inacabadas, profusamente decoradas com elementos em estilo manuelino e gótico flamejante, e a Sala do Capítulo.
In der Umgebung des Klosters sind einige Häuser aus dem 18. Jahrhundert erhalten; in einem wurde eine Pousada eingerichtet.
Em redor do Mosteiro, conservam-se algumas casas setecentistas, uma delas convertida em Pousada, e merece especial referência a Igreja matriz, com um belíssimo portal Manuelino. "
Besondere Erwähnung verdient die Pfarrkirche mit einem wunderschönen manuelinischen Portal. "" Die Bevölkerung von Benavente hat ihren Ursprung in einer Gruppe von ausländischen Ansiedlern, die sich im 13. Jahrhundert am Südufer des Tejo niederließen.
"A povoação de Benavente teve a sua origem num grupo de colonos estrangeiros que se fixaram na margem sul do Tejo no séc.
Dies geschah in Übereinkunft mit einem Plan Königs d. Sancho I., der diese Gebiete, die nach der Vertreibung der Mauren nahezu völlig verlassen waren, wieder neu besiedeln wollte.
XIII, de acordo com um plano delineado pelo rei D. Sancho I para povoamento destas terras que, após a expulsão dos mouros, estavam praticamente desertas.
Diese ruhige Ortschaft ist in die Flussebene des Ribatejo eingebettet und es handelt sich um einen ausgesprochen fruchtbaren Landstrich, in dem Pferde und Stiere aufgezogen werden, die für die wichtigste kulturelle Aktivität der Region, dem Stierkampf, unentbehrlich sind.
Esta localidade tranquila, está rodeada pela lezíria ribatejana, uma vasta planície extremamente fértil, onde são criados cavalos e touros bravos, imprescindiveis no mais importante espectáculo da região que é a tourada.
Unmittelbar neben Benavente verzaubert der Naturpark Estuário do Tejo als eine jährlich von mehreren tausend Zugvögeln aufgesuchte Zwischenstation. "
Junto a Benavente, a Reserva Natural do Estuário do Tejo, mantém o encanto original da região, num ambiente preservado que é procurado anualmente pelas aves migradoras. "
"Der Peniche vorgelagerte Berlengas-Archipel besteht aus drei Gruppen kleiner Inselchen: der Berlenga Grande (die einzige bewohnte Insel, die man von Peniche aus mit dem Schiff besuchen kann) und den angeschlossenen Riffs Estelas und Farilhões-Forcadas, die eine völlig andere geologische Beschaffenheit aufweisen als die portugiesische Festlandsküste.
"Localizado em frente a Peniche, o arquipélago das Berlengas é constituído por 3 grupos de ilhéus: Berlenga Grande (a única habitada e visitável por barco a partir de Peniche) e os recifes adjacentes, Estelas e Farilhões-Forcadas, de natureza geológica diferente da costa portuguesa.
Auf den Inseln gibt es Pflanzen und Tiere, die nur hier anzutreffen sind. Die Bedeutung dieses weltweit einzigartigen Ökosystems wurde 1981 mit der Schaffung des Naturschutzgebietes Berlenga anerkannt und untermauert. "" Bombarral liegt in einer Region, in der eine Landwirtschaft vorherrschend ist, deren Tradition bis in das 14. Jahrhundert zurückgeht, als die gesamte Gegend noch zum Pachtgut des Klosters von Alcobaça gehörte und von Mönchen kultiviert wurde.
As Ilhas possuem fauna e flora própria, com características que a tornam um ecossistema único no mundo, cuja importância foi reconhecida pela criação da Reserva Natural da Berlenga em 1981. "" Numa região em que a actividade agrícola é dominante, com uma tradição que remonta ao séc.
So ist die Ortschaft bekannt als wichtiger Frucht- und Weinproduzent, was sich auch auf dem Stadtwappen ausdrückt, das von Weinranken verziert ist.
XIV, em que esta área estava inserida na Granja do Mosteiro de Alcobaça e era cuidada pelos frades, o Bombarral é conhecido como centro produtor de frutas e vinhos, facto patente no seu brasão ornamentado com um cacho de uvas.
Selbst die wichtigsten Kulturveranstaltungen weisen auf diese Tatsachen hin, wie es sich um das Festival des portugiesischen Weines im Juli und um den Birnenmarkt im August handelt. Die landwirtschaftliche Bedeutung der Region ist auf einigen Azulejofließen bezeugt, die auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zu datieren sind und welche die Wände der Bahnstation Überziehen.
Os dois eventos mais importantes da localidade também testemunham este factor, como é o caso do Festival do Vinho Português em Julho e da Feira da Pêra Rocha em Agosto. Esta ligação é ainda testemunhada pelos painéis de azulejos do início do séc. XX que revestem as paredes da Estação dos Caminhos de Ferro e que reproduzem cenas relacionadas com as vindimas e a preparação dos vinhos.
Wie hier Szenen der Weinernte und der Weinproduktion dargestellt sind, können diese Azulejos als eine ausgezeichnete Einführung für einen Besuch dieser Gegend angesehen werden, in der die wichtigsten Gebäude Herrenhäuser und Landgüter sind.
Esta é portanto uma excelente introdução para a visita da zona, em que os principais edifícios são os solares e as quintas, destacando-se na arquitectura religiosa a Igreja da madre de Deus e a Ermida de São Brás. "
Zwischen der religiösen Architektur beeindrucken die Kirche Madre de Deus und die Einsiedelei São Brás. "
"Pitoresca vila cercada de vinhas e pomares, o Cadaval é uma região em que a agricultura continua a ser a actividade preponderante, destacando-se as extensas vinhas e os pomares.
"Diese pittoreske Kleinstadt ist von Weinreben und Obstgärten umgeben. Die Region um Cadaval ist weitestgehend von der Landwirtschaft beherrscht, wobei eben der Wein- und Obstanbau die wichtigsten Zweige sind. In der Umgebung, der Serra de Montejunto (als der höchsten Erhebung in diesem Gebiet), kann man die Einsiedelei Nossa Senhora das Neves aus dem 13. Jahrhundert besuchen, als auch die Ruinen einer ehemalig königlichen Eisfabrik, in der im 18. Jahrhundert das Eis aus tiefen Talsohlen gefördert wurde, um später in Spezialtanks nach Lissabon transportiert zu werden, wo man damit den Königshof und die Cafés versorgte.
Nas redondezas, na Serra de Montejunto (a principal elevação desta zona), pode-se visitar a Ermida de Nossa Senhora das Neves do séc. XIII, e as ruínas da Real Fábrica do gelo, onde no séc. XVIII o gelo era recolhido em profundos vales e armazenado em tanques, até ser posteriormente transportado para Lisboa, para abastecimento da corte e dos cafés.
Die natürlichen Gegebenheiten der Region erlauben die unterschiedlichsten Formen eines aktiven Tourismus, wie beispielsweise Gleitflug, Höhlenbesichtigungen und Wanderungen.
As condições naturais da região permitem a prática de diversas modalidades de Turismo Activo como a asa delta, espeleologia e os passeios pedestres.
Von den wichtigsten Höhepunkten in dieser vom Weinanbau gekennzeichneten Gegend hebt sich selbstverständlich das Fest der Weinlese im September hervor, das neben Ausstellungen zum Weinanbau und den Zusammenkünften aller mit dem Weinanbau verbundenen Bevölkerungsschichten auch verschiedene gastronomische Darbietungen beinhaltet. "
Dos principais eventos desta região, que é predominantemente vinícola, destaca-se naturalmente a festa das vindimas em Setembro, em que além de exposições e recriação de toda a etnografia relacionada com as vindimas, inclui mostras de gastronomia. "
"Der Name der Stadt heißt übersetzt nichts anderes als" heiße Quellen der Königin "und geht zurück auf die Thermalquelle, die von Königin Leonor, der Gemahlin des im 15. Jahrhundert regierenden portugiesischen Königs Manuel I., sehr geschätzt wurde. Eine Wunde der Königin wollte trotz verschiedener Behandlungen nicht verheilen. Daraufhin stieg sie in das Thermalwasser, die Wunde schloss sich und die Königin war von der Heilwirkung der Quelle überzeugt. Schon zur damaligen Zeit war das Heilwasser sehr beliebt bei der einheimischen Bevölkerung, die darin badete, um ihre Leiden zu kurieren.
"Deve o seu nome à nascente termal muito apreciada pela Rainha D. Leonor esposa de D. Manuel I, rei de Portugal no séc. XV, que teve ocasião de comprovar as propriedades curativas destas águas quando estas lhe sararam uma ferida que há muito tempo não cicatrizava, depois de experimentar diversos tratamentos.
Um ihnen das Bad ein wenig komfortabler zu gestalten, ließ die Königin ein Krankenhaus errichten, um das herum der Ort entstanden ist, den wir heute als Caldas da Rainha kennen. Die Stadt dehnte sich weiter aus und erreichte ihren Höhepunkt Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts, als es modern war, zur kur in ein Thermalbad zu fahren.
Como já naquela época estas águas eram muito procuradas pela população local, que nelas se banhava para curar os seus males, e para que se pudessem tratar com algum conforto, a Rainha mandou aqui construir um Hospital, à volta do qual se formou a povoação que assim ficou conhecida como "" caldas da Rainha "". A vila continuou a crescer, conhecendo o seu auge no final do séc. XIX e início do séc.
Damals gehörte Caldas da Rainha beim Adel und der Oberschicht zu den beliebtesten Kurorten.
XX, época em que era moda fazer uma temporada numa estância termal, sendo as Caldas da Rainha um dos locais eleitos pela nobreza e aristocracia.
Während des Zweiten Weltkriegs war die Stadt Zufluchtsort für viele Ausländer, die vom Naziregime verfolgt wurden. Caldas ist Geburtsort vieler bedeutender Vertreter des portugiesischen Kulturlebens, darunter der Maler José Malhoa (19. Jahrhundert), dessen Werke im nach ihm benannten Museum im Kurpark bewundert werden können, sowie Rafael Bordalo Pinheiro, ein Karikaturist des 19. Jahrhunderts, der die Keramikfabrik von Caldas da Rainha gründete, in der mit der Herstellung der volkstümlichen Tonwaren begonnen wurde.
Durante a 2ª Guerra Mundial esta cidade foi também o refúgio escolhido por muitos estrangeiros perseguidos pelo regime nazi. Nas Caldas, nasceram figuras importantes da cultura portuguesa, destacando-se o pintor José Malhoa (séc. XIX) cuja obra poderá ser apreciada no Museu com o seu nome situado no Parque termal, e também Rafael Bordalo Pinheiro, caricaturista do séc.
Zu den bekanntesten Stücken zählen die humoristischen Figurendarstellungen. "
XIX, que fundou a Fábricas de Faianças das Caldas da Rainha onde se começou a fabricar a popular loiça das Caldas, cujas peças mais conhecidas são aquelas que inserem características de humor. "
"Cartaxo befindet sich ungefähr 10 km von Santarém entfernt und ist eine bereits sehr alte Ansiedlung, die in der Zeit der römischen Besetzung ein wichtiger Verbindungspunkt auf dem Weg zwischen Lissabon und Santarém war.
"Situada a cerca de 10 kms de Santarém, o Cartaxo é uma povoação de origem muito antiga, que no tempo da ocupação romana era um ponto de passagem importante da via que ligava Lisboa a Santarém.
Die Gegend ist speziell von der Landwirtschaft gekennzeichnet und ist bekannt durch seinen blumigen Rotwein, der im Volksmund "" carrascão "" genannt wird.
A região que se mantém essencialmente agrícola, é conhecida pela sua produção de vinho tinto encorpado, popularmente conhecido como "" carrascão "", podendo toda a tradição ligada à sua produção ser conhecida no Museu Rural e do Vinho e através das Rotas do Vinho.
Die mit seiner Produktion verbundene Tradition kann man im Museu Rural e do Vinho Kennenlernen oder anhand einer Fahrt durch die Weinstraßen der Umgebung. Traditionell sind in dieser Gegend die Feste der Weinlese, als auch die bis mindestens in die Mitte des 17. Jahrhunderts zurückgehende Feira dos Santos am 1. November jeden Jahres. "
Muito tradicionais nesta zona são as festas das vindimas, bem como a Feira dos Santos que tem lugar a 1 de Novembro e cuja tradição remonta pelo menos a meados do séc. XVII. "" situada junto ao mar e tradicionalmente uma aldeia piscatória, Cascais teve um importante desenvolvimento no séc.
"Das ehemalige Fischerdorf Cascais an der Küste erfuhr im 14. Jahrhundert eine bedeutende Entwicklung, als die Schiffe, die auf dem Weg nach Lissabon waren, im Hafen Zwischenstation machten. Den größten Aufschwung jedoch erlebte der Ort ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
XIV, quando era porto de escala de grande movimento para os navios que se dirigiam a Lisboa. Foi no entanto a partir da 2ª metade do séc.
Damals kam das Baden im Meer in Mode und Cascais verwandelte sich in eine gesuchte Sommerfrische.
XIX, altura em que os banhos de mar começaram a ser apreciados, que Cascais sofreu um impulso que a transformou numa estância de veraneio muito em moda.
Der wichtigste Wegbereiter dieser Entwicklung war der portugiesische König Luís I., der 1870 die Festung zur Sommerresidenz des portugiesischen Königshofs umbauen ließ. Seinem Beispiel folgend ließen sich Adelige hier kleine Schlösschen und prächtige Villen errichten, in denen sie die heißeste Zeit des Jahres verbrachten. Der alte Fischerort hatte sein Gesicht verändert.
O principal impulsionador da transformação foi o Rei de Portugal D. Luís I, que em 1870 converteu a Fortaleza da cidadela na residência de verão da monarquia portuguesa. Este exemplo foi seguido pela nobreza que aqui construiu palacetes e belíssimas vivendas onde passavam a época mais quente do ano, transformando por completo a antiga vila de pescadores.
Bald lockte Cascais auch neugierige Reisende an, deren Anreise nach der Eröffnung der Eisenbahnlinie zwischen Pedrouços und Cascais im Jahre 1889 wesentlich erleichtert wurde.
Cascais passou a atrair também os passeios dos curiosos, cujo acesso ficou mais facilitado pela inauguração da linha de caminho de Ferro entre Pedrouços e Cascais em 1889.
Heute ist Cascais eine lebhafte, weltoffene Stadt, die sich die vornehme Atmosphäre vergangener Tage bewahrt hat.
Hoje em dia, Cascais é uma localidade muito animada e cosmopolita, que conserva ainda o seu ar aristocrático.
Sie empfiehlt sich für einen Bummel durch die Straßen, die mit eleganten Geschäften locken, oder zum verweilen in einem der vielen Straßencafés, die man im Ort findet. Nach wie vor sind die Strände einer der Hauptanziehungspunkte. Man hat die Wahl zwischen den Stränden in der Bucht direkt vor der Stadt und denen, die etwas weiter außerhalb in der Gegend um Guincho liegen. Letztere sind Teil des Naturparks Sintra-Cascais und bieten ideale Bedingungen zum Surfen und Windsurfen.
Recomenda-se um passeio pelas suas ruas que possuem lojas de excelente qualidade ou uns momentos de repouso numa das muitas esplanadas que aqui existem. As praias continuam a ser um dos maiores motivos de atracção, sendo possível escolher entre as que se situam na baía abrigada da vila, ou as que ficam um pouco mais afastadas na zona do guincho (integradas já no Parque Natural Sintra-Cascais) que oferecem condições excelentes para a prática de surf e windsurf.
Die Boca do Inferno, der "Höllenschlund" in der zerklüfteten, ausgehöhlten Steilküste bietet ein einmaliges Naturschauspiel und lockt viele Besucher an, die sich hier von den Urgewalten des Meeres überzeugen können.
A Boca do Inferno, uma reentrância da costa cercada de rochedos escarpados e de cavernas, continua a ser uma curiosidade natural que atrai muitos visitantes para ver a força do mar.
Besondere Erwähnung verdient die lokale Küche, insbesondere der frische Fisch und die Meeresfrüchte, die man in den vielen Restaurants der Gegend genießen kann. "
Destaque para a gastronomia, especialmente os peixes frescos e mariscos, que se poderão saborear nos muitos restaurantes existentes na região. "
"Diese" "weiße" "Kleinstadt liegt am Ufer des Tejo und gehört zur Flussebene des Ribatejo, die eine ausgesprochen fruchtbare Gegend ist und in der Viehzucht immer noch zu den hauptsächlichen Landwirtschaftszweigen gehört.
"Vila branca situada à beira do Rio Tejo, a Chamusca insere-se na Lezíria ribatejana, região extremamente fértil em que a actividade agrícola e a criação de gado continuam a ser a actividade predominante.
Dies zeigt sich in den traditionellen Festen, zwischen denen insbesondere die Semana da Ascensão und die vielen Stierkämpfe die Höhepunkte sind.
Este aspecto é ressaltado nas suas festas tradicionais, em que se destacam a Semana da Ascensão e as muitas Touradas que aqui têm lugar.
Die Gastronomie zeichnet sich durch die ensopada de enguias (Aalsuppe) und die açorda de sável (Maifisch in Brotsuppe) aus, was mit den regionalen Süßigkeiten vervollständigt wird, wie den trouxas und der lampreira, die auf der Grundlage von Eiern und Zucker hergestellt werden.
Na gastronomia, um destaque especial para o ensopado de enguias e a açorda de sável, complementado pela doçaria regional com as trouxas e a lampreia, confeccionadas à base de ovos e açúcar, sem esquecer os vinhos regionais muito apreciados. "
Natürlich nicht zu vergessen die geschätzten Weine der Region. "" Die kleine Ortschaft Colares liegt am Berghang der Serra de Sintra und in unmittelbarer Nähe zum Meer.
"Situada no sopé da Serra de Sintra e muito próximo do mar, a vila de Colares é extremamente aprazível e desde há muito procurada como local de veraneio.
Damit ist Colares ein geschätzter und viel besuchter Ort der Sommerfrische. Colares ist ebenfalls markierte Weingegend, in welcher der gefragte und heute leider immer weniger anzutreffende Wein von Colares produziert wird. Man kann ihn aber in der regionalen Weinpresse probieren, die sich in einem sehr hübschen Gebäude im Zentrum des Ortes befindet.
Colares é também uma região vinícola demarcada, onde se produz o muito apreciado e hoje em dia cada vez mais raro Vinho de Colares, que poderá ser provado na adega Regional, instalada num belíssimo edifício no centro da vila.
Gleich daneben gibt es eine Haltestelle der Straßenbahn, die Sintra mit dem Strand Praia das Maçãs verbindet.
Mesmo ao lado, situa-se a estação do eléctrico que nos meses de verão faz a ligação entre Sintra e a praia das Maçãs.
In der Umgebung lohnen einen Besuch die Strände Praia das Maçãs, Praia Grande und Praia da Adraga, als auch die Ortschaft Azenhas do Mar, deren weiße Häuser sich auf einer Steinklippe entlangziehen. "
Nas redondezas, destacam-se as praias das Maçãs, a praia Grande, a praia da Adraga e a típica localidade das Azenhas do Mar, com as suas casas brancas incrustadas numa falésia. "
"Die weißen Häuser, die sich harmonisch an einen hang schmiegen, verleihen Constância an der Mündung des Zêzere in den Tejo sein charakteristisches Erscheinungsbild. Dank ihrer günstigen geografischen Lage war die Stadt im 14. Jahrhundert ein wichtiger Flusshafen und ein bedeutender Handelsumschlagplatz.
"Situada na confluência de dois rios - O Tejo e o Zêzere - Constância tem uma fisionomia característica que lhe é conferida pelo casario branco implantado harmoniosamente numa encosta. Foi a sua localização geográfica que moldou as características desta vila que no séc. XIV era um importante porto fluvial e um entreposto comercial movimentado.
Der Name von Constância ist für immer verbunden mit dem großen portugiesischen Dichter des 16. Jahrhunderts, Luís Vaz de Camões, der die Lusiaden geschrieben hat und einige Zeit in dem Ort lebte. Alljährlich am 10. Juni feiert die Stadt die "" Pomonas Camonianas "", ein mittelalterliches Fest, mit dem sie den großen Poeten ehrt.
Constância tem o seu nome ligado ao de Luís Vaz de Camões, grande poeta português do séc. XVI, autor dos "" Lusíadas "", que aqui viveu durante algum tempo.
Eine weitere Veranstaltung, die in jedem Jahr viele Besucher nach Constância lockt, ist das Fest zu Ehren der Nossa Senhora da boa Viagem an Ostern.
Anualmente no dia 10 de Junho realizam-se as "" Pomonas Camonianas "", festas que retratam a época medieval, em que a vila presta homenagem ao seu Poeta.
Dann putzt sich der Ort heraus, die Straßen sind mit bunten Papiergirlanden geschmückt, und um die vielen Essensstände, die überall aufgebaut sind, scharen sich die Menschen.
Outro evento anual que atrai muita gente a Constância são as festas de Nossa Senhora da Boa Viagem, que têm lugar por altura da Páscoa, em que a povoação se apresenta no seu maior esplendor, com as ruas enfeitadas com papéis coloridos e animadas pelas muitas tasquinhas que se encontram um pouco por toda a parte.
Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die Prozession der geschmückten Boote am Ostermontag. "
O ponto alto desta festa é a 2ª feira a seguir à Páscoa, em que tem lugar uma procissão de barcos ornamentados. "
"Die Ortschaft Coruche ist eine typische und ruhige Ansiedlung, die sich in der Flussebene am Grenzverlauf zwischen dem Ribatejo und dem Alentejo befindet, und deren in einer einfachen Architektur gehaltenen niedrigen und weißen Häuser sich an der Mündung des Flusses Sorraia entlang ziehen.
"Situada na lezíria, numa zona que é já de transição do Ribatejo para o Alentejo, a vila de Coruche é um povoado típico e tranquilo, cujas casas baixas e brancas de boa arquitectura popular se estendem pela planície junto ao rio Sorraia.
Von fruchtbaren Ländereien umgeben, ist diese Region von der Landwirtschaft und speziell von der Pferdezucht gekennzeichnet. Die weiten Ebenen sind von Korkbäumen überhäuft, was Coruche zu einem der wichtigsten Korkproduzenten des Landes macht.
Rodeada de campos férteis, esta é uma região em que a agricultura e a criação de cavalos são as actividades predominantes, destacando-se na paisagem as vastas áreas de sobreiros de onde se extrai a cortiça de que Coruche é um dos principais produtores a nível nacional.
Als Zeugen aus anderen Zeiten hat Coruche auch verschiedene historische Monumente aufzuweisen, wie die Römerbrücke von Corôa, den mittelalterlichen Aquädukt von Monte da Barca und verschiedene Kirchen, von denen die Mehrzahl aus dem 17. Jahrhundert stammt.
Coruche possui também diversos monumentos históricos, testemunhos de outros tempos, como a ponte da Corôa (de origem romana), o Aqueduto medieval do Monte da Barca e diversas Igrejas na maioria originárias do séc.
In der Umgebung befinden sich kühle Erholungsplätze wie die Staudämme von Agolada und von Monte da Barca, die besonders im Sommer gern besucht werden. "
XVII. nas redondezas, os Açudes da Agolada e do Monte da Barca são áreas de lazer muito frescas e por esse motivo muito concorridas no verão. "
"Das traditionelle Fischerdorf Costa da Caparica wurde im 20. Jahrhundert zu einem der meist besuchten Strände in der Umgebung Lissabons.
"Tradicional vila piscatória, a Costa da Caparica transformou-se durante o séc.
Seine Lage und die günstigen Verkehrsverbindungen verführen die Lissaboner an den Wochenenden des Sommers zu häufigen Strandbesuchen.
XX na mais concorrida praia da região de Lisboa, cuja localização e facilidade de acessos atrai multidões nos fins de semana de verão.
Das gesamte sich über 25 km hinziehende Areal erlaubt die Auswahl zwischen stark besuchten Stränden in der Nähe der Ortschaft und fast leeren Stränden etwas weiter auswärts.
O areal que se estende por cerca de 25 kms possibilita a escolha entre as praias mais frequentadas junto à vila e zonas praticamente desertas.
Eine kleine Eisenbahn, die "" Transpraia "", verbindet mit verschiedenen Zwischenstationen die Strände in der Nähe der Ortschaft mit dem Strand von Fonte da Telha am Ende der Linie.
Um pitoresco comboio, o "" Transpraia "", faz a ligação entre as praias da vila e a Fonte da Telha no terminus da linha, com diversas paragens no seu percurso.
An den verschiedenen Stränden findet man hervorragende Bedingungen für die verschiedensten sportlichen Aktivitäten, angefangen beim Windsurfen bis hin zum Strandvolleyball (an dafür vorgesehenen Plätzen), sowie mehrere Bars, die trotz einer gewissen Behelfsstruktur auch belebte Treffpunkte in der Nacht sind.
Nas diversas praias encontram-se excelentes condições para a prática de diversos desportos, como o surf, o voleibol de praia (em locais adaptados para o efeito) e também muitos bares que além de infraestruturas de apoio são animados pólos de divertimento nocturno.
Wie es nun vornehmlich eine Fischereigegend ist, bestehen die gastronomischen Spezialitäten aus Fischtellern, wobei besonders die Caldeiradas (Fischsuppen) zu empfehlen sind. Diesen ist sogar ein gastronomisches Festival gewidmet, das hier jährlich stattfindet. "
Como localidade piscatória, a grande especialidade da gastronomia da região são os pratos de peixe, nomeadamente as Caldeiradas, a que é dedicado um festival gastronómico que aqui se realiza anualmente. "" O Entroncamento desenvolveu-se a partir dos finais do séc.
"Entroncamento entwickelte sich insbesondere mit dem ausgehenden 19. Jahrhundert um den wichtigsten Eisenbahnknotenpunkt des Landes herum, an dem sich die Nordlinie und die Südlinie kreuzen. Dieser Knotenpunkt hielt viele Arbeiter aus allen Teilen des Landes fest, die in den sogenannten Eisenbahnvierteln lebten. Diese Viertel bestanden aus kleinen und von Blumen eingerahmten Häusern. Überall in der Stadt kann man noch heute Dinge treffen, welche die Erinnerung an diese enge Verbindung von Stadt und Eisenbahn beschwören. Beispielsweise ist der Stadtpark mit einer alten Lokomotive geschmückt, in der sich die Touristeninformation befindet. In der Gastronomie unterscheiden sich die Gerichte wie die Bevölkerung, die aus allen Landesteilen gekommen ist. So gibt es hier die Brotsuppen, den gegrillten Stockfisch mit Kartoffeln, die Bohnensuppen, oder als Süßigkeiten die Eierkuchen und die Napfkuchen."
XIX, em redor da mais importante estação de comboio do país, no ponto de encontro das linhas de caminho de Ferro do Norte e do Leste. O nó ferroviário atraíu e fixou nesta localidade trabalhadores vindos de todas as partes do país que viviam nos chamados bairros ferroviários, de pequenas casas, enfeitadas com flores. Por toda a parte encontram-se evocações desta estreita ligação entre os comboios e a cidade, de que é exemplo o jardim público em que uma locomotiva antiga compõe a decoração e é utilizada como Posto de Turismo. Na gastronomia destacam-se pratos que, tal como a sua população, têm raizes noutras regiões do país, de que são exemplo as açordas, o bacalhau assado com batatas a murro, as feijoadas ou os doces, como o pão-de-ló e as tigeladas. "
"Ericeira blickt auf eine lange Tradition als Fischerstädtchen zurück.
"Tradicional vila piscatória, a Ericeira desenvolveu-se muitíssimo durante o séc.
Im Verlauf des 20. Jahrhunderts hat sich der Ort zu einem beliebten Badeort entwickelt, ohne dadurch jedoch seine Ursprünglichkeit und die besondere Atmosphäre eingebüßt zu haben.
XX pela crescente procura como zona de veraneio, mantendo todavia as suas características originais e uma atmosfera muito própria.
Die von überall her leicht erreichbare Stadt liegt ca. 50 km von Lissabon entfernt. Die Strände sind im Sommer gut besucht und zählen zu den besten Surfspots in Europa.
Situada a cerca de 50 kms de Lisboa, numa zona de fácil acesso, as suas praias são muito concorridas durante o verão, sendo consideradas das melhores a nível europeu para a prática de surf.
Besonders erwähnenswert in diesem Zusammenhang ist der Strand Ribeira d 'Ilhas, an dem jährlich ein Wettbewerb im Rahmen der Surfweltmeisterschaften ausgetragen wird.
Um destaque especial merece a praia de Ribeira d 'Ilhas, onde se realiza anualmente uma das provas do Campeonato Mundial de Surf.
Bei einem Bummel durch Ericeira sollte man die Gelegenheit wahrnehmen und in einem Restaurant eine der vielen Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten probieren, für die die Region bekannt ist. "" Der international bekannte Erholungsort Estoril ist ein kosmopolitisches Zentrum mit einem aufregenden Nachtleben. Hier findet der Gast all das, was eine ideale Destination für den Sommerurlaub auszeichnet: Strände, erstklassige Hotels, Golfplätze, ein Kasino und sogar ein Motodrom.
Um passeio pela Ericeira é também uma excelente oportunidade para saborear os variados pratos de marisco e peixe fresco, especialidade gastronómica da região. "" Estância de renome mundial, o Estoril é um verdadeiro centro cosmopolita de grande animação nocturna e que possui todas as infraestruturas necessárias a um grande centro de veraneio - Praias, excelentes hotéis, campos de golfe, um Casino e mesmo um autódromo. Foi no início do séc.
Anfang des 20. Jahrhunderts begann man damit, durch gezielte Planung den Ort umzugestalten, dem nicht nur seine Nähe zum Meer einen enormen Zulauf brachte, sondern auch die Thermalquellen, deren Besuch damals in Mode kam.
XX, que se iniciou a transformação planeada desta localidade, devido não só à proximidade do mar que começava a ser um pólo de atracção, mas também pela existência de nascentes termais então muito em moda.
Zentrum des neuen Luxus-Badeortes waren der Kurpark und das Kasino (das Aushängeschild von Estoril), um die herum Arkadengebäuden und exklusive Hotels entstanden. In früheren Zeiten kannte man Estoril wegen der zahlreichen Festungsanlagen entlang der Küste, die zur Verteidigung dieses möglichen Zufahrtsweges nach Lissabon erbaut worden waren, und wegen des von den Bettelmönchen des Franziskanerordens im 16. Jahrhundert errichteten Asyls, dem späteren Salesianer-Kolleg.
O centro desta nova estância de luxo era o Parque e o Casino (ex-libris do Estoril), rodeados de edifícios de arcadas e de excelentes hotéis. Anteriormente, o Estoril era conhecido pelos vários Fortes na linha da costa que asseguravam a defesa de uma das possíveis entradas para Lisboa e pelo Recolhimento construído pela Ordem Mendicante dos frades Franciscanos no séc. XVI transformado no Colégio dos Salesianos.
Ab 1930 entwickelte sich Estoril zu einer der wichtigsten Tourismusdestinationen Portugals. Zahlreiche abgesetzte Monarchen europäischer Königshäuser, darunter der spanische König Juan Carlos, erkoren den Ort zu ihrem Exildomizil.
A partir de 1930, o Estoril tornou-se um dos principais expoentes do turismo em Portugal, tendo sido o local escolhido para o exílio de muitos monarcas europeus depostos, entre os quais se poderá referir o Rei de Espanha D. Juan Carlos.
Im Zweiten Weltkrieg war Estoril Zufluchtsstätte für Schriftsteller, Politiker, Künstler, Geschäftsleute und für viele Juden, die im Dritten Reich verfolgt wurden. "" Fatima ist ein sehr alter Ort.
Durante a II Grande Guerra Mundial foi o refúgio de escritores, políticos, artistas, negociantes e muitos judeus perseguidos pelo III Reich. "
Zweifellos war die Herrschaft der Mauren ausschlaggebend für die Entwicklung des Ortes.
"De origens remotas, foi o domínio árabe que marcou o desenvolvimento do lugar e lhe deu o nome.
Sie gaben ihm auch seinen Namen. Nach der Legende verliebte sich während der Christlichen Feldzüge der Tempelritter Gonçalo Hermingues, damals bekannt als Mauren-Bringer, in Fátima, eine Maurin, die während eines Überfalls gefangen genommen worden war.
Segundo a lenda, durante a reconquista Cristã o cavaleiro templário GONÇALO Hermingues, conhecido por Traga-Mouros, apaixonou-se por Fátima, uma Moura cativa durante uma emboscada.
Fátima, die seine Liebe erwiderte, trat zum Christentum über und nahm den Namen Oureana an.
Correspondendo ao Amor, a jovem converteu-se ao cristianismo tomando o nome de Oureana.
Im 16. Jh. wurde der Ort zur Pfarrgemeinde der Stiftskirche von Ourém und später dann zur selbstständigen Gemeinde, die der Diozöse von Leiria zugeordnet war.
No séc. XVI, a localidade foi elevada a paróquia da colegiada de Ourém, integrando-se então na Diocese de Leiria.
Der Ort entwickelte sich kontinuierlich im Anschluss an die Erscheinungen von Fátima, zu Anfang des 20. Jhs.
A localidade desenvolveu-se bastante a partir do acontecimento das Aparições de Fátima, no início do séc.
Bald schon war er eines der größten Zentren des Marienkultsin Portugal, weltweit anerkannt von der katholischen Kirche.
XX, transformando-se num dos maiores centros do culto Mariano em Portugal, reconhecido mundialmente pela Igreja Católica.
Die erste Erscheinung geschah 1917, an einem Cova da Iria genannten Ort, dort wo sich heute das Sanktuarium befindet.
A 1º aparição teve lugar em 1917, no lugar da Cova da iria, onde se situa actualmente o Santuário.
Die meisten Pilger kommen am 13. Mai (am Abend des 12. Mai findet eine Lichterprozession statt und am 13. Mai die Abschiedsprozession, der traditionelle Abschluss der Feierlichkeiten) sowie am 13. Oktober. Im Zusammenhang mit dem Kult unserer Frau von Fátima können auch im Dort Aljustrel die Häuser besucht werden, wo einst die Hirtenkinder wohnten, denen Maria erschienen war.
As maiores manifestações dos devotos ocorreram a 13 de Maio (onde se destacam a procissão das velas, no dia 12 à noite, e a procissão do Adeus, no dia 13, que encerra as celebrações) e a 13 de Outubro. No entanto, entre estas duas datas, todos os dias 13 são de devoção. Relacionado com o culto a Nossa Senhora de Fátima, podem visitar-se as casas onde viveram os pastorinhos videntes, na aldeia de Aljustrel.
Im Garten des Hauses von Lúcia erinnert ein Denkmal an die zweite Erscheinung des Friedensengels und an das Ende der Via Sacra, der Heilige Weg, der am Sanktuarium seinen Anfang nimmt.
No quintal da Casa de Lúcia, um monumento assinala a 2ª aparição do anjo da Paz e o fim da Via Sacra, iniciada no Santuário.
Entlang der Via Sacra stehen 14 Bildstöcke, Schenkungen ungarischer katholischer Christen, die nach Westeuropa geflüchtet waren.
Ao longo da via existem 14 capelinhas oferecidas pelos católicos húngaros refugiados no Ocidente.
Erwähnenswert ist auch Valinhos, etwa 400 m vom Dorf entfernt, wo Gedenksteine an den Ort der vierten Erscheinung erinnern (1917) und an die Höhle, wo die Hirtenkinder den Friedensengel das erste und das dritte Mal sahen. "
Destaca-se a passagem por Valinhos, a 400 metros da aldeia, onde monumentos assinalam o local da 4ª aparição em 1917 e a Loca do anjo, onde em 1916 os pastorinhos viram o anjo da Paz da 1ª e 3ª vezes. "
"Die Ortschaft liegt zwischen einem ausgedehnten Waldgebiet und dem Fluss Zêzere, der hier vor dem Staudamm von Castelo de Bode zu einem gewaltigen blauen Stausee anschwillt. Ferreira do Zêzere ist eine ruhige Kleinstadt, in der sich einige herrschaftliche Häuser und die Mutterkirche mit ihrer schönen vergoldeten Schnitzerei, ihren Gemälden, Skulpturen und ihrem Chorgestühl aus dem 18. Jahrhundert hervorheben.
"Situada entre uma grande mancha florestal e o rio Zêzere, que aqui se transforma no enorme lago azul da albufeira da Barragem do Castelo de bode, Ferreira do Zêzere é uma vila tranquila, em que se destacam algumas casas apalaçadas e a Igreja matriz, cujo interior contém bela talha dourada, pinturas, esculturas e cadeiras setecentistas.
In der Umgebung führen die Ausflüge gewöhnlich an den Stausee von Castelo de Bode, wo man verschiedenste Wassersportarten betreiben kann, wo man sich einfach nur Ausruhen kann oder wo man pittoreske und vom Wasser umgebene Dörfer wie beispielsweise Dornes mit seinen weißen Häusern und seinem von den Tempelrittern errichteten fünfeckigen Turm besuchen kann.
Nas proximidades, o destaque vai naturalmente para a albufeira de Castelo de bode onde se pode praticar uma grande variedade de desportos náuticos, simplesmente repousar ou visitar as aldeias pitorescas cercadas pelas águas, de que é exemplo Dornes, com o seu casario branco e a torre pentagonal erigida pelos Templários.
Gastronomisch wären Ziegenfleisch und Spanferkel nach ferreiriensischer Art zu empfehlen. "
Na gastronomia é de salientar o cabrito com grelos e o leitão à ferreirense. "
"Der Ort Golegã liegt in einem fruchtbaren Gebiet zwischen dem Tejo und seinem Nebenfluss Almonda, deren Wasser zur Bewässerung des Bodens dient.
"A localidade da Golegã fica situada numa região de solo fértil, irrigada pelos dois rios que a limitam, o Rio Tejo e o afluente Rio Almonda.
Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass sich die Menschen gerade hier ansiedelten und dass die Landwirtschaft, durch die sie ihren Lebensunterhalt verdienen, von Anfang an florierte. Nach der Rückeroberung durch die Christen im 12. Jahrhundert überliess König Afonso Henriques das Gebiet dem Templerorden zur Bewirtschaftung.
O facto determinou a escolha para o estabelecimento da povoação e beneficiou desde o início o seu desenvolvimento económico, baseado na agricultura. Após a reconquista Cristã do território pelo rei D. AFONSO Henriques, no séc. XII, esta região foi entregue à Ordem dos Cavaleiros do templo para cultivo.
An diese Zeiten erinnert die Geschichte der Quinta da Cardiga, heute eine bedeutende landwirtschaftliche Produktionsstätte in der Region.
A memória desses tempos permanece na história da Quinta da Cardiga, actualmente um importante centro de produção agrícola local.
Da der Ort an der wichtigen Verbindungsstraße zwischen Tomar und Santarém lag, ließ eine geschäftstüchtige Frau aus Galizien noch im 12. Jahrhundert hier ein Gasthaus errichten, das damals unter dem Namen "Venda da Galega" (Ausschank der Galizierin) bekannt war. Der kommerzielle Erfolg und der hervorragende Boden waren Anreiz für den späteren Ausbau des Geschäfts und der Landwirtschaft und führten dazu, dass sich die Menschen hier niederließen.
Ainda no séc. XII, pelo facto de estar na estrada que ligava Tomar a Santarém, construiu-se aqui uma estalagem, por vontade de uma mulher da Galiza.
Bevor König João III. Golegã im Jahre 1534 die Stadtrechte verlieh, hatte sein Vorgänger bereits die Bedeutung des Ortes erkannt und zum Zeichen dafür die Pfarrkirche errichten lassen. In einem von der Landwirtschaft geprägten Gebiet werden natürlich auch Märkte und Messen veranstaltet.
Antes de ser elevada a vila por D. João III, em 1534, o seu real antecessor, D. Manuel I, também investiu na localidade, assinalando o facto com obra feita na Igreja matriz. A ligação à actividade agrícola incentivou a realização de feiras e mercados. Durante o séc.
Im 18. Jahrhundert bot das Fest zu Ehren des Heiligen Martin, der Martinstag am 11. November, den stolzen Pferdezüchtern die beste Gelegenheit, im Rahmen von Reitveranstaltungen und Wettbewerben ihre Zuchttiere vorzuführen.
XVIII, as festas em honra de São Martinho, a 11 de Novembro, eram as preferidas pelos criadores de cavalos para mostrar orgulhosamente os animais de raça em concursos hípicos e competições.
Dieses Ereignis, das allmählich immer größere Bedeutung gewann, ist der Vorläufer der heutigen Nationalen Pferdemesse, einer landesweit sehr renommierten Pferdeveranstaltung. Wer den Ort besucht, sollte einen Spaziergang durch den romantischen Garten machen, in dem das ehemalige Studio des berühmten Fotografen des 19. Jahrhunderts, Carlos Relvas, liegt, oder sich das nach dem zeitgenössischen Bildhauer Martins Correia benannte Museum Anschauen.
O evento, que foi ganhando importância gradualmente, é o antecedente da actual Feira Nacional do cavalo, de grande relevância nacional na especialidade equestre. Ao visitar a localidade, aproveite para fazer um passeio pelo jardim romântico que rodeia o antigo estúdio de Carlos relvas, um conhecido fotógrafo do séc. XIX, ou para ver o Museu Martins correia, um escultor contemporâneo.
Diese beiden in Golegã geborenen Künstler haben auf ihre Art dazu beitragen, den Namen der Stadt bekannt zu machen.
Dois naturais da Golegã que de alguma forma contribuíram para o reconhecimento da cidade actualmente.
Das Naturschutzgebiet Paul do Boquilobo in der Nähe von Golegã am Zusammenfluss von Tejo und Almonda ist ebenfalls einen Besuch wert. "
Perto da Golegã, pode também conhecer a Reserva Natural do Paul do Boquilobo, na confluência dos rios Tejo e Almonda. "
"Der weitläufige Sandstrand der Praia do Guincho in der Nähe von Cascais ist im Sommer bei den Badegästen sehr beliebt und lockt ganzjährig Surfer und Windsurfer an, die an diesem Strand hervorragende Bedingungen für ihren Sport vorfinden. Im August wird hier ein Weltmeisterschaftswettkampf im Windsurfen ausgetragen.
"Nas redondezas de Cascais, o extenso areal da praia do guincho é muito procurado por banhistas durante a época de verão e durante todo o ano pelos praticantes de surf e windsurf, desportos para os quais esta praia oferece excelentes condições, realizando-se aqui uma prova do Campeonato Mundial de Windsurf em Agosto.
Entlang der Küstenstraße reiht sich ein ausgezeichnetes Restaurant ans andere, und überall serviert man köstliche Gerichte aus fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten. "" Leiria hat einen Fluss, der aufwärts fließt, einen Turm ohne Kathedrale, eine Kathedrale ohne Turm und eine Gerade Straße, die keine ist (Übersetzung eines Volksreimes).
Ao longo da estrada junto ao mar, inúmeros restaurantes de óptima qualidade oferecem excelentes pratos de peixe fresco e de mariscos. "" Leiria tem um rio que corre para cima, uma torre que não tem Sé, uma Sé que não tem torre e uma Rua direita que o não é. (Rima Popular).
Für König Afonso Henriques, den ersten christlichen Eroberer von Leiria im Jahre 1135 und Gründer der Burg, war der Ort ein äußerst wichtiger Vorposten für seine Strategie, durch die er Santarém, Sintra und Lissabon von den Mauren zurückerobern wollte, was ihm 1147 auch gelang.
Para D. AFONSO Henriques, primeiro conquistador cristão de Leiria em 1135 e o fundador do seu castelo, o local constituía a sentinela avançada para a sua estratégia de conquista de Santarém, Sintra e Lisboa aos Mouros, o que viria a suceder em 1147.
Mehr als ein halbes Jahrhundert lang sollte Leiria immer wieder von einfallenden maurischen Heeren verwüstet werden, bevor es erst Ende des 12. Jahrhunderts endgültig zurückerobert wurde, und zwar von König Sancho I., der dem Ort 1195 die Stadtrechte verlieh.
Durante mais de meio século Leiria voltaria a ser devastada pelas incursões dos exércitos mouros e a sua conquista definitiva só viria a acontecer no reinado de D. Sancho I no final do séc. XII, dando-lhe o monarca o foral em 1195.
1254 berief Afonso III. hier das erste Ständeparlament ein, an dem die Verwalter sämtlicher Bezirke des Königreichs teilnahmen; dies war eine sehr bedeutsame Neuerung, denn erstmals in der Geschichte Portugals hatte das Volk nun die Möglichkeit, dem König gegenüber seine Forderungen zum Ausdruck zu bringen.
Em 1254 D. AFONSO III realizou aqui as primeiras Cortes com a presença de todos os procuradores dos concelhos do Reino, facto de extrema importância na História de Portugal, pois foi a primeira vez que o povo pôde exprimir as suas reivindicações junto do Rei.
Im 14. Jahrhundert war die Burg zeitweilig Residenz von König Dinis und vor allem von seiner Gemahlin, der Heiligen Königin Isabel – Möglicherweise, weil sie die weiten Ausblicke auf die umgebende Landschaft schätzten. Der König ließ entlang der Küste Kiefernwaldungen anlegen.
No séc. XIV D. Dinis e sobretudo sua mulher D. Isabel, a Rainha Santa, residiram por diversas vezes no castelo, talvez por o considerarem uma aprazível residência com largas vistas para os encantos da paisagem em redor.
Der sogenannte "Pinhal de Leiria" sollte die Sanddünen schützen und lieferte insbesondere im Zeitalter der Entdeckungen das zum Bau der portugiesischen Schiffe notwendige Holz und Harz. Auch heute noch lädt der ausgedehnte Strandkiefernwald zu schönen Spaziergängen ein. Eine der Ständeversammlungen, die die portugiesischen Monarchen in Leiria abhielten, nahm ein besonders tragisches Ende.
A acção do rei ficou marcada pela implantação do Pinhal de Leiria ao longo da zona litoral para protecção das dunas arenosas. Os seus pinheiros bravos viriam a fornecer a madeira e o pez para a construção naval portuguesa, sobretudo durante o período dos Descobrimentos e ainda hoje esta imensa mancha verde é um local muito agradável para um passeio.
1438 berief König Duarte eine Versammlung ein, um darüber zu entscheiden, ob Ceuta zurückgegeben werden sollte im Austausch gegen die Befreiung seines Bruders, des Heiligen Infanten Fernando, der in Tanger gefangen gehalten wurde.
De todas as Cortes reunidas pelos monarcas portugueses em Leiria a sessão mais trágica terá ocorrido nas de 1438, convocadas por D. Duarte para discutir a entrega de Ceuta em troca da libertação de seu irmão o Infante Santo, D. Fernando, prisioneiro em Tânger.
Die Versammlung beschloss, den Handelsplatz in Marroko zu halten und dafür den Infanten zu Opfern, woraufhin der König kurze Zeit später vor Kummer starb.
A Assembleia decidiu pelo sacrifício do Infante a troco da manutenção da praça marroquina e o rei, aniquilado pelo desgosto, morreria pouco tempo depois.
Ausgehend von der mittelalterlichen Burg wuchs die Stadt und dehnte sich außerhalb der Burgmauern aus. Zunächst errichtete man die romanische Kirche São Pedro und später dann, im 16. Jahrhundert, wurden die Kathedrale und die Pfarrkirche erbaut. Die Stadt erstreckte sich damals bis zum Flüsschen Lis, an dessen dicht belaubten Ufern zahlreiche Gotteshäuser entstanden.
Do Castelo medieval a cidade cresceu fora de muralhas num primeiro tempo marcado pela românica Igreja de São Pedro e depois no séc. XVI com a construção da Sé Catedral e da Misericórdia. A cidade expandiu-se então até ao rio Lis e as suas frondosas margens acolheram diversos edifícios religiosos. Mas só no séc.
Erst im 19. Jahrhundert erlebte Leiria erneut einen Aufschwung, als sich die von Eça de Queirós in seinem hier angesiedelten Werk "o Crime do Padre amaro" (das Verbrechen des Paters amaro) so treffend beschriebene Bourgeoisie in der Stadt niederliess. Vor allem aber war es der Architekt Ernesto Korrodi, der mit seinen Bauten das Stadtbild aufwertete.
XIX a cidade de Leiria se iria desenvolver novamente com o estabelecimento da burguesia muito bem retratado por Eça de Queirós, que aqui imagina o "" crime do Padre amaro "", e sobretudo pela acção de Ernesto Korrodi, que se empenhou em valorizar a cidade.
Seit damals hat sich das Gesicht der Stadt durch die moderne Bebauung verändert, und Leiria ist zu einem expandierenden Industriezentrum geworden. "
Desde então e até aos nossos dias a urbanização moderna e desordenada mudou a cidade, transformando-a num centro industrial em expansão. "
"Am rechten Ufer der weiten Flussmündung des Tejo erhebt sich über sanften Anhöhen die Hauptstadt Portugals, die von einer einmaligen geographischen Lage profitiert und von der ihr Schicksal einer kosmopolitischen Stadt herrührt. Das außergewöhnliche Licht der Stadt verzaubert Schriftsteller, Fotografen und Filmemacher. Die hellen, sich über die Hügel ziehenden Häuserreihen, zwischen denen sich das Ocker der Dächer, die Vielfarbigkeit der Azulejos an den Fassaden und die verwinkelten Gassen der alten Viertel herausheben, geben der Stadt die einmalige Atmosphäre des Schnittpunkts zwischen Nordeuropa und südlichem Mittelmeer.
"Sobre a margem direita do amplo estuário do rio Tejo, a capital de Portugal assente sobre encantadoras colinas, desfruta de uma situação geográfica ímpar, a que deve o seu destino de cidade cosmopolita. A sua luz excepcional, encantamento de escritores, fotógrafos e cineastas, o casario claro que trepa sobre as colinas, onde sobressai a cor ocre dos telhados, a policromia dos azulejos das fachadas e as ruelas tortuosas dos bairros antigos dão-lhe a atmosfera peculiar de cidade de transição entre o Norte europeu e o sul mediterrânico.
Die Gegend war schon immer der bevorzugte Handelsplatz von alten Händler- und Seefahrervölkern.
Local de eleição para as trocas comerciais com antigos povos mercadores e navegadores, a longa história de Lisboa começa na Alis-Ubbo fenícia, para se transformar, no séc.
Die lange Geschichte der Stadt Lissabon beginnt mit dem phönizischen Alis-Ubbo, um dann im 2.Jahrhundert zum römischen Felicita Julia Olisipo zu werden.
II, na romana Felicita Julia Olisipo, na Aschbouna árabe a partir do séc.
Im 8.Jahrhundert wurde sie zum arabischen Aschbouna und im Jahre 1147, als sie der erste portugiesische König d. Afonso Henriques eroberte, zu einer portugiesischen Stadt, um schließlich 1255 zur Hauptstadt des Landes ernannt zu werden.
VIII, em cidade portuguesa no ano de 1147, quando foi conquistada por D. AFONSO Henriques, primeiro rei de Portugal, e finalmente na capital do país, em 1255.
Ob nun zu Fuß durch die typischen Stadtviertel, mit der Straßenbahn durch die historischen Stadtgebiete, ob nun die Hügel mit den alten Aufzügen hinauf oder hinab, ob mit dem Schiff auf dem Tejo oder ob selbst mit der Metro, einem wahren unterirdischen Museum zeitgenössischer portugiesischer Kunst, alle Wege eignen sich dazu, die von Lissabon gebotene kulturelle Vielfalt zu entdecken.
A pé pelos bairros típicos, de eléctrico pelas zonas antigas, subindo ou descendo as colinas em elevadores seculares, de barco num passeio pelo Tejo, ou mesmo de metropolitano, verdadeiro museu subterrâneo de arte contemporânea portuguesa, todos os meios são bons para descobrir a diversidade cultural de grande interesse que Lisboa oferece.
Zum Westen hin, wo der Fluß bereits ins Meer übergeht, kann man das Stadtviertel Belém mit seinen Gärten und Gebäuden, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gezählt werden, besuchen.
Para Ocidente, já a caminho da foz do Tejo, visite a zona de Belém, com os seus jardins e os seus monumentos que são Património Mundial da UNESCO, a Lisboa dos Descobrimentos.
Hier wird man mit dem Lissabon der Entdecker konfrontiert. Das Zentrum von Lissabon wurde sofort nach dem großen Erdbeben von 1755 wieder aufgebaut. Nach Plänen im Sinne der Aufklärung gab man der "" Baixa "" von Lissabon eine vollkommen symmetrische Linienführung. Es ist ein typisches Geschäftsviertel, das Sie im "" Herzen Lissabons "" Kennenlernen können.
Da reconstrução logo após o terramoto de 1755, nasceu o traçado regular e simétrico de cidade iluminista, aberta para o rio. É a "" baixa de Lisboa "", zona de lojas tradicionais. No Chiado, um bairro de sedução, evoca-se o charme burguês da Lisboa do séc. XIX e para oriente.
Auf dem verführerischen Chiado wird der bürgerliche Charme aus dem 19.Jahrhundert wachgerufen und im östlichen Parque das Nações gibt es neben vielen anderen Unterhaltungsmöglichkeiten das größte Ozeanarium Europas.
O Parque das Nações concentra uma vasta oferta de lazer em que se destaca o maior Oceanário da Europa.
In der Nacht tönt die Musik des Fados durch die traditionellen Stadtviertel und die Jüngsten vereinen sich in den belebten Bars der Docas, unmittelbar am Fluß, oder im Bairro Alto, neben dem Chiado. "
À noite, soam nos bairros tradicionais de Lisboa as vozes do FADO e os mais jovens reúnem-se nos animados bares das docas, à beira do rio, ou do Bairro Alto, ao lado do Chiado. "
"In der Umgebung Lissabons ist die Region von Loures als die traditionell landwirtschaftliche Gegend bekannt, da sich hier die Gärten befanden, welche in früheren Zeiten die Stadt mit Gemüse und frischen Früchten versorgte.
"Nos arredores de Lisboa, a região de Loures é tradicionalmente conhecida como a zona saloia, por aqui se situarem as hortas que antigamente abasteciam a cidade de Lisboa de vegetais e produtos frescos.
Ebenfalls war es eine häufig besuchte Erholungsgegend und noble Familien errichteten hier ihre Landgüter.
De tempos passados em que era procurada como zona de lazer e os nobres aqui edificavam as suas quintas, conservam-se o Palácio e Quinta do Correio-Mor do séc.
Aus dieser Periode haben sich noch der Palast und das Landgut Correio-Mor aus dem 18. Jahrhundert erhalten, als auch das Gutshaus Conventinho, in dem gegenwärtig das Stadtmuseum untergebracht ist. In der unmittelbar angrenzenden Umgebung gibt es zahlreiche Gebäude von architektonisch hohem Wert, wobei man sich hier auf die Mutterkirche von Odivelas beziehen kann, die im 13. Jahrhundert errichtet und im 17. Jahrhundert rekonstruiert wurde, als auch auf den Palast der Erzbischöfe in Santo Antão do Tojal.
XVIII e a Quinta do Conventinho, onde actualmente está instalado o Museu Municipal. Nas redondezas, são inúmeros os edifícios arquitectónicos importantes, sendo de referir a Igreja matriz de Odivelas construída no séc. XIII e reedificada no séc.
Dieser Palast stammt aus dem 18. Jahrhundert und an seiner Fassade ist ein monumentaler Brunnen angebracht, gegenüber dem jedes Jahr Ende September ein belebter Markt nach Art des 18. Jahrhundert stattfindet.
XVII, e em Santo antão do Tojal, o Palácio dos Arcebispos do séc. XVIII, que insere na sua fachada um chafariz monumental, em frente ao qual no final de Setembro se realiza uma animada feira setecentista.
Noch im Bezirk von Loures befindet sich das Weingebiet von Bucelas, in dem ein Weißwein von ausgezeichneter Qualität produziert wird. International bekannt wurde er erst nach den Invasionen Napoleons, auch wenn er schon in den Werken Shakespeares erwähnt wird.
Ainda no concelho de Loures, na Região vinícola demarcada de Bucelas, produzem-se vinhos brancos de excelente qualidade, que tiveram divulgação internacional após as invasões Napoleónicas no séc. XIX, embora já fossem referidos em obras de Shakespeare no séc. XVI-XVII.
Die gesamte mit ihm verbundene Tradition wird jährlich im Oktober in den Festen des Weins und der Weinlese festgehalten. "" Schon seit sich jeglicher Erinnerung entziehender Zeiten bevölkert, ist Lourinhã die Region, in der die wichtigsten Spuren gefunden wurden, die auf die Anwesenheit von Dinosauriern in unserem Land hinweisen. Die fossilen Eier mit ihren ausgebildeten Embryonen sind gegenwärtig im Stadtmuseum ausgestellt.
Toda a tradição etnográfica que lhe está associada é celebrada anualmente em Outubro na festa do Vinho e das vindimas. "" Habitada desde tempos imemoriais, foi na região da Lourinhã que se descobriram os testemunhos mais importantes da presença dos dinossauros no nosso país - Os ovos fossilizados com os respectivos embriões - Que estão expostos no Museu Municipal.
Auf dem Berg, auf dem von Arabern eine Burg errichtet wurde und die später von Christen rekonstruiert wurde, lohnt die Kirche Santa Maria do Castelo einen Besuch, die ein schönes Beispiel des gotischen Stils aus dem 14. Jahrhundert darstellt.
No monte em que os árabes edificaram uma Fortaleza, mais tarde reconstruída pelos cristãos, merece uma visita a Igreja de Santa Maria do Castelo, Belo exemplar do estilo gótico do séc. XIV.
Von diesem Punkt aus kann man die enorme Vielfältigkeit der Region bewundern, die neben fruchtbaren Tälern mit einer enorm produktiven Landwirtschaft und ausgedehnten Weinfeldern und Obstgärten auch hervorragende Strände zu bieten hat, die teilweise nur schwer zugänglich und daher kaum besucht sind und teilweise ein lebhaftes und kosmopolitisches Gesicht bieten. "
Este local é um dos melhores pontos para admirar a diversidade desta região, que além dos vales férteis com uma agricultura muito produtiva, com extensos vinhedos e pomares, possui também excelentes praias, algumas quase inacessíveis e praticamente desertas, e outras muito concorridas e cheias de cosmopolitismo. "
"Mação liegt im Landesinnern in der Unterregion Pinhal (Pinienwald), die ihren Namen der Tatsache verdankt, dass sie zum größten zusammenhängenden Waldgebiet Europas gehört. In dem stillen Städtchen vermischen sich die typischen Merkmale der Beira Baixa (vor allem erkennbar in der Berg- und Tallandschaft) und die des Ribatejo, die besonders in der Architektur zum Ausdruck kommen. Man sieht sehr viele weiß gekalkte Häuser, deren Türen und Fenster mit farbigen Rahmen abgesetzt sind. Besonders sehenswert sind die Pfarrkirche aus dem 16. Jahrhundert und die vielen archäologischen Funde im Umkreis des Ortes, die belegen, dass dieses Gebiet schon sehr früh besiedelt war.
"Situada no interior do país, na zona do Pinhal, assim designada por pertencer à maior mancha florestal da Europa, Mação é uma vila tranquila onde se misturam características da Beira Baixa (especialmente na paisagem de montes e vales) e do Ribatejo, especialmente na arquitectura em que predominam as casas caiadas de branco com janelas e portas cercadas de cor. Referência especial merecem a Igreja matriz do séc.
Beispiele dafür sind das Kastell von Caratão aus der Eisenzeit und die Römische Brücke über den Coadouro.
XVI e os muitos vestígios arqueológicos da presença de povos antigos encontrados nas redondezas, como é o caso do Castelo do Caratão da Idade do Ferro e da ponte romana do Coadouro.
Das Wasser des in der Umgebung gelegene Thermalbades Ladeira de Envendos empfiehlt sich für unterschiedliche Anwendungen, aber an besonders heißen Tagen gibt es nichts besseres, als sich am Strand des Ortiga-Stausees zu erholen und abzukühlen. An den Sommerwochenenden findet immer irgendwo in einem der Dörfer des Kreises ein Volksfest statt.
Nas proximidades, as termas da Ladeira de Envendos são recomendadas para diversos fins terapêuticos e para os dias mais quentes a melhor sugestão será sem dúvida a praia Fluvial na albufeira da Barragem da Ortiga.
Höhepunkte im Veranstaltungskalender sind der Markt Mostra Anfang Juli, in dessen Mittelpunkt die Gastronomie und das Kunsthandwerk der Region stehen, sowie das Marienfest, das am ersten Septemberwochenende gefeiert wird. Zu den kulinarischen Spezialitäten zählen Reis mit Neunauge, Kohl mit Bohnen, hausgemachte Würste und roher Schinken. Leckermäuler sollten den "Bolo Finto", eine Art süßes Brot, und die Plätzchen namens "Fofas de Mação" probieren. "
Nos fins de semana de verão há sempre uma festa popular numa das aldeias do concelho, mas destaca-se no início de Julho a Feira Mostra onde se poderá apreciar a gastronomia e artesanato da região e no 1º fim de semana de Setembro a festa de Santa Maria. Das especialidades gastronómicas salientam-se o arroz de lampreia, as couves com feijão, os enchidos e o presunto e na doçaria os bolos fintos e as Fofas de Mação (cavacas). "
"Dieser Ort, der in der Nähe von Lissabon in der sogenannten" "bäuerlichen" "Region liegt, die die Hauptstadt mit Obst und Gemüse versorgte, hat wegen seines gewaltigen Klosterpalastes Berühmtheit erlangt.
"Esta localidade nos arredores de Lisboa, na chamada Região" "saloia" ", que abastecia a capital de produtos hortícolas, é conhecida pelo imponente Palácio-convento, o maior edifício português, construído no séc.
KÖNIG João v. veranlasste im 18. Jahrhundert den Bau dieses grössten Bauwerks Portugals.
XVIII por ordem de D. João V.
Der König, dessen Ehe mit Königin Maria Anna von Österreich auch nach drei Jahren noch kinderlos war, versprach, den Franziskanermönchen in Mafra ein Kloster zu errichten, falls seine Gebete um die Geburt eines Thronerben erhört würden.
O Rei que ainda não tinha filhos, três anos após o seu casamento com D. Maria Ana de Áustria, prometeu aos frades franciscanos que lhes construiria um convento na localidade de Mafra, caso as suas preces para que um herdeiro nascesse, fossem atendidas.
So wurde nach der Geburt seiner Tochter Maria Pia mit dem Bau begonnen.
Por ocasião do nascimento de D. Maria Pia (sua filha), iniciou-se a construção do edifício, cujo projecto inicial era bastante modesto.
Die ursprünglichen Pläne, die ein schlichtes Kloster vorsahen, wurden jedoch grundlegend geändert, nachdem man den deutschen Baumeister Ludwig mit dem Bau beauftragt hatte und die Schätze aus Brasilien, die Portugal zur damaligen Zeit Reichtümer bescherten, es erlaubten, wesentlich verschwenderischer zu bauen. Das prunkvolle Gebäude umfasst neben dem Kloster für 300 Mönche auch eine Basilika und einen königlichen Palast mit 666 Räumen. Es wurde zwischen 1717 und 1730 in Rekordzeit errichtet, um rechtzeitig zum 41. Geburtstag des Königs fertiggestellt zu sein. An den abschliessenden Ausschmückungen wurde allerdings noch einige Jahre gearbeitet, in deren Verlauf Mafra sich einen Ruf als bedeutende Schule der Schönen Künste, vor allem auf dem Gebiet der Bildhauerei, erwarb.
No entanto, e após a contratação do arquitecto alemão Ludovice o projecto sofreu alterações profundas possíveis de concretizar dado o fausto que se vivia em Portugal nessa altura, devido às riquezas provenientes do Brasil. Assim foi construído este monumento grandioso, (que além do convento para 300 frades, inclui uma Basílica e um Palácio real com 666 divisões), num tempo record de 1717 a 1730 para ser inaugurado na data do 41º aniversário do Rei.
KÖNIG João v. hatte dieses Gelände Mitte des 18. Jahrhunderts erworben, um die Umgebung des Klosters aufzuwerten, und nutzte es als Wildgehege.
XVIII, para valorizar o enquadramento do edifício, foi usada como reserva de caça, estando actualmente aberta ao pública.
Heute ist der Wildpark für jedermann zugänglich. Das in der Nähe von Mafra gelegene Dorf Sobreiro ist einen Besuch wert, denn dort befindet sich die Töpferwerkstatt von José Franco, in der man Szenen des traditionellen Lebens in den Dörfern der Gegend bewundern kann, die anhand lebensgrosser Figuren oder auch en miniature nachgestellt werden.
Nos arredores merece visita na aldeia do Sobreiro, a Oficina de cerâmica de José Franco, onde se poderá apreciar a recriação dos aspectos mais tradicionais da vida das aldeias da região, em tamanho real ou através de miniaturas animadas.
Ein weiteres lohnenswertes Ziel in der Umgebung ist Ericeira, ein traditioneller Fischerort am Meer, der als Badeort sehr beliebt ist und Surfer anlockt, die hier - Ebenso wie an den benachbarten Stränden (Ribeira de Ilhas, Lizandro) - Ideale Bedingungen zur Ausübung ihres Sportes vorfinden. "
Próximo de Mafra, junto ao mar, a tradicional vila piscatória da Ericeira é muito procurada como estância balnear, e por surfistas atraídos pelas excelentes condições que esta praia e as que lhe são vizinhas (Ribeira de Ilhas, Lizandro) oferecem para a prática deste desporto. "
"Die Geschichte von Marinha Grande ist eng verbunden mit den 11.500 Hektar des Pinhal de Leiria, der auch unter dem Namen Pinhal do Rei bekannt ist.
"A história da Marinha Grande está ligada à existência dos 11.500 hectares do Pinhal de Leiria, também conhecido por Pinhal do Rei, floresta de pinheiro bravo plantada no séc.
Dabei handelt es sich um einen Kiefernwald, der im 13. Jahrhundert von König d. Afonso III. angelegt und von seinem Sohn d. Dinis erweitert wurde.
XIII por D. AFONSO III e aumentada por seu filho D. Dinis.
Der Kiefernwald war ursprünglich gedacht als Schutz vor den Küstendünen, die zunehmend das fruchtbare Land gefährdeten, sein Holz diente später aber als unentbehrliche Rohstoffquelle zum Bau der Schiffe und Karavellen, mit denen die portugiesischen Entdecker in neue Länder aufbrachen.
Inicialmente destinado a suster as areias da costa que invadiam os terrenos de cultivo, o Pinhal viria a abastecer a madeira necessária à construção das naus e caravelas para os Descobrimentos Portugueses.
Der Kiefernwald und der Sand des Atlantikstrandes waren auch entscheidend für die wichtige Rolle, welche die Region in der Metallurgie und Glasindustrie Portugals einnimmt.
A presença do Pinhal e das areias das praias atlânticas foram determinantes para o papel da região na tradição da indústria metalúrgica e do vidro em Portugal.
So verstand es auch Marquês de Pombal, der berühmte Staatsminister Königs d. José I., welcher dem englischen industriellen William Stephens die Befugnis erteilte, hier die Königliche Glasfabrik Guilherme Stephens zu gründen.
Assim o entendeu o Marquês de Pombal, ministro de D. José I, ao conceder em 1769 ao industrial inglês William Stephens alvará para fundar a Real Fábrica de Vidro de Guilherme Stephens.
Das Projekt wurde von dem Bruder Williams, João Diogo Stephens, weitergeführt, der die Fabrik in seinem Testament der portugiesischen Nation hinterließ. Durch den natürlichen Reichtum der wichtigsten Rohstoffe, Brennholz und Sand, entwickelte sich die Gegend zum Epizentrum der Fabrikation von portugiesischem Glas und Kristall.
O projecto foi continuado por um irmão de Guilherme, João Diogo Stephens, que após a sua morte o deixou em testamento à Nação Portuguesa.
Diese sind Zeugen für die Meisterschaft vieler Generationen von Handwerkern und Künstlern in der Produktion von einzigartigen Stücken, deren Qualität in der ganzen Welt bekannt ist. Mitten auf dem Hauptplatz von Marinha Grande, an dem auch das imposante Ratsgebäude der Stadt angrenzt, befindet sich eine Büste von William Stephens.
Alimentada pela abundância das matérias-primas necessárias à sua fabricação, a lenha e a areia, a região tornou-se desde então o centro do fabrico de vidro e cristal português, que tem a marca da mestria de muitas gerações de operários-artistas na produção de peças únicas de reconhecida qualidade em todo o mundo.
Sie stammt aus den Händen von Luís Fernandes und wurde 1941 von den Glasarbeitern als eine Hommage für den Gründer der Fabrik gestiftet.
No centro da principal praça da Marinha Grande, onde se destaca o edifício dos Paços do Concelho, encontrará o busto de Guilherme Stephens, da autoria de Luís Fernandes, homenagem de todos os trabalhadores da Fábrica que, em 1941, se quotizaram para o pagar.
Ein kunstvolles Schmiedetor führt zu einem Garten, in dem sich das Glasmuseum befindet, das im ehemaligen Palast der Familie Stephens eingerichtet wurde.
Um bonito portão em ferro dá acesso a um jardim onde se encontra o Museu do Vidro, instalado no Palácio Stephens.
Hier kann man sich an einer wundervollen Sammlung erfreuen, die neben Kunstobjekten aus mehr als 200 Jahren auch die gesamte Produktion.
Aqui poderá apreciar as admiráveis colecções de objectos artísticos criados ao longo de mais de 200 anos, bem como o núcleo fabril.
Vervollständigen Sie Ihren Besuch, indem Sie die belebende Atlantikluft der Strände der Region Litoral einatmen. "" Als ein früheres Fischerdorf liegt die Ortschaft Moita zwischen Lissabon und Setúbal an den Ufern des Tejo und wurde im 14. Jahrhundert als Erholungsort von vornehmen Familien aufgesucht und war später, während im 16. Jahrhundert in Lissabon die Pest grassierte, ein Fluchtort für viele Lissaboner.
Complete a visita respirando o revigorante ar atlântico das praias do Litoral. "" Originariamente uma aldeia piscatória, a localidade da Moita, situada nas margens do Rio Tejo próximo de Lisboa e de Setúbal, começou no séc. XIV a ser procurada pela nobreza como local de lazer e mais tarde no séc. XVI, como refúgio, em virtude da peste que grassava em Lisboa.
Den Tejo überquerte man damals auf Feluken und kleinen Ruderbooten, die heute für Touristenausflüge genutzt werden.
As travessias do rio Tejo faziam-se em barcos típicos, como as faluas e os varinos, que actualmente são utilizados para passeios turísticos.
In der Bevölkerung sind die Stierkämpfe und die Stiertriebe hoch geschätzt und jedes Jahr auch die Höhepunkte bei den lokalen Festen, wie dem der Nossa Senhora da boa Viagem und dem der Senhora do Rosário. "
A Moita é também terra de tradições de festa brava. As Touradas e as largadas de Touros são espectáculos muito apreciados pela sua população, e são imprescindíveis nas festas mais características da localidade, como as de Nossa Senhora da Boa Viagem e a festa da Senhora do Rosário. "
"In früheren Zeiten wurde diese Ortschaft mit dem Namen Póvoa de Monte Real bezeichnet und entwickelte sich hauptsächlich im 20. Jahrhundert, was auf die erhöhte Nachfrage seiner Wasserreserven zurück geht, denen therapeutische Qualitäten zugeschrieben werden. Die Thermalquellen sind ein ausgezeichneter Erholungsort für den, der eine Kur- und Ruheperiode mit Unterhaltung und kulturellem Tourismus verbinden will.
"Anteriormente denominada de Póvoa de Monte Real, esta vila desenvolveu-se muito durante o séc. XX devido à procura crescente das suas águas de reconhecidas qualidades terapêuticas.
Sie sind von den Kiefernwäldern Leirias eingeschlossen und in ihrer Nähe befinden sich attraktive Strände, die Städte Leiria und Marinha Grande, als auch die Kloster von Batalha und Alcobaça, die dem Weltkulturerbe angehören. "
As termas, inseridas no Pinhal de Leiria, numa região de inúmeros atractivos como as praias, as cidades de Leiria e da Marinha Grande, os mosteiros da batalha e de Alcobaça (classificados como Património Mundial) são a estância indicada para quem pretende aliar a um período de cura e repouso, o lazer e o turismo cultural. "
"Die Ortschaft liegt am Tejo und wurde im 17. Jahrhundert durch den damaligen König Portugals dem Orden Santiago de Espada übergeben, der zu jener Zeit ein weitläufiges Gebiet von der Burg in Palmela aus kontrollierte.
"Situada junto ao Rio Tejo, esta localidade foi doada no séc. XII pelo Rei de Portugal à Ordem de Santiago de espada, que dominava um vasto território encabeçado pelo Castelo de Palmela.
Viele Jahrhunderte hinweg war der Ort unter dem Namen Aldeia Galega bekannt und erhielt seine heutige Bezeichnung erst im Jahre 1930. Im 16. Jahrhundert stieg die Bevölkerung beträchtlich an, da viele Arbeiter aus den verschiedensten Regionen hierher kamen, um an Bauarbeiten mitzuwirken, die den Tejo entgegen seiner beständigen Tendenz zur Versandung schiffbar machen sollten.
Durante séculos manteve o nome de aldeia Galega, designação que apenas em 1930 foi substituída por Montijo. No séc. XVI, a população cresceu imenso devido à vinda de trabalhadores oriundos de diversas regiões, para participar nas obras que visavam tornar o rio navegável, contrariando a sua tendência de assoreamento.
Durch diese Arbeiten wurde die Ansiedlung nun zu einer fest umrissenen Ortschaft und es wurden neben der Fischerei noch weitere Industriezweige angegliedert.
Esta obra marcou definitivamente a povoação e possibilitou a diversificação da economia local, que até então dependia exclusivamente da actividade piscatória.
Wie fast alle Ortschaften des Ribatejo sind auch hier die Festlichkeiten mit Stieren verbunden, so dass Stierkämpfe und Stiertriebe die unbestreitbaren Höhepunkte der charakteristischsten Feste der Stadt sind, wie beispielsweise die jährlich im Juni stattfindenden Feste des São Pedro. "
Como quase todas as localidades do Ribatejo, o Montijo tem grandes tradições de festa brava, sendo as touradas e as largadas de touros imprescindíveis nas festas mais características da cidade, como as festas de São Pedro que se realizam anualmente no final de Junho "
"Das verträumte Fischerstädtchen Nazaré von einst ist heute ein beliebter Sommerurlaubsort, der sich seine mit dem Meer verbundenen Traditionen bewahrt hat.
"Típica vila de pescadores, a Nazaré é hoje em dia um concorrido centro de veraneio que soube manter as suas tradições ligadas ao mar.
Der höchstgelegene Ortsteil Sítio (in den man mit der Standseilbahn gelangen kann) ist zweifellos der schönste Aussichtspunkt. Er ist verknüpft mit der Verehrung der Lieben Frau von Nazaré, die einer Legende aus dem 12. Jahrhundert zufolge vom Bürgermeister d. Fuas Roupinho angerufen wurde, als dieser bei der Verfolgung eines Hirsches in den Abgrund zu stürzen drohte.
O Sítio, no ponto mais alto da vila (a que se pode aceder por um elevador) é sem dúvida o seu melhor miradouro. Está também ligado ao culto a Nossa Senhora da Nazaré que, segundo a lenda do séc. XII, foi invocada pelo alcaide D. Fuas Roupinho que perseguindo um veado, se iria precipitar no abismo, sem salvação possível.
Als Beweis seiner Dankbarkeit für die Gnade, die ihm zuteil wurde, ließ d. Fuas Roupinho eine kleine Gedenkkapelle errichten – Die Ermida da Memória.
Como prova de gratidão pelo graça que recebeu, D. Fuas Roupinho mandou aqui edificar uma pequena capela - A Ermida da Memória.
Nicht weit davon wurde im 18. Jahrhundert die Wallfahrtskirche erbaut, die alljährlich im September Schauplatz glanzvoller Feierlichkeiten ist.
A pouca distância, foi construído no séc. XVIII o Santuário de onde se realizam grandiosas festas, no mês de Setembro.
Die enge Verbindung der Einwohner von Nazaré mit dem Meer zeigt sich besonders deutlich im lokalen Kunsthandwerk, zu dem Netze, Bojen, Körbe und die traditionellen, mit der typischen Tracht aus sieben Röcken gekleideten Puppen gehören, sowie in der Küche, in der in erster Linie Fisch und Meeresfrüchte zubereitet werden, und zwar zu Köstlichkeiten wie Fischeintöpfen und -suppen, Brotbrei oder Reis mit Meeresfrüchten oder auch getrocknetem Stöcker. In der Umgebung kann man eines der wenigen westgotischen Gotteshäuser besichtigen, die in Portugal zu finden sind: die Kapelle São Gião aus dem 7. Jahrhundert. "
A ligação do povo da Nazaré ao mar está bem patente no artesanato local, em que se destacam as redes, as bóias, as canastras e as bonecas tradicionais vestidas com os trajes típicos de sete saias, e na gastronomia, em que predominam os pratos de peixe e mariscos, como as Caldeiradas, as sopas, a açorda e o arroz de marisco e os carapaus secos. Nas redondezas, destaque para a Capela de São Gião (séc. VII), um dos raros templos visigóticos existentes em Portugal. "
"Óbidos ist ein herrliches Städtchen voll weißer Häuser, die mit Bougainvillea und Geißblatt geschmückt sind, dass wurde 1148 vom ersten portugiesischen König Dom Afonso Henriques von der Herrschaft der Mauren befreit.
"A lindíssima vila de Óbidos, de casas brancas enfeitadas com buganvílias e madressilvas foi conquistada aos mouros pelo primeiro rei de Portugal, D. AFONSO Henriques, em 1148.
Später schenkte es Dom Dinis seiner Gattin, der Königin Santa Isabel.
Mais tarde, D. Dinis doou-a a sua mulher, a rainha Santa Isabel.
Von dieser Zeit an bis zum Jahr 1883 befanden sich die Stadt Óbidos sowie die Ländereien in seiner Umgebung ständig im Besitz der Portugiesischen Königinnen.
Desde então e até 1883, a vila de Óbidos e as terras em redor foram sempre pertença das rainhas de Portugal.
Umschlossen von einem mächtigen mittelalterlichen Mauergürtel und gekrönt von der maurischen Burg, einst von Dom Dinis wieder aufgebaut und heute eine Pousada, ist Óbidos eins der vorzüglichsten Beispiele für die Portugiesischen Festungen des Mittelalters.
Envolvida por uma cintura de muralhas medievais e coroada pelo castelo mouro reconstruído por D. Dinis, que hoje é uma pousada, Óbidos é um dos exemplos mais perfeitos da nossa Fortaleza medieval.
Genau wie damals erfolgt noch heute der Zugang zur Stadt über das Südtor Santa Maria, das mit Azulejos aus dem 18. Jahrhundert verziert ist. Innerhalb der Stadtmauern, die im Licht der untergehenden Sonne goldfarbig werden, atmet man ein fröhliches mittelalterliches Ambiente.
Como nos tempos antigos, a entrada faz-se pela porta sul, de Santa Maria, embelezada com decoração de azulejos do séc. XVIII.
Inmitten der pittoresk gekrümmten Gassen erinnern die alten, weiß gekalkten Häuser mit ihren im Manuellinischen Stil erbauten, blau oder gelb bemalten Türöffnungen und Fenster daran, wie viele Bauten Dom Manuel I. (16. Jh.) hier errichten ließ.
Dentro das muralhas, que sob o sol poente tomam uma coloração dourada, respira-se um Alegre ambiente medieval feito de ruas tortuosas, de velhas casas caiadas de branco com esquinas pintadas de azul ou de amarelo, de vãos e janelas manuelinas, lembrando que D. Manuel I (séc.
Versäumen Sie nicht einen Besuch der Mutterkirche Igreja Matriz de Santa Maria, der hübschen Kapelle des Hl. MARTINS und der außerhalb der Stadtmauern gelegenen Kirche Igreja do Senhor da Pedra.
Não deixe de visitar a Igreja matriz de Santa Maria, a Linda capela de São Martinho e, fora das muralhas, a Igreja do Senhor da Pedra.
Unter den zahlreichen Veranstaltungen, die alljährlich in Óbidos stattfinden, stehen an erster Stelle die Festlichkeiten während der Karwoche (bei denen die Stationen des Kreuzwegs nachgespielt werden), das Festival Alter Musik (Oktober) und für die Naschkatzen das Internationale Schokoladenfestival im November, in dessen Rahmen ein Internationaler Wettbewerb abgehalten wird, bei dem die unterschiedlichsten Rezepte von einer Internationalen Expertenjury bewertet werden. "
Dos eventos que se realizam anualmente em Óbidos merecem destaque as festas da Semana Santa (em que são recriados os passos da via Sacra), o Festival de música Antiga, em Outubro e, para os mais gulosos, o Festival Internacional do Chocolate, em Novembro, de que faz parte um concurso internacional onde as receitas são avaliadas por um júri internacional de especialistas. "
"Unmittelbar am Eingang zum Meer gelegen und ungefähr 10 km von Lissabon entfernt, war die Ortschaft Oeiras während vieler Jahrhunderte der von vielen noblen und zu Reichtum gekommenen Familien bevorzugte Platz zur Errichtung von Sommerresidenzen.
"Situada à beira-mar e a cerca de 10 kms de Lisboa, a vila de Oeiras foi ao longo dos séculos, o local escolhido por muitas famílias nobres ou endinheiradas para estabelecer as suas residências de verão.
Zwischen diesen Gebäuden beeindrucken insbesondere der Palast des Marquês de Pombal, der als Minister Königs d. José viel zur Entwicklung Oeiras 'beitrug und für sie das Stadtrecht erwirkte, als auch das Königliche Landgut in Caxias.
Destes edifícios, salientam-se o Palácio do Marquês de Pombal (séc. XVIII), ministro do Rei D. José que muito contribuiu para o desenvolvimento de Oeiras e a sua elevação à categoria de vila, e a Real Quinta em Caxias.
Im 17. Jahrhundert wurden an der Küste eine Reihe von Befestigungen erbaut, welche die Tejomündung und somit die Einfahrt nach Lissabon bewachten.
No séc. XVII, foi edificada junto à costa uma série de fortificações que defendiam a barra do Tejo, e portanto a entrada de Lisboa.
In der Umgebung kann man ein Schwarzpulvermuseum, welches sich in den Gebäuden der ehemaligen und in ein Erholungszentrum umgewandelten Schwarzpulverfabrik von Barcarena befindet, ein Automuseum in Paço de Arcos und das Aquarium Vasco da Gama in Dafundo besuchen.
Nas redondezas, vale a pena visitar o Museu da Pólvora Negra, nas instalações da Antiga Fábrica da Pólvora em Barcarena, que foi desactivada e transformada em área de lazer, o Museu do Automóvel Antigo em Paço de Arcos e o aquário Vasco da Gama no Dafundo.
An Sonntagen werden die Stadtgärten des Amtsbezirkes von Trödelmärkten belebt, die an jedem ersten Sonntag des Monats in Santo amaro de Oeiras beginnen, danach in Paço de Arcos ihren Platz finden und am letzten Sonntag des Monats in Algés abgehalten werden. "
Aos domingos, as Feiras de Velharias animam os jardins do concelho, tendo lugar no 1º domingo de cada mês a de Santo amaro de Oeiras, seguindo-se a de Paço d 'Arcos e no último domingo a de Algés. "
"Die Ortschaft Oleiros liegt in einer Gegend, die gewöhnlich mit dem Namen Pinhal (Kiefernwald) bezeichnet wird und in deren Nähe sich der Staudamm Cabril befindet. Sie bietet daher hervorragende Bedingungen für einige Tage Erholung in engem Kontakt mit der Natur.
"A vila de Oleiros, situada numa região habitualmente designada por zona do Pinhal e próximo da Barragem do Cabril, oferece excelentes condições para uns dias de repouso em contacto com a natureza.
Aus ihrer weiten Vergangenheit sind noch Spuren antiker Völker erhalten, wie beispielsweise die Ansiedlung von Cova da Moura.
Do seu passado distante, conservam-se os vestígios da presença de povos antigos como o Castro da Cova da Moura.
Der Ort selbst lädt zu einem längeren Aufenthalt ein, der einen Besuch der Mutterkirche (16.-18. Jahrhundert) und der Kirche der Misericórdia (18. Jahrhundert) mit ihren großartig vergoldeten Schnitzereien einschließen sollte.
A própria vila merece uma visita demorada, que não deve deixar de incluir a Igreja matriz (séc. XVI-XVIII) e a da Misericórdia (séc. XVIII), riquíssimas em talha dourada.
In der Umgebung lohnt es sich, die anschaulichen Dörfer, wie Álvaro mit seinen an einer einzigen Straße entlang gezogenen weißen Häuserreihen oder Estreito mit seinen vierhundert Jahre alten Schieferhäusern, zu besuchen. Die Gastronomie bietet ein derartig reiches Angebot, dass die Auswahl in jeder Beziehung schwerfällt.
Nas redondezas, vale a pena passear pelas pitorescas aldeias, como Álvaro com o seu casario branco disposto ao longo da única rua, ou o Estreito, onde se mantêm as mesmas casas de xisto de há quatrocentos anos. A gastronomia oferece tão grande variedade que o difícil é mesmo escolher.
Da gibt es zum Beispiel die Hammelgerichte und den gefüllten Saumagen, Ziegenfleisch, gegrillte Forellen und verschiedene Wildgerichte wie Hase, Wildkaninchen oder Rebhuhn. "
Salientam-se os maranhos e o bucho recheado, o cabrito estonado, as trutas grelhadas e os diversos pratos de caça, como a lebre, o coelho e a perdiz. "
"Hoch oben auf einem Hügel, wo sich die Menschen in früheren Zeiten besonders gerne ansiedelten, findet man den ältesten Teil von Ourém, das bei seiner Gründung noch Abdegas hieß.
"Num alto monte, local privilegiado de povoamento em tempos recuados, surge o núcleo mais antigo de Ourém, fundado com o nome de Abdegas. O domínio árabe, a partir do séc.
Der heutige Ortsname geht zurück auf die Herrschaft der Araber im 9. Jahrhundert und erinnert an die Geschichte der Maurin Fátima, die aus Liebe zu dem Templerritter Gonçalo Hermingues zum Christentum konvertierte und daraufhin den Namen Oureana annahm.
IX, está na origem do actual topónimo, que nos recorda a história da Moura Fátima, convertida ao cristianismo por Amor ao cavaleiro templário GONÇALO Hermingues, adoptando então o nome de Oureana.
1136 eroberte d. Afonso Henriques, der erste König Portugals, den Ort von den Arabern zurück und machte ihn seiner Tochter zum Geschenk.
Em 1136, a vila foi conquistada aos mouros por D. AFONSO Henriques, primeiro Rei de Portugal, que a doou a sua filha.
Im Jahre 1178 ließ D.Teresa die Burg errichten und verlieh dem Ort 1180 die Stadtrechte.
D. Teresa ordenou a construção do Castelo em 1178, e concedeu carta de foral em 1180.
Den wichtigsten Abschnitt seiner Geschichte erlebte der Ort im 15. Jahrhundert, als sich d. Afonso, der 4. GRAF von Ourém und Enkel von König João I. und Nuno Álvares Pereira, hier niederliess. Aus dieser Zeit stammen die Verstärkungen der Stadtmauer, die noch heute den mittelalterlichen Stadtteil umgibt, der Palast, die im 18. Jahrhundert umgebaute Stiftskirche und der Pranger.
O séc. XV foi o período histórico mais marcante, quando aqui se instalou o 4º Conde de Ourém, D. AFONSO, neto de D. João I e de D. Nuno Álvares Pereira. Datam de então o reforço das muralhas que delimitam ainda hoje o antigo núcleo medieval, o Paço, a Igreja da Colegiada, remodelada no séc. XVIII, e o Pelourinho.
In ca. 2 km Entfernung liegt im tal der neue Teil von Ourém, Vila Nova de Ourém, der nach dem Erdbeben von 1755 gegründet wurde. Hier lebt heute der Großteil der Bevölkerung von Ourém, und auch die meisten Geschäfte sind hier anzutreffen.
A cerca de 2 km, no vale, fica a vila nova de Ourém, estabelecida depois do terramoto de 1755, actualmente o principal núcleo residencial e comercial.
Vergessen Sie bei Ihrem Besuch nicht, die gastronomischen Spezialitäten der Region zu probieren, zu denen Hammel-, Lamm- und Kaninchengerichte ebenso gehören wie die süßen Küchlein zum Nachtisch, die "bolos de Arco de Ourém".
Na sua visita, não deixe de provar a gastronomia local, onde se destacam os pratos confeccionados com carneiro, cabrito e coelho e, para sobremesa, os bolos de Arco de Ourém.
Idealer Begleiter jeder Mahlzeit ist einer der regionalen Weine.
Acompanhe a refeição com os vinhos regionais.
Weinanbau wurde hier schon betrieben, als die Stadt noch gar nicht gegründet war.
A vinha é uma das culturas mais antigas, remontando a tempos anteriores à fundação da vila.
Wer die Heilige Jungfrau Maria verehrt, muss natürlich einen Abstecher ins nahegelegene Fátima, den berühmten Wallfahrtsort, machen.
Na proximidade, se for devoto de Nossa Senhora, visite Fátima, o importante santuário Mariano.
Und Naturliebhaber sollten der Serra de Aires e dos Candeeiros einen Besuch abstatten, einen Gebirgszug, der den Kreis nach Süden hin begrenzt. "
Se for amante da natureza, conheça a Serra de Aires e dos candeeiros, que limita o concelho a Sul. "
"Dieser Ort, der auf einem Ausläufer des Arrábida-Gebirges liegt, zog im Laufe der Jahrhunderte sämtliche Völker an, die die Iberische Halbinsel überquerten. Man nimmt an, dass er seinen Namen den Römern verdankt, genauer gesagt einem Prätor namens Palma. Die Burg jedenfalls stammt von den Arabern. Sie erbauten sie auf dem höchsten Punkt des Ortes, und von dort aus reicht der Blick über das gesamte Gebiet zwischen den Flüssen Sado und Tejo bis hinüber zum Sintragebirge.
"Esta povoação localizada num dos contrafortes da Serra da Arrábida, atraiu ao longo dos séculos os vários povos que passaram pela Península Ibérica. Segundo se crê deve o seu nome aos romanos, mais concretamente a um pretor de apelido Palma, e aos Árabes deve a construção do castelo no seu ponto mais alto, de onde se domina toda a região que se estende entre os rios Sado e Tejo, avistando-se ainda a Serra de Sintra.
Diese exponierte Lage erklärt die grosse strategische Bedeutung zur damaligen Zeit, und es versteht sich von selbst, dass Palmela heutzutage zu den besten Aussichtspunkten der Region gezählt wird.
Por este aspecto compreende-se a sua importância naquela época, por razões de estratégia militar, bem como nos dias de hoje em que é um dos melhores miradouros de toda a região.
Dem ersten König Portugals, Afonso Henriques (12. Jh.) gelang es mit Hilfe des Santiago-Ritterordens, Palmela von den Mauren zurückzuerobern.
Palmela foi reconquistada aos Mouros pelo 1º Rei de Portugal, D. AFONSO Henriques (séc.
Zum Dank vermachte er die Ländereien dem Orden, der sie besiedeln und sichern sollte. Im 15. Jahrhundert wurde innerhalb der Burgmauern ein Kloster gegründet, das der geistliche und militärische Orden zu seinem Hauptsitz machte. Heute ist dort eine Pousada untergebracht. Auch als Weinbaugebiet hat sich Palmela einen Namen gemacht.
XII) com a ajuda dos Cavaleiros da Ordem de Santiago de espada, que recompensou doando-lhe estas terras para povoamento e defesa. No séc. XV foi fundado um Convento no interior do Castelo, que serviu de Sede a esta Ordem religiosa e Militar, e que actualmente alberga uma Pousada. Palmela é também uma importante região vitivinícola, onde se produzem vinhos de mesa de excelente qualidade, bem como um vinho generoso conhecido como Moscatel de Setúbal.
Hier werden ausgezeichnete Tafelweine sowie ein Süsswein produziert, den man unter dem Namen Moscatel de Setúbal kennt. Im Weinbau hat auch eine der wichtigsten Feierlichkeiten des Ortes ihren Ursprung, nämlich das Weinlese-Fest, das alljährlich Anfang September stattfindet und u.a. von Umzügen und dem treiben der Stiere durch die Strassen begleitet wird. "" Die Festung von Peniche, die König João IV. im 17. Jahrhundert erbauen ließ, bildete zusammen mit dem fort am Strand von Consolação und der Festung São João Baptista auf der Berlenga-Insel eine wichtige Befestigungsanlage zum Schutz gegen Angriffe vom Meer. Während der Diktatur des "Estado Novo" (1933-1974) diente die Festung von Peniche als Gefängnis für politische Gefangene und war Schauplatz eines der spektakulärsten Ausbrüche, die im 20. Jahrhundert in Portugal stattfanden.
É esta actividade que dá origem às mais importantes festividades da vila, as festas das vindimas que se realizam no início de Setembro, e incluem no seu programa cortejos, espectáculos e largadas de touros. "" Em Peniche, a Fortaleza mandada construir por D. João IV no séc. XVII formava, juntamente com o forte da praia da Consolação e de São João Baptista, nas Berlengas, um importante complexo militar para protecção contra invasões vindas do mar. O forte de Peniche, transformado em prisão política na época do Estado Novo (1933-1974) foi palco de uma das mais extraordinárias fugas do séc. XX em Portugal.
1960 brach eine Gruppe politischer gefangener aus, unter ihnen der Kommunistenführer Álvaro Cunhal.
Dele se evadiu em 1960 um grupo de presos políticos, entre os quais o dirigente Comunista Álvaro Cunhal.
Heute ist hier ein sehenswertes Museum eingerichtet, in dem neben Teilen des ehemaligen Gefängnisses thematische Ausstellungen über die Region zu sehen sind.
Visite aqui o interessante espaço museológico, onde se reconstitui o ambiente de prisão, de par com vários núcleos temáticos sobre a região.
Der Fischfang ist auch heute noch ein wichtiger Wirtschaftszweig in Peniche, und es ist immer wieder interessant, den Fischerbooten zuzusehen, wie sie voll beladen in den Hafen einlaufen.
A pesca ainda é uma actividade importante em Peniche e o espectáculo dos barcos carregados de peixe que chegam ao porto é muito apreciado.
Die regionale Gastronomie profitiert von dem reichen Fang und hat sich auf die Zubereitung der Köstlichkeiten aus dem Meer spezialisiert.
A abundância de peixe no mar foi muito bem aproveitada na gastronomia regional.
Darum empfehlen wir Ihnen, in einem der Restaurants in der Avenida do Mar Fischeintopf, Langustensuppe nach Art von Peniche, Meeresfrüchtereis oder eine der vielen anderen Gerichte zu bestellen, die alle eine Zutat gemeinsam haben: den besten fangfrischen Fisch, den Sie finden können.
Por isso recomendamos vivamente que procure na Avenida do Mar restaurantes que lhe servem uma caldeirada, sopa de lagosta à moda de Peniche, arroz de marisco e tantos outros pratos que têm de comum o melhor peixe fresco que pode encontrar.
Peniche ist das größte Zentrum für Spitzenklöppelei in Portugal. Die Ursprünge dieses alten Handwerks, das eine Jahrhunderte alte Tradition hat, liegen im Dunkeln.
Peniche é o maior centro de rendas de bilros em Portugal, arte centenária que se perde no tempo.
Vielleicht versuchten die Fischerfrauen damit die Zeit zu überbrücken, bis ihre Männer vom Meer zurückkehrten.
Talvez fosse uma forma de as mulheres se ocuparem enquanto os maridos iam para o mar.
Diese Kunst, die viel Geduld und Geschick erfordert, wird auf internationalen Wettbewerben und Ausstellungen präsentiert und ist Teil des künstlerischen Erbes, das es zu bewahren gilt.
Arte delicada feita de habilidade e paciência, representada em certames internacionais, é um património artístico que interessa preservar.
Bevor Sie in die Stadt Peniche hineinfahren, sollten Sie einen Ausflug an die Küste machen und sich das beeindruckende Schauspiel der Wellen Anschauen, die hier sanft den Strand umspülen und sich dort tosend an den Klippen Brechen.
Antes de entrar na vila de Peniche, faça um passeio pela costa e deixe-se envolver pelo admirável espectáculo do mar.
Das Meer, dessen Farbe vom intensiven Blau bis zum tiefen Grün reicht, hat bizarre Formen in die Felsen gewaschen; sie erinnern an riesige, zusammengestürzte Skulpturen.
Colorindo-se de tons de azul intenso, ou de verde profundo, ora calmo ora quebrando-se em ondas ferozes nos rochedos, este mar moldou esculturas nas rochas que tomaram formas estranhas e dramáticas a lembrar enormes monumentos desabados.
Machen Sie einen Spaziergang am Strand von Baleal, der wie eine Insel (und das war er früher auch einmal) ins Meer hineinragt. Er ist ebenso wie der südlich von Peniche gelegene Strand von Consolação wegen seiner hervorragenden Bedingungen zum Surfen und Bodyboarden bei den Anhängern dieser Sportarten sehr beliebt.
Passeie pela praia do Baleal, estendida entre dois mares como se fosse uma ilha (e já o foi), muito procurada, juntamente com a praia da Consolação, a sul, pelas excelentes condições para surf e bodyboard.
Linker Hand erhebt sich das Kap von Papôa, das an dramatische Schiffbrüche wie den der spanischen Galeone São Pedro de Alcântara erinnert, die hier im Jahre 1786 auf ihrer Rückkehr von Peru zerschellte.
Do lado esquerdo apruma-se o promontório da Papôa que nos lembra trágicos naufrágios, como o do galeão espanhol São Pedro de Alcântara, naufragado em 1786, quando vinha do Peru.
Machen Sie auf dem Weg zum Cabo Carvoeiro Halt, um die Wallfahrtskapelle Nossa Senhora dos Remédios zu besichtigen, die in den Fels hineingebaut wurde und innen mit wunderschönen Fliesen des 18. Jahrhunderts ausgekleidet ist.
A caminho do cabo Carvoeiro pare para visitar a ermida de Nossa Senhora dos remédios, escavada na rocha subterrânea e revestida de belos azulejos do séc.
Unweit davon steht der 1796 erbaute Leuchtturm. Im Westen erhebt sich die eindrucksvolle Felseninsel Nau dos Corvos ("Rabenschiff") aus dem Wasser, auf der Möven und Raben leben, und am Horizont erblicken wir die Berlenga-Inseln, die einzige Inselgruppe vor dem portugiesischen Festland, die unter Naturschutz steht. "" D. Gualdim Pais, Großmeister des Templerordens, gab im 12. Jahrhundert den Befehl zum Bau der Burganlage Pombal (um die herum sich die Ortschaft entwickelte), die sich in einer Region befand, durch die in der damaligen Zeit die Grenzlinie zwischen den von Mauren noch besetzten und von Christen schon zurückeroberten Gebieten verlief. Auf Anordnung des Marquês de Pombal, der hier im 18. Jahrhundert die letzten Jahre seines Lebens verbrachte, wurde ein Teil der ursprünglichen Ansiedlung niedergerissen, um auf dem Gelände öffentliche Gebäude zu errichten.
XVIII. Mais adiante ergue-se o farol construído em 1796. Do lado Oeste impõe-se a Nau dos Corvos, imponente formação rochosa onde poisam gavotas e corvos e no horizonte avistam-se as ilhas Berlengas, única reserva natural insular de Portugal continental. "" Foi o mestre dos Templários D. Gualdim Pais que no séc. XII mandou construir o Castelo de Pombal, à volta do qual se veio a desenvolver a localidade, numa região que na época era a linha divisória entre o território já reconquistado pelos cristãos e aquele que ainda estava em posse dos Mouros. Por ordem do Marquês de Pombal, que no séc. XVIII aqui passou os seus últimos anos de vida, foi ordenada a parte baixa da vila e construídos alguns edifícios públicos.
Schließlich war es dann Ende des 18. Jahrhunderts der Bau der königlichen Straße zwischen Lissabon und Porto, die durch die Ortschaft von Pombal führte und der gesamten Region neue Entwicklungsimpulse brachte.
Foi com a construção da estrada real Lisboa-Porto, que passava pelo meio da povoação, que toda a região veio a ganhar um novo impulso de desenvolvimento.
Heute liegt diese Straße bereits nicht mehr im Zentrum von Pombal, jedoch ist durch sie die gesamte Region mit ausgezeichneten Anbindungen versehen, die schnell in die Umgebung bis hin in die Serra de Sicó führen, deren Höhlen zu einem Besuch einladen und in der die typischen Dörfer besucht werden sollten, in denen man noch Käse und Kuchen nach alter Tradition herstellt und die durch ihr Kunstgewerbe bekannt sind. Hier sind besonders die Teppiche, die Körbe und Schilfmatten, die Keramik und das Weberhandwerk zu erwähnen.
Hoje em dia a estrada já não passa pelo centro da cidade, mas a região está dotada de excelentes acessos, que facilitam a circulação nas redondezas e a visita da Serra de Sicó, com as suas grutas e as aldeias típicas onde se continua a confeccionar os queijos, os bolos tradicionais e o artesanato em que se destacam tapetes, cestas e esteiras de bracejo, cerâmica e tecelagem.
Auf dem Weg zum Meer hin durchquert man den Nationalwald Urso und wird dann ruhige Strände entdecken, an denen man die verschiedensten Wassersportarten betreiben kann. "
Descendo para o litoral, através da Mata Nacional do Urso, descobrem-se praias tranquilas onde se podem praticar os mais variados desportos náuticos. "
"Man glaubt, dass der Name Porto de Mós auf die Zeit der römischen Besetzung zurückgeht, in welcher der Fluss Lena noch für die Schifffahrt tauglich war und es hier einen Hafen gab, in dem Schiffe mit den Pedras das Mós (Mühlsteine) be- und entladen wurden.
"Segundo se pensa o nome de Porto de Mós terá tido origem na época da ocupação romana, em que o rio Lena, que então era navegável, tinha aqui um porto, no qual se carregavam e descarregavam as pedras das Mós (moinhos) talhadas numa pedreira existente na região.
Die Steine wurden in einer in der Region ansässigen Steinmetzerei verarbeitet. Die tausendjährige Geschichte der Region um Porto de Mós ist im Stadtmuseum dokumentiert, in dem als Zeugen verschiedene Fossilien und Knochenreste von Dinosauriern ausgestellt sind. Ebenfalls sind Spuren der verschiedensten Epochen menschlicher Besiedelung der Gegend aufgezeigt, wie bearbeitete und polierte Steine aus dem Paläolithikum und dem Neolithikum oder Münzen und Eisenlanzen aus der römischen Zeit.
A ocupação milenar da região de Porto de Mós está bem patente no Museu Municipal, em que estão expostos diversos fósseis e ossadas de dinossauros e também testemunhos da ocupação humana em diversas épocas, como sejam vários objectos de pedra lascada e polida (do Paleolítico e Neolítico), moedas e lanças de ferro da época romana. O castelo, erigido no ponto mais alto, foi reconstruído por ordem do rei D. Sancho I no séc.
Die auf dem höchsten Punkt erbaute Burg wurde im 13. Jahrhundert auf Befehl Königs d. Sancho I. rekonstruiert und später im 15. Jahrhundert in einen befestigten Palast umgewandelt, der eine heute noch zu sehende schöne und ungewöhnliche Fassade aufweist.
XIII e dois séculos depois foi transformado num paço fortificado com um traçado Belo e pouco comum que se mantém até aos dias de hoje.
In der Umgebung gibt es den Naturpark der Serras de Aire e de Candeeiros mit ihren abhängen in Kalkstein, in deren Inneren sich wunderschöne GALERIEN und begehbare Höhlen befinden, wie die beispielsweise die Höhlen Santo António, Alvados und Mira d 'Aire.
Nas redondezas, o Parque Natural da Serra de Aire e candeeiros, com as suas encostas em pedra calcária, cujo interior encerra belíssimas galerias visitáveis em grutas como as de Santo António, Alvados e Mira d 'Aire.
An der Oberfläche stößt man zwischen den traditionellen Dörfern und den alten Steinmühlen auf einen kürzlich entdeckten Dinosaurierpfad in der Nähe von Pedreira do galinha und auf Anzeichen der römischen Besetzung, deren bestes Beispiel die Pflasterstraße in Alqueidão da Serra ist. "" Die Ortschaft ist von weiten Waldgebieten und landwirtschaftlichen Nutzflächen umgeben, auf denen sich Olivenbäume und zahlreiche Kirschbäume befinden, deren Blüte im Frühling die gesamte Gegend in einen weißen zauberhaften Teppich verwandelt. Proença-a-Nova ist eine Kleinstadt, von der aus man hervorragend das Landesinnere entdecken kann.
À superfície, entre aldeias tradicionais e moinhos de pedra, conservam-se testemunhos da passagem dos dinossauros, no trilho recentemente descoberto da Pedreira do galinha, e da ocupação na época romana, de que é o melhor exemplo a calçada em Alqueidão da Serra. "" Rodeada por extensas áreas florestais e campos cultivados, em que destacam os olivais e as cerejeiras que florescem na Primavera cobrindo vastas áreas de um enorme manto branco, num espectáculo deslumbrante, Proença-a-Nova é uma vila a descobrir bem no centro do país.
Aus älteren Zeiten überlebten noch eine Römerbrücke über dem Flusslauf der Pancana in São Pedro do Esteval und die typischen Dörfer Figueira und Pedreira.
Dos tempos antigos conserva-se a ponte romana sobre a Ribeira da Pracana em São Pedro do Esteval, as aldeias típicas da Figueira e da Pedreira, e na vila merece uma visita a Igreja matriz com belíssima talha do séc.
In Proença-a-Nova lohnt sich ein Besuch der Mutterkirche mit ihrer schönen Schnitzerei aus dem 18. Jahrhundert, als auch der traditionellen Schiefermühle mit ihren gewaltigen Mühlsteinen.
XVIII, bem como o moinho tradicional em xisto, com as suas enormes mós.
In der Umgebung gibt es die Flusstrände von Aldeia Ruiva, Fróia und Malhadal, die beliebte Erholungsorte gerade in der Sommerzeit sind.
Nas redondezas, as praias fluviais de aldeia Ruiva, Fróia e Malhadal, são locais de lazer muito procurados, especialmente durante a época de verão.
Gastronomisch sind die Hammelgerichte, die Bohnensuppen, die Würste, der Ziegenkäse, als auch die Plätzchen und der Kuchen aus Honig und Olivenöl zu empfehlen. "
Na gastronomia destacam-se os maranhos e as feijoadas, os enchidos e o queijo de cabra, bem como as cavacas e os bolos de mel e azeite. "
"Diese dicht besiedelte Stadt, die zum Bezirk Sintra gehört und ca. 12 km von Lissabon entfernt liegt, war im beginnenden 18. Jahrhundert ein idyllischer Ort auf dem Lande, in dem das Jagdschloss und die Jagdhütte der Königsfamilie lagen, die der Infante Pedro, Sohn des Königs João v., zur königlichen Sommerresidenz umbauen liess.
"Cidade populosa inserida no concelho de Sintra e situada a cerca de 12 kms de Lisboa, era no início do séc.
Mit den Umbauarbeiten, die mehrere Jahre in Anspruch nahmen und von 1747 bis 1760 dauerten, waren gleich zwei Baumeister betraut.
XVIII o cenário idílico campestre, onde se situava a Quinta e o Pavilhão de Caça família real, que o Infante D. Pedro, filho do Rei D. João V, mandou transformar no Palácio de verão.
Der eine war Mateus Vicente de Oliveira, der andere der Franzose Robillon, der die ursprünglichen Pläne um einen zusätzlichen Westflügel erweiterte, den man aus diesem Grund auch Robillon-Pavillon nennt. Robillon befasste sich mit der Innenausstattung der schönsten Räume wie Thronsaal, Musiksalon und Saal der Botschafter.
As obras de transformação que decorreram entre 1747 e 1760, foram orientadas pelos arquitectos Mateus Vicente de Oliveira e pelo francês Robillion, que acrescentou ao projecto inicial uma nova ala, localizada a poente, precisamente conhecida como Pavilhão Robillion, se ocupou da decoração dos mais belos espaços como a Sala do Trono, a Sala da música e a Sala dos Embaixadores.
Rokoko und Rocaille-Elemente sind die vorherrschenden Stilrichtungen in dem Palast, der über eine bedeutende Sammlung dekorativer Kunst - Portugiesische Möbel, Gemälde, Teppiche, Porzellan und Fliesen - Verfügt. Wunderschön sind auch die französischen Gärten mit verträumten Seen und Skulpturen, die den Palast umgeben. Im Park fällt vor allem der Kanal auf, dessen Wände mit Fliesen verkleidet sind und durch den ein Bach geführt wurde, auf dem sich die Königliche Familie bei Bootsfahrten vergnügte.
O Palácio em que predomina o estilo rocaille e rococó possui uma importante colecção de artes decorativas - Mobiliário português, pintura, tapetes, porcelana e azulejos. Belíssimos são também os jardins de traçado geométrico que rodeiam o Palácio, e escondem lagos e esculturas, e no Parque merece destaque o canal revestido a azulejos por onde passava uma Ribeira e que era utilizado pela família real para passeios de barco.
In den Nebengebäuden, die dem Haupthaus gegenüber liegen, wurde eine Pousada eingerichtet.
Os anexos fronteiros ao edifício principal foram transformados em Pousada.
In den Sälen des Palastes kann man Aufführungen klassischer Konzerte lauschen, und immer mittwochs finden auf dem Reitplatz unter freiem Himmel Vorführungen der Portugiesischen Hohen Schule statt. "
Nos salões do Palácio, o público poderá assistir a concertos de música erudita e semanalmente às quartas-feiras recomendam-se os espectáculos de Alta Escola Equestre Portuguesa que têm lugar no Picadeiro ao ar livre. "
"Rio Maior liegt in der Nähe der Serra dos Candeeiros und war während einiger Jahrhunderte eine Stadt mit bedeutenden Salzminen. So war die wichtigste Einnahmequelle der Bevölkerung eine direkt in der Serra dos Candeeiros gelegene gewaltige Salzmine. Gegenwärtig ist die Gegend von der Landwirtschaft beherrscht. Ausgedehnte Weinfelder und Obstgärten prägen und bezeichnen die Landschaft um Rio Maior.
"Junto à Serra dos candeeiros, Rio Maior foi durante séculos um importante centro mineiro, pois a principal actividade a que a população local se dedicava era a extracção de sal-gema de uma extensa mina existente na Serra. Na região predomina ainda a actividade agrícola, com extensas vinhas e pomares que marcam e embelezam a paisagem.
Im März wird die Stadt durch den Markt der Tasquinhas belebt und es ist eine optimale Gelegenheit, die diversen regionalen Köstlichkeiten zu probieren. "
Em Março, a Feira das Tasquinhas anima a cidade e é a oportunidade ideal para experimentar os diversos sabores regionais. "
"Das ruhige und im Ribatejo gelegene Salvaterra de Magos war während vieler Jahrhunderte ein bevorzugter Rückzugsort des Königshofes, der hier, heute nur noch in Ruinen bestehende, Bauwerke errichten ließ, die es ihm ermöglichten, all jene sonst nur für die Hauptstadt typischen Annehmlichkeiten auch in einer provinziellen Gegend zu genießen.
"Tranquila vila do Ribatejo, Salvaterra de Magos foi em séculos passados um dos locais preferidos da corte, tendo aqui sido edificadas estruturas, que hoje em dia estão em ruínas, e que lhe permitiam usufruir de todas as comodidades a que estavam habituados em Lisboa.
So existierte in Salvaterra de Magos ein Palast mit herrlichen Gartenanlagen, eine Oper und eine Königliche FALKNEREI, die für Portugal einzigartig war und die anzeigt, dass die Hauptunterhaltung der noblen Gäste großartig organisierte Jagden waren.
Assim, existia em Salvaterra um Palácio com belíssimos jardins, um teatro de ópera e uma falcoaria real, a única existente em Portugal, que evidencia que o principal atractivo da região para tão nobres viajantes eram as grandiosas caçadas que aqui se organizavam.
Die Ortschaft ist von Kiefernwäldern und Weideland umgeben, auf dem Pferde und Stiere heranwachsen, die auf einer der Hauptattraktionen der Region, dem Stierkampf, zu sehen sind. Ohne diese Stierkämpfe wären die Feste Foral, Toiros und Fandango undenkbar, durch die im Juni Salvaterra de Magos belebt wird.
Rodeada de pinhais e de pastagens, criam-se nos seus campos férteis, cavalos e touros utilizados no maior espectáculo da região - A tourada, indispensável na festa do Foral, dos Toiros e do Fandango, que em Junho anima Salvaterra de Magos.
Zu den gastronomischen Höhepunkten gehören die Aalsuppen und als typische Süßspeise des Ribatejo die Barrettes, deren Name durch ein wesentliches Element der regional ländlichen Tracht inspiriert wurde. "
Da gastronomia, destacam-se a Açorda de Sável e os barretes, típico doce ribatejano, cujo nome é inspirado num dos elementos fundamentais do traje do Campino. "
"Schon seit Menschengedenken sind die Besiedlungsformen Santaréms bestimmt von Tejo und der fruchtbaren Niederung von Lezíria, die das höher gelegene Plateau, auf dem sich der Ort befindet, umgeben. Die Römer nannten es Scalabis. Bereits sie legten die Grundlinien der Stadt fest und bauten sie zu einer der wichtigsten Städte Lusitaniens aus. Ab dem 8. Jahrhundert unterstrich die Herrschaft der Mauren die militärstrategische Bedeutung des Ortes.
"O rio Tejo e a planície fértil da Lezíria, que envolvem o planalto de Santarém, determinaram o povoamento do local desde épocas remotas. Os romanos chamaram-lhe Scalabis, marcaram o traçado urbano e tornaram-na uma das mais importantes cidades da Lusitânia. A partir do séc.
Bei ihnen hieß die Stadt Chanterein, eine Vorstufe des heutigen Namens Santarém.
VIII, o domínio mouro reforçou o papel estratégico-militar e alterou-lhe o nome para Chanterein, antecedente do actual Santarém.
1147 gelang es Dom Afonso Henriques die Stadt zurückzuerobern, im gleichen Jahr, in dem er auch Lissabon von den Mauren befreite und so endgültig den Vormarsch der christlichen Truppen sicherte.
Em 1147, D. AFONSO Henriques, conquistou habilmente a cidade, marcando definitivamente o avanço da reconquista cristã, que chegou a Lisboa no mesmo ano.
Santarém war einer der Lieblingsorte der portugiesischen Monarchen seit der 1. Dynastie.
Foi uma das cidades preferidas dos monarcas, desde a primeira dinastia.
Während des gesamten Mittelalters trugen ein lebhafter Handel und die Niederlassung zahlreicher Adliger dazu bei, dass der Ort die außergewöhnliche soziale und wirtschaftliche Blüte erreichen konnte, die noch heute in zahlreichen Denkmälern und Gebäuden erhalten ist.
Durante a Idade Média, uma intensa actividade comercial e o estabelecimento da nobreza contribuíram para que atingisse o apogeu social e económico, o que se reflecte nos diversos monumentos e edifícios da cidade.
Damals herrschte eine große künstlerische und kulturelle Vielfalt. Santarém war von 1325 - 1357 Sitz der königlichen Residenz, Hauptstadt des Königreiches und bis zum 15. Jahrhundert verschiedentlich Versammlungsort des Hochadels.
Foi uma época de grande opulência artística e cultural. Santarém foi residência real, capital do reino (1325-57) e, até ao séc. XV, local de reunião das Cortes por diversas vezes.
Nachdem der Thronfolger Dom Afonso, Sohn des Königs Dom João II., 1491 im Bach von Santarém tödlich verunglückt war, distanzierte sich die Königliche Familie zunehmend von der Stadt. Damit ließen auch die Investitionen in den Ort immer mehr nach. Santarém sollte von diesem Zeitpunkt an nur noch vereinzelt für die portugiesische Geschichte von Bedeutung sein.
Em 1491, o Infante D. AFONSO, filho de D. João II e futuro rei, morre acidentalmente na Ribeira de Santarém. Este episódio iniciou o afastamento da família real e de alguma forma o declínio do investimento nesta localidade, que voltou a participar na História muito pontualmente.
Anzumerken bleibt in diesem Zusammenhang noch, das Pedro Álvares Cabral, der im Jahre 1500 Brasiliens entdeckte, mehrere Jahre in Santarém gelebt hat.
De referir que viveu em Santarém durante muitos anos Pedro Álvares Cabral, que achou o Brasil no ano de 1500.
Eine der besten Möglichkeiten Santarém kennen zu lernen, ist die Beschäftigung mit seinem reichen kulturellen und kunsthistorischen Erbe, wohl das Hauptmotiv der Stadt für ihre Kandidatur um eine Anerkennung als Weltkulturerbe. Eine gute Möglichkeiten Santarém kennen zu lernen, ist z. B. der Besuch einer der verschiedenen Veranstaltungen, anlässlich derer die besten Produkte des Landkreises vorgestellt werden.
Uma das melhores formas de conhecer Santarém é através do seu património cultural e artístico durante os eventos que realçam o que o concelho tem de melhor.
So wird im Juni die portugiesische Landwirtschaftsmesse abgehalten, bei der sowohl landwirtschaftliche Erzeugnisse als auch auch Werkzeuge und Vieh verkauft werden. Sollten Sie ein Liebhaber von Stierkämpfen sein, können Sie sich natürlich auch die Kämpfe ansehen.
Em Junho, tem lugar a Feira Nacional da Agricultura onde se apresentam produtos e instrumentos agrícolas e se realiza uma feira de gado. Se for aficcionado, pode também assistir a uma tourada.
Im Oktober dann folgen die Portugiesischen Gastronomietage, die wichtigste Gastronomieveranstaltung des Landes. Während beider Ereignisse bieten Folkloregruppen aus ganz Portugal sowie zahlreiche traditionelle Handwerker eine Probe ihrer Kunst.
Em Outubro, é a vez do Festival Nacional de Gastronomia, a principal mostra gastronómica do país. Estes eventos são complementados por mostras de artesanato e folclore de todas as regiões do país.
Sollten Sie Zeit haben, dann dürfen Sie auf gar keinen Fall den traditionellen Tanz des Ribatejo verpassen: den Fandango.
Se puder, não perca a dança tradicional do região ribatejana: o Fandango.
Beim Fandango, der der Gewitztheit der in der Region Lezíria arbeitenden Landarbeiter gewidmet ist, tanzen mindestens zwei Männer, die einen Streit simulieren. "
Realizada no mínimo por 2 homens simulando uma disputa, simboliza a perícia dos campinos que trabalham na Lezíria. "
"Jahr für Jahr kommen dieselben Familien nach São Martinho do Porto, die die geschützte, muschelförmige Bucht schon vor langer Zeit als ideales Ziel auserkoren haben, um hier ihre Ferien und die Wochenenden zu verbringen.
"Ano após ano, a baía de São Martinho do Porto, em forma de concha abrigada, é frequentada pelas mesmas famílias que há muito tempo a seleccionaram como o local predilecto para férias e fins-de-semana.
In den Sommermonaten, wenn reger Betrieb herrscht, verwandelt sich der Ort in ein mondänes Seebad. Seit einigen Jahren finden Anhänger von Extremsportarten wie Klettern, Windsurfen und Kanufahren ein breites Angebot, das ständig erweitert wird. "
Muito concorrida durante o verão, em que se transforma numa estância de férias verdadeiramente cosmopolita, tem vindo a ser aqui dinamizada nos últimos anos a prática de diversos desportos radicais como a escalada, windsurf e canoagem. "
"Wie es durch einige archäologische Ausgrabungen nachgewiesen wurde, war diese Gegend bereits in prähistorischen Zeiten bevölkert. Das älteste von der Existenz Sardoals zeugende Dokument stammt aus dem Jahre 1313 und ist ein Brief der Königin Isabel, die Ehefrau Königs d. Dinis war.
"Povoada deste tempos pré-históricos como o testemunham diversos achados arqueológicos, o documento mais antigo que comprova a existência do Sardoal data de 1313, e é uma carta da Rainha Santa Isabel, esposa do rei D. Dinis, que está depositada na Biblioteca Municipal.
Der Brief ist heute in der Stadtbibliothek aufbewahrt.
A vila, de casas brancas e floridas implantadas no topo de uma colina, com as ruas do zona mais antiga calcetadas com seixos do rio, é muito pitoresca.
Mit ihren weißen Häusern und den auf Säulen aufgepflanzten Blumen und mit den alten Straßen, die mit Flußsteinen gepflastert sind, ist Sardoal eine sehr anschauliche Kleinstadt. Zwischen den verschiedenen Kirchen und Kapellen, die in der Karwoche mit Blumenteppichen geschmückt sind, besticht insbesondere die Mutterkirche aus dem 16. Jahrhundert, in der sich bemerkenswerte Arbeiten eines hier geborenen und unter dem Namen "" Meister von Sardoal "" bekannten Renaissancemalers befinden.
De entre as diversas Igrejas e Capelas que durante as cerimónias da Semana Santa se apresentam ornamentadas com tapetes de flores destaca-se a Igreja matriz do séc. XVI, onde estão expostas diversas obras notáveis do grande pintor renancentista aqui nascido e que por isso é conhecido como Mestre do Sardoal.
Die großen Festlichkeiten finden jedes Jahr im September statt. Es sind die Feste des Amtsbezirkes, bei denen alle Straßen der Stadt von den verschiedensten kulturellen Aktivitäten belebt werden. Diese Tage sind auch hervorragend dazu geeignet, regionale Produkte auf dem Markt für Kunstgewerbe zu erstehen. "
Um dos grandes eventos anuais do Sardoal tem lugar em Setembro. São as festas do concelho que animam as ruas da vila com muitas manifestações culturais, sendo também a altura ideal para adquirir produtos regionais na Feira de Artesanato. "
"Die ausgesprochen fruchtbare Gegend um Seixal liegt am Ufer des Tejo und hier wurden insbesondere während der arabischen Vorherrschaft verschiedene mediterrane Nutzpflanzen wie Weinreben, Oliven- und Feigenbäume eingeführt. Wegen seiner günstigen Voraussetzungen in einer geschützten Bucht wurde Seixal im 14. und 15. Jahrhundert auserwählt, um hier Schiffswerften zu errichten.
"Nas margens do Rio Tejo, a extremamente fértil região do Seixal foi aproveitada durante a ocupação árabe para a introdução de diversas culturas mediterrânicas, como as vinhas, olivais e figueiras. Devido às características da sua baía abrigada, nos sécs.
Dieser Industriezweig entwickelte sich sprunghaft in der Zeit der Entdeckungen und war auch noch in den folgenden Jahrhunderten eine wesentliche Beschäftigungsquelle. Jedoch blieb die ursprünglich traditionelle Tätigkeit der Bevölkerung über lange Zeiten mit dem Fischfang verbunden, auf den die Gründung der Fischereischule mit dem Namen des Schutzheiligen Petrus zurückgeht. Ihm zu Ehren werden in jedem Juni die wichtigsten Feste der Stadt abgehalten.
XIV-XV o Seixal foi escolhido para a instalação de estaleiros navais, indústria que na época dos Descobrimentos se desenvolveu muitíssimo, e aqui se manteve durante séculos. Todavia, a actividade tradicional da população foi durante muito tempo a pesca, facto que estará na origem da escolha de São Pedro para padroeiro, e em honra de quem se realizam em Junho as principais festas do concelho.
Ein Näheres Kennenlernen der Geschichte regionaler Traditionen und Bräuche ist ohne ein Besuch im Stadtmuseum undenkbar. Darüber hinaus empfiehlt sich ein Ausflug auf einem der typischen Schiffe und ein Gang zur Mühle Maré de Correios, die heute noch in Betrieb ist. Den Besuchern wird hier gezeigt, wie einer der Haupterwerbszweige der Region im 15. und 16. Jahrhundert funktionierte.
Uma visita ao Eco-Museu Municipal do Seixal é imprescindível para conhecer melhor a história e tradições da região. Como complemento sugere-se um passeio num barco típico e uma ida ao moinho de maré de Corroios que se mantém em funcionamento, mostrando aos visitantes como se processava uma actividade que nos sécs XV-XVI era muito comum na região.
Damals existierten ungefähr 60 derartige Mühlen in der Umgebung, welche die Stadt Lissabon mit Mehl versorgten. "
Existiam nesta zona cerca de 60 Moinhos de maré, responsáveis pelo abastecimento de farinha à cidade de Lisboa. "
"Gemäß einer alten Überlieferung geht der Name dieser Ortschaft auf die Frau eines lusitanischen Adligen zurück, die, nachdem ihr Ehemann im Kampf gegen die römischen Besatzer gefallen war, von den Zinnen der Burg eine" "sertã" "(ein Tiegel) voll mit heißem Olivenöl über die Römer vergoß und diese damit zum Rückzug zwang. Die von den Römern gegründete Burg ging auf den Templerorden über und war später Eigentum anderer religiöser und militärischer Orden. Diese trugen einen hohen Beitrag zur Entwicklung der Bevölkerung, wie sie zum Beispiel ein Krankenhaus gründeten, von dem heute allerdings nur noch die Ruine zu sehen ist.
"Segundo a lenda, a Sertã deve o seu nome à mulher de um nobre lusitano que, após a morte do marido numa luta contra os romanos, atirou das ameias do castelo uma Sertã (frigideira) cheia de azeite a ferver por cima dos romanos, forçando-os assim a retirar. O castelo, fundado pelos romanos, pertenceu à Ordem dos Templários e posteriormente a outras Ordens religiosas e militares, que muito contribuíram para o povoamento da região como as do Hospital, de Malta e do Crato.
Nichts desto trotz ist es heute der schönste Aussichtspunkt über die Stadt. Auf einem Rundgang durch die Stadt sollte keinesfalls die Mutterkirche aus dem 15. Jahrhundert übergangen werden, in deren Inneren man eine herrliche barocke Schnitzerei und portugiesische Fließenkunst aus dem 16. Und 17. Jahrhundert bewundern kann. Die Region liegt in einer der größten Waldflächen Europas und ist von den Flussläufen des Amioso und der Sertã und vom Stauwasser des Zêzere umflossen, so dass es ein Gebiet ist, in dem sich blau und grün beständig abwechseln und in dem wunderbare Erholungsmöglichkeiten im unmittelbaren Kontakt mit der Natur geboten werden. Hier ist praktisch jegliche Möglichkeit für einen aktiven Tourismus und für die verschiedensten Wassersportarten gegeben. Von den typischen Gerichten wären die berühmten Hammelgerichte, der Saumagen und die Würste zu erwähnen, als auch die Süßigkeiten wie die Mandelkuchen und das Süßbrot.
Está hoje parcialmente em ruínas, sendo no entanto um excelente miradouro sobre a vila. A não perder, a Igreja matriz do séc. XV, em cujo interior de poderá admirar a talha barroca, e os azulejos do séc. XVI e XVII. a região, banhada pelas ribeiras de Amioso e da Sertã e pelas albufeiras do Rio Zêzere - Castelo de bode, Cabril e Bouçã - Está inserida na maior mancha florestal da Europa, sendo portanto uma zona em que o verde e o azul imperam e onde se poderá encontrar o cenário ideal para o repouso em contacto com a natureza ou para a prática do turismo activo, com realce para os diversos desportos náuticos. Dos pratos típicos destacam-se os famosos maranhos, o bucho recheado e os enchidos.
Die Feste São João (24 Juni) und São Pedro (29 Juni) beleben die Straßen der Stadt mit ihren Johannesfeuern.
Na doçaria, de referir os cartuchos de amêndoa e as merendas doces.
Zwischen den anderen Festlichkeiten heben sich insbesondere die der Nossa Senhora dos Remédios (14. und 15. August) hervor und die Zeremonien der Karwoche. "
As festas de São João (24 de Junho) e de São Pedro (29 de Junho) animam as ruas da vila com as suas fogueiras, destacando-se no entanto outras festividades como as de Nossa Senhora dos remédios (14 e 15 de Agosto) e as cerimónias da Semana Santa. "
"Das an einer geschützten Bucht gelegene, malerische Fischerstädtchen Sesimbra entwickelte sich aus einer Ansiedlung auf einem Hügel rund um die Maurenburg, die Portugals erster König, Afonso Henriques, im Jahr 1165 zurückeroberte.
"Pitoresca vila piscatória situada junto a uma baía abrigada, Sesimbra foi fundada no topo da colina, em redor do castelo dos Mouros que o 1º rei de Portugal, D. AFONSO Henriques conquistou em 1165.
1191 geriet die Burg erneut unter maurische Herrschaft und konnte erst unter König Sancho I. (13. Jh.) zurückerobert werden, der sie dem Santiago-Orden überliess, damit er für die Besiedelung und Verteidigung sorgte. Später, im 18. Jahrhundert, wurde die Burg restauriert und gehört seitdem zum Pflichtprogramm eines jeden Besuchers, der von hier oben einen wahrhaft atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer hat.
Este castelo caíu de novo na posse dos mouros em 1191, tendo sido reconquistado no reinado de D. Sancho I (séc. XIII) que o doou à Ordem de Santiago para defesa e povoamento. Mais tarde, no séc.
Der grosse Fischreichtum in den Gewässern um Sesimbra war der Grund dafür, dass sich der ursprünglich auf der Anhöhe angesiedelte Ort in Richtung Meer verlagerte und zu einem der bedeutendsten Fischereihäfen der Region entwickelte. Dem Meer ist es auch zu verdanken, dass sich im Laufe des 20. Jahrhunderts immer mehr Urlauber eingefunden haben, die angezogen werden von den schönen, geschützten Stränden und den ausgezeichneten.
XVIII foi restaurado, sendo actualmente um ponto de visita obrigatória de onde se pode admirar uma paisagem verdadeiramente deslumbrante sobre a vila e o mar. Foi a riqueza piscícola do mar de Sesimbra que fez com que o núcleo populacional descesse do alto da colina e se deslocasse para as suas proximidades, transformando-se esta vila num dos principais portos de pesca da região. Foi também o mar que durante o séc.
Wassersportmöglichkeiten, die diesen einst abgeschiedenen Ort in ein gut besuchtes Sommerurlaubsparadies verwandelt haben.
XX atraiu forasteiros que procuravam as excelentes praias abrigadas com óptimas condições para a prática de desportos náuticos, que tornaram esta pacata localidade numa concorrida estância de veraneio.
Unbedingt empfehlenswert ist ein Besuch der nahegelegenen Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Cabo Espichel; an der Steilküste des Kaps sind einige Fussabdrücke von Dinosauriern zu sehen. Auch die ausgezeichnete regionale Küche darf nicht unerwähnt bleiben. Sie basiert hauptsächlich auf Meeresfrüchten und frischem Fisch und kann in einem der zahlreichen Restaurants gekostet werden. "" Als erstes wurde der Ort in frühester Zeit von den Phöniziern besiedelt.
Nas redondezas, merece uma visita o Santuário de Nossa Senhora do Cabo Espichel, junto ao qual na falésia são visíveis algumas pegadas de dinossauros. Destaque especial merece também a excelente gastronomia regional em que os mariscos e peixes frescos são o elemento principal, e que se podem apreciar nos muitos restaurantes aqui existentes. "
Danach kamen die Römer, die sich am Südufer des Flusses Sado, genauer gesagt in Tróia, direkt gegenüber der heutigen Stadt, ansiedelten und der Siedlung den Namen Cetóbriga gaben, aus dem sich später Setúbal entwickelte.
"Habitada desde tempos longínquos pelos fenícios e pelos romanos, que se fixaram na margem sul do Rio Sado (em Tróia - Frente à actual cidade) e denominaram a povoação de Cetóbriga que veio mais tarde a derivar para Setúbal.
Die Römer waren es auch, die zwei der traditionellsten, noch heute bedeutenden Wirtschaftszweige Aufbauten - Die Salzgewinnung und die Konservierung von Nahrungsmitteln.
Foram os romanos que deram início a uma das mais tradicionais actividades da região - A recolha de sal e a conservação de alimentos em tanques de salga cujos vestígios se conservam na Península de Tróia.
Dies geschah in grossen Salzbehältern, deren Überreste noch heute auf der Halbinsel Tróia zu finden sind. Die Entwicklung der Stadt war, bedingt durch ihre Lage an der Mündung des Sado, seit jeher eng mit dem Meer verbunden.
O desenvolvimento de Setúbal esteve desde sempre ligado às actividades marítimas propiciadas pela sua localização na foz do Rio Sado, sendo já no séc.
Schon im 14. Jahrhundert war Setúbal einer der wichtigsten Häfen des Landes. Aber auch die landwirtschaftliche Produktion spielt in der Region eine bedeutende Rolle.
XIV um dos principais Portos do país. Os produtos agrícolas também merecem especial destaque sendo alguns deles já referenciados em documentos oficiais do final do séc.
Schon in offiziellen Quellen aus dem Ende des 14. Jahrhunderts finden sich Hinweise auf Erzeugnisse wie Trauben, Wein, Orangen und Fisch.
XIV nomeadamente as uvas, vinhos, laranjas e peixe.
Noch heute sind die Weine, die in der Umgebung produziert werden, berühmt, vor allem die Tafelweine und der bekannte Muskateller aus Setúbal.
Ainda hoje, os vinhos produzidos na região envolvente têm fama, nomeadamente vinhos de mesa e o moscatel conhecido como de Setúbal.
Probieren kann man ihn in den Weinkellereien im nahegelegenen Ort Azeitão, in dem auch ausgezeichneter Käse und köstliche Kuchen hergestellt werden. Berühmte Persönlichkeiten des kulturellen Lebens stammen aus Setúbal, so Bocage, der Dichter aus dem 19. Jahrhundert, der durch den ironischen Unterton und die versteckte Sozialkritik in all seinen Veröffentlichungen bekannt wurde, und Luísa Todi, die bedeutende lyrische Sängerin.
Poderão ser provados nas caves situadas na localidade próxima de Azeitão, onde também se produzem excelentes queijos e umas tortas deliciosas. Na cidade em que nasceram vultos da cultura portuguesa, nomeadamente Bocage (poeta do séc.
Zu den sehenswertesten Baudenkmälern zählen das Jesuskloster im gotisch-manuelinischen Stil, in dem das städtische Museum eingerichtet wurde, und die Festung São Filipe, heute eine Pousada, von der man einen weiten Blick über die Stadt, den Sado, Tróia und das Arrábida-Gebirge geniesst. Rund um Setúbal befinden sich mehrere Naturschutzgebiete.
XIX, conhecido pelo tom irónico e a crítica social que inseria em tudo o que escrevia) e Luísa Todi (importante cantora lírica) merecem especial referência o Convento de Jesus em estilo gótico-manuelino que alberga o Museu da Cidade e o Forte de São Filipe. Actualmente convertido numa Pousada, é um óptomo miradouro sobre a a cidade, o Rio Sado, Tróia e a Serra da Arrábida.
Im Naturschutzgebiet Sado-Mündung kann man in Freiheit lebende Delphine beobachten, und im einzigartigen Arrábida-Naturpark begegnet man Spezies, wie sie sonst nur in Gegenden ums Mittelmeer zu finden sind.
Em redor de Setúbal encontram-se áreas de natureza preservada, nomeadamente a Reserva Natural do Estuário do Sado, onde se podem observar golfinhos em liberdade, e o Parque Natural da Arrábida, de características únicas, com espécies que só se poderão encontrar em áreas próximas do Mediterrâneo.
Weitere Anziehungspunkte sind natürlich die hervorragenden Strände, vor allem die von Figueirinha, Galapos und Portinho da Arrábida (an einer wunderschönen, geschützten Bucht), und die Halbinsel Tróia auf der anderen Seite des Sado, die per Fähre leicht zu erreichen ist und mit ca. 18 km Sandstrand und einem Golfplatz aufwarten kann. "" Dieses bezaubernde Städtchen am Fusse des gleichnamigen Gebirges wurde aufgrund seines einzigartigen Gesamtensembles von der UNESCO zum Weltkulturgut erklärt. Zu diesem Zweck musste eigens eine neue Kategorie eingeführt werden, nämlich die der "" Kulturlandschaft "" - Als Ausdruck dafür, dass sowohl die landschaftliche Vielfalt wie auch die Baudenkmäler in der Stadt und den umliegenden Bergen gewürdigt werden.
De destacar são também as excelentes praias nomeadamente a Figueirinha, Galapos e o Portinho da Arrábida (uma líndissima baía abrigada) e, na margem oposta do Rio Sado à qual se chega facilmente por ferry-boat, a península de Tróia com cerca de 18 kms de praias e um campo de golfe. "" Lindíssima vila no sopé da Serra do mesmo nome, as suas características únicas fizeram com que a UNESCO ao classificá-la como património mundial fosse obrigada a criar uma categoria específica para o efeito - A de "" paisagem cultural "" - Que desta forma considera tanto a riqueza natural como o património construído na vila e na serra.
Die Gebirgslandschaft mit ihrer üppigen Vegetation ist Teil des Naturparks Sintra-Cascais.
A Serra de vegetação luxuriante, está inserida no Parque Natural Sintra-Cascais.
Schon seit frühester Zeit fühlten sich viele Völker auf ihrer Wanderung über die Iberische Halbinsel von Sintra angezogen und liessen sich hier nieder. Viele der Spuren, die sie hinterliessen, wurden ausgegraben und können im archäologischen Museum von Odrinhas, in unmittelbarer Nachbarschaft, besichtigt werden.
Sintra foi desde tempos muito remotos o local escolhido para a fixação de diversos povos que passaram pela Península Ibérica e aqui deixaram marcas da sua presença, muitas das quais estão expostas no Museu arqueológico de Odrinhas, nas redondezas. No séc.
Im 12. Jahrhundert eroberte Afonso Henriques, der erste König Portugals, die Burg von den Mauren zurück. Seine Nachfolger errichteten später auf den Grundmauern eines arabischen Palastes ihre Sommerresidenz. Dieser Palácio da Vila wurde zum Wahrzeichen der Stadt. Vielen Stilelementen merkt man noch den maurischen Einfluss an, z. B. Fliesen, Innenhöfen und Brunnen, aber charakteristischstes Merkmal des Bauwerks sind seine beiden riesigen, konischen Schornsteine, die im Mittelalter entstanden.
XII, o 1º Rei de Portugal, D. AFONSO Henriques, conquistou o Castelo dos Mouros e mais tarde os seus sucessores, sobre os restos de um Palácio árabe, construíram aqui a sua residência de repouso, o Palácio da Vila. Aqui conservam-se ainda muitas reminiscências árabes, nomeadamente os azulejos, os pátios e as fontes. A sua fisionomia é no entanto marcada pelas duas enormes chaminés cónicas construídas na Idade Média, hoje o ex-libris da Sintra.
Sintra wurde von Schriftstellern und Dichtern gepriesen - Lord Byron bezeichnete den Ort gar als glorreiches Eden- und war besonders bei Königen und dem Adel als Sommerfrische sehr beliebt.
Sempre foi muito muito apreciada por reis e nobres, exaltada por escritores e poetas de que é exemplo incontornável Lord Byron que lhe chamou Eden glorioso.
Davon zeugen die vielen Chalets und hochherrschaftlichen Villen, von denen sich einige dem "" Tourismus im ländlichen Raum "" angeschlossen haben und Übernachtungsgästen offenstehen.
Sintra possui um rico acervo de chalets e quintas, alguns dos quais oferecem actualmente alojamento nas modalidades de Turismo Rural ou de Habitação.
Sehenswert sind auch die Paläste ausserhalb der Stadt.
Destaque também para os palácios como o da Pena, edificado na época do romantismo num dos picos da Serra, o de Seteais, do séc.
Der Pena-Palast wurde im Zeitalter der Romantik auf einem Berggipfel erbaut, der Palast von Seteais stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde in ein Luxushotel umgewandelt, und der Palast von Monserrate hat vor allem wegen seines wunderschönen Parks Berühmtheit erlangt, in dem sonst nirgends in Portugal zu findende exotische Pflanzen wachsen.
XVIII, hoje convertido num elegante Hotel, e o de Monserrate, célebre pelos seus belíssimos jardins que possuem espécies exóticas únicas no país.
Bei all dem darf nicht vergessen werden, dass es in Sintra auch köstliche Süssigkeiten gibt, wie beispielsweise die "" travesseiros "" und die berühmten "" queijadas "". Anhand alter Unterlagen ist belegt, dass diese süssen Käsetörtchen bereits im 12. Jahrhundert hergestellt wurden und sogar anerkanntes Zahlungsmittel bei Zinsrückzahlungen waren.
Uma especial referência merece a doçaria de Sintra, nomeadamente os travesseiros e as famosas queijadas que, segundo referências em documentos antigos, já se confeccionavam no séc. XII e faziam parte do rol de pagamentos de foros.
Zu Ausflügen in die Umgebung locken die Strände Praia das Maçãs, Praia Grande und Praia da Adraga, das Cabo da Roca (der westlichste Punkt des europäischen Festlandes), der Ort Colares in dem nach ihm benannten, gesetzlich abgegrenzten Weinbaugebiet, und das Städtchen Azenhas do Mar, das sich malerisch an einen Felsen der Steilküste schmiegt. "
Nas redondezas, merecem referência especial as praias (Maçãs, praia Grande, Adraga), o Cabo da Roca, o ponto mais ocidental do continente Europeu, Colares, que dá nome a uma região vinícola demarcada, e a pitoresca aldeia das Azenhas do Mar, incrustada numa falésia. "
"Diese ruhige und sehenswürdige Ortschaft liegt in einer Region, in der die in kleine Güter eingeteilte Landwirtschaft vorherrscht. Gärten und Weinreben passen sich harmonisch in die Landschaft ein und Sobral de Monte Agraço hat einige interessante Häuser zu bieten, die mit typischen portugiesischen fließen und geschmiedeten Eisengittern geschmückt sind.
"Situada numa região onde predomina a agricultura de pequenas propriedades, em que as hortas e as vinhas compõem harmoniosamente a paisagem, a vila de Sobral de Monte Agraço, tranquila e pitoresca, possui alguns edifícios interessantes, decorados com azulejos e ferro forjado.
In der Region gibt es hervorragende Restaurants mit einem reichhaltig gastronomischen Angebot, das vom bekannten Stockfisch bis zu Ziegenfleisch reicht. Die Gerichte können selbstverständlich mit ausgezeichneten Weiß- und Rotweinen begleitet werden. "
Em região de bons restaurantes, a gastronomia é muito variada, destacando-se os pratos de bacalhau e de cabrito, que poderão ser acompanhados pelos excelentes vinhos regionais brancos e tintos. "
"Die Entwicklung von Tomar ist eng mit dem Templerorden verbunden, der 1159 das Gebiet geschenkt bekam als Dank für die Hilfe, die er dem ersten König Portugals, Afonso Henriques bei der Rückeroberung von den Mauren geleistet hatte.
"O desenvolvimento de Tomar está intimamente ligado à Ordem dos Templários que em 1159 recebeu estas terras como recompensa pela ajuda prestada a D. AFONSO Henriques (1º rei de Portugal) na reconquista cristã do território.
Der erste portugiesische Grossmeister des Ordens, Gualdim Pais, gründete die Burg und errichtete in ihren Mauern das berühmte Christusritterkloster, das im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche bauliche Veränderungen und Erweiterungen erfuhr und demzufolge Stilelemente verschiedener Epochen aufweist. Das Kloster ist das Wahrzeichen der Stadt und wurde von der UNESCO in die Liste der Weltkulturgüter aufgenommen.
Foi D. Gualdim Pais, 1º Mestre da Ordem em Portugal, que fundou o castelo e no seu interior o notável Convento de Cristo, ampliado e alterado ao longo dos séculos, conserva influências de diversos estilos arquitectónicos, e é o ex-libris da cidade, classificado como património mundial pela UNESCO.
In dem auch als "" Stadt der Templer "" bezeichneten Tomar zeugen noch weitere Spuren von dem Einfluss dieses Ordens, so die "" Mata dos Sete Montes "" (Wald der sieben Berge), in dem laut Überlieferung Aufnahmeriten stattfanden, und die Kirche Santa Maria do Olival, die die Templer im 12. Jahrhundert erbauten und in der sich die Gräber zahlreicher Ordens-Grossmeister befinden.
Conhecida como a cidade dos Templários, encontram-se em Tomar outros testemunhos da sua influência, nomeadamente a Mata dos Sete Montes onde segundo a tradição decorriam rituais iniciáticos, e a Igreja de Santa Maria do olival que fundaram no séc.
Zu Beginn des 14. Jahrhundert wurde der Templerorden in Frankreich verboten. In Portugal jedoch bestand er auf Vorschlag des Königs Dinis, der später vom Papst gebilligt wurde, nach seiner Aufhebung als Christusritterorden weiter.
XII e conserva os túmulos de diversos mestres daquela Ordem. A Ordem dos Templários foi extinta em França no início do séc.
Es wurde bestimmt, dass die unermesslichen Reichtümer, die die Templer angehäuft hatten, an den Christusritterorden fallen sollten, der dann später bei den portugiesischen Entdeckungsfahrten eine herausragende Rolle spielte.
XIV, mas em Portugal foi transformada na Ordem de Cristo por proposta do Rei D. Dinis, posteriormente aprovada pelo Papa, tendo sido determinado que os imensos bens que possuía, transitassem para a Ordem de Cristo que veio a ter um papel preponderante na epopeia dos Descobrimentos Portugueses.
Die aus Spanien vertriebenen Juden gründeten in den engen Gassen der Altstadt von Tomar ein eigenes Viertel. Dort steht noch die ehemalige Synagoge, eine der ältesten Portugals, in der das Portugiesisch-Hebräische Museum Abraham Zacuto eingerichtet wurde.
Expulsos de Espanha, os Judeus instituíram aqui uma colónia nas ruas estreitas do centro histórico, em que se conserva uma das mais antigas sinagogas de Portugal, complementada pelo Museu Luso-Hebraico Abraão Zacuto.
Besondere Erwähnung verdient ein grossartiges Fest, die "" Festas dos Tabuleiros "", das nur alle vier Jahre im Juli stattfindet und seinen Ursprung in der Heilig-Geist-Verehrung hat.
Especial referência merecem as espectaculares festas dos tabuleiros que se realizam em Julho de quatro em quatro anos, e cuja origem está relacionada com o culto do Espírito Santo.
14 km von Tomar entfernt liegt die Barragem do Castelo de Bode. Dieser Stausee versorgt die Stadt Lissabon mit Wasser. Auf den kleinen Inselchen und an den piniengesäumten Ufern findet man bezaubernde Stellen, an denen der naturverbundene Urlauber seine Ferien richtig GENIESSEN kann. "
A cerca de 14 kms de Tomar, destaque para a albufeira da Barragem do Castelo de bode onde é captada a água para abastecimento da cidade de Lisboa, e em cujas ilhotas e nas margens envolvidas por pinhais, se encontram os locais deslumbrantes ideais para umas férias em contacto com a natureza. "
"Die Ruinen der römischen Villa Cardílio, in der kostbare farbige Mosaike freigelegt wurden, belegen, dass die Region schon in der Römerzeit besiedelt war. Das bemerkenswerteste Baudenkmal von Torres Novas ist die elftürmige Burg, die einstmals den Alkalden als Residenz diente.
"Região já habitada no tempo dos romanos, como o testemunham as ruínas da vila Cardílio, com preciosos mosaicos polícromos, Torres Novas tem no seu castelo de onze torres, antiga residência dos alcaides, o monumento de maior prestígio.
Die Stadt am Fluss Almonda, der durch einen hübschen Park mit Terrassencafés fließt, hat einiges an Sehenswertem zu bieten, so zum Beispiel die Kirchen São Salvador, Santa Maria do Castelo, São Tiago und São Pedro, die Wallfahrtskapelle Nossa Senhora do Vale und das Stadtmuseum Carlos Reis.
A cidade atravessada pelo Rio Almonda, envolto num gracioso jardim com esplanadas, oferece múltiplos atractivos de visita como as Igrejas de São Salvador, de Santa Maria do Castelo, de São Tiago, de São Pedro, a Ermida de Nossa Senhora do Vale e ainda o Museu Municipal de Carlos Reis.
Bei einem Abstecher in die Umgebung sollten Sie das Landwirtschaftsmuseum in Riachos besichtigen, in dem das Leben auf dem Lande dargestellt wird, und der Gruta do Almonda, der größten Naturhöhle in Portugal, sowie dem geheimnisvollen, aus dem Stein herausgehauenen Höhlenlabyrinth der Grutas das Lapas einen Besuch abstatten.
Nas redondezas, merecem visita o Museu Agrícola de Riachos onde estão retratados diversos aspectos da vida rural, a Gruta do Almonda considerada a maior cavidade natural do nosso país e as grutas das lapas, com as suas curiosas formações labirínticas.
Ca. 7 km von der Stadt entfernt liegt das Naturschutzgebiet Paúl do Boquilobo, in dem hauptsächlich Weiden und Schilfrohr wachsen. Es ist ein ornithologisch wertvolles Gebiet, weil viele Vögel, darunter große Reiherkolonien, hier brüten.
A cerca de 7 kms da cidade, a Reserva Natural do Paúl do Boquilobo, uma área protegida em que a paisagem é dominada por salgueiros e caniçais, tem grande valor ornitológico, pois é o local que diversas aves escolhem para nidificar, de que se destacam importantes colónias de garças.
Die bedeutendsten Veranstaltungen in der Region sind das Stadtfest im Juli und das Fest der Trockenfrüchte im Oktober. Einen weiteren Höhepunkt stellt das Gastronomiefestival dar, das im März stattfindet und bei dem sich alles um das Zicklein dreht. "
As festas da Cidade, em Julho, e a Feira dos Frutos Secos, em Outubro, são os eventos mais importantes da região, sendo ainda de referir o Festival gastronómico do cabrito, em Março. "
"Torres Vedras, das schon in prähistorischer Zeit und zur Zeit der Römer besiedelt war, erhielt Mitte des 13. Jahrhunderts Stadtrechte. Im 15. Jahrhundert erhielt die Stadt mit dem Varatojo-Kloster eines der zur damaligen Zeit bedeutendsten sakralen Bauwerke der Region.
"Povoada na pré-história e no tempo dos romanos, Torres Vedras recebeu foral em meados do séc. XIII. no séc. XV, um dos mais importantes monumentos religiosos da região fazia parte do seu património, o Convento do Varatojo.
KÖNIG Afonso VI. ließ das 1470 gegründete Kloster zum Dank für seine Eroberungen in Nordafrika errichten. Während der Napoleonischen Invasionen im 19. Jahrhundert spielte Torres Vedras eine sehr wichtige Rolle, denn hier begann sich der Rückzug der französischen Truppen abzuzeichnen, der das Ende der Hegemonieansprüche Napoleons bedeutete. Mit dem Bau der als "Torres-Linien" in die Geschichte eingegangenen Verteidigungslinien konnte erfolgreich verhindert werden, dass die Franzosen bis nach Lissabon vorstießen und die Stadt einnahmen.
Fundado em 1470, foi mandado construir pelo rei D. AFONSO VI em agradecimento pelas conquistas no Norte de África. No séc. XIX, durante as invasões Napoleónicas, Torres Vedras teve um papel importantíssimo pois foi aqui que se começou a delinear o recuo das tropas francesas e a perda de hegemonia de Napoleão na Europa.
In der Nähe der Stadt liegen die Strände von Santa Cruz und Porto Novo. Hier wird den Gästen alles geboten, was zu einem richtigen Badeurlaub gehört: Golfplätze, Reitzentren, Hotels und Schwimmbäder.
Com efeito, a construção das "" linhas de Torres "", um conjunto de fortificações militares disposto em linha em redor de Lisboa, foi eficiente no objectivo de impedir os franceses de avançar sobre Lisboa e fazê-los retirar.
Ebenfalls in der Umgebung befinden sich die Thermalbäder Cucos und Vimeiro, die wegen der Heilwirkung ihrer Wasser sehr geschätzt werden.
Nas redondezas, além das praias de Santa Cruz e de Porto Novo com toda a animação própria de uma estância de férias, com campos de golfe, centros hípicos, hotéis e piscinas, encontram-se também as Estâncias termais dos Cucos e do Vimeiro, muito procuradas pelas qualidades terapêuticas das suas águas.
Der berühmte Karneval in Torres Vedras ist das herausragende Ereignis in der Stadt. Er gilt als der portugiesischste in ganz Portugal und hat eine lange Tradition.
Dos eventos da cidade, destaca-se o Carnaval que em Torres Vedras tem grandes tradições.
Seit den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts wird er mit Märschen und Umzügen gefeiert, an denen geschmückte Motivwagen, Schwellköpfe und Zé-Pereira-Figuren teilnehmen, und es ist bis heute gelungen, ausländische Einflüsse fernzuhalten.
Identifica-se como sendo o mais português de Portugal por manter os desfiles e cortejos alegóricos de carros enfeitados, gigantones e zés-pereiras, desde a década de 1920, sem ceder a influências estrangeiras. "
"" Das malerische Städtchen Vila Nova da Barquinha liegt in einem äußerst fruchtbaren, saftig grünen Gebiet am Tejo.
"Situada mesmo à beira do Rio Tejo, numa zona extremamente verde e fértil, Vila Nova da Barquinha é uma localidade muito pitoresca.
Dem Ort direkt gegenüber erhebt sich auf einem kleinen Felsinselchen mitten im Fluss eine der schönsten Burgen Portugals – Das Kastell von Almourol, das 1171 vom Templerorden errichtet wurde und um das sich legenden von verzauberten Maurinnen und gefangenen Prinzessinnen ranken, die von fahrenden Rittern befreit wurden.
À sua frente, numa ilhota no meio do rio, ergue-se um dos mais bonitos castelos portugueses - O castelo de Almourol - Construído pelos Templários em 1171, relativamente ao qual se contam lendas de mouras encantadas e de princesas cativas salvas por cavaleiros andantes.
Die Burg, die auf Grund ihrer attraktiven Lage oft als Kulisse für Veranstaltungen dient, bei denen Licht- und Farbeffekte eingesetzt werden, kann besichtigt werden. Von Tancos aus bringt Sie ein Boot auf die Insel.
Este castelo, que é muitas vezes cenário de espectáculos que tiram partido da sua localização, utilizando efeitos de jogos de luzes e cor, pode ser visitado, sendo o percurso do rio efectuado por um barco que parte de Tancos.
In Vila Nova da Barquinha steht die zweitälteste Stierkampfarena in Portugal, was auf die große Bedeutung der "Festa Brava" schließen lässt, die bei keiner der großen Veranstaltungen im Kreis fehlen darf. Zu ihnen gehören das Stadtfest im Juni sowie das Fest des Flusses und der Dörfer am 15. August, das auf beiden Seiten des Tejo, in den Orten Tancos und Arripiados, gefeiert wird. Viel Zeit lassen sollte man sich für den Besuch der Pfarrkirche im nahegelegenen Ort Atalaia, die aus dem 16. Jahrhundert stammt und deren Fassade im Renaissancestil zu den schönsten Werken aus dieser Epoche in ganz Portugal zählt.
Em Vila Nova da Barquinha está situada a segunda mais antiga Praça de Touros de Portugal, o que testemunha bem a tradição da festa brava, indispensável nos mais importantes eventos do concelho, como as festas da Vila em Junho, e a festa do Rio e das Aldeias em 15 de Agosto, em que os festejos se dividem pelas duas margens do rio, nas aldeias de Tancos e Arripiados.
Bei der einheimischen Küche stehen Gerichte aus Flussfisch ganz oben.
Nas redondezas, a Igreja matriz da Atalaia do séc.
Spezialitäten sind Fischeintöpfe, Äsche auf dem Ziegelstein, Brotsuppe mit Maifisch und Aal auf Fischerinnen-Art. "" Vila de Rei liegt auf dem geodätischen Mittelpunkt von Portugal, genau auf dem Schnittpunkt zweier gedachter Linien, die das Land von Nord nach Süd und von West nach Ost durchqueren.
XVI, cuja fachada é um dos melhores exemplares de estilo renascença no nosso país, merece uma visita demorada. Da gastronomia local, destacam-se os pratos de peixe de rio, como as Caldeiradas, a sopa de peixe, a fataça na telha, a açorda de sável ou as enguias à pescadora. "
Markiert wird die Stelle durch ein "Picoto" genanntes, steinernes Denkmal in Pyramidenform im Milriça-Gebirge, das zugleich ein wunderschöner Aussichtspunkt über die Region ist.
"Se se imaginar uma linha que atravesse Portugal de Norte a Sul de Portugal, e outra entre o Leste e Oeste, Vila de Rei encontra-se situada rigorosamente no centro geodésico do país, facto que está assinalado num Picoto colocado na Serra da Milriça, num ponto que também é um excelente miradouro sobre a região.
Der Name Vila de Rei ("Stadt des Königs") geht zurück auf König Dinis, der dem Ort im 13. Jahrhundert Marktrecht verlieh und verschiedene Privilegien einräumte.
Vila de Rei deve o seu nome ao Rei Dom Dinis que no séc. XIII lhe deu carta de foral e lhe concedeu diversos privilégios.
Zu Ehren seiner Gemahlin d. Isabel findet alljährlich im Mai das Fest der Heiligen Königin statt.
É em honra da sua esposa D. Isabel que se realizam anualmente em Maio as festas da Rainha Santa.
Pinienwälder und klare, reine Luft sind die bestimmenden Elemente in dieser Region. Hier findet man Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, so wie Água Formosa mit seinen Häusern, die sich an den hang schmiegen, den schiefergepflasterten Straßen und einer mittelalterlichen Brücke.
Numa região em que o pinheiro é o elemento predominante da vegetação e os ares são puros, encontram-se aldeias que parecem conservadas no tempo, como Água Formosa com as suas casas implantadas na encosta, as ruas ladrilhadas com xisto e a ponte medieval.
Einer der schönsten Aussichtspunkte der Gegend ist der Penedo Furado, von dem man einen herrlichen Blick auf die stillen Flussufer des Codes genießt, der sich kurz zuvor noch am Bafureira-Wasserfall in Naturschwimmbecken ergießt. "
Um dos principais miradouros desta zona é o Penedo Furado, de onde se pode admirar um Belo panorama sobre as praias fluviais do vale da Ribeira de Codes, que antes de chegar a este local se precipita pelas quedas de água da Bafureira entre piscinas naturais. "
"Vila Franca de Xira liegt am Ufer des Tejo und ist von fruchtbaren Ländereien umgeben, auf denen Pferde und Stiere gezüchtet werden.
"Situada à beira do Rio Tejo, Vila Franca de Xira está cercada de planícies férteis - As lezírias - Onde são criados os cavalos e touros sempre vigiados pelos campinos.
Die Ortschaft ist bekannt für ihre traditionellen Stierkämpfe, die zwischen April und Oktober von vielen Menschen der Region gern besucht werden und in dieser Periode fast jede Woche in der Stierkampfarena Palha Blanco stattfinden.
Vila Franca de Xira, é conhecida pelo rigor dos aficcionados da Tourada, o espectáculo mais apreciado na região, e que entre Abril e Outubro, tem lugar quase todas as semanas na Praça de Touros Palha Blanco.
Für jemanden, der sich für diese kulturelle Tradition besonders interessiert, ist ein Besuch im Volkskundemuseum auf dem Platz der Arena und in den Zentren der Stier- und Pferdezucht von Lezíria Grande und Morgado Lusitano obligatorisch.
Para os interessados no espectáculo, é absolutamente indispensável visitar o Museu Etnográfico instalado na Praça de Touros, as ganadarias e os Centros Equestres da Lezíria Grande e do Morgado Lusitano.
Die Stierkämpfe und Siertriebe in den Straßen von Vila Franca de Xira sind die ebenfalls die wichtigsten Höhepunkte der regionalen Feste, wie dem Oktobermarkt und dem Fest Colete Encarnado (rote Weste), das jedes Jahr im Juli stattfindet und dessen Namen auf ein Kleidungsstück der typischen Regionaltracht zurückgeht.
As touradas e as largadas de touros nas ruas são também obrigatórias nas principais festas da região, como a Feira de Outubro e a festa do colete encarnado que se realiza anualmente em Julho, devendo o seu nome a um dos elementos que compõem o trajo do campino.
In der vielfältigen Gastronomie ziehen einige regionale Gerichte Aufmerksamkeit auch sich, wie der Flussaal, die Seezunge, die Maifischsuppe, als auch Hühnchen, Lammfleisch und die typischen Pansengerichte der Stadt.
Na gastronomia variada destacam-se os diversos pratos típicos da beira-rio como as enguias, os linguadinhos, a açorda de sável e também a galinha de cabidela, o ensopado de borrego e a dobrada à Vila Franca.
In Alverca gibt es ein Luftfahrtmuseum (Museu do Ar), welches das einzige in Portugal ist, dafür aber komplett die Geschichte der Luftfahrt Portugals dokumentiert.
Em Alverca, o Museu do Ar, único do género no país, possui um espólio que ilustra a história da aeronáutica em Portugal.
In der Umgebung befindet sich der Naturpark Estuário do Tejo, der zwischen Oktober und März bevorzugte Raststätte verschiedenster Zugvögel ist. Während dieser Zeit kann man hier Flamingos, Säbelschnäbler, Störche, Enten, Kraniche, Weihen oder Mauerfalken beobachten.
Nas redondezas, a Reserva Natural do Estuário do Tejo é, entre Outubro e Março, o local de passagem de aves migradoras como os flamingos, garças, pilritos, alfaiates patos, milhafres e peneireiros.
Noch weiter im Landesinneren ist das Leben von einer angenehmen Ruhe und einer klaren Luft gekennzeichnet, und wird vorwiegend von der Landwirtschaft auf kleineren Gütern beherrscht. "
Na zona rural do interior, a vivência é tranquila e o ambiente despoluído, predominando ainda a agricultura de pequena propriedade. "
"Zahlreiche archäologische Fundstücke beweisen, dass der Ort schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt war. Die Araber gaben ihm dem Namen" "alfândega" ", was soviel bedeutet wie Gasthaus, und nach der Rückeroberung durch die Christen fügte man" "da fé" "(= des Glaubens) an. Das Dorf liegt in Nordportugal im Landesinnern im sogenannten" "Terra quente" "(heissen Land). Diese Region wird so genannt, weil hier die Winter sehr kalt und die Sommer extrem heiss sind, und sie ist bekannt für ihre Mandelbäume, die die Landschaft im Februar/März in ein Blütenmeer verwandeln." "Aufgrund seiner Lage inmitten des gesetzlich abgegrenzten Weinbaugebietes Douro ist die Geschichte des Ortes eng mit dem Weinbau verknüpft. Zu dem Bezirk gehören viele Weingüter, auf denen der berühmte Portwein produziert wird.
"Povoada desde tempos pré-históricos como o testemunham os numerosos achados arqueológicos, foram os árabes que lhe deram o nome de" "alfândega" "(estalagem), ao qual após a reconquista Cristã foi acrescentado" "da fé" ". Situada na chamada" "terra quente" "do interior norte, chamada assim por ser muito fria no Inverno e atingir temperaturas muito elevadas no Verão, esta região é conhecida pelas amendoeiras em flor que em Fevereiro/Março constituem o maior cartaz turístico da região." "Situada em plena Região demarcada do Douro, a sua importância está intimamente relacionada com a vitivinicultura, estando localizadas neste concelho muitas das quintas produtoras do famoso Vinho do Porto.
Der Ort bekam erstmals im Jahr 1226 Stadtrechte zuerkannt, aber anhand von Spuren aus der Vergangenheit lässt sich nachweisen, dass hier bereits in vorgeschichtlicher Zeit Menschen lebten. "
O seu primeiro foral data de 1226, mas encontraram-se vestígios que provam que era habitada desde tempos pré-históricos. "
"Das sich bei Amarante majestätisch erhebende Marão-Gebirge und der Fluss Tâmega, der in Galizien entspringende längste Zufluss des Douro, der durch das Herz der Stadt fliesst und die pittoresken Häuser an beiden Flussufern um so liebenswerter erscheinen lässt, sind zwei natürliche Umstände, die einen bleibenden Eindruck bei den Besuchern Amarantes hinterlassen.
"A presença da grande Serra do Marão que a partir de Amarante começa a elevar-se em paisagens majestosas e o rio Tâmega, o mais extenso afluente do Douro nascido na Galiza, que corre no coração da cidade realçando o pitoresco casario que se ergue sobre ambas as margens, são dois factores da natureza que impressionam quem visita Amarante.
Einige Historiker schreiben die Gründung dieser zwischen den Provinzen Minho und Trás-os-Montes gelegenen Stadt einem römischen Zenturio namens Amarantus zu. Im 13. Jahrhundert kam São Gonçalo in die Stadt, ein Benediktiner mit dem Ruf eines Heiligen, der sich nach der Pilgerung durch Italien und Jerusalem hier niederliess. Dieser Mönch wurde der Schutzheilige der Stadt Amarante.
Alguns historiadores atribuem a fundação desta cidade de transição entre o Minho e Trás-os-Montes a um centurião romano de nome Amarantus. No séc. XIII chegou ao local São GONÇALO, monge beneditino que aqui se fixou depois de peregrinar por Itália e Jerusalém e que ficaria o seu santo padroeiro.
Man denkt, dass er verantwortlich war für den Bau einer robusten Brücke über den Tâmega an der gleichen Stelle, an der sich die heutige Brücke befindet.
A ele é atribuída a construção de uma robusta ponte sobre o Tâmega no mesmo sítio onde se encontra a actual.
Die Brücke von Amarante verewigt die Erinnerung an den heroischen Widerstand der Bevölkerung gegen die Streitkräfte Napoleons, die Portugal zu Beginn des 19. Jahrhunderts invadierten. Die Stadt, die eine wichtige Durchgangsstation nach Trás-os-Montes war, wurde von den Truppen des Marschalls Soult besetzt.
A ponte de Amarante perpetua a memória da heróica resistência da população às forças de Napoleão que, em inícios do séc. XIX, invadiram Portugal.
Die Stadtbewohner hielten der Umzingelung 14 Tage lang stand, bis sie sich schliesslich ergeben mussten, weil die Franzosen sie mit Pulverfässern attackierten.
A cidade, importante ponto de passagem para a região de Trás-os-Montes, foi sediada pelo exército do Marechal Soult mas encontrou feroz oposição dos amarantinos que resistiram ao cerco durante 14 dias, até finalmente se renderem quando os franceses lhes lançaram barris de pólvora.
Die Süsspeisen von Amarante sind sehr berühmt und werden in den vielen Konditoreien der Stadt angeboten.
Os famosos doces de Amarante são fáceis de encontrar nas muitas pastelarias da terra.
Folgende sollten Sie unbedingt probieren: Papos de Anjo, Brisas do Tâmega, Toucinho do Céu, Bolos de São Gonçalo, Galhofas. Feiern und Volksfeste am 1. Sonnabend im Juni findet das Fest zu Ehren des Stadtpatrons São Gonçalo statt, an den sich die älteren ledigen Damen mit der Bitte um einen Ehemann wenden. Um Amarante herum... einige Vorschläge.
Fixe alguns nomes: Papos de anjo, Brisas do Tâmega, Toucinho do Céu, bolos de S. GONÇALO, galhofas. No 1º sábado de Junho realiza-se uma festa em honra de São GONÇALO, a quem as mulheres solteiras recorrem para encontrar marido. É imprescindível dar um passeio pela Serra do Marão para contemplar a paisagem.
Unerlässlich ist ein Ausflug ins Marão-Gebirge zur Betrachtung der grossartigen Landschaft. Ganz in der Nähe, in dem schönen tal Ansiães, ist der Besuch der Forellenbecken am rechten Ufer des Flusses Ovelha ein ausgezeichneter Vorwand für einen Spaziergang durch den dichten Wald.
Perto, no formoso vale de Ansiães, a visita aos viveiros de trutas, na margem direita do rio Ovelha, é um bom pretexto para passear por entre os densos bosques que os rodeiam.
Travanca da Serra, erreichbar über die Strasse nach Peso da Régua, ist ein höchst pittoreskes Dorf, von dem man einen fabelhaften 360º-Blick hat.
A aldeia de Travanca da Serra, acessível pela estrada que conduz a Peso da régua, é um local extremamente pitoresco com uma vista magnífica num raio de 360º.
Sichtbar sind bei klarem Wetter die Gebirge Marão, Gerês und Cabreira.
Em dias limpos, é possível ver as serras do Marão, do Gerês e da Cabreira.
Die Casa da Levada im Dorf gehört der Familie des Teixeira de Pascoais und wird zur Zeit touristisch genutzt.
Na aldeia destaca-se a Casa da levada, pertença da família de Teixeira de Pascoaes (actualmente adaptada a turismo de habitação).
Im Hof des Hauses zwei enorme Granitspeicher für Maiskolben.
No pátio, chamam a atenção dois enormes espigueiros em granito, usados para secar o milho.
In Chão de Parada befindet sich ein vollständiges Megalithgrab. "
Em Chão de parada situa-se um dólmen muito completo. "
"Das Gebiet um Amares, das zwischen dem tal des Rio Cávado und dem Gerês-Gebirge liegt, ist sehr fruchtbar und bekannt für die Orangen und den Vinho Verde (grünen Wein), die hier reifen.
"Situada entre o Vale do Rio Cávado e a Serra do Gerês, a região de Amares é muito fértil, sendo conhecida pela produção de laranjas e de Vinho Verde.
Die Entwicklung der Region Amares war seit der Gründung des Königreiches Portugal eng mit den religiösen Orden verbunden, die sich hier niederliessen. Dazu zählen der Benediktinerorden, der im 6. Jahrhundert das Kloster Rendufe stiftete, und der Zisterzienserorden, auf den die Gründung des Klosters Santa Maria do Bouro im 12. Jahrhundert zurückgeht.
O seu desenvolvimento foi marcado desde a fundação da nacionalidade pelas Ordens Religiosas que aqui se instalaram, como a Ordem Beniditina que fundou o Mosteiro de Rendufe no séc. XI e a Ordem de Cister que instituíu o Mosteiro de Santa Maria do Bouro no séc. XII.
Das Thermalbad Caldelas in der Umgebung ist wegen der heilenden Kräfte seines Wasser sehr beliebt. "" Auch dieser Marktflecken, der zu beiden Seiten des Rio Vez liegt, war bereits in prähistorischer Zeit besiedelt, wie die zahlreichen archäologischen Fundstätten beweisen. Zu den interessantesten zählt die Ausgrabungsstätte von Mezio aus der Megalithkultur. Der Ort hat sich den Zauber bewahrt, der Dörfer im Alto Minho auszeichnet - Traditionelle Bauwerke und Herrensitze, eingebettet in die grüne Landschaft.
Nas redondezas, a estância termal de Caldelas é muito procurada pelas propriedades terapêuticas das suas águas. "" Habitada desde a pré-história, como o testemunham os diversos achados arqueológicos de que se destaca o Núcleo Megalítico do Mezio, a vila situada num vale atravessado pelo Rio Vez conserva todo o encanto que caracteriza o Alto Minho - Paisagens verdejantes e uma arquitectura tradicional em que sobressaem as casas solarengas.
Ein Teil des Bezirks Arcos de Valdevez gehört zum Nationalpark Peneda Gerês, in dessen unberührter Naturlandschaft Gemeinschaftsdörfer wie Soajo liegen, in denen die Bevölkerung noch immer ihre jahrhundertealten Sitten und Gebräuche pflegt. "
Parte do concelho de Arcos de Valdevez está inserido no Parque Nacional da Peneda-Gerês, onde a natureza conserva todo o seu encanto original e esconde aldeias comunitárias como o Soajo, em que as populações mantêm os seus usos e costumes ancestrais. "
"Das friedliche Dorf Armamar liegt am Douro, der die Landschaft der Region prägt.
"Junto ao Rio Douro que marca a paisagem da região, a vila de Armamar mantém uma vivência tranquila.
In dem hauptsächlich landwirtschaftlich genutzten Gebiet werden hervorragender Wein und ausgezeichnete Äpfel produziert.
Numa zona em que a actividade agrícola é dominante, produzem-se aqui vinhos de muito boa qualidade e excelentes maçãs.
Die im 13. Jahrhundert im romanischen Stil erbaute Pfarrkirche von Armamar verdient besondere Beachtung. "
Merece especial destaque a Igreja matriz de Armamar construída no séc. XIII em estilo românico. "
"Dieser Ort, der auf eine lange Vergangenheit zurückblicken kann, verdankt seinen Namen dem christlichen Krieger Arnaldo de Bayan oder Bayão, der das Gebiet im 10. Jahrhundert von den Mauren zurückeroberte.
"Baião é uma terra muito antiga que deve o seu nome ao guerreiro cristão D. Arnaldo de Bayan ou Bayão que conquistou esta região aos mouros no séc. X.
Von der Anhöhe Alto do Baião geniesst man eine Blick auf die vom Douro geprägte Landschaft und die vereinzelt auf die Hügel verteilten Kapellen, Herrenhäuser und Landsitze. "
A paisagem influenciada pelo Rio Douro e pontuada por pequenas capelas, solares e quintas poderá ser apreciada em toda a sua grandeza do Alto do Baião. "
"Wenn man die alte Brücke über den Rio Cávado überquert, betritt man einen der emblematischsten Orte der Handwerkskunst des Minho, Barcelos. Ist eine alte Stadt. Davon zeugen die archäologischen Überreste aus der Vorzeit.
"Atravessando a antiga ponte sobre o Rio Cávado, entramos numa das localidades mais emblemáticas da arte popular minhota, Barcelos.
Doch seine eigentliche Geschichte begann im 12. Jahrhundert, als ihm Dom Afonso Henriques die Verwaltungshoheit gewährte und es in den Rang der Kleinstadt erhob.
É uma cidade antiga, situada num local com vestígios arqueológicos desde a Pré-História, mas foi no séc.
1298 belohnte Dom Dinis seinen Oberhofmeister João Afonso mit dem Titel GRAF von Barcelos.
XII que sua história começou, primeiro quando D. AFONSO Henriques lhe concedeu foral e a tornou vila e depois quando D. Dinis, em 1298, quis compensar o seu mordomo-mor João AFONSO e o tornou Conde, doando-lhe a povoação em título.
Er gab Barcelos seiner Tochter Dona Beatriz als Mitgift bei deren Hochzeit mit Dom Afonso, dem unehelichen Sohn von König Dom João I. Nun begann für Barcelos eine sehr dynamische Expansionsphase. Man errichtete die Brücke, die Stadtmauer, von der heute noch die Torre da Porta Nova erhalten ist, sowie den Herzogpalast, den Paço dos Duques, und die Mutterkirche, die Igreja Matriz.
Entregaria a vila como dote no casamento da filha D. Beatriz com D. AFONSO, bastardo do rei D. João I. Começou então uma época de grande desenvolvimento e dinâmica para Barcelos, revelado com a construção da ponte, a muralha (de que resta a Torre da Porta Nova), do Paço dos Duques e da Igreja matriz.
Diese Denkmäler bilden heute das historische Zentrum der Stadt, das sein sympathisches mittelalterliches Ambiente bewahren konnte, das bisweilen von Adelssitzen und historischen Herrenhäusern unterbrochen wird, wie dem Solar dos Pinheiros oder der Casa do Condestável.
São estes monumentos que constituem hoje o centro histórico da cidade que mantém um agradável ambiente medieval pontuado por solares e casas históricas como o Solar dos pinheiros ou a Casa do Condestável.
Bei einem Rundgang durch Barcelos sollte man unbedingt den alten Marktplatz besuchen, den Largo da Feira, heute auch Campo da República genannt. Dort befinden sich zwei Kirchen aus dem 18. Jahrhundert: die Igreja do Bom Jesus da Cruz, und die der Nossa Senhora do Terço. An jedem Donnerstag wird hier der größte Markt für volkstümliches Handwerk Portugals abgehalten.
Um passeio a Barcelos não pode dispensar o antigo Largo da Feira, hoje Campo da República, onde se encontram as setecentistas Igrejas do Bom Jesus da Cruz, e da Nossa Senhora do terço e onde se realiza a maior feira de artesanato do país, todas as quintas-feiras.
Sollten Sie diesen Wochenmarkt versäumen, besuchen Sie doch einmal das Töpfermuseum Museu da Olaria sowie das Zentrum für volkstümliche Kunst von Barcelos, wo Ihnen ein guter Eindruck geboten wird über das traditionelle Kunsthandwerk des Minho.
Se perder a feira semanal, visite o Museu da olaria e o Centro de Artesanato de Barcelos, onde tem uma boa perspectiva sobre a expressão artística minhota.
Unter allen hier angefertigten Stücken ist natürlich der bunt bemalte Galo de Barcelos das repräsentativste, doch ebenso interessant sind die Orchestergruppen und die anderen Figuren, die typische Bräuche der Region darstellen. "
De todas as peças aqui produzidas, o colorido Galo de Barcelos é o mais representativo, não esquecendo as bandas de música e as figuras retratando hábitos e costumes da região. "
"Boticas liegt im Barroso, einer gebirgigen, landwirtschaftlich genutzten Gegend, in der eine nach der Region" "Barrosã" "genannte Rinderrasse gezüchtet wird.
"Boticas está situada no Barroso, uma região de terras montanhosas e agrestes, onde se criam os bovinos cuja raça é precisamente chamada de Barrosã.
Seit Jahrhunderten schätzt man ihr Fleisch, dass einst den Königen vorbehalten war und dessen Ursprungsbezeichnung seit kurzem sogar gesetzlich geschützt ist.
Conhecida por possuir uma carne muito apreciada desde há séculos como manjar de reis, foi recentemente certificada tendo denominação de origem protegida.
Aus Boticas stammt auch der "" Vinho dos Mortos "" (Wein der toten), dessen Name darauf zurückzuführen ist, dass er nach der Abfüllung in Flaschen für ungefähr ein Jahr im Boden vergraben wird, wo er in der Dunkelheit gärt und zu einer ausgezeichneten Qualität heranreift. Diese Technik wurde durch puren Zufall entwickelt, und zwar im 14. Jahrhundert während der französischen Invasionen, als die örtliche Bevölkerung ihre Güter und die Ernte an den ungewöhnlichsten Orten versteckte, um zu vermeiden, dass sie ausgeplündert wurde.
De Boticas é também originário o "" vinho dos mortos "", assim designado porque depois de engarrado é enterrado no solo e aí fica a fermentar no escuro durante cerca de um ano. Esta técnica foi descoberta por puro acaso no séc. XIX, durante as invasões napoleónicas, quando a população local escondeu os seus bens e colheitas nos sítios menos esperados, para evitar as pilhagens.
Nachdem die Gefahr vorüber war und man den Wein wieder ausgegraben hatte, stellte man fest, dass dieser sich in der Zwischenzeit zu einem ganz besonders guten Tropfen entwickelt hatte.
Depois de o perigo passar, o vinho foi desenterrado e descoberto que afinal tinha adquirido uma excelente qualidade.
Auch das Wasser der Region ist ausgezeichnet, besonders die "" águas santas "" (Heiligen Wasser) aus den Thermalquellen von Carvalhelhos. "
Também as águas da região são de excelente qualidade, merecendo especial destaque as "" águas Santas "" das termas de Carvalhelhos. "
"Die Errichtung des römischen Gerichtssitzes" "Bracara Augusta" "begann 27 vor Christus unter der Herrschaft des KAISER Augustus.
"A construção da" "Bracara Augusta" ", sede jurídica romana, iniciou-se em 27 a. C. no Império de Augusto.
Der Ort war wichtiger Knotenpunkt des Straßennetzes, das die gesamte Iberische Halbinsel Durchschnitt und diese mit Rom verband.
Integrou então as vias do Império que atravessavam a Península Ibérica, comunicando com Roma, o que comprova a importância da cidade no território.
Im Jahre 216 machte sie KAISER Caracalla zur Provinzhauptstadt von Galleacia (Galicien) und, noch im gleichen Jahrhundert wurde die Diözese von Braga geschaffen, unter Gerichtsbarkeit des Bischofs. Auf die Römerherrschaft Folge die Eroberung durch die Sueben, die Braga zu ihrer wirtschaftlichen und kulturellen Hauptstadt machten. Danach kam es zuerst unter die Herrschaft der Westgoten und später unter die der Mauren.
Em 216, o Imperador Caracala elevou-a a capital da província da Galécia e, no mesmo século, a Diocese de Braga foi criada, sob jurisdição do Bispo paterno. Ao domínio romano sucedeu-se a ocupação da cidade pelos Suevos, que a elegeram capital política e intelectual, pelos Visigodos e pelos Muçulmanos, até que, em meados do séc.
Nachdem es schließlich in der Mitte des 11. Jahrhunderts von den Christen zurückerobert wurde, schuf Bischof Dom Pedro die Erzdiözese neu.
XI, foi reconquistada pelos cristãos e a arquidiocese restaurada pelo Bispo D. Pedro.
Während der muslimischen Besatzungszeit hatten die Bischöfe ihren Sitz nach Lugo (Spanien) verlagert.
Durante o período muçulmano, os bispos mudaram a sua residência para Lugo (Espanha).
Ab 1112 wächst unter Erzbischof Dom Maurício Burbino die Macht der Kirche in Braga zunehmend.
Em 1112, com o arcebispo D. Maurício Burbino, a história eclesiástica de Braga ganhou relevo.
Nach dem Zwist mit der Kathedrale von Compostela gewährte Papst Innozenz III. Braga im Jahre 1199 die Gerichtsbarkeit über Porto, Coimbra und Viseu, sowie auch über fünf weitere Diözesen in Spanien.
Depois da disputa com a Sé de Compostela, o Papa Inocêncio III autorizou em 1199 a jurisdição de Braga sobre o Porto, Coimbra e Viseu, assim como sobre cinco dioceses em Espanha.
Die Kathedrale von Braga, die älteste des Landes, war Jahrhunderte lang in Portugal der bedeutendste religiöse Bezugspunkt. Nichts unterstricht diese Tatsache besser als eine noch heute geläufige Redewendung. Will der Portugiese nämlich das Alter eines Objekts hervorheben, nennt er dies einfach "" älter als die Kathedrale von Braga "". Zu jeder Zeit waren die Geschicke der Stadt bestimmt vom Wirken der Kirche, das sich klar in deren zunehmendem Reichtum niederschlug.
A Sé de Braga, a mais antiga do país, foi a maior referência religiosa em Portugal ao longo dos séculos e o dito popular "" mais velho do que a Sé de Braga "", para referir alguma coisa com muito tempo, é elucidativo do seu valor. Sempre marcada pela acção eclesiástica, que se reflectiu no enriquecimento da cidade, podemos dizer que o séc. XVI e o séc. XVIII foram as épocas de ouro da sua história e do seu desenvolvimento.
Ihre historische und kulturelle Blütezeit lag sicherlich im 16. und 17. Jahrhundert, als zuerst mit dem Erzbischof Dom Diogo des Sousa, dem Erneuerer der Stadt, der, nachdem er 1505 die geistlichen und weltlichen Regierungsgeschäfte übernommen hatte, Braga, wie er selbst einmal erklärte, "" vom Dorf in eine Stadt "", verwandelte. Ihm folgten die ebenso engagierten Erzbischöfe Dom Rodrigo Moura Teles und Dom José von Bragança, die in der Stadt den all gegenwärtigen, überschwänglichen Barockstil heimisch machten. Die Industrialisierung und die Ansiedelung der Universität trugen entscheidend für die augenblickliche Entwicklung der Stadt bei, die ihrer Jahrhunderte alten religiösen Tradition jedoch Treu geblieben ist. Jedes Jahr wird diese erneut lebendig während der Feierlichkeiten der Karwoche und auch im Juni anlässlich des Feiertags des Hl. Johannes des Täufers.
Primeiro com a acção do arcebispo D. Diogo de Sousa, o reedificador de Braga, que a partir de 1505 assumiu o governo temporal e espiritual transformando "" a aldeia numa cidade "" (nas suas próprias palavras) e depois com as iniciativas dos arcebispos D. Rodrigo de Moura Teles e D. José de Bragança impondo o exuberante estilo barroco. A industrialização e a fixação da Universidade contribuiram muito para o desenvolvimento actual da cidade que se manteve fiel à tradição religiosa secular, revivida intensamente todos os anos durante as Solenidades da Semana Santa e na festa de São João Baptista, em Junho.
Beide religiösen Feste bieten eine gute Gelegenheit, Braga kennen zu lernen und einen Spaziergang zu machen durch das historische Stadtzentrum oder auf Abschnitten des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela, der hier vorbei führte.
São boas oportunidades para conhecer Braga, passeando-se pelo Centro Histórico ou relembrando um dos Caminhos de Santiago que por aqui passava.
Ebenso empfehlenswert sind in der Umgebung ein Ausflug zu den Marienkultstätten und ein Besuch des einzigartigen Cordofon-Museums. "" Ein Spaziergang durch das historische Zentrum führt Sie unvermeidlich zur stille der mittelalterlichen Zitadelle, der Ort, wo vor vielen Jahrhunderten das Herzogtum von Bragança gegründet wurde.
Nos arredores, sugere-se ainda o Percurso dos santuários Marianos e uma visita ao singular Museu dos Cordofones. "" Um passeio pelo centro histórico conduz inevitavelmente à tranquila cidadela medieval do Ducado de Bragança. A localidade nasceu no séc.
Der Ort Bragança entstand im 12. Jahrhundert, als sich hier Fernão Mendes niederließ, ein Mitglied der Familie Braganções und Schwager des ersten Königs von Portugal, Dom Afonso Henriques (1139-85).
XII, quando se estabeleceu aqui Fernão Mendes, da família dos Braganções, cunhado do primeiro rei de Portugal, D. AFONSO Henriques (1139-85).
Im Jahre 1187 anerkannte König Sancho die Bedeutung des Ortes für die Entwicklung der Region und gewährte ihm Rechtsautonomie.
Em 1187, D. Sancho reconheceu a importância da vila no desenvolvimento da região concedendo-lhe a autonomia jurídica simbolizada pelo foral.
Der mittelalterliche Kern ist noch heute innerhalb der Zitadelle erhalten, mit dem wuchtigen Bergfried, der Burg, dem Pelourinho, dessen schaft auf dem Rücken einer vorgeschichtlichen Schweineskulptur fußt, der Santa Maria Kirche und dem Domus Municipalis, ein einzigartiged Beispiel profaner Architektur.
O núcleo urbano medieval mantém-se na cidadela dignamente representada pela imponente Torre de Menagem do Castelo, pelo Pelourinho assente num curioso berrão lusitano, pela Igreja de Santa Maria e pela Domus Municipalis, exemplar único da arquitectura civil.
Mit der Eheschließung von Dom Afonso, dem unehelichen Sohn des Königs Dom João I., mit Beatriz de Alvim, der Tochter des Condestável Nuno Álvares Pereira entsteht das Herzogtum von Bragança im Jahre 1442.
Em 1442, a união do filho bastardo de D. João I, D. AFONSO, com a filha do Condestável Nuno Álvares Pereira, D. Beatriz de Alvim, dá origem ao Ducado de Bragança.
Die Bedeutung dieses Hauses unterstreicht die Tatsache, dass seine Herren unter anderem auch Herzöge von Barcelos und Guimarães, Marqueses von Valença und Vila Viçosa, Herzöge von Ourém, Arraiolos, Neiva, Faro, Faria und Penafiel und Herren von Monforte, Alegrete und Vila do Conde waren.
A importância dos seus títulares comprova-se pelo facto de serem também Duques de Barcelos e de Guimarães, marqueses de Valença e de Vila Viçosa, condes de Ourém, Arraiolos, Neiva, Faro, faria e Penafiel, e senhores de Monforte, Alegrete e Vila do Conde, entre outros lugares.
1640 wurde der 8. Herzog von Bragança zum König João IV ausgerufen und begründete damit die letzte portugiesische Dynastie, die erst 1910 mit dem Ausruf der Republik zu Ende ging. Jenseits der Mauern dehnte sich die Stadt nach Westen aus, wie man leicht auf einem kurzen Spaziergang in das Geschäfts- und Verwaltungszentrum erkennen kann. Hier künden adlige Wohnsitze und andere Denkmäler von der Geschichte Braganças. Nachdem König Manuel 1514 der Stadt die Verwaltungshoheit gewährt hatte, waren es vor allem die verschiedenen Bischöfe, die maßgeblich ihre Entwicklung vorantrieben.
Em 1640, o 8º Duque de Bragança, D. João IV, foi aclamado rei iniciando a última dinastia portuguesa, terminada em 1910 para dar lugar à República. Fora das muralhas, a cidade expandiu-se para Oeste, o que é visível num pequeno percurso até ao seu centro administrativo e comercial onde casas nobres e monumentos contam a evolução de Bragança.
Bis sie sich ab 1764 permanent in der Stadt niederließen, residierten sie dort nur die Hälfte des Jahres, da ihr Episkopat zwischen Miranda do Douro und Bragança geteilt war.
Depois de D. Manuel ter dado Foral Novo em 1514, o desenvolvimento da cidade deveu-se à presença dos bispos que aqui residiam durante metade do ano, gerindo um episcopado dividido entre Miranda do Douro e Bragança, e aqui estabelecido definitivamente a partir de 1764.
Noch heute ist das Königliche und bischöfliche Wirken in der Kirche São Vicente, dem Museum Abade Baçal, die der Misericórdia Kapelle, der Santa Clara Kirche und schließlich in der Sé, der Kathedrale von Bragança sichtbar.
A acção real e episcopal memorizou esses tempos na Igreja de São Vicente, no Museu do abade Baçal, na Capela da Misericórdia, na Igreja de Santa Clara e por fim na Sé Catedral.
Jeder Besuch der Stadt bleibt unvollständig, ohne einen Abstecher in die nahegelegene Kirche von Castro de Avelãs oder ohne eine Wanderung durch den Naturpark Montesinho, wo es noch heute Dörfer gibt, die ohne Privatbesitz organisiert sind und als Teil des regionalen Kulturerbes gelten. "" Der Ort liegt in einer Gegend, die man unter der Bezeichnugn "" terras de Basto "" (Heimat des Basto) kennt. Benannt ist sie nach dem lusitanischen Krieger Basto, einer sagenhaften Figur, die durch ihren Widerstandskampf gegen die Mauren Berühmtheit erlangte. An den Krieger erinnern Granitstatuen, die aus der Zeit vor den Römern (1. Jh. v. Chr.) stammen und ursprünglich wohl als Grabmale auf den GRÄBERN der Krieger standen.
A história da cidade não fica completa sem a visita da secular Igreja de Castro de Avelãs, nas proximidades, ou com um passeio ao Parque Natural de Montesinho, onde ainda se encontram pequenas aldeias de regime comunitário que fazem parte do património regional. "" Situada numa região conhecida por terras de "" Basto "", nome associado ao Guerreiro Lusitano, o "" Basto "", figura lendária que ficou célebre nas lutas de resistência às invasões dos Mouros. Este guerreiro está representado em estátuas de granito cuja origem data da época anterior aos romanos (séc. I a.C.).
Eine der Statuen steht heute auf einem Sockel am Ortseingang von Cabeceira de Basto.
Inicialmente teriam servido de monumentos funerários para identificar as sepulturas dos guerreiros, estando uma delas colocada num pedestal à entrada de cabeceiras de Basto.
Die Entwicklung der Region wurde stark vom Kloster São Miguel de Refojos beeinflusst.
Grande influência no desenvolvimento da região teve o Mosteiro de São Miguel de Refojos, cuja fundação é anterior ao séc.
Es wurde vor dem 12. Jahrhundert gegründet, als der Ort noch den Namen Refojos do Basto trug.
XII, tendo a vila também sido conhecida por Refojos do Basto.
In der landschaftlich reizvollen Gegend mit klaren Flüssen und herrlichen Bergen verdient der Park Moinhos do Rei besondere Beachtung. In ihm stehen die Mühlen, die der Dorfgemeinschaft von Abadim gehörten und die König Dinis, der im 14. Jahrhundert Portugal regierte, erbauen liess. "
Em terras de grande beleza, de rios límpidos e montanhas luxuriantes, merece especial destaque o Parque de Moinhos do Rei, que concentra o conjunto de moinhos comunitários de Abadim, mandados construir por D. Dinis, rei de Portugal no séc. XIV. "
"Dieses befestigte Grenzstädtchen an der Mündung des Rio Minho war früher Schauplatz vieler Schlachten zwischen Portugal und Spanien. Heute, zu einer Zeit also, in der zwischen den beiden Ländern eine eher freundschaftliche Beziehung herrscht, verkehrt täglich eine Fähre zwischen den beiden Ufern.
"Povoação fronteiriça fortificada na foz do Rio Minho, foi palco de diversas lutas entre Portugal e Espanha, mas hoje em dia em que as relações entre os dois países são mais amistosas, um ferry-boat diário une as duas margens do rio.
Auf einer kleinen Insel mitten im Mündungsgebiet stehen noch die Überreste des Forte da Ínsua. Diese Festung wurde im 15. Jahrhundert zur Verteidigung der Hafeneinfahrt errichtet.
No meio do estuário, numa ilhota, permanecem as ruínas do Forte da Ínsua, edificado no séc. XV para defesa da entrada da barra.
Aber die Region lebt nicht nur in und von der Vergangenheit.
Mas nem só do passado vive esta região.
In Vilar de Mouros, einem ca. 6 km nördlich gelegenen, malerischen Bauerndorf, findet im August ein bekanntes Festival für Neue Musik statt - Übrigens das erste seiner Art, das je in Portugal veranstaltet wurde. "" Granitgestein prägt das Landschaftsbild in der Gegend um diesen Ort, zu dessen Sehenswürdigkeiten die mittelalterliche Burg und die romanischen Kirchen zählen. Ausserdem hat man hier einige Felsbilder und gut erhaltene Hünengräber entdeckt, die beweisen, dass das Gebiet schon zu vorgeschichtlicher Zeit besiedelt war. In der Umgebung, genauer gesagt in Ribalonga, kann man eine interessante Laune der Natur betrachten.
Em Vilar de Mouros, lugar pitoresco de beleza rústica, situado a cerca de 6 kms a norte, realiza-se em Agosto um concorrido Festival de música moderna, que foi o primeiro do género a ter lugar em Portugal. "" Numa região que o granito domina a paisagem, merecem especial visita o castelo medieval, as igrejas românicas e os vestígios da ocupação pré-histórica da região, de que são exemplos algumas pinturas rupestres e antas bem conservadas.
Auf einem Berggipfel liegt ein riesiger, abgerundeter Felsblock, der sogenannte "" pedra bulideira "" (wackelige Stein). Er bewegt sich zwar, wenn man ihn berührt, bleibt aber an Ort und Stelle liegen. "
Uma curiosidade natural desta zona é a "" pedra bulideira "" em Ribalonga, um gigantesco pedregulho de formas arredondadas mal assente no cimo de um monte, que mexe quando se lhe toca, mas permanece sempre no seu local. "
"Dieser Ort am Fluss Tâmega spielte im Mittelalter eine wichtige Rolle, denn in der Gegend lagen zwei verteidigungsstrategisch sehr bedeutsame Burgen - Die von Celorico de Basto und die von Arnóias. In der jüngeren Vergangenheit (17. - 19. Jh.) siedelten sich Adelsfamilien der Region in Celorico de Basto an und bauten sich hier ihre Herrensitze, die man überall in der Umgebung sieht." "Während der Römerherrschaft hiess Chaves noch" "Aquae Flaviae" ". Diesen Namen verlieh KAISER Flavius Vespasian dem Ort, nachdem er die Qualität der Thermalquellen erkannt hatte, die hier entspringen.
"Junto ao Rio Tâmega, esta localidade teve importância na época medieval por aqui se situarem pontos estratégicos de defesa da região - Os castelos de Celorico de Basto e de Arnóias. Em épocas mais recentes (sécs. XVII-XIX), Celorico de Basto foi procurada por famílias nobres que aqui construiram os seus solares e marcam a paisagem da região." "Na época da ocupação romana Chaves era conhecida por" "Aquae Flaviae" ", nome que lhe foi dado pelo Imperador Flávio Vespasiano, que reconheceu a qualidade das nascentes termais aqui situadas.
Die Heilkräfte dieser Quellen, die mit einer Temperatur von ca. 73 ° c aus dem Boden sprudeln und damit die heissesten Europas sind, werden auch heute noch gerne genutzt; der Kurpark ist sehr beliebt.
As propriedades curativas destas águas, as mais quentes da Europa, e que nascem com uma temperatura de cerca de 73º C, continuam a ser apreciadas sendo o Parque termal muito procurado.
Durch seine Lage am Tâmega und nahe der Grenze kam Chaves seit jeher eine grosse strategische Bedeutung zu. Im 16. Jahrhundert leistete es heldenhaften Widerstand gegen den Anschluss an Kastilien, und später, im 19. Jahrhundert, mussten die napoleonischen Truppen hier ihre erste Niederlage auf portugiesischem. Boden hinnehmen.
Situada junto ao Rio Tâmega e próximo da fronteira, Chaves teve sempre importância do ponto de vista estratégico-militar, tendo resistido heroicamente à anexação a Castela no séc. XVI. Mais tarde, no séc. XIX, foi aqui que as tropas invasoras de Napoleão sofreram a sua primeira derrota em solo português.
Aus dieser Zeit als Grenzfestung stammen die Burg und der Bergfried sowie das mittelalterliche Viertel innerhalb der Festungsmauern.
Deste passado de praça forte são exemplos o castelo e a respectiva torre de menagem, bem como o bairro medieval no interior das muralhas.
Auch für seine gastronomische Vielfalt, vor allem die Würste und den Schinken, ist Chaves berühmt. "
Chaves é também conhecida pela riqueza gastronómica, de que se destacam os enchidos e o presunto. "
"In diesem Ort, der zwischen den Ufern des Douro und dem Montemuro-Gebirge liegt, wurde Afonso Henriques (1139-85), der später einmal erster König Portugals werden sollte, von seinem Hauslehrer Egas Moniz erzogen, dem dieses Land im 12. Jahrhundert gehörte. Es ist eine sehr grüne Gegend. Die Ufer des Carrapatelo-Stausees eignen sich hervorragend für jegliche Art von Wassersport.
"Situada entre as margens do Rio Douro e a Serra de Montemuro, foi aqui que foi criado o primeiro Rei de Portugal D. AFONSO Henriques (1139-85), pelo seu aio D. Egas Moniz, senhor destas terras. É uma região muito fresca e verdejante, com praias fluviais junto à Barragem do Carrapatelo, ideais para a prática de desportos aquáticos.
In der gesamten Umgebung findet man Spuren aus vorgeschichtlicher Zeit, und aus der Römerzeit stammen die Kirche in Escamarão und die Kirche Santa Maria Maior in Tarouquela. "
Um pouco por todo o lado existem vestígios da ocupação pré-histórica do concelho e do período românico conservam-se as Igrejas de Escamarão e de Santa Maria Maior em Tarouquela. "
"Dieses ehemalige Dorf von Fischern, die hier in Holzhäuschen, den sogenannten" "palheiros" "(Strohschobern) lebten, verwandelte sich im 19. Jahrhundert in einen sehr gefragten Badeort, denn zur damaligen Zeit wurde das Baden im Meer wegen seiner Heilwirkung empfohlen. Heute ist Espinho ein lebhafter Ort, der neben einem langen Sandstrand ein Meerwasserschwimmbad mit Thalassotherapie-Anwendungen, ein Spielkasino, ein breitgefächertes Hotelangebot und den ältesten Golfplatz der Iberischen Halbinsel zu bieten hat, der Ende des 19. Jahrhunderts von Engländern gegründet wurde. Zu den interessantesten Veranstaltungen gehören das Musikfestival im Juni und das Zeichentrickfilm-Festival im November."
"Inicialmente uma aldeia de pescadores que aqui viviam em casas de madeira (" "palheiros" "), transformou-se no séc. XIX numa estância balnear, muito procurada numa época em que os banhos de mar eram aconselhados pelas suas virtudes terapêuticas. Hoje é uma cidade animada, que além do extenso areal possui um Balneário marinho com talassoterapia, o mais antigo Campo de Golfe da Península Ibérica fundado por cidadãos britânicos no final do séc. XIX, um Casino e uma vasta oferta hoteleira.
"Im Zeitalter der Entdeckungen war Esposende ein wichtiger Fischerei- und Seehafen.
Do seu cartaz de eventos, destacam-se os festivais de música, em Junho, e de Cinema de animação, em Novembro. "
Das ist der Ort auch heute noch, aber darüber hinaus hat er sich zu einem beliebten Ziel für Sommerurlauber entwickelt.
"Na época dos Descobrimentos, Esposende foi um importante porto de pesca e marítimo, actividades que hoje em dia ainda se conservam, apesar de ser também muito procurada como estância de veraneio.
In dem Ort Apúlia werden nicht nur Fische, sondern bei Ebbe auch Tang gefischt.
Além da pesca, uma actividade característica na povoação da Apúlia é a apanha do sargaço (algas) durante a maré vazia.
Der Küstenstreifen, der sich von Esposende bis nach Ofir und Fão erstreckt, ist Landschaftsschutzgebiet und gilt als eines der schönsten Küstengebiete Nordportugals.
Área de Paisagem Protegida, a faixa costeira que se estende desde Esposende a Ofir e Fão, é considerada uma das mais belas zonas da orla marítima do norte de Portugal.
Das ca. 6 km nördlich gelegene São Bartolomeu do Mar kennt man wegen der Wallfahrt, die am 24. August stattfindet und zu der auch das "" Banho Santo "" (Heilige Bad) gehört. Laut Überlieferung soll dieses Bad im Meer Kranke heilen und Kinder widerstandsfähiger gegen Krankheiten machen. "Fafe ist erst seit relativ kurzer Zeit (19. Jh.) Verwaltungszentrum.
A cerca de 6 km a norte, São Bartolomeu do Mar é muito conhecida pela Romaria de 24 de Agosto, que inclui o "" banho Santo "", um banho de mar que segundo a tradição cura as doenças e torna as crianças mais saudáveis e resistentes. "Centro administrativo recente (séc. XIX), em Fafe notam-se as influências da emigração de muitos dos seus habitantes para o Brasil nos sécs.
Viele seiner Einwohner wanderten im 18. und 19. Jahrhundert nach Brasilien aus und liessen sich nach ihrer Rückkehr in die Heimat prachtvolle, palastähnliche Häuser errichten, deren Architektur von der brasilianischen Bauweise beeinflusst ist und deshalb "Brasileira" genannt wird. Die Rückkehrer investierten in die Textilindustrie und den Handel und trugen so beträchtlich zum Wachstum ihres Heimatortes bei.
XVIII e XIX. No regresso à terra natal, mandaram construir casas apalaçadas de uma arquitectura imponente conhecida por "brasileira" e que muito contribuiram para o desenvolvimento da localidade investindo na indústria têxtil e na actividade comercial.
"In den Dörfchen rund um Felgueiras, die inmitten einer üppig grünen Landschaft liegen, fallen besonders die kleinen romanischen Kirchen auf.
"Numa zona de verdura luxuriante, merecem especial destaque as pequenas igrejas em estilo românico nas povoações em redor de Felgueiras.
Der Ort selbst ist bekannt für seine Stickereien und Spitzen, für seinen Vinho Verde und den berühmten Biskuitkuchen von Margaride. "" Es gibt verschiedene Erklärungen für den eigenartigen Namen dieses Dorfes, das übersetzt etwa "" Esche mit dem Schwert am Stamm "" bedeutet.
Esta localidade é ainda conhecida pelos bordados e rendas, pela produção de vinho verde e pelo famoso pão de ló de Margaride. "" Há diversas explicações para o curioso nome desta vila.
Einige behaupten, er stamme von einem gotischen Edelmann namens "" Espadacinta "", andere glauben, dass er auf das Wappen eines Edelmannes aus León zurückgeht, das eine Esche und ein Schwert zeigte, und wieder andere vermuten seinen Ursprung in einer Legende, die besagt, dass der portugiesische König Dinis, als er den Ort im 14. Jahrhundert gründete, sein Schwert an eine Esche band, bevor er sich zum Ausruhen an ihren Stamm lehnte.
Uns dizem que teve origem no nome de um fidalgo godo "" Espadacinta "", outros no brasão de um fidalgo leonês que tinha um freixo e uma espada ou, ainda, na lenda que diz que D. Dinis rei de Portugal, quando fundou a localidade no séc.
Das Gebiet, das zur Douroregion gehört, entfaltet seinen Reiz besonders im Frühling, wenn die Mandelbäume blühen.
XIV, amarrou a sua espada a um freixo, antes de se encostar à árvore a descansar.
Der beste Blick auf die Landschaft bietet sich vom Penedo Durão, dem schönsten und imposantesten Aussichtspunkt des Kreises, von dem man weit über das Umland bis zur spanischen Grenze blicken kann. "
Situada na região demarcada do Douro, esta zona adquire uma beleza especial na Primavera quando as amendoeiras estão em flor, podendo a paisagem ser admirada em toda o seu esplendor do alto do Penedo Durão, o mais Belo e imponente miradouro do concelho, de onde se vislumbra uma área que se estende para lá da fronteira espanhola. "
"Gondomar, das in einem sanften, fruchtbaren Hügelland liegt, ist berühmt für seine Schmuckarbeiten; man vermutet, dass diese jahrhundertealte Tradition bis in die Zeit der Westgoten und Kelten zurückreicht.
"Situada em vales amenos e férteis, Gondomar é famosa pelos trabalhos em ourivesaria, actividade com séculos de existência e que segundo se crê remonta ao tempo dos vigodos e celtas.
Das Gold stammte aus den Goldminen der Region, die bereits seit über zweihundert Jahren geschlossen sind.
A origem desta actividade está directamente relacionada com as minas de ouro existentes na região, encerradas há mais de dois séculos.
Besonders schön ist der fein gearbeitete Filigranschmuck aus Gold und Silber, dessen ästhetische, künstlerische Formen von den Mauren beeinflusst worden sein sollen, die die Iberische Halbinsel bevölkerten.
Dos trabalhos executados, destaca-se naturalmente a filigrana em ouro e prata, cujo complexo rendilhado se pensa dever-se à influência estética e artística dos Mouros na Península Ibérica.
Die prächtigen trachten, die für die Region Minho so typisch sind, wären jedenfalls ohne den originellen, handgearbeiteten Schmuck unvollständig. "
A riqueza e originalidade destes trabalhos executados manualmente são indispensáveis para completar o riquíssimo trajo típico das minhotas. "
"Am 13. Dezember verlieh die UNESCO dem historischen Stadtzentrum von Guimarães den Rang des Weltkulturerbes.
"No dia 13 de Dezembro de 2001 a UNESCO inscreveu o centro histórico da cidade de Guimarães na lista de Património Mundial.
Eine Verdiente Auszeichnung für eine Stadt voller historischer Bezugspunkte, die es verstanden hat, ihr kulturelles Erbe und ihre öffentlichen Bauten für den Besucher zu bewahren. Für die Portugiesen besitzt Guimarães zudem einen ganz besonderen, einen symbolischen Wert. Denn auf einer Wiese nahe der Mauern seiner Burg schlug König Afonso Henrique die Truppen seiner Mutter, der Tochter von Afonso VI. von Leon und Kastilien. Damit begann sein Aufstieg, der zur Gründung des Portugiesischen Königreichs führen sollte, dessen erster König er wurde.
Distinção merecida para uma cidade, plena de reminiscências históricas, que soube preservar o seu património e espaços públicos para o prazer de quem a visita. Para os portugueses, Guimarães tem um valor simbólico muito especial pois foi num campo próximo dos muros do seu castelo que D. AFONSO Henriques vencendo as hostes de D. Teresa (sua mãe e filha de AFONSO VI de Leão e Castela) na batalha de São Mamede, em 24 de Junho de 1128, iniciaria o percurso que levaria à construção do reino de Portugal, do qual viria a ser o primeiro rei.
Beginnen Sie Ihren Besuch an dem als Heiligen Hügel bekannten Ort. Dort stehen noch heute die viel besungene Burg von Guimarães und die kleine romanische St. Michaels Kirche.
Comece por visitar o local conhecido por Colina sagrada coroado pelo castelo de Guimarães, de tantas evocações, e a pequena Igreja românica de São Miguel.
Laut Überlieferung wurde Afonso Henrique im noch heute erhaltenen Taufbecken dieses bescheidenen Gotteshauses getauft.
De acordo com a tradição, foi neste modesto templo que AFONSO Henriques recebeu baptismo na PIA baptismal que ainda se pode ver no interior.
Eine eindrucksvolle, vom Bildhauer Soares dos Reis (1834) ausgeführte Statue zeigt uns Gestalt und Züge des ersten portugiesischen Königs.
Numa interpretação do escultor SOARES dos Reis (1834), uma imponente estátua colocada mais abaixo permite imaginar a figura e as feições do primeiro rei português.
In ihrer unmittelbaren Umgebung findet sich der Herzogliche Palast, heute ein Museum, dessen Ursprünge auf das 15. Jahrhundert zurückgehen. Steigen Sie nach Besichtigung dieser für die Gründung Portugals zentralen Monumente in die Stadt hinab.
Nas imediações destaca-se o Palácio Ducal, hoje um palácio-museu, cuja edificação original remonta ao séc. XV.
Hier empfehlen wir Ihnen als Ausgangspunkt für ihren Spaziergang den Largo da Oliveira, das Herz des historischen Stadtkerns.
Depois de visitar estes pontos de referência da fundação de Portugal, desça até Guimarães, onde sugerimos que escolha o Largo da Oliveira, coração do centro histórico, como ponto de partida para o seu passeio.
Möchten Sie aber lieber erst einmal einen einzigartigen Blick über die ganze Stadt genießen, empfehlen wir Ihnen die 7 km lange Fahrt zum Monte da Penha. Dort bietet sich Ihnen eines prächtigsten Panoramas von ganz Nordportugal.
Se quiser ter uma magnífica visão da cidade, poderá subir de carro os 7 km necessários para chegar ao Monte da Penha, um dos mais impressivos panoramas do norte de Portugal.
In diesem früheren Konvent, den der bekannte Architekt Fernando Távora in eine Pousada verwandelt hat und dessen Bau auf d. Mafalda de Sabóia, Gattin von d. Afonso Henrique, zurückgeht, kreuzen sich verschiedene Stile und Epochen. Die im 17. Jahrhundert erneuerte Kirche, der Kreuzgang, die zu Zimmern umgebauten Zellen sowie der prächtige Hieronymus Balkon mit Blick über den Garten sind gute Gründe für einen Aufenthalt an diesem Ort.
Antigo convento fundado por D. Mafalda de Sabóia, mulher de D. AFONSO Henriques, entrecruzam-se neste edifício vários estilos e épocas que a hábil intervenção do arquitecto Fernando Távora transformou em pousada. A Igreja, reconstruída no séc. XVIII, o claustro, as celas adaptadas a quartos e a belíssima varanda de S. Jerónimo com vista sobre o jardim constituem motivos bastantes para fazer aqui uma paragem.
Doch steht für Ihren Weg zum Wallfahrtsort Nossa Senhora da Penha auch eine Seilbahn zur Verfügung, mit der Sie in wenigen Minuten auf den Hügel gelangen. "
Poderá optar também por subir no teleférico, uma viagem de poucos minutos que liga o centro da cidade a este local suspenso nas alturas onde se ergue o santuário de Nossa Senhora da Penha. "
"Die etwa 12 km von den Ufern des Douro entfernt liegende Stadt Lamego erlebte im 18. Jahrhundert eine Blütezeit, als hier ein" "feiner Wein" "produziert wurde, der Vorläufer des berühmten Portweins. Lamecum wurde schon von den Westgoten im 7. Jahrhundert zum Bischofssitz erhoben.
"Situada a cerca de 12 km das margens do Douro, Lamego conheceu, no séc. XVIII, um tempo de grande prosperidade quando aqui se produzia um" "vinho fino" ", que esteve na origem do afamado vinho do Porto. Cidade muito antiga, já os Visigodos no séc. VII haviam elevado Lamecum a sede de bispado.
Danach erlitt die Stadt das gleiche Schicksal wie so viele andere Orte, die später portugiesisch werden sollten: sie wurde von den Mauren eingenommen, von den Christen zurückerobert und ging erneut in maurischen Besitz über, bis sie schliesslich im Jahre 1057 von Ferdinand d.Gr. von Kastilien, dem Urgrossvater des ersten portugiesischen Königs Afonso Henriques, definitiv wiedererobert wurde.
Depois, teve sorte igual a tantas outras localidades que mais tarde viriam a ser portuguesas: foi tomada pelos Mouros, reconquistada para os Cristãos, voltou à posse dos Mouros, até que em 1057, Fernando Magno de Castela, bisavô de D. AFONSO Henriques, primeiro rei de Portugal, a reconquistou definitivamente.
Vom Mittelalter zeugen das Kastell, über der Stadt, die Kathedrale und die kleine Kirche Santa Maria de Almacave.
Dos tempos medievais dão testemunho o castelo, no alto da cidade, a Sé e a pequena Igreja de Santa Maria de Almacave.
Das viele Jahrhunderte lang währende Vorherrschen des kirchlichen Einflusses, der erst mit der Auflösung der religiösen Orden im Jahre 1834 eine Einschränkung erfuhr, hat in Lamego zahlreiche Kirchen entstehen lassen, die den klassischen Einfluss ihrer Bauzeit (16. und 17. Jahrhundert) nicht verleugnen.
A predominância da influência da Igreja ao longo de muitos séculos, que a extinção das Ordens Religiosas em 1834 viria a restringir, dotou Lamego de numerosos templos que revelam a influência clássica do tempo da sua construção nos sécs.
Geschichten, die auf den Kachelbildern an den Wänden erzählt werden, sakrale Malerei und schöne, in der Barockzeit hinzugefügte Holzschnitzdekorationen bilden Grund genug, in diese Gotteshäuser einzutreten, wenn Ihr Weg Sie an ihnen vorbeiführt.
XVI e XVII. histórias contadas nos azulejos que revestem as paredes, pintura Sacra e belas decorações em talha de ouro acrescentadas na época barroca são motivos para entrar quando passar por elas.
Besondere Erwähnung verdienen die Klosterkirche Santa Cruz, mit Blick auf die Stadt und die prunkvolle und monumentale, Nossa Senhora dos Remédios gewidmete, 600 m hoch gelegene Wallfahrtskirche aus dem Barock, in der die Gläubigen Trost und Linderung ihrer Leiden finden.
Especial relevo para a Igreja do Convento de Santa Cruz, com vista para a cidade, e para o sumptuoso e monumental santuário barroco dedicado a Nossa Senhora dos remédios, que no alto dos seus 600 metros responde ao apelo dos crentes aflitos, concedendo remédio para os seus males.
Die Stadt erweist der Senhora jedes Jahr vom 6. bis zum 8. September den wohlverdienten Dank, indem sie ihr das Fest Nossa Senhora dos Remédios widmet. Beachten Sie im ersten Stockwerk die zwei schönen Veranden aus Granit und die mit barocken Giebeln versehenen Fenster.
A cidade presta à Senhora os merecidos agradecimentos dedicando-lhe todos os anos (entre os dias 6 e 8 de Setembro) a grande Romaria de Nossa Senhora dos remédios. No extremo oposto e no mesmo enfiamento do escadório do Santuário de Nossa Senhora dos remédios ergue-se um Belo Palácio do séc. XVIII, de um elegante e sóbrio Barroco que foi o paço dos bispos de Lamego.
Die Fenster des noblen, d.h. mittleren Stockwerks sind ausserdem mit fein gearbeiteten steinernen "" Schürzen "" geschmückt.
Sobre a porta principal estão esculpidas as armas do bispo D. Manuel Vasconcelos Pereira, a quem se devem as obras de reconstrução e ampliação do velho paço episcopal.
Um das Jahr 1940 herum wurde dieses Gebäude hergerichtet, um das Museum von Lamego, beherbergen zu können, dessen Besuch man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Cerca de 1940 este espaço foi arranjado para guardar condignamente o riquíssimo recheio do Museu de Lamego, cuja visita é indispensável.
Die Lage Lamegos in geringer Entfernung zu den Ufern des Douro ist ideal für Ausflüge, bei denen Sie die wunderbaren Panoramen der weiten Täler, in denen die Trauben für den Portwein wachsen, GENIESSEN können. "
A localização de Lamego tão perto das margens do rio Douro proporciona passeios onde se podem admirar admiráveis panoramas dos extensos vales onde nasce o vinho do Porto. "
"Lousada liegt in einer Gegend, der es trotz ihrer hochentwickelten Wirtschaft gelungen ist, ihre alten landwirtschaftlichen Traditionen zu bewahren. Der Ort selbst verfügt über eine Anzahl sehenswerter Baudenkmäler.
"Numa zona economicamente muito desenvolvida mas que conserva uma forte tradição agrícola, Lousada conserva um património monumental digno de visita.
Seit kurzem ist Lousada in Erscheinung getreten durch die Durchführung von Autotests, für die die Strassen der Umgebung hervorragend geeignet sind. "
Mais recentemente, Lousada tem vindo a ser conhecida pela realização de provas automobilísticas na pista com excelentes condições situada nas redondezas. "
"Macedo de Cavaleiros, das im Nordosten der Region Trás-os-Montes in einem fruchtbaren tal nahe dem Bornes-Gebirge liegt, ist bei Anhängern von Extremsportarten wie z. B. dem Drachenfliegen, sehr beliebt. In der Gegend findet man sehr viele Herrenhäuser.
"No nordeste TRANSMONTANO, Macedo de Cavaleiros é terra de solares situada num vale fértil, junto à Serra de Bornes, muito procurada para a prática de desportos radicais, como por exemplo o parapente. No séc.
Im 18. Jahrhundert war die Seidenraupenzucht einer der Haupterwerbszweige der Region. Davon zeugen die Ruinen der Königlichen Spinnerei in Chacim; sie sollen einmal Teil der geplanten "" Europäischen Seidenstrasse "" werden, die ihren Sitz in Macedo de Cavaleiros in Portugal hat. "
XVIII, uma das principais actividades da região era a criação de bicho-da-seda, de que são testemunhos as ruínas do Real Filatório de Chacim, que se prevê serem reaproveitadas no âmbito da "" rota Europeia da Seda "", da qual Macedo de Cavaleiros é sede em Portugal. "
"Der wirtschaftlich hochentwickelte Kreis Maia ist heute ein wichtiges Industriezentrum, hat aber dennoch seine uralten Sitten und Gebräuche bewahrt.
"O concelho da Maia, fortemente desenvolvido economicamente, é hoje em dia um importante centro industrial, mas mantém todavia tradições e costumes muito antigos.
In dem nahegelegenen Kloster Moreira da Maia wird eine Reliquie des Heiligen Lenho aufbewahrt, dem die Menschen der Region Wunderkräfte nachsagen und den sie in schwierigen Situationen um Hilfe anflehen. "
Perto, no Convento de Moreira da Maia está guardada uma relíquia do Santo Lenho, ao qual as gentes das redondezas atribuíam poderes milagrosos, pedindo-lhe graças em momentos de aflição. "
"Dieser Ort, der in einer der fruchtbarsten Gegenden des Dourogebietes liegt, ist ein bedeutendes Landwirtschaftszentrum, das vor allem für seine Weine und die Kastanien berühmt ist.
"Situada num dos pontos mais férteis da região do Douro, adquiriu importância como centro de produção agrícola, nomeadamente de vinho e castanhas.
In den umliegenden Gebirgen hat man Spuren gefunden, die darauf hinweisen, dass das Gebiet bereits vor Jahrtausenden besiedelt war.
Tem vestígios de uma ocupação milenar nas serras que a circundam.
Besondere Aufmerksamheit verdient die neue, von Siza Vieira, einem weltbekannten portugiesischen Architekten, entworfene Kirche, deren ungewöhnliche Architektur für einigen Aufruhr gesorgt hat. "
Merece um destaque especial a Igreja projectada por Siza vieira (arquitecto português de renome mundial), obra recente que suscitou alguma polémica pela sua arquitectura invulgar. "
"Dank seiner fantastischen Lage hoch auf einem schwer zugänglichen Felsen auf der linken Seite des Alva Flusses war Marialva im Mittelalter ein wichtiger militärischer Stützpunkt. Doch trug eben dieser Aspekt auch zu seinem Niedergang bei.
"Pela sua esplêndida situação sobre um monte de penhascos de difícil acesso, na margem esquerda do rio Alva, a pequena aldeia de Marialva foi praça militar importante na Idade Média. A mesma situação foi a causa do seu declínio.
Sobald man dazu übergegangen war, Kriege hauptsächlich mit Feuerwaffen zu führen, wurde die alte mittelalterliche Burg obsolet und verlor ihre Verteidigungs- und Schutzfunktion für die Bevölkerung, die sich zunehmend außerhalb der Burgmauern niederließ.
Quando as guerras se passaram a fazer com armas de fogo, os velhos castelos medievais tornaram-se obsoletos e perderam a sua função de defesa e protecção das populações, que passaram a habitar fora dos recintos muralhados das cidadelas.
Das Dorf hat eine sehr alte Vergangenheit. Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. war es von dem Stamm der Araver bewohnt.
Povoação de raízes muito antigas, era já habitada no séc. VI a. C. pela tribo dos Aravos.
Danach wurde es erst von den Römern (die ihm den Namen Civitas Aravorum gaben), dann von den Sueben und später von den Arabern besetzt, die sich in seinem Verteidigungsbezirk niederließen.
Foi ocupada sucessivamente por romanos (que lhe deram o nome de Civitas Aravorum), por Suevos e Árabes que se instalaram no seu Castro defensivo.
Im Jahre 1063 eroberte es Ferdinand der Große, König von Leon, der ihm den Namen Malva, aus dem später dann Marialva wurde.
Terá sido Fernando Magno, rei de Leão, que a conquistou em 1063, quem lhe deu nome de Malva, mais tarde Marialva.
An anderer Quelle heißt es, der portugiesische König Afonso II habe im Jahre 1217 den Ort einer seiner Geliebten Dona Maria Alva gegeben, auf die dann der Name zurückgehe.
Também se conta que o rei de Portugal, D. AFONSO II teria doado a povoação em 1217 a uma sua apaixonada, D. Maria Alva, que estaria na origem do nome da aldeia.
Um 1200 wurde die Burg vom portugiesischen König Sancho auf den Ruinen des ehemaligen römischen Verteidigungsbezirks wieder aufgebaut. Mittelalterliche Gassen flankiert von gotischen Wänden und Türen führen den Besucher zu einem kleinen Platz, wo sich neben einem gut erhaltenen Pranger aus Granit (15. Jahrhundert), der alte Kerker und das Gericht befinden. Die Mutterkirche mit ihrem manuelinischen Eingangstor ist dem Heiligen Santiago gewidmet und stammt aus dem 16. Jahrhundert.
O castelo foi reedificado por D. Sancho II de Portugal, cerca do ano 1200, sobre as ruínas do Castro romanizado. É um dos maiores da região, oferecendo hoje um magnífico panorama sobre a Serra da Marofa e a região envolvente. Calçadas medievais ladeadas de paredes e de portas góticas conduzem a um pequeno largo onde se encontra um elegante pelourinho todo em granito, do séc. XV, a antiga cadeia e o tribunal. A Igreja matriz, com um portal manuelino, é dedicada a Santiago e data do séc.
Der ehemalige Zufluchtsort auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela feiert noch heute den Festtag des Apostels (25. Juli) mit dem Santiago-Markt. "
XVI. antiga rota de peregrinos, Marialva ainda celebra no dia do Apóstolo (25 de Julho), a feira anual de Santiago. "
"Tradition und Fortschritt sind die Merkmale dieser dem Atlantik zugewandten Stadt...
"Tradição e progresso caracterizam esta cidade virada para o Atlântico...
An der Mündung des Flusses Leça liegt in einer besonders privilegierten Lage, dank der Nähe zum Meer, die Stadt Matosinhos.
Situada na foz do rio Leça e privilegiada pela proximidade do mar, as primeiras referências a Matosinhos remontam ao séc.
Der erste Hinweise auf den Ort datiert vom 11. Jahrhundert, damals unter dem Namen Matesinus.
XI, sendo então conhecida pelo nome de Matesinus.
1514 erhielt der Ort von Dom Manuel die Verwaltungshoheit, doch wurde er erst im 19. Jahrhundert als eigenständiger Ort anerkannt.
Em 1514, a localidade recebeu foral de D. Manuel I, mas só foi reconhecida como vila no séc. XIX (1853).
1984 erhielt er das Stadtrecht. Das einstige Fischerdorf, in dem man Salz herstellte, ist heute der wichtigste Fischereihafen Portugals.
Elevada a sede de concelho em 1909, tornou-se cidade em 1984. Na origem era uma tradicional localidade piscatória onde se produzia sal.
Außerdem besitzt Matosinhos eine entwickelte Industrie (Konserven, Metallindustrie und Holzverarbeitung) sowie drei der wichtigsten Entwicklungsmotoren der Region: den Handelshafen von Leixões, die Petrogal-Raffinerie und Exponor, ein Messezentrum, in dem regelmäßig große internationale Veranstaltungen abgehalten werden.
Actualmente é o principal porto de pesca do país beneficiando de uma indústria desenvolvida (conservas, metalomecânica e transformação de madeira), onde se destacam três dos principais factores de desenvolvimento económico da região: o Porto comercial de Leixões, a refinaria da Petrogal e a Exponor, onde se realizam grandes eventos internacionais.
Das Heiligtum Santuário do Senhor Bom Jesus ist das wichtigste Denkmal der Stadt, doch ebenso erwähnenswert ist das kulturelle Erbe von Leça de Palmeira, dem ältesten Stadtteil von Matosinhos.
O Santuário do Senhor Bom Jesus é o principal monumento da cidade mas vale a pena referir o património de Leça da palmeira.
Sehenswert sind nicht nur dessen Strände, sondern auch verschiedene künstlerisch wertvolle Bauwerke wie die des Architekten Siza Vieira (Salão de Chá und Piscina das Marés), der Leuchtturm Farol da Boa-Nova, die Quinta da Conceição, die Quinta de Santiago und die Festung Forte de Nossa Senhora das Neves. "
É a freguesia mais antiga de Matosinhos e motivo de visita pelas suas praias e pelo seus edifícios de valor artístico como as obras do arquitecto Siza vieira (o salão de Chá e a piscina das marés), o Farol da Boa-Nova, a Quinta da Conceição, a Quinta de Santiago e o Forte de Nossa Senhora das Neves. "
"Im Mittelalter war der damalige Grenzort Schauplatz erbitterter Kämpfe zwischen Christen und Mauren. Der einstige Wachturm und heutige Uhrturm bildete zusammen mit den in der Nachbarschaft gelegenen Burgen von Longroiva und Marialva einen wichtigen strategischen Stützpunkt zur Verteidigung der Region.
"Na época medieval foi cenário de grandes lutas entre cristãos e muçulmanos, era então uma localidade de fronteira, sendo a sua Torre de vigia (actualmente a Torre do relógio), um dos pontos estratégicos de defesa da região complementado pelos Castelos de Longroiva e Marialva, nas proximidades.
Heute ist Meda ein beschauliches Dorf, das hauptsächlich von der Landwirtschaft, insbesondere dem Weinbau, lebt. "
Actualmente é uma vila tranquila, cuja actividade principal é a agricultura, com especial destaque para a produção vinícola. "
"Die nahe der Grenze zu Galizien gelegene Siedlung entstand um die Burg, die Afonso Henriques, der erste König Portugals, im 12. Jahrhundert errichten liess.
"Junto à Galiza, a povoação de Melgaço desenvolveu-se à volta do castelo mandado construir pelo primeiro rei de Portugal D. AFONSO Henriques no séc. XII.
Aus der ausserordentlich grünen Landschaft, in der Melgaço liegt, stammen die berühmten Vinhos Verdes, und man sollte es auf keinen Fall versäumen, das Solar do Alvarinho zu besuchen, in dem man diesen auf der Welt einzigartigen Wein in all seiner Vielfalt probieren kann.
Situada numa região extremamente fresca e verdejante, onde se produzem os famosos Vinhos Verdes, em Melgaço não deve deixar de ser visitado o Solar do Alvarinho, onde se poderão experimentar as diversas variedades deste vinho único no mundo.
In der Umgebung kann man schöne romanische Bauwerke wie das Kloster von Fiães, die Kirche Nossa Senhora da Orada und die Kirche in Paderne bewundern.
Nas redondezas, conservam-se belos monumentos em estilo românico como o Mosteiro de Fiães e as Igrejas da Senhora da Orada e de Paderne.
Ebenfalls in der Nähe liegt das ursprüngliche Dorf Castro Laboreiro, dessen Ursprünge bis in die Eisenzeit zurückgehen; hier wird eine nach dem Ort benannte Hunderasse gezüchtet.
Destaque ainda para a aldeia tradicional de Castro Laboreiro, cuja fundação remonta à Idade do Ferro e dá o nome a uma raça canina que é daqui originária.
Ca. 4 km von Melgaço entfernt befindet sich das Thermalbad do Peso, dessen Heilquellen sehr beliebt sind. "
A cerca de 4 kms de Melgaço, as termas do Peso são muito procuradas pelas qualidades terapêuticas das suas águas. "
"Dieses ruhige Dorf im Dourogebiet wird seit jeher mit der Weinerzeugung in Verbindung gebracht.
"Vila tranquila situada na região demarcada do Douro, esteve desde sempre ligada à produção vinícola.
In der wunderschönen Landschaft, die geprägt ist von den terrassenförmig angelegten Weinbergen entlang der Flussufer, stehen hier und da Weingüter und Herrenhäuser; der Landsitz Solar da Rede wurde zu einer Pousada umgebaut. "
Nas margens do rio, as vinhas cultivadas em socalcos oferecem uma belíssima paisagem, avistando-se aqui e ali quintas e casas solarengas, de que se destaca o Solar da Rede adaptado a Pousada. "
"Die Ursprünge des Ortes reichen weit in die Vergangenheit zurück.
"De origem muito antiga foi ocupada pelos romanos e mais tarde no séc.
Zuerst wurde er von den Römern besetzt und dann, im 8. Jahrhundert, von den Mauren, die ihm den Namen "" mir Andul "" gaben, aus dem der heutige Name Miranda entstanden ist. Aufgrund seiner grenznahen Lage erfüllte der Ort von Anfang an eine wichtige strategische Aufgabe bei der Verteidigung des Landes.
VIII pelos árabes que lhe deram o nome de "" MIR Andul "", que posteriormente derivou para Miranda.
Portugals erster König Afonso Henriques ließ die Burg und die Stadtmauer errichten, durch die Miranda do Douro in eine wahre Grenzfestung verwandelt wurde. Im 16. Jahrhundert erhielt der Ort Stadtrechte und wurde zum Sitz des Bischofs von Trás-os-Montes erhoben.
A sua localização junto à fronteira conferiu-lhe o estatuto de importante ponto estratégico de defesa, tendo o primeiro rei de Portugal D. AFONSO Henriques no séc. XII mandado construir o castelo e a cerca de muralhas, que a transformou numa verdadeira Praça de Armas. No séc.
Damit begann eine Blütezeit, in der prächtige Bauwerke wie die Kirche Santa Maria Maior entstanden, die zwei Jahrhunderte lang den Rang einer Kathedrale hatte.
XVI foi elevada à categoria de cidade e de sede do Bispado de Trás-os-Montes, entrando numa fase de prosperidade em que se construíram grandiosos edifícios, como a Igreja de Santa Maria Maior que durante cerca de dois séculos teve a categoria de Sé.
Mit den Restaurationskriegen im 17. Jahrhundert, in denen Portugal um die Wiedererlangung der Unabhängigkeit von Spanien kämpfte, und später während der französischen Invasionen erlitt die Stadt viele Rückschläge und verlor stark an Bedeutung. Heute ist Miranda do Douro berühmt für die farbenfrohe Folklore und das lebendige Brauchtum. Die "Pauliteiros de Miranda" in ihren typischen trachten mit Rock führen zu Dudelsackklängen den traditionellen Stocktanz auf, dessen Ursprünge in die Eisenzeit zurückreichen, als das Gebiet von den Kelten besetzt war.
No séc XVII com as Guerras de Restauração da independência com Espanha, e mais tarde durante as invasões francesas, a cidade sofreu muitos revezes e perdeu grande parte da sua importância. Actualmente, Miranda do Douro é célebre pelo seu folclore colorido e animado - Os Pauliteiros de Miranda com o seu trajo típico de saias, executam a dança do pau acompanhada pelo toque da gaita foles cuja origem remonta à ocupação celta da região, na Idade do Ferro.
Weitere Besonderheiten sind die mirandesische Sprache, die nur in dieser Gegend gesprochen wird, und die "" Posta mirandesa "", eine gastronomische Köstlichkeit aus dem Fleisch einer Rinderrasse, die hier gezüchtet wird. "
Destaque ainda para o dialecto "" mirandês "" que só se fala nesta região, e na gastronomia para a "" posta mirandesa "", confeccionada com a excelente carne dos bovinos criados nesta zona. "
"Von dieser schönen Stadt an den Ufern des Rio Tua, die man auch als Gartenstadt kennt, behauptet ein Sprichwort:" "wer Mirandela einmal gesehen hat, bleibt da" ".
"Bela cidade nas margens do rio tua, conhecida como cidade jardim, dela costumam dizer" "quem Mirandela mirou, em Mirandela ficou" ".
Zu dem Fest zu Ehren von Nossa Senhora do Amparo, das Ende Juli stattfindet, gehören eine feierliche Prozession, ein Lichterzug und das Feuerwerk, das zu den prächtigsten der Region gezählt wird. Auch für seine Küche ist Mirandela berühmt. Hier wird nach traditionellem Rezept eine sehr beliebte Knoblauchwurst hergestellt, die "" alheira "".
Das festas em honra de Nossa Senhora do amparo, que se realizam em final de Julho, são característicos a majestosa procissão, a marcha luminosa e o fogo de artifício considerado o mais deslumbrante da região. Mirandela é também famosa pela sua gastronomia, destacando-se a produção de um enchido tradicional muito apreciado - As "" alheiras "".
In der Umgebung sollte man dem typischen Dörfchen Romeu einen Besuch abstatten. "
Nas redondezas, a aldeia típica de Romeu merece uma visita. "
"Mogadouro wurde im 13. Jahrhundert von den Mauren zurückerobert.
"Mogadouro foi conquistada aos mouros para o Reino de Portugal no séc.
Der Templerorden erhielt das Gebiet als Schenkung und gründete ein Kastell, von dem heute nur noch Ruinen stehen. Die beste Zeit, um die Region zu besuchen, ist Februar/März, denn dann blühen die Mandelbäume und Hüllen die Felder in eine weisse Decke. Die besten Ausblicke über die traumhafte Landschaft bieten sich vom Castanheira-Gebirge oder von der Burg von Penas Róias, die ganz in der Nähe liegt. "
XIII, tendo o seu território sido doado à Ordem dos Templários, que aqui fundou um castelo, hoje em ruínas. A ocasião ideal para visitar esta região é Fevereiro/Março, quando as amendoeiras estão em flor cobrindo os campos com um manto branco, podendo-se admirar as belíssimas paisagens a partir da Serra da Castanheira ou do castelo de Penas Róias, nas redondezas. "
"Das Wort" "Moimenta" "bedeutet" "Errichtung eines Grabes" ", und man vermutet, dass der Name auf einen Friedhof zurückzuführen ist, der hier in vorgeschichtlicher Zeit existiert hat.
"O nome de" "Moimenta" "significa edificação FUNERÁRIA, pensando-se que deriva do facto de aqui ter existido uma necrópole na Pré-História.
Der portugiesische Schriftsteller Aquilino Ribeiro (19. - 20. Jh.) bezeichnete die Region als "" Land des Teufels ""; in Wirklichkeit ist es eine sehr reizvolle Gegend, in der gute Weine produziert werden und ausgezeichnetes Obst heranreift.
Aquilino Ribeiro, escritor português (séc.
Moimenta da Beira, das von malerischen Dörfchen wie Alvite und Leomil umgeben ist, liegt in der Nähe des Rio Távora und seines Stausees Barragem do Vilar, der sich hervorragend zum Betreiben von Wassersport eignet. "
XIX-XX) apelidou esta região de "" terras do DEMO "", mas no entanto esta é uma zona muito aprazível em que se produzem bons vinhos e fruta de excelente qualidade.
"Befestigte Stadt am Ufer des Minho, Land der Heilquellen und des Alvarinho Weins; einstmals Schauplatz zahlreicher Schlachten zwischen den Königreichen von Portugal und Kastilien...
Moimenta da Beira, circundada de povoações pitorescas, como Alvite e Leomil, está situada perto do Rio Távora, que na albufeira da Barragem do Vilar oferece excelentes condições para a prática de desportos aquáticos. "
Sein suebischer Name, Orosion, wurde im lateinische zu Mons Sanctus (Heiliger Berg), aus dem anschließend der portugiesische Name Monção wurde.
"Cidade fortificada na margem do Rio Minho, o seu nome suevo Orosion foi traduzido para latim como Mons Sanctus que evoluiu para o português Monção.
1291 gewährte der portugiesische König Afonso III. dem Ort die Verwaltungshoheit und König Dinis ließ 1306 die Burg errichten, deren Mauern heute nur noch eine Attraktion für die Gäste sind.
Em 1291, o rei português D. AFONSO III deu-lhe carta de foral e, em 1306, D. Dinis mandou construir o velho castelo defensivo, cujas muralhas ainda acolhem os visitantes.
Wer heutzutage den hoch über dem Minho gelegenen Ort besucht, mit seinen attraktiven Terrassen und beliebten Aussichtspunkten, wie etwas die Neris-Promenade, wird sich kaum vorstellen können, welche wilde Schlachten früher zwischen den befeindeten Königreichen ausgetragen wurden.
Debruçada sobre o rio Minho, com os seus aprazíveis terraços e miradouros, como a esplanada dos Neris, ninguém diria que foi palco de ferozes combates travados noutros tempos entre os reinos de Portugal e Castela.
Und noch weniger, dass sich bei den Schlachten insbesondere drei Frauen wegen ihrer Tapferkeit besonders ausgezeichnet hatten: Deuladeu Martins, Mariana de Lencastre und Helena Peres. Heutzutage werden die Erinnerungen an gute und schlechte Zeiten nur noch in dem volkstümlichen Brauch des Kokafestes lebendig, das Jahr für Jahr an Fronleichnam gefeiert wird.
E ainda menos que neles se distinguiram com bravura três mulheres: Deuladeu Martins, Mariana de Lencastre e Helena Peres. Hoje, a lembrança das antigas guerras é revivida na encantadora tradição popular da festa da coca, celebrada todos os anos na Quinta-feira, dia de Corpo de Deus.
Die Stadtmauern aus dem 17. Jahrhundert bewachen noch immer das historische Zentrum und dessen Kostbarkeiten wie etwa die Mutterkirche, die Kirche der Misericórdia und die Kirche des Santo António dos Capuchos.
As muralhas seiscentistas guardam o centro histórico, onde os monumentos da Igreja matriz, da Igreja da Misericórdia e da Igreja de Santo António dos Capuchos têm lugar de destaque.
Ein Besuch der außerhalb von Monção gelegenen Thermen, die berühmt sind für die Heilkraft ihres Wassers rundet den Besuch der Stadt ab.
No seu exterior, as Caldas de Monção complementam uma visita de cidade, com as suas águas terapêuticas.
Doch versäumen Sie nicht, in der näheren Umgebung die sehenswerte Kirche von Longos Vales zu besichtigen, ein seltenes Beispiel der romanischen Architektur sowie den eindrucksvollen Palast von Brejoeira, wo der berühmte, leicht moussierende Alvarinho-Wein hergestellt wird. "
Nos arredores, a Igreja de longos Vales, exemplo precioso da arquitectura românica, e o nobre Palácio da Brejoeira, onde se produz o famoso vinho verde Alvarinho, completam o património de Monção. "
"Mondim de Basto, das in der Nähe des Rio Tâmega liegt, wurde während der Regierungszeit von König Sancho I. (12. Jh.) gegründet.
"Próximo do Rio Tâmega, Mondim de Basto foi fundada no reinado de D. Sancho I (séc.
Viele Völker, die durch das Gebiet zogen, besetzten das Dorf und hinterliessen Spuren, die noch heute sichtbar sind.
XII) mas conserva vestígios da ocupação dos muitos povos que por aqui passaram.
In der Nähe des Ortes liegt der Berg Farinha. Mit seiner Pyramidenform erinnert er einen Vulkan.
Junto à vila, o monte Farinha, que na sua forma piramidal faz lembrar um vulcão, eleva-se a pique a uma altitude de 990m.
Oben auf dem steilen, 990 m hohen Berg liegt die Wallfahrtskapelle Senhora da Graça, die alljährlich im Juli Ziel gut besuchter Wallfahrten ist.
No seu topo, a Ermida da Senhora da graça é palco em Julho de concorridas romarias.
In der Umgebung und nahe dem Dorf Ermelo lockt der Fluss Olo mit einem berühmten Wasserfall, dem man den Namen "" Fisgas de Ermelo "" (Harpune von Ermelo) gegeben hat. "
Nas redondezas, próximo da aldeia de Ermelo, merecem especial destaque as quedas de água do Rio Olo, conhecidas por "" Fisgas de Ermelo "". "
"Zauberhafte Landschaften und eine unberührte Natur, die noch nichts von ihrem Zauber verloren hat, prägen diese Region, die mitten im Naturpark Peneda-Gerês liegt.
"Em pleno Parque Nacional da Peneda-Gerês, esta região oferece deslumbrantes paisagens, em que a Natureza ainda conserva todo o seu encanto.
Beherrscht wird Montalegre von der Burg, die im 13. Jahrhundert auf den Resten einer älteren Festung erbaut wurde. Dies beweist, welch bedeutende strategische Rolle Montalegre schon früh bei der Verteidigung des Reiches gespielt hat.
A vila de Montalegre é dominada pelo castelo construído no séc.
Das kleine, hochinteressante Kloster Santa Maria dos Júnias, von dem heute nur noch Ruinen zu sehen sind, gehörte dem Zisterzienserorden (13. - 14. Jh.).
XIII sobre restos de uma fortificação mais antiga, o que demonstra a importância deste local como ponto estratégico de defesa do território.
Es liegt in der Umgebung von Montalegre nahe dem urtümlichen Ort Pitões das Júnias, dessen Dorfgemeinschaft ihre alten Traditionen pflegt. Die Gastronomie Montalegres ist berühmt für ihre Würste und den Schinken. Beim alljährlich im Januar stattfindenden Räucherwaren-Markt bietet sich die beste Gelegenheit, diese Spezialiäten zu kaufen. "
Nas redondezas, junto à típica aldeia comunitária de Pitões das Júnias, o pequeno e curioso Mosteiro de Santa Maria das Júnias, hoje em ruínas pertenceu à Ordem de Cister (sécs. XIII-XIV). Sob o ponto de vista gastronómico, Montalegre é famosa pela produção de enchidos e presunto, sendo a Feira do fumeiro que se realiza anualmente em Janeiro, a oportunidade ideal para adquirir estas iguarias. "
"Das Wahrzeichen dieses Dorfes ist die berühmte" "Porca de Murça" ", eine grosse Steinfigur, die eine Wildsau darstellt. Sie stammt aus der Eisenzeit und man vermutet, dass sie von den Kelten als Fruchtbarkeitssymbol verehrt wurde.
"O símbolo desta vila é a conhecida" "porca de Murça" ", grande estátua em pedra em forma de berrão, originária da Idade do Ferro e à qual se pensa estarem associados cultos de fertilidade dos povos celtas.
Eine andere Theorie geht davon aus, dass die Plastik einer wilde Bärin nachempfunden ist, die die Bevölkerung der Gegend bedrohte.
Também se diz que esta figura representa uma grande ursa muito feroz, que aterrorizava as populações da região.
Der Herr von Murça soll das Tier dann bei einer Hetzjagd erlegt haben, und zum gedenken an diese Heldentat wurde die Statue angefertigt.
O senhor de Murça, numa montaria então organizada, abateu o animal e em memória desta proeza foi construída a estátua.
"Durch die geographischen Gegebenheiten ist das Terrain hervorragend zum Kanufahren, Bergsteigen und Klettern geeignet.
Paços de Ferreira é hoje uma cidade desenvolvida economicamente devido às indústrias de mobiliário que aqui se instalaram, sendo por esse motivo conhecida por "" capital do móvel "". "
Zu den sehenswerten Bauwerken gehören die romanischen Kirchen in der Umgebung. Die Kirche und das Kloster von Cete wurden wohl schon im 12. Jahrhundert gegründet und sind somit eines der ältesten Gotteshäuser in Portugal. Der Ort liegt am Fluss Sousa, der hier in der Region durch ein tief eingeschnittenes tal verläuft. Ein Ort namens "" Senhora do Salto "" ist besonders bekannt.
"Devido às características geográficas desta região, encontram-se aqui as condições ideiais para a prática de desportos como a canoagem e a escalada e alpinismo. Destaque especial merecem os monumentos em estilo românico das redondezas, sendo a Igreja e Mosteiro de Cete um dos templos mais antigos do país, cuja fundação deverá remontar ao séc. XII. situada junto ao Rio Sousa, que percorre a região entre desfiladeiros, é célebre o lugar conhecido como" "Senhora do Salto" ".
Laut Überlieferung soll sich ein Ritter, dem der Teufel erschien, in die Tiefe gestürzt haben und sanft auf dem anderen Ufer gelandet sein, nachdem er die Heilige Jungfrau um Hilfe angerufen hatte.
Segundo a lenda, um cavaleiro atraído pelo Diabo, precipitou-se no abismo, indo pousar suavemente na outra margem, após ter invocado a ajuda de Nossa Senhora.
Zum Dank liess er eine kleine Kapelle errichten, die von der Bevölkerung der Gegend sehr verehrt wird. "
Em sinal de agradecimento mandou construir a pequena capela, de grande devoção na zona. "
"Paredes de Coura liegt in einer vom archäologischen Standpunkt aus sehr interessanten Region und spielte während der Restaurationskriege zwischen Portugal und Spanien (17. Jh.) eine bedeutende Rolle.
"Numa região rica em valores arqueológicos, Paredes de Coura teve muita importância durante as Guerras da Restauração entre Portugal e Espanha (séc. XVII).
Seit neuestem zieht der Ort im August, wenn das Musikfestival an den Ufern des Flusses Coura stattfindet, unzählige Jugendliche an. "
A vila atrai multidões de jovens em Agosto, pela realização do Festival de música nas margens do Rio Coura. "
"Man erzählt sich, dass es in dieser seit frühester Zeit besiedelten Region zwei Burgen gab. Eine hiess Aguiar de Sousa, die andere Castelo de Pena.
"De origem muito antiga, diz-se que na região existiam dois castelos, um de nome Aguiar de Sousa e outro conhecido como Castelo da Pena.
Als die Mauren die Region besetzten, versuchten sie die Burg von Pena zu stürmen, aber aufgrund der heldenhaften Verteidigung gelang es ihnen nicht. Daraufhin erhielt die Burg die Zusatzbezeichnung "" fiel "" (Treu) und hiess fortan Penafiel. Dieser Name wurde dann von dem gesamten Gebiet übernommen.
Os Mouros quando ocuparam a região tentaram invadir este último, mas não conseguiram porque o castelo foi defendido heroicamente. Por esse facto foi considerado "" fiel "", passando a ser conhecido como castelo de Penafiel, nome que se estendeu ao resto da área.
Die Region ist geprägt vom Granitgestein und bekannt für die Produktion von Vinho Verde. In Penafiel selbst findet an Fronleichnam ein sehr beliebtes Fest statt.
Região de granito e de produção dos Vinhos Verdes, Penafiel é palco de concorridas festas por altura do Corpo de Deus.
Zahlreiche romanische Kirchen lohnen einen Abstecher in die Umgebung, so das Kloster São Salvador de Paço de Sousa, die Kirche São Miguel in Eja und die Kirche São Salvador in Gandra. "" Das aus dem Mittelalter stammende Kastell, das hoch oben auf einem Felsen thront, ist ein einzigartiges militärisches Bauwerk, das die umgebende Landschaft überragt. Die Region ist reich an Spuren vorgeschichtlicher Besiedelung.
Nas redondezas, destacam-se os templos em estilo românico como o Mosteiro de São Salvador de Paço de Sousa e as Igrejas de São Miguel de EJA e de São Salvador da Gandra. "" O seu castelo de origem medieval assente num grande rochedo é um exemplar único de arquitectura militar e domina a paisagem da região.
Vor allem erwähnenswert ist der Dolmen im nahegelegenen Dorf Penela da Beira, der der Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte als Chorraum diente. Im 20. Jahrhundert erlebte Penedono einen grossen Aufschwung, als man begann, die reich vorhandenen Erze (Gold, Wolfram) abzubauen. Heute sind die Minen ein Relikt des Industriezeitalters und geschlossen. "
São abundantes aqui os vestígios da ocupação pré-histórica, destacando-se nas redondezas, na aldeia de Penela da Beira, o dólmen que serviu de capela-mor na Ermida de nossa Senhora do Monte. No séc. XX, Penedono registou grande desenvolvimento quando se começou a explorar o seu solo rico em minério (ouro e volfrâmio), minas que emboar abandonadas são um exemplar de arqueologia industrial. "
"Man nimmt an, dass der Name des Ortes auf eine alte Römische Villa namens" "Villa Reguela" "zurückgeht, die hier gestanden haben soll. Nach 1756 und mit der Gründung der Königlichen Weinbaugesellschaft Alto Douro, die die weltweit erste abgegrenzte Weinbauregion festlegte, begann die grosse Blütezeit von Peso da Régua.
"Pensa-se que Peso da régua teve origem numa casa romana que aqui existiu, a" "Villa Reguela" ", mas o seu grande desenvolvimento registou-se após 1756 com a criação da Real Companhia Geral da Agricultura das vinhas do Alto Douro, que instituiu a 1ª região demarcada de produção vitivinícola a nível mundial.
Der Ort am Douro spielte eine entscheidende Rolle bei der Produktion und Vermarktung des Portweins, denn von hier aus wurde er in Weinfässern abgefüllt auf den Rabelos-Segelschiffen nach Gaia transportiert, wo er in den Weinkellern heranreifte.
Situada junto ao Rio Douro, esta localidade teve um papel preponderante na produção e na comercialização do Vinho do Porto, pois era a partir daqui que as pipas de vinho eram transportadas em barcos rabelos até Vila Nova de Gaia, onde o vinho envelhecia nas caves.
Die terrassenförmig angelegten Weinberge an den Uferhängen bestimmen das wunderschöne Landschaftsbild, das man von vielen Aussichtspunkten wie z. B. São Leonardo in Galafura und Santo António in Loureiro bewundern kann.
Nesta região, as vinhas cultivadas em socalcos nas encostas junto ao rio oferecem belíssimos panoramas que podem ser admirados dos muitos miradouros da zona de que se destacam os de São Leonardo em Galafura e de Santo António do Loureiro.
In der Umgebung liegt das Thermalbad Caldas de Moledo. Der am rechten Douro-Ufer gelegene Ort verfügt über einen eigenen Ankerplatz und ist bei Erholungssuchenden sehr beliebt. "
Nas redondezas, a estância termal das Caldas de Moledo, situada na margem direita do Douro, possui um ancoradouro próprio e é um local aprazível para umas férias de repouso. "" Pinhão é considerado o centro geográfico da Região demarcada do Douro e é aqui que se situam muitas das quintas produtoras do vinho do Porto, algumas oferecendo alojamento na modalidade de turismo no espaço rural.
"Pinhão gilt als geografischer Mittelpunkt des gesetzlich abgegrenzten Douro-Weinbaugebietes. Hier liegen viele der Portweingüter, von denen einige auch Übernachtungsmöglichkeiten im Rahmen des" "Tourismus im ländlichen Raum" "anbieten.
Digno de nota é o edifício da Estação de Caminhos de Ferro, construída no final do séc.
Sehenswert ist das Bahnhofsgebäude, das aus dem Ende des 19. Jahrhunderts stammt und innen vollständig mit Fliesenbildern verkleidet ist. "
XIX, cujo interior é inteiramente revestido de painéis de azulejos. "
"Man nimmt an, dass der Name des Ortes am Ufer des Rio Lima auf das Schiff (" "Barca" ") zurückzuführen ist, das vor dem Bau der Brücke im 15. Jahrhundert die Verbindung zwischen den Ufern herstellte.
"Situada numa região verdejante à beira do Rio Lima, pensa-se que Ponte da Barca foi buscar o seu nome à Barca que fazia a ligação entre as duas margens, antes da ponte ser construída no séc.
Die üppige, grüne Region hiess früher "" Terra da Nóbrega "" oder "" Anóbrega "", ein Name, der sich angeblich von dem römischen "" Elaneobriga "" ableitete. Die historische Altstadt mit Herrenhäusern, die sich teilweise dem Tourismus im ländlichen Raum angeschlossen haben, und schönen Bauwerken aus dem 16. - 18. Jahrhundert, ist ebenso eine Besichtigung wert wie die Umgebung, zu deren grössten Sehenswürdigkeiten die aus dem 13. Jahrhundert stammende romanische Kirche in Bravães und die Burg von Lindoso, ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert, gehören.
XV. Esta região era anteriormente conhecida por Terra da Nóbrega ou Anóbrega que se pensa derivar do nome romano "" Elaneobriga "". O centro histórico da vila com casas solarengas (algumas adaptadas a Turismo de habitação) e belos monumentos dos sécs. XVI-XVIII merece uma visita cuidada, bem como os seus arredores, em que se destacam a Igreja românica de Bravães do séc. XIII e o Castelo do Lindoso (séc.
Letztere spielte eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung der Region. Auch Ponte da Barca liegt im Weinbaugebiet Vinho Verde, und ein Teil des Bezirks gehört zum Naturpark Peneda-Gerês, einem ausgezeichneten Gebiet für Aktivurlauber und Erholungssuchende. "
XIII) que teve um papel importante na defesa da região. Ponte da Barca integra a região demarcada dos Vinhos Verdes. Parte do concelho está inserido no Parque Nacional da Peneda Gerês que oferece excelentes para actividades desportivas e de lazer. "
"In diesem Ort wird der Fluss Lima von einer Brücke (Ponte) römischen Ursprungs überspannt, der das attraktive, uralte Städtchen seinen Namen verdankt.
"A ponte romana que atravessa o Rio Lima neste local deu origem ao nome desta antiga vila.
D. Teresa, die Mutter des ersten portugiesischen Königs, verlieh Ponte de Lima im Jahre 1125, also noch vor der Gründung des Königreichs Portugal, erstmals Stadtrechte.
O primeiro foral foi-lhe concedido em 1125 por D. Teresa, a mãe do primeiro Rei de Portugal, antes ainda da fundação do reino.
Ponte de Lima liegt inmitten einer fruchtbaren, landwirtschaftlich genutzten Region, in der der berühmte Vinho Verde produziert wird. Ausserdem ist es die Gegend in Portugal, in der die meisten Herrenhäuser und Landgüter liegen, die zu einem grossen Teil Unterkunft im Rahmen des "" Tourismus im ländlichen Raum "" anbieten. Alle zwei Wochen findet in dem traditionsbewussten Städtchen ein Markt statt, der seine Ursprünge im Mittelalter hat. Eine weitere Veranstaltung mit langer Tradition ist die alljährlich im Juni stattfindende "" Vaca as Cordas "" (Kuh am Strick).
No centro de uma região agrícola rica, onde é produzido o famoso Vinho Verde, o seu património integra um grande número de solares e casas apalaçadas, muitos das quais oferecem actualmente alojamento na modalidade de Turismo de Habitação. Esta vila tradicional regista quinzenalmente grande animação no areal das margens do rio quando se realiza a feira originária da Idade Média, onde também se realiza em Junho outro evento tradicional "" a Vaca das Cordas "".
Bei den Feiras Novas, dem Gemeindefest im September, kann die Stadt erneut einen starken Zulauf interessierter Besucher verzeichnen. "
Em Setembro a vila volta a registar grande animação com a realização das Feiras Novas, as festas do concelho. "
"Porto, die Kapitale der nördlichen Region Portugals, ist eine sehr alte Stadt, die ihren Namen dem Land und dem überall auf der Welt bekannten Wein gab: dem Portwein.
"Capital e porta de entrada da região norte, o Porto é uma cidade antiga que deu nome a Portugal e a um vinho conhecido nos quatro cantos do mundo: o Vinho do Porto.
Das wahrlich schön an der Mündung des Flusses Douro gelegene, architektonisch sehr reizvolle historische Stadtzentrum ist seit 1996 Weltkulturerbe.
Com uma situação magnífica junto da foz do Douro e um conjunto arquitectónico de valor excepcional, o centro histórico do Porto é Património da Humanidade desde 1996.
Porto ist die Hauptstadt des Nordens und die zweitgrösste Stadt Portugals; die als arbeitsam und äusserst geschäftstüchtig bekannte Stadtbevölkerung hat sich stets erfolgreich gegen die Auferlegung von Zwängen und Angriffe gewehrt, weshalb man Porto auch die "" unbesiegbare "" Stadt nennt. Nicht nur die Monumente, auch die Persönlichkeit dieser Stadt und ihrer Menschen wollen entdeckt werden.
É a capital do Norte e 2ª cidade do país; a sua população empreendedora e com marcada vocação mercantil, desde sempre afirmou a sua vontade contra imposições e invasores, sendo por isso o Porto também conhecido como a "" invicta "" cidade. Para além do seu valor patrimonial, interessa descobrir no Porto a sua forte personalidade citadina e o seu tão singular carácter humano.
Um einen Eindruck von der Stadt zu gewinnen, ist es empfehlenswert, gemächlich durch die Strassen zu schlendern und die typischen Häuser und die Baudenkmäler aus Granitgestein zu bewundern, mit der Strassenbahn am Flussufer entlangzufahren oder eine Bootsfahrt zu unternehmen, bei der man unter den sechs Brücken hindurchfährt und die Stadt aus einem anderen Blickwinkel kennenlernt.
Para melhor conhecer a cidade é aconselhável percorrê-la devagar e admirar o casario típico e os monumentos de granito, efectuar um percurso de eléctrico à beira do Rio ou um passeio de barco por baixo das seis pontes, desfrutando de uma perspectiva diferente.
Wir schlagen Ihnen zwei unterschiedliche Besichtigungsgänge vor, die beide die beeindruckenden Kontraste Portos deutlich machen.
Sugerimos dois itinerários, propostas diferentes para dois dias de passeio, que procuram evidenciar os impressivos contrastes que a cidade oferece.
Auf der einen Seite die pulsierende Stadtmitte voller Bewegung und intensivem Handel, Ausdruck der Verbindung zwischen der Atmosphäre nordischer Handelsstädte und der starken Spiritualität des Barocks.
A "" baixa "" do Porto, com o seu pulsar de vida citadina, o movimento, o comércio intenso, a sua expressão peculiar que alia a atmosfera de cidade nórdica e mercantil ao barroco espiritual e intenso.
Im Kontrast hierzu die romantische Idylle des Serralves-Parks mit dem modernen Gebäude, in dem das Museum für zeitgenössische Kunst untergebracht ist. "
Em contraste, no Parque de Serralves, encontrará a modernidade do edifício que encerra o Museu de Arte contemporânea, e a atmosfera romântica e bucólica de um parque frondoso.. "
"Diese alte Siedlung, die im 14. Jahrhundert Stadtrechte erhielt, begann sich ab dem 18. Jahrhundert einen Namen als Fischereizentrum zu machen.
"Povoação antiga cuja carta de foral data do séc XIV, começou a partir do séc.
Damals liessen sich hier viele Fischer nieder, die eine geschlossene Gemeinschaft bildeten.
XVIII a ser conhecida como vila piscatória importante, com a fixação neste local de um grande número de pescadores que formaram uma comunidade.
Dank des wundervollen Strandes, der während der Badesaison sehr gut besucht ist, entwickelte sich die Stadt zu dem, was sie heute ist - Einem beliebten Seebad mit einem breitgefächerten Hotelangebot, einem Golfplatz, einem Spielkasino und der Möglichkeit, alle nur erdenklichen Sportarten zu betreiben.
A excelente praia, muito procurada na época balnear, foi o seu motor de desenvolvimento, sendo actualmente esta cidade um concorrido centro de veraneio dotado de uma completa oferta hoteleira, campo de golfe, casino e de excelentes condições para a prática de todo o tipo de desportos.
Ein Besuch des nahegelegenen Städtchens São Pedro de Rates, das schon einmal Sitz der Bezirksverwaltung war, ist durchaus empfehlenswert. Hier stehen eine romanische Kirche aus dem 11. - 13. Jahrhundert, das ehemalige Rathaus aus dem 18. Jahrhundert und ein Pranger. "
Nas proximidades, a vila de São Pedro de Rates que já foi sede de concelho merece uma visita especial, destacando-se a Igreja em estilo românico edificada nos sécs. XI-XIII, bem como o antigo edifício da Câmara do séc. XVIII e o pelourinho. "
"Die Burg des Dorfes, die auf der Spitze des Monte do Pilar thront, ist das herausragende Bauwerk in der Region. Laut Überlieferung wurde hier d. Teresa, die Muter des ersten Königs von Portugal (12. Jh.) nach der Schlacht von São Mamede gefangengehalten, in der Mutter und Sohn gegeneinander gekämpft hatten.
"O castelo da vila erguido no cimo do Monte do Pilar é o principal monumento da região. Segundo a tradição nele esteve presa D. Teresa a mãe do 1º rei de Portugal (séc. XII), após a batalha de São Mamede em que mãe e filho se defrontaram.
Nahe der Burg wurde im 17. Jahrhundert das Kloster Nossa Senhora do Pilar erbaut.
Junto ao castelo, foi construído no séc. XVII o Mosteiro de Nossa Senhora do Pilar.
Wegen der romanischen Kirche aus dem 12. Jahrhundert lohnt es sich, einen Abstecher in das nahegelegene Dorf Fonte Arcada zu machen.
Na aldeia próxima de Fonte Arcada, a Igreja em estilo românico do séc. XII merece uma visita.
Póvoa de Lanhoso, das in der Weinbauregion Vinho Verde liegt, ist bekannt für seinen Granitabbau und die granitverarbeitende Industrie sowie für seine Goldschmiedekunst (Filigranschmuck). "
Na região demarcada dos Vinhos Verdes, Póvoa de Lanhoso é muito conhecida pela indústrias de extracção e corte de granito e pelo trabalho de ourivesaria (filigrana). "
"Man nimmt an, dass der Name des Ortes auf den christlichen Ritter" "Rausendo" "zurückgeht, der Resende im 11. Jahrhundert eroberte und besiedelte.
"Pensa-se que a localidade deve o seu nome ao cavaleiro cristão" "Rausendo" ", que a conquistou e povoou no séc.
In dieser Region wuchs Afonso Henriques, der erste König Portugals, auf und wurde von seinem Hauslehrer Egas Moniz unterrichtet.
XI. nesta região foi criado D. AFONSO Henriques, o 1º Rei de Portugal pelo seu aio D. Egas Moniz.
Der Infant, der mit einer unheilbaren Krankheit zur Welt gekommen war, wurde im Alter von vier Jahren wie durch ein Wunder geheilt, nachdem Egas Moniz ihn an einen Ort gebracht hatte, der ihm im Traum erschienen war und an dem er ein Bildnis der Heiligen Jungfrau entdeckte.
O Infante que tinha nascido com uma doença incurável, sarou miraculosamente aos 4 anos, depois de D. Egas Moniz o ter levado a um local onde encontrou uma imagem da Virgem, segundo indicações transmitidas numa visão.
Daraufhin liess er an diesem Ort namens Cárquere eine Kirche errichten, die im 15./16. Jahrhundert baulich verändert wurde, in der aber noch die kleine marmorne Marienstatue zu sehen ist.
Nesse lugar, denominado de Cárquere, mandou então construir uma Igreja, (alterada nos sécs. XV-XVI), onde ainda se conserva a pequena imagem da virgem em marfim.
Resende liegt an den hängen des Montemuro-Gebirges in der Nähe des Carrapatelo-Stausees und bietet herrliche Ausblicke auf den Douro.
Localizada nas encostas da Serra do Montemuro e situada junto à Barragem do Carrapatelo, Resende oferece belíssimos panoramas sobre o Rio Douro.
In der näheren Umgebung befindet sich das Thermalbad Caldas de Aregos, das wegen seines Heilwassers geschätzt wird. "
Nas redondezas, a Estância termal de Caldas de Aregos, cujas águas têm excelentes propriedades terapêuticas. "
"Ribeira de Pena liegt im Übergangsgebiet zwischen Minho und Trás-os-Montes im Weinanbaugebiet von Vinho Verde.
"Numa zona de transição entre o Minho e Trás-os-Montes, Ribeira de Pena situa-se na Região demarcada dos Vinhos Verdes, sendo o concelho atravessado por diversos rios, que o tornam fresco e verdejante e oferecem excelentes condições para a pesca.
Durch den Kreis fliessen zahlreiche Flüsschen, die die grüne Landschaft bereichern und sich hervorragend zum Angeln eignen.
Remontam à Pré-História os vestígios da ocupação ancestral da região, como o Santuário Rupestre de lamelas e os castros no cimo dos montes do concelho.
Prähistorische Funde wie der Felsaltar von Lameles und die vorrömischen Siedlungen auf den Bergen der Region belegen die frühe Besiedlung des Gebietes. Erwähnenswert sind auch die Cavês-Brücke über den Fluss Tâmega und die Kirche São Salvador, die ein Bewohner des Ortes im 18. Jahrhundert erbauen liess, nachdem er nach einem längeren Aufenthalt in Brasilien als reicher Mann in seine Heimat zurückgekehrt war. "
É ainda de referir a Ponte de Cavês que atravessa o Rio Tâmega e a Igreja de São Salvador, mandada edificar no séc. XVIII por um natural da localidade que regressou rico após um período de emigração no Brasil. "
"Seinen Namen verdankt das am Douro-Ufer gelegene São João da Pesqueira einem natürlichen Stausee, dessen grosser Fischreichtum ihn zu einem Paradies für die Fischer machte, die ihn daraufhin" "pesqueira" "(Fischgrund) nannten.
"Situado nas margens do rio Douro, São João da pesqueira deve o seu nome a uma albufeira natural onde abundavam várias espécies de peixes, fazendo do local um paraíso para os pescadores que por isso lhe chamavam" "pesqueira" ".
Das Staubecken entstand, weil an dieser Stelle einstmals steile Felsen den Lauf des Flusses behinderten und einen Wasserfall bildeten, den man unter dem Namen "" Cachão da Valeira "" kannte und in dem viele Schiffe zerschellten.
Esta albufeira era formada por fragas que aqui represavam o rio, fazendo-o prosseguir o seu curso numa queda de água conhecida como o Cachão da Valeira, que foi palco de diversos naufrágios.
Durch die Staustufen, die man im 20. Jahrhundert anlegte, wurde der einst wilde, tückische Douro gezähmt. Das Gebiet, das zur gesetzlich abgegrenzten Douro-Weinregion gehört, wird beherrscht von den ausgedehnten Weinbergen.
O percurso acidentado e traiçoeiro do rio Douro, foi domado pelas barragens construídas no séc. XX.
Der beste Blick über die zauberhafte Landschaft bietet sich dem Betrachter von der Wallfahrtskirche São Salvador do Mundo oder vom Monte da Frágua. "
Na região demarcada do Douro, a paisagem desta zona é marcada pelos extensos vinhedos e assume contornos verdadeiramente deslumbrantes, que poderão ser admirados na sua plenitude a partir do Santuário de São Salvador do Mundo ou do Monte da Frágua. "
"Santa Marta de Penaguião liegt im gesetzlich abgegrenzten Weinanbaugebiet Douro, und die dortige Winzergenossenschaft kann sich rühmen, sehr gute Tafel- und Süssweine zu produzieren.
"Na região demarcada do Douro, Santa Marta de Penaguião é famosa pela sua adega Cooperativa onde se produzem vinhos de mesa e generosos muito apreciados.
Soweit das Auge reicht ist die Landschaft der Region geprägt von den Weinbergen, die einen Grossteil der Fläche einnehmen. "" Sabrosa liegt in dem gesetzlich abgegrenzten Weinanbaugebiet, aus dem der Portwein stammt.
A paisagem desta região é marcada pelos vinhedos a perder de vista que ocupam grande parte do solo da região. "
In dem Ort wurden Siedlungsspuren aus dem Neolithikum (Hünengräber) und der Eisenzeit gefunden sowie einige vorrömische Siedlungen wie das Castro von Sancha, das während der Römerzeit umgebaut wurde.
"Na região demarcada do Vinho do Porto, Sabrosa conserva vestígios de uma ocupação no período Neolítico (antas e dólmenes) e da Idade do Ferro, dos quais se destaca o Castro da Sancha, alterado no período da romanização.
Aus dem Mittelalter stammen frühchristliche Gräber, und das Dorf Provesende in der Nachbarschaft von Sabrosa ist sogar älter als das Königreich Portugal.
Da Idade Média, de referir a aldeia de Provesende, nos arredores de Sabrosa, cuja fundação é anterior ao Reino de Portugal e algumas sepulturas paleo-cristãs encontradas na região..
In Sabrosa kam Fernão de Magalhães zur Welt, der grosse portugiesische Seefahrer des 15. Jahrhunderts, der sich als erster auf die Reise zur Weltumseglung machte. Nach der Festlegung der Grenzen des Douro-Weinanbaugebietes im 18. Jahrhundert verzeichnet Sabrosa einen grossen Aufschwung; aus dieser Zeit stammen auch die meisten der hier reichlich vertretenen Herrenhäuser. "" Der Ort liegt inmitten einer Region, die im 11. - 12. Jahrhundert als "" Terras de Santa Maria "" bekannt war und als Bindeglied zwischen dem Norden und Coimbra diente.
Foi aqui que nasceu Fernão de Magalhães, grande navegador português do séc. XV, o primeiro a efectuar a viagem de circum-navegação à volta do mundo. Após a demarcação da região do Douro para a produção de vinho no séc. XVIII, a vila registou grande desenvolvimento, sendo dessa época grande parte das casas solarengas aqui existentes. "" No centro de uma região que nos sécs.
Aus dieser Zeit stammt auch der Ortsname, der auf einen Markt (Feira) zurückgeht, der damals in dem Gebiet abgehalten wurde.
XI-XII era conhecida como "" terras de Santa Maria "" e elo de ligação entre o Norte e Coimbra, esta localidade deve o seu nome a uma feira que na época se realizava nestes terrenos.
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Burg, die aus dem 15. Jahrhundert stammt und ganz und gar nicht so aussieht wie die anderen portugiesischen Burgen, sondern eher aus einem Märchen zu stammen scheint.
A cidade tem como ex-libris o seu castelo, construído no séc.
Heute ist Santa Maria da Feira eine Stadt mit hervorragender Infrastruktur.
XV com um traçado pouco habitual nos castelos portugueses, parecendo ter saído de um conto de Fadas.
Dies wird deutlich am Europarque, einem modernen Kongresszentrum mit vielfältigem Kulturprogramm, und am Visionarium, einem interaktiven Wissenschaftsmuseum. Unter den traditionellen Veranstaltungen nimmt die Festa das Fogaceiras zweifellos die bedeutendste Stellung ein.
Santa Maria da Feira é actualmente uma cidade dotada de excelentes infraestruturas como o Europarque - Um moderno centro de congressos com variado programa de eventos culturais - E o Visionarium - Museu de ciência interactivo. Merece também especial destaque o Museu do Papel. Do calendário de eventos tradicionais, a festa das Fogaceiras é sem dúvida o mais importante.
Das Fest findet alljährlich am 20. Januar statt, und den Höhepunkt bildet der Umzug der "" fogaceiras "", wie man die jungen Mädchen nennt, die auf ihrem Kopf die "" fogaças "" (eine Art Kuchenbrot) balancieren. "
Realiza-se anualmente a 20 de Janeiro e o seu ponto alto é o cortejo das fogaceiras, como são denominadas as raparigas que transportam à cabeça as "fogaças" (espécie de pão doce). "
"Dieser am Flüsschen Ave gelegene Ort entwickelte sich um das Kloster São Bento herum, das im 10. Jahrhundert gegründet wurde und auch unter dem Namen Santo Tirso de Riba de Ave bekannt war.
"Esta localidade junto ao Rio Ave desenvolveu-se à volta do Mosteiro de São Bento fundado no séc. X, que era também era conhecido como Santo Tirso de Riba de Ave.
Zu Ehren des Heiligen Benedikt findet im Juli die grösste Wallfahrt des Bezirks statt.
É em honra de São Bento que se realiza a maior Romaria do concelho em Julho.
Ganz in der Nähe liegt das Thermalbad Caldas da Saúde, dessen Einrichtungen bestens für Thermalkuren geeignet sind. Beim Besuch einer ungewöhnlichen Ausstellung kann man sich informieren, mit welchen Geräten im beginnenden 20. Jahrhundert die Behandlungen durchgeführt wurden. Lohnende Ziele für einen Abstecher in die Umgebung sind die romanische Kirche in Roriz, die möglicherweise aus dem 8. Jahrhundert stammt, und die vorrömische Siedlung Sanfins de Ferreira, von der man annimmt, dass sie bereits seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. besiedelt war. "
Próximo situam-se as termas de Caldas da Saúde, que além de todo o equipamento necessário para as curas termais, possui também uma curiosa exposição dos instrumentos utilizados nos tratamentos no início do séc. XX. nas redondezas, destaque para a Igreja românica de Roriz (cuja origem poderá datar do séc. VIII) e para a Citânia de Sanfins de Ferreira provavelmente habitada desde o séc. VI a.C. "" Reconquistada para os cristãos no séc.
"Vor seiner Rückeroberung durch die Christen im 11. Jahrhundert war das Dorf von den Römern und Arabern besetzt worden, die hier ihre Spuren hinterlassen haben.
XI, esta vila tinha sido anteriormente ocupada pelos romanos e pelos árabes, que por aqui deixaram vestígios da sua presença.
Die romanische Pfarrkirche gilt für viele als eine der schönsten des Landes.
A Igreja matriz em estilo românico é considerada por muitos, uma das mais belas do país.
Sernancelhe liegt in einer Region, in der die Landwirtschaft noch immer eine grosse Rolle spielt. Der Ort selbst ist bekannt für seine Kastanienproduktion.
Numa região em que a actividade agrícola ainda tem grande importância, Sernancelhe é conhecida pela produção de castanha.
Zu den sehenswerten Baudenkmälern in der Umgebung zählen das Kloster Nossa Senhora da Assunção in Tabosa, das letzte der Klöster, die die Zisterzienser in Portugal gründeten, und die Wallfahrtskirche da Senhora da Lapa, die alljährlich am 15. August Ziel einer bedeutenden Wallfahrt ist. "
Nas redondezas, merecem visita o Mosteiro de Nossa Senhora da Assunção em Tabosa, que foi o último Mosteiro instituído pela Ordem de Cister em Portugal, e o Santuário da Senhora da Lapa que a 15 de Agosto é palco de uma importante romaria. "
Der Ort Tabuaço liegt am Távora, einem Nebenfluss des wichtigsten Flusses der Region, des Douro.
Situado junto ao Rio Távora, um dos afluentes do Douro, o mais importante rio da região, encontram-se nas redondezas de Tabuaço importantes monumentos em estilo românico como a Igreja matriz de Barcos (séc.
In der Umgebung des Dorfes findet man bedeutende romanische Bauwerke, z.B. die Pfarrkirche von Barcos (13. Jh.), die Wallfahrtskapelle von Sabroso oder auch das Kloster São Pedro de Águias, das vom Benediktinerorden gegründet wurde, der später in den Zisterzienserorden überging.
XIII), a Ermida de Sabroso ou o Mosteiro de São Pedro das Águias, fundado pela Ordem de São Bento, foi mais tarde incorporado na Ordem de Cister.
"Seine Entstehung verdankt der Ort den einflussreichen Klöstern in der Umgebung. São João de Tarouca war das erste Kloster, das der Zisterzienserorden auf der iberischen Halbinsel errichten ließ.
"Na origem da vila está patente a influência dos mosteiros da região, destacando-se o de São João de Tarouca, o primeiro mosteiro fundado pela Ordem de Cister na Península Ibérica (séc.
Dem im 12. Jahrhunderte gegründeten Kloster gehörten große Teile Nordportugals.
XII) e cujo domínio abrangia grande parte do Norte de Portugal.
Das zweite, ebenfalls sehr reiche Kloster in der Region trug den Namen Santa Maria de Salzedas.
O outro Mosteiro da Região denominado de Santa Maria de Salzedas foi fundado provavelmente no séc.
Seine Gründung geht vermutlich ebenfalls auf das 12. Jahrhundert zurück.
XII, tendo-se tornado uma casa monástica muito rica.
Die befestigte Brücke von Ucanha aus dem 13. Jahrhundert ist ein in ganz Portugal einmaliges Bauwerk.
A ponte fortificada de Ucanha, construída no séc. XIII, é um exemplar único no país.
Sie ist ein Zeugnis der feudalen Vergangenheit, als man Wegezoll von jedem erhob, der hier im Gebiet zwischen Lamego und Riba Côa unterwegs war.
É uma marca do passado feudal em que cobrava portagem a quem atravessava aqui o território, entre Lamego e Riba Côa.
Tarouca liegt in einer fruchtbaren, landwirtschaftich genutzten Region. Besondere Bedeutung kommt dem Weinbau zu – Hier werden einige der besten Sekte des Landes produziert. "" Terras de Bouro liegt am Flüsschen Homem. Weite Teile des Bezirks gehören zum Nationalpark Peneda-Gerês.
Ainda de destacar é a riqueza agrícola da região, com menção especial para a produção vinícola pois fazem-se aqui dos melhores espumantes do país. "" Situado junto ao Rio Homem, grande parte no concelho de Terras do Bouro está inserido no Parque Nacional da Peneda-Gerês.
Eingebettet in die zauberhafte Landschaft der Umgebung liegen der Stausee von Caniçada und der Stausee von Vilarinho das Furnas, bei dessen Bau das gleichnamige Dorf überflutet wurde. Im Völkerkundemuseum von Terras de Bouro informiert eine Ausstellung über den verschwundenen Ort.
Nas proximidades as albufeiras das Barragens da Caniçada e de Vilarinho das Furnas, são locais de grande beleza, tendo esta última submergido a povoação que lhe deu o nome, e cujo espólio está hoje em exposição no Museu Etnográfico situado em Terras de Bouro.
Grosse Wallfahrten und Pilgerreisen führen zu den nahegelegenen Wallfahrtsstätten São Bento da Porta Aberta und Senhora da Abadia. "
Nas redondezas, os santuários de São Bento da Porta aberta e da Senhora da abadia, são centros de grandes romarias e peregrinações. "
"Der Name des Ortes geht auf Mendo Curvus zurück, einen Edelmann aus dem Königreich Leon, der Herr dieser Ländereien war und nach seiner Teilnahme bei der Befreiung der Iberischen Halbinsel durch die Christen, an dieser Stelle eine Burg errichten ließ sowohl zu seiner Behausung wie auch zur Verteidigung des Territoriums.
"O nome desta localidade está associado a um nobre leonês, Mendo Curvus, senhor destas terras, que tendo participado na reconquista Cristã da Península Ibérica aqui mandou construir um castelo para sua residência e defesa do território.
D. Afonso Henrique, erster König Portugals, bestätigte die zuvor den Bewohnern erteilten Privilegien und übertrug der Siedlung 1128 und 1140 die Verwaltungshoheit.
D. AFONSO Henriques, primeiro rei de Portugal, confirmou os privilégios dados anteriormente aos habitantes e concedeu à povoação os forais de 1128 e de 1140.
Ein Jahrhundert später erlangte Torre de Moncorvo neue Bedeutung, als es auf Initiative von Königs d. Dinis die Stadtrechte erhielt. Während dessen Herrschaft wurde die Burg neu errichtet und die Stadtmauern befestigt. Dadurch wurde die strategische Bedeutung des Ortes während des Mittelalters betont als einer der vorgelagerten Verteidigungspunkte der portugiesischen Grenze.
Um século depois, Torre de Moncorvo ganhou nova importância quando foi elevada a vila por iniciativa do rei D. Dinis. Nesse mesmo reinado, reedificou-se o castelo e reforçaram-se as muralhas, confirmando o facto de constituir um ponto de defesa avançada da fronteira portuguesa durante a Idade Média.
1512 bestätigte König d. Manuel Torre de die Hoheitsrechte Moncorvos und machte damit die Stadt zu einem der größten Verwaltungsgebiete Portugals.
Em 1512, D. Manuel concedeu foral novo a Torre de Moncorvo, constituindo então uma das maiores comarcas do país.
Aufgrund ihrer Lage im fruchtbaren tal Vale da Vilariça, unweit des Gebirges Serra do Reboredo, wurde die Ortschaft bald zu einem wichtigen Handelspunkt zwischen den Gebieten nördlich des Douro-Flusses und den Weinanbaugebieten der Beira Alta.
Situada no fértil Vale da Vilariça, junto da Serra do Reboredo, a localidade transformou-se num importante pólo de troca comercial entre os territórios a Norte do Rio Douro e a zona vinhateira da Beira Alta.
Der Reichtum der Region schlug sich in der Errichtung zweier außergewöhnlicher Bauwerke nieder: der imponenten Mutterkirche von Torre de Moncorvo und der Misericórdia Kirche, im Renaissancestil.
A riqueza desta região reflectiu-se na construção de dois importantes monumentos: a imponente Igreja matriz de Torre de Moncorvo e a Igreja da Misericórdia, de estilo renascentista.
Im 17. Jahrhundert wurde auf Initiative von König João IV. die Königliche Leinen- und Hanfmanufaktur errichtet. Während des 18.. Jahrhunderts begann der Gebrauch von Seide und die Kultur von Seidenraupen, die das Leinen abgelöst hatte, erlaubte die Fortführung der lokalen Textilherstellung.
No séc. XVII, foi criada a Real Feitoria dos Linhos e Cânhamos, por iniciativa régia de D. João IV. Durante o séc. XVIII, o uso da seda desenvolveu-se e a cultura do bicho da seda veio substituir a do linho, dando continuidade à produção têxtil regional.
Einen weiteren Investitionssektor bildete der Bergbau. Er begann im Jahr 1874 mit der Entdeckung eines der größten Eisenerzlager Portugals.
Uma outra área de investimento foi a exploração mineira, que teve início em 1874 e se deve ao facto de aqui existir um dos maiores jazigos nacionais de ferro.
Das heutige Museu do Ferro e da Região de Moncorvo (Eisen- und Heimatmuseum) erinnert uns an die Entwicklung dieses Industriezweigs und berichtet uns über Geschichte und Bräuche des Ortes.
O actual Museu do Ferro e da Região de Moncorvo lembra-nos como foi a evolução desta indústria e dá-nos mais informação sobre a história e costumes locais.
Einen Besuch von Torre de Moncorvo empfehlen wir vor allem zu Ende des Winters. Dann nämlich veranstaltet die Stadtverwaltung eine Kunsthandwerksmesse und fördert die Region mit dem Programm "" Amendoeiras em Flor "" (Mandelblüte)
Para visitar Torre de Moncorvo, aconselha-se o final do Inverno, quando a Câmara Municipal organiza uma feira de artesanato e promove a região através da iniciativa "" amendoeiras em flor "".
Versäumen Sie auch nicht einen Abstecher in Adeganha, einem etwa 19km entfernten Ort, wo noch heute die typischen Eigenheiten der Region Trás-os-Montes gegenwärtig sind.
Não deixe também de ir a Adeganha, uma povoação que fica a 19 km e que conserva ainda as características rurais transmontanas.
Hier sollten Sie vor allem die Mutterkirche Santiago Maior besuchen, ein interessantes Zeugnis nördlicher romanischer Architektur. "
Aí, visite a Igreja matriz de Santiago Maior, um interessante exemplo da arquitectura românica nordestina. "" Fundada no séc.
"Der Ort, der im 14. Jahrhundert von König Dinis unter der Bedingung gegründet wurde, dass sich mindestens einhundert Bewohner zusammenfinden würden, verdankt seinen Namen einem Rudel Hirsche (" cervos "), das damals hier lebte. Vila Nova de Cerveira liegt am Minho an der Grenze zu Spanien. Mit der Fähre kann man nach Goyan in Galizien übersetzen. Zahlreiche Baudenkmäler zeugen von der reichen Vergangenheit des Ortes.
XIV por D. Dinis, sob a condição de se juntarem cem moradores para a constituir, a vila tomou o nome de Cerveira devido à colónia de cervos que existiam na região. Situada junto à fronteira com Espanha e à beira do rio Minho, cuja travessia é efectuada por um ferry-boat que a liga a Goyan na Galiza, Vila Nova de Cerveira conserva numerosos monumentos, que testemunham um passado rico.
Seit 1978 hat sich Vila Nova de Cerveira nicht nur in Portugal, sondern inzwischen auch über die Landesgrenzen hinaus einen Namen als Schauplatz der Biennale für Plastische Kunst gemacht, an der viele internationale Künstler teilnehmen. "
Desde 1978, Vila Nova de Cerveira é conhecida pela realização da bienal de artes plásticas, uma referência nacional cuja fama se vai expandindo além-fronteiras e atraindo a presença de artistas internacionais. "
"Famalicão, das im 13. Jahrhundert von König Afonso III. gegründet wurde, soll bereits vor der Gründung des portugiesischen Staates Hauptstadt der" "Terras de Vermoim" "gewesen sein. Seine Blütezeit erlebte der Ort im 19. Jahrhundert, als sich im Landkreis verschiedene Handwerksbetriebe und Industrien ansiedelten.
"Fundada no séc. XIII pelo rei D. AFONSO III, pensa-se que Famalicão já seria antes da nacionalidade a sede das Terras de Vermoim. O grande desenvolvimento da localidade deu-se no séc. XIX, com a criação de diversas oficinas e indústrias no concelho.
Ebenfalls aus dieser Zeit stammen die prunkvollen herrschaftlichen Häuser, deren Bau mit den aus Brasilien stammenden Reichtümern finanziert wurde.
São também dessa época muitos dos palacetes e edifícios luxuosos que ainda hoje existem e que foram construídos pelos emigrantes que enriqueceram no Brasil.
In der Umgebung liegt der Ort São Miguel de Seide, wo im 19. Jahrhundert einer der herausragendsten Vertreter der portugiesischen Literatur lebte - Camilo Castelo Branco.
Em São Miguel de Seide, nas redondezas, viveu Camilo Castelo Branco, um dos maiores vultos da literatura portuguesa do séc.
In seinem ehemaligen Haus wurde ein Museum eingerichtet. "
XIX, estando a sua casa hoje convertida num Museu. "
"Die von Festungsmauern umschlossene Stadt Valença liegt am Fluss Minho an der Grenze zu Spanien. Die gut erhaltenen Befestigungsanlagen wurden im 17. - 18. Jahrhundert im Stil des französischen Militärbaumeisters Vauban erbaut.
"Cidade de fronteira, localizada junto ao Rio Minho, Valença está rodeada de muralhas e conserva as características de cidade fortificada nos sécs. XVII-XVIII ao estilo do arquitecto militar francês Vauban.
Der erste Name des Städtchen war "" Contrasta "", was soviel bedeutet wie Ortschaft gegenüber einer anderen, und ist darauf zurückzuführen, dass am anderen Minho-Ufer die galicische Stadt Tuy liegt.
O seu primeiro nome foi "" contrasta "", que significava povoação oposta a outra, devido à sua localização frente à cidade galega de TUI na outra margem do Rio Minho.
Heute ist Valença eine Stadt mit einem lebhaften Handel. Besonders das regionale Kunsthandwerk ist sehr beliebt. "
Hoje em dia é uma cidade com um comércio florescente, em que se destacam os muito procurados produtos de artesanato local. "
"Valongo, das durch die Ausdehnung der Stadt Porto heute schon fast an deren Stadtgrenzen heranreicht, geht wohl auf eine Gründung der Römer zurück, die hier mit dem Abbau von Schiefer und Gold begannen.
"Situada quase nos limites da cidade do Porto, de que é hoje como que uma extensão, crê-se que Valongo foi fundada pelos romanos, que aqui desenvolveram a exploração mineira de ardósia e ouro.
Heute ist es ein lebhafter Ort mit zahlreichen Überresten aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
Hoje em dia Valongo é uma localidade movimentada que conserva diversos testemunhos dos sécs.
Sehr bekannt ist Valongo für Brot- und Zwiebackfabrikation, die auf eine lange Tradition zurückblicken kann. "
XVIII e XIX e muito conhecida pela tradição de fabrico de pão e de biscoitos. "
"Der Kreis Valpaços wurde zwar erst im 14. Jahrhundert gegründet, aber man nimmt an, dass er schon in.
"O concelho de Valpaços foi fundado no séc.
Diese Annahme stützt sich auf die vielen Spuren, die man hier entdeckt hat.
XIX, mas pensa-se que esta região já teria sido habitada na Pré-História e na época dos romanos, como o provam aliás os muitos vestígios aqui encontrados.
Aufgrund der fruchtbaren Böden der Region ist die Landwirtschaft ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Vornehmlich werden Kirschen und Wein produziert.
Numa região de terrenos férteis, a agricultura tem um peso importante na economia da região, destacando-se a produção de cerejas e de vinho.
Auf gastronomischem Sektor ist Valpaços berühmt für seine Würste, in erster Linie aber für den Osterkuchen, der sich zu einem Wahrzeichen der Region entwickelt hat. "
Na gastronomia, destaque para a produção de enchidos e para o folar de Valpaços, verdadeiro ex-libris da região. "
"Die Stadt Viana do Castelo liegt an der Mündung des Flusses Lima, 65 km nördlich von Porto und in 50 km Entfernung von der Grenzstadt Valença.Viana do Castelo wurde im 13. Jahrhundert von dem portugiesischen König Afonso III. mit dem Namen Viana da Foz do Lima gegründet. Das Meer war schon immer der Existenzgrund dieser Stadt: einst verfügte sie über 70 Handelsschiffe und in der Epoche der Entdeckungen (15. und 16. Jahrhundert) machten sich Karavellen von Viana aus auf den Weg nach Indien und Amerika und kehrten von dort mit Zucker, Elfenbein, Hölzern und anderen wertvollen Gütern beladen zurück.
"Situada junto da foz do Rio Lima, a 65 km a norte do Porto e a 50 da fronteira de Valença, Viana do Castelo foi fundada no séc. XIII por AFONSO III, rei de Portugal, com o nome de Viana da Foz do Lima. O mar foi sempre a sua razão de ser: chegou a ter 70 navios mercadores e, na época dos Descobrimentos (sécs. XV e XVI), dos estaleiros de Viana saíram naus e caravelas para as rotas das Índias e das Américas, que regressavam carregadas de açúcar, pau preto, marfim e outras preciosidades exóticas.
Ein Bürger Vianas, João Álvares Fagundes, war der Pionier der Schifffahrt im Nordatlantik.
Um vianense, João Álvares Fagundes, foi o pioneiro da navegação na Terra Nova, no Atlântico norte.
Er sollte, ohne es zu wissen, den Weg bereiten für den portugiesischen Kult der vielen verschiedenen Arten der Stockfischzubereitung. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde in den Werften von Viana do Castelo eine Stockfischflotte gebaut, um diesen Fisch in den kalten Gewässern der nördlichen Meere zu fangen.
Viria, sem o saber, a abrir o caminho ao culto das muitas maneiras de comer bacalhau em Portugal. Em meados do séc. XX viria a ser construída uma frota bacalhoeira nos estaleiros de Viana do Castelo para a pesca do bacalhau nas águas frias dos mares do norte.
Das Grab von João Álvares Fagundes befindet sich in der Christus-Kapelle der Mutterkirche von Viana do Castelo. Bis zum 16. Jahrhundert gehörte die Stadt ausschliesslich dem Volk; dem Adel war es nicht gestattet, sich hier niederzulassen.
O túmulo de João Álvares Fagundes encontra-se na capela do Santo Cristo, no interior da Igreja matriz de Viana do Castelo. Até ao séc. XVI, o burgo foi exclusivo do povo, não podendo instalar-se aqui a nobreza.
Als man ihm schliesslich die Türen öffnete, wurde Viana durch Paläste, Kirchen, Klöster, Brunnen und Springbrunnen sehr bereichert: ein bedeutendes Vermächtnis, das einen Besuch wert ist.
Abrindo-lhe, por fim, as portas, Viana enriqueceu-se com palácios brasonados, igrejas e conventos, chafarizes e fontanários que constituem uma herança patrimonial notável, digna de visita.
Im Jahre 1848 erklärte die Königin Maria II. Viana zur Stadt und gab ihr den neuen Namen Viana do Castelo.
Em 1848 a rainha D. Maria II elevou Viana a cidade com o novo nome de Viana do Castelo.
Diese schöne, extrovertierte und fröhliche Stadt hat es geschafft, den Reichtum ihrer volkstümlichen Traditionen zu bewahren.
Cidade bonita, extrovertida e Alegre, Viana do Castelo tem sabido conservar a riqueza das suas tradições de raiz popular.
Das Fest zu Ehren der Senhora d 'Agonia, eines der schönsten Volksfeste Portugals, ist eine Explosion der Fröhlichkeit, die man nicht versäumen sollte. "
As festas da Senhora d 'agonia, uma das mais belas romarias de Portugal, são uma explosão de alegria que ninguém deve perder. "
"Der Bezirk Vieiro do Moinho liegt in einer sehr gebirgigen und dicht bewaldeten Region. Erholungssuchende finden an den bezaubernden Stauseen von Caniçada und Ermal genau das, was sie für ihre Freizeitgestaltung suchen. Überall in der Umgebung liegen verstreut kleine Dörfer, in denen die uralten Traditionen des Dorflebens noch gepflegt werden.
"Localizado numa região muito montanhosa e densamente florestada, o concelho de vieira do Minho tem nas albufeiras das Barragens da Caniçada e do Ermal, locais de extraordinária beleza, ideais para o tempo de lazer. Um pouco por todo o lado pequenas povoações preservam os costumes ancestrais da vida rural.
Am ersten Oktoberwochenende füllt sich der Ort mit Leben, denn dann findet die Feira da Ladra statt, ein bunter Markt, auf dem alles feilgeboten wird, vor allem natürlich regionaltypisches Kunsthandwerk wie Gegenstände aus Kupfer, Korb- und Webwaren. "
No 1º fim-de-semana de Outubro, a vila anima-se com a realização da Feira da Ladra, uma feira franca onde se vende de tudo, com destaque para o artesanato típico da região como os objectos em cobre, de cestaria e a tecelagem. "
"Diese friedliche Stadt gelangte in der Zeit der Entdeckungsfahrten als Schiffswerft zu Wohlstand und Ansehen.
"Cidade tranquila, Vila do Conde ganhou importância e prosperidade como estaleiro de construção naval na época dos Descobrimentos.
Das Meer hat seit jeher das Leben der Menschen beeinflusst und liefert die Motive für die Klöppelspitzen, die hier mindestens seit dem 17. Jahrhundert gefertigt werden. Das Wissen über die Handarbeitstechniken wurde später weitergegeben, verbreitete sich so über die gesamte portugiesische Küste und gelangte sogar bis nach Galicien.
O mar sempre influenciou a vida da população desta localidade e inspirou os motivos das famosas rendas de bilros, aqui produzidas pelo menos desde o séc. XVII. As técnicas e saberes foram posteriormente difundidos para o resto da costa portuguesa e mesmo da Galiza.
Im Spitzenmuseum kann man dieses bemerkenswerte Kunsthandwerk bewundern. Überhaupt ist Vila do Conde eine Stadt mit sehr bedeutendem Kunstgewerbe. Davon kann man sich auf der im Juli/August stattfindenden Nationalen Kunsthandwerksmesse überzeugen - Sie zählt zu den wichtigsten ihrer Art in Portugal. "" In früheren Zeiten hiess der Ort Póvoa de Além-Sabor.
Este notável trabalho de artesanato poderá ser apreciado no Museu das Rendas. A importância do artesanato na cidade revela-se ainda na Feira Nacional que se realiza anualmente em Julho/Agosto, uma das mais importantes do género em Portugal. "
Der portugiesische König Dinis war von seiner Schönheit so entzückt, dass er ihm den Namen Vila Flor (Stadtblume) gab.
"Anteriormente denominada Póvoa de Além-Sabor, foi D. Dinis que lhe deu o nome de Vila flor, encantado com a sua beleza.
Ausserdem liess er um die Stadt herum eine Befestigungsmauer errichten, von der heute allerdings nur noch das nach d. Dinis benannte Südportal erhalten ist.
Foi o mesmo rei que a mandou rodear de muralhas de que hoje apenas resta a Porta Sul.
Besichtigen sollte man die Pfarrkirche, die im 17. - 18. Jahrhundert im Barockstil wiederaufgebaut wurde, sowie das Museum Berta Cabral, in dem verschiedene archäologische Fundstücke aus der Region ausgestellt sind. "
A Igreja matriz, reconstruída no séc. XVII-XVIII em estilo barroco, merece uma visita especial bem como o Museu de D. Berta Cabral, onde se podem encontrar diversos achados arqueológicos da região. "
"Dieser Ort liegt im Landesinnern auf einer Hochebene inmitten einer Region, die wegen der glühenden Hitze, die hier während der Sommermonate herrscht," "Terra quente" "(heisses Land) genannt wird.
"Esta vila do interior do país está situada num planalto na região da" "terra quente" ", assim denominada devido ao calor abrasador que aqui se vive nos meses de verão.
Berühmtheit erlangte Vila Nova de Foz Côa durch eine Reihe von Felsbildern, die man an den Ufern des Flüsschens Côa gefunden hat und die bis in die Altsteinzeit zurückreichen.
Ganhou maior importância devido à descoberta de um conjunto de gravuras rupestres nas margens do Rio Côa, cuja data remonta ao Paleolítico Superior.
Was das Côa-Tal so einmalig macht, ist die Tatsache, dass bis heute nirgendwo sonst auf der Welt eine so grosse Anzahl an paläolithischen Darstellungen unter freiem Himmel gefunden wurde.
Com efeito, o vale do Rio Côa constitui um local único no mundo por apresentar o maior conjunto de figurações paleolíticas de ar livre aré hoje conhecidas.
1998 wurden sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. "
Em 1998 foram classificadas como património mundial pela UNESCO. "
"Vila Nova de Gaia, das am Douro liegt, war schon seit frühester Vergangenheit besiedelt.
"Situada junto ao rio Douro e povoada desde tempos muito remotos, foi no séc.
Als man im 18. Jahrhundert hier die Lagerräume für den Portwein schuf, erlebte der Ort einen riesigen Aufschwung.
XVIII que Gaia conheceu um grande desenvolvimento, quando aqui foram instalados os armazéns do Vinho do Porto.
Damals wurde der Wein noch mit den "" barcos rabelos "" genannten Segelkähnen zu den Kellereien gebracht, wo er heranreifen und die Qualitäten entwickeln konnte, für die man ihn weltweit schätzt.
O vinho chegava transportado em barcos rabelos para envelhecer nas caves, adquirindo as qualidades que o tornam tão apreciado mundialmente.
Die Besichtigung einer der vielen Weinkellereien ist ein unbedingtes Muss, wenn man etwas mehr über diesen auf der Welt einzigartigen Wein erfahren und ihn probieren möchte. Unter den interessanten Baudenkmälern, die man in der Stadt Gaia vorfindet, verdient das Kloster Serra do Pilar besondere Aufmerksamkeit. Aufgrund seiner strategisch günstigen Lage auf einer Anhöhe diente es auch schon als Festung. Vom Kloster aus geniesst man einen der schönsten Blicke auf die Stadt Porto. "
Uma visita a uma das muitas caves aqui existentes é imprescindível para melhor conhecer e apreciar este vinho, único no mundo. Do património monumental que a cidade de Gaia possui, destaca-se o Mosteiro da Serra do Pilar, cuja localização privilegiada fez com que já tenha sido utilizado como Fortaleza e onde se pode admirar uma das mais belas vistas sobre a cidade do Porto. "
"Im Gebiet um Vila Pouca de Aguiar, das sich an den Naturpark von Alvão anschliesst, hat man zahlreiche Spuren sehr früher menschlicher Besiedlung gefunden, so das Castro von Cidadelhe (aus der Eisenzeit) und verschiedene Hinterlassenschaften aus der Römerzeit wie Brücken und Pflaster.
"Situada perto do Parque Natural do Alvão, a zona de Vila Pouca de Aguiar possui vestígios de uma ocupação muito antiga como o Castro de Cidadelhe (da Idade do Ferro) e diversos marcos da ocupação romana como as pontes e as calçadas.
Im Ort Vila Pouca de Aguiar selbst zeugen die Ruinen der Burg und die Herrenhäuser vom Glanz vergangener Tage.
Na vila, as ruínas do castelo, as casas antigas e os solares, são testemunhos de um passado grandioso.
In der Nähe liegt das Thermalbad Pedras Salgadas inmitten einer üppig grünen Oase. Noch heute spürt man das Flair der Jahrhundertwende und versteht, warum der Kurort damals bei den Adelsfamilien so beliebt war. Das Wasser mit natürlicher Kohlensäure erfreut sich wegen seiner Heilwirkung grosser Beliebtheit. In Flaschen abgefüllt kann man es überall im Land GENIESSEN. "
Nas proximidades, a Estância termal de pedras salgadas, situada numa região de vegetação luxuriante, conserva uma aura de grandeza própria da "" Belle époque "" em que era procurada pelos famílias aristocráticas. As suas águas, com gasoso natural, são muito procuradas pelas suas qualidades terapêuticas e podem ser consumidas em todo o país, pois são engarrafadas e largamente distribuídas. "
"Vila Real ist die Hauptstadt der Region Trás-os-Montes und erhebt sich auf 427 Höhenmetern eines Gebirgsabhanges, der eine Halbinsel zwischen den Flüssen Corgo und Cabril formt und von anmutigen Häuserreihen durchzogen ist.
"Cidade capital da província de Trás-os-Montes, Vila Real ergue-se a 427 m sobre um promontório que forma como que uma península entre os rios Corgo e Cabril, sobre o qual sobressai o seu gracioso casario.
Der erste Stadtbrief wurde Vila Real durch König d. Dinis (Regentschaft: 1279-1325) im Jahre 1289 zuerkannt.
O primeiro foral de Vila Real foi concedido por D. Dinis (r. 1279-1325), em 1289.
Mit ihm erhielten die Einwohner von Vila Real das Recht, fahrenden Adligen und Rittern die Unterkunft zu verwehren, die dadurch gezwungen waren, nun außerhalb der Stadtmauern zu nächtigen. Das änderte jedoch nichts daran, dass sich hier im 17., 18. und 19.Jahrhundert viele adlige Familien niederließen, deren Residenzen das Stadtgewebe immer mehr prägten.
Por ele, garantia o rei aos seus habitantes o direito de recusar hospedagem a fidalgos e cavaleiros, que assim deveriam pernoitar fora dos seus muros. Tal não impediu que a Vila viesse a acolher nos sécs. XVII, XVIII e XIX muitas nobres famílias, cujas residências foram sendo absorvidas no tecido urbano.
Wer heute Vila Real besucht, der wird über die unzähligen Wappenschilder an den Fassaden vieler Häuser erstaunt sein.
Hoje, quem visita Vila Real não deixará de ficar surpreendido à vista das numerosas pedras de armas que enobrecem as fachadas de muitos edifícios. O brasão da cidade, gravado com uma espada e um bastão, resume a história do seu primeiro Conde.
Vila Real ist eine freundliche und angenehme Stadt, von deren Zentrum aus sich der Blick in den umliegenden Bergen verliert.
Cidade bonita e aprazível, onde o olhar se perde pelas montanhas que a rodeiam, comece por conhecer o local onde, no séc.
Man beginnt seinen Spaziergang im "" mittelalterlichen Vila Real "", in dem sich ab dem 13.Jahrhundert die ersten Bewohner niederließen, gelangt danach ins "" ältere Vila Real "" und endet schließlich im dicht belaubten Stadtpark, neben dem sich das "" moderne Vila Real "" befindet.
XIII, se fixaram os primeiros moradores, a "" Vila Real medieval "", prosseguindo pela "" Vila Real antiga "" e terminando o seu passeio no frondoso Parque do Município, junto da moderna Vila Real.
Hier empfehlen wir den Aufstieg auf die Spitze des Calvário, von wo aus sich eine schöne Perspektive im Halbrund ergibt.
Aqui sugerimos a subida ao alto do Calvário, onde terá uma bonita perspectiva semi-circular sobre a cidade, abrangendo, a poente, as serras do Marão e do Alvão e, a sul, a cadeia montanhosa de Montemuro.
Im Westen blickt man auf die Gebirgszüge von Marão und Alvão und im Süden auf die Bergkette von Montemuro.
Para norte deste miradouro ficam os bairros modernos, que se têm vindo a desenvolver nos últimos cem anos.
Im Norden des Aussichtspunktes liegen die modernen Stadtviertel, die in den letzten einhundert Jahren erbaut wurden. "
A cerca de 3 Km da cidade procure uma das mais notáveis jóias do Barroco português: o Palácio de Mateus. "
"Vila Verde liegt inmitten einer sehr fruchtbaren Region in der Nähe des Zusammenflusses von Rio Homem und Rio Cávado. In der idyllischen Gegend mit ihrer zauberhaften Landschaft - Einer der schönsten ganz Portugals - Kann man hervorragend jagen und Angeln.
"Localizada numa região extremamente fértil, na confluência dos rios Homem e Cávado, em Vila Verde poderão encontrar-se das mais belas paisagens bucólicas do país e os locais ideais para a caça e pesca.
Die bunten Feste und Wallfahrten, die im Sommer überall auf den Dörfern stattfinden, locken mit ihrer fröhlichen Stimmung viele auswärtige Besucher an.
No verão, as festas e romarias um pouco por todas as aldeias atraem muitos forasteiros e dão mais cor e alegria à região.
Ein für die Region sehr typisches kunsthandwerkliches Produkt sind die "" lenços de namorados "", Tüchlein aus Leinen oder Baumwolle, die mit einfachen Sprüchen bestickt sind und mit denen der Schenkende dem Beschenkten seine Liebe erklärt. "" Der Ort Vimioso erhielt zwar erstmals im 16. Jahrhundert Stadtrecht, aber die Spuren, die man auf dem das Dorf überragenden Hügel Atalaia gefunden hat, beweisen, dass die Region schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt war.
Muito característicos do artesanato local são os "" lenços de namorados "", em linho ou algodão, bordados com frases simples expressando o Amor de quem os oferece. "" A vila de Vimioso recebeu o seu primeiro foral do séc. XVI, mas esta região já era ocupada desde a época pré-histórica como o comprovam os vestígios encontrados no cabeço da Atalaia, sobranceiro à vila.
Schon immer spielte das Grenzgebiet eine wichtige Rolle bei der Verteidigung der Landesgrenzen gegen die Angriffe von Kastilien.
Esta região fronteiriça teve sempre importância na defesa do território das invasões de Castela, sendo um dos pontos estratégicos mais seguros, o Castelo de Algoso construído no séc.
Eine der am besten gesicherten Burgen war das Castelo de Algoso, das im 13. Jahrhundert an einer Stelle über dem Fluss errichtet wurde, an der es 681 Meter steil in die Tiefe geht.
XIII junto ao rio, sobre um abismo a 681 m de altitude.
Neben der Besichtigung des an historischen Baudenkmälern reichen Bezirks lohnt sich ein Abstecher zu den Marmor- und Alabasterbrüchen in Santo Adrião. "" Die von den Römern erbaute Heerstrasse Braga-Chaves-Astorga verlief nahe der Stelle, an der heute Vinhais liegt.
Além do rico património histórico que o concelho possui, as minas de mármore e alabastro em Santo Adrião merecem também uma visita. "" A via militar construída pelos romanos e que ligava Braga-Chaves-Astorga, passava próximo do local onde hoje se situa Vinhais, sendo também dessa época a Ponte da Rauca. A vila foi fundada no séc.
Auch die Rauca-Brücke stammt aus der Römerzeit.
XIII pelo Rei D. Sancho, num ponto alto já utilizado pelos romanos como local de vigia da região e foi fortificada no séc.
KÖNIG Sancho gründete Vinhais im 13. Jahrhundert an einer hochgelegenen Stelle, die schon den Römern als Beobachtungsstelle gedient hatte, und König Dinis liess den Ort im 14. Jahrhundert zu einer Festung ausbauen.
XIV por ordem de D. Dinis, rei de Portugal.
Nicht nur für seine hochinteressanten Baudenkmäler wie die Kirche São Fecundo, die auf eine gotische Gründung zurückgeht, und das Franziskanerkloster ist Vinhais berühmt, sondern auch und vor allem für die schmackhafte Küche. Die leckeren Würste beispielsweise kauft man am besten auf der alljährlich im Februar stattfindenden Räucherwarenmesse. "
Vinhais conserva monumentos de grande interesse como a Igreja de São Facundo (fundada pelos Godos) e o Convento de São Francisco, mas é sobretudo conhecida pela riqueza da sua gastronomia de que se destacam os enchidos, sendo a Feira do fumeiro que se realiza anualmente em Fevereiro, a ocasião ideal para os adquirir. "