translation
dict |
---|
{
"de": "Der Stabilitäts- und Wachstumspakt wurde erfunden, um zu verhindern, dass die öffentliche Verschuldung eine Spirale von Zinserhöhungen nach sich zieht und dass damit der Euro zu einer schwachen Währung wird.",
"en": "The Stability and Growth Pact was invented to prevent public debt from leading to a spiral of interest rate increases and thus making the euro a weak currency."
} |
{
"de": "Der EZB ist es jedoch gelungen, historisch niedrige Zinsen zu erreichen. Der Euro ist gegenüber dem König Dollar fast zu stark.",
"en": "The ECB has managed to maintain historically low interest rates, however, and the euro is almost too strong against the king dollar."
} |
{
"de": "Trotz der Turbulenzen und der Ölmärkte ist die Inflationsrate der Euro-Zone nach wie vor sehr niedrig, und die Kaufkraft der Bewohner der Euro-Zone ist höher als die der Amerikaner und der Briten.",
"en": "Despite the turbulence and oil markets, the euro zone's inflation rate remains very low and the purchasing power of the euro zone's inhabitants is higher than that of the Americans and the British."
} |
{
"de": "Ganz eindeutig liegt das Problem der Eurozone nicht in fehlender Stabilität, sondern in fehlendem Wachstum.",
"en": "Clearly, the eurozone's problem is not a lack of stability, but a lack of growth."
} |
{
"de": "Vor allem in Deutschland und in Frankreich, aber auch in Italien ist die Binnennachfrage ungenügend.",
"en": "In Germany and France in particular, but also in Italy, domestic demand is insufficient."
} |
{
"de": "Alle Staaten haben ihre Investitionen zurückgefahren, um das öffentliche Defizit zu begrenzen.",
"en": "All states have reduced their investment in order to limit the public deficit."
} |
{
"de": "Da die Deutschen und die Franzosen nicht genug konsumieren, gehen auch die privaten Investitionen zurück.",
"en": "As Germans and French consumers are not consuming enough, private investment is also falling."
} |
{
"de": "Warum investieren, wenn die Nachfrage lahmt?",
"en": "Why invest when demand is paralysing?"
} |
{
"de": "Die Sparquote erreicht hingegen in der Euro-Zone große Höhen, vor allem in Frankreich und in Deutschland.",
"en": "The saving rate, on the other hand, is reaching high levels in the euro zone, particularly in France and Germany."
} |
{
"de": "Das ist ein Zeichen für fehlendes Vertrauen, für Zukunftsangst.",
"en": "This is a sign of a lack of confidence and of fear of the future."
} |
{
"de": "Es gibt allerdings ein großes europäisches Land, das ein beachtliches Wachstum und eine weniger alarmierende Arbeitslosenquote aufweist: Großbritannien.",
"en": "There is, however, one large European country that has significant growth and a less alarming unemployment rate: Great Britain."
} |
{
"de": "Warum?",
"en": "Why?"
} |
{
"de": "Die britische Regierung hat die Binnennachfrage angekurbelt, indem sie eine aktivere Investitionspolitik und eine Steuerpolitik betrieben hat, die sich nicht auf eine stur orthodoxe Stabilität setzt, sondern auf das Gleichgewicht des gesamten Wirtschaftszyklus abzielt.",
"en": "The UK Government has boosted domestic demand by applying a more active investment policy and tax policy that is not aimed at stubbornly orthodox stability but at balancing the entire economic cycle."
} |
{
"de": "Außerdem konsumieren die Briten, selbst wenn ihre Verschuldung fast amerikanische Größenordnungen erreicht.",
"en": "Moreover, even if their debt reaches near-American proportions, British consumers are consuming."
} |
{
"de": "Der einzige Nachteil der Briten gegenüber der Euro-Zone: sie zahlen einen Basiszinssatz von 4,75 % gegenüber 2 % in der Euro-Zone.",
"en": "The only disadvantage of the British towards the euro zone is that they pay a base rate of 4.75% compared to 2% in the euro zone."
} |
{
"de": "Die Europäische Union und vor allem die Euro-Zone brauchen mehr Wachstum. Dieses Wachstum kann nur aus der Binnennachfrage, öffentlichen und privaten Investitionen und dem Konsum kommen.",
"en": "The European Union, and the euro area in particular, needs more growth, which can only come from domestic demand, public and private investment and consumption."
} |
{
"de": "Nahezu 90 % des Handels der Union werden zwischen den 25 abgewickelt.",
"en": "Almost 90% of the Union's trade is carried out between the 25 Member States."
} |
{
"de": "Selbst wenn die Union im Welthandel nach wie vor wettbewerbsfähig ist, kann das Wachstum nicht von der Außennachfrage kommen.",
"en": "Even if the Union remains competitive in world trade, growth cannot come from external demand."
} |
{
"de": "Während bestimmte kleine Länder im Wesentlichen von der Außennachfrage leben, sind die großen Länder stets im Wesentlichen von ihrer Binnennachfrage abhängig.",
"en": "While certain small countries essentially live off external demand, the large countries are always essentially dependent on domestic demand."
} |
{
"de": "Im Übrigen sollten diejenigen, die für eine Wettbewerbsfähigkeit Europas auf der Grundlage des Sozialdumpings und der Lohnnivellierung plädieren, anerkennen, dass der Handel im Wesentlichen mit Ländern erfolgt, in denen das Niveau der Löhne und der Sozialabgaben ähnlich dem in Europa ist.",
"en": "Furthermore, those who advocate European competitiveness based on social dumping and wage levels should recognise that trade is essentially with countries where the level of wages and social charges is similar to that in Europe."
} |
{
"de": "Die Union wird also nicht vorankommen, indem sie die Löhne und damit den Konsum beschneidet.",
"en": "The Union will not therefore move forward by reducing wages and, hence, consumption."
} |
{
"de": "Man muss den Konsum und vor allem die Investitionen auf koordinierte Weise ankurbeln.",
"en": "We must encourage consumption and, above all, investment in a coordinated way."
} |
{
"de": "Artikel 4 des Vertrags fordert diese Koordinierung der Wirtschaftspolitiken.",
"en": "Article 4 of the Treaty calls for this coordination of economic policies."
} |
{
"de": "Dank einer intelligenten Reform des Stabilitätspakts wird die Union wieder zu Wachstum und Beschäftigung gelangen.",
"en": "Thanks to an intelligent reform of the Stability Pact, the Union will return to growth and employment."
} |
{
"de": ". – Herr Präsident, Herr Kommissar, meine lieben Kolleginnen und Kollegen! Die beiden Berichterstatter haben ja nicht nur die Position ihrer Parteien vorzutragen, sondern den abgestimmten Bericht.",
"en": "Mr President, Commissioner, ladies and gentlemen, the two rapporteurs do not only have to present the position of their parties, but also the report that has been voted on."
} |
{
"de": "Dass beide Berichte innerhalb unseres Ausschusses zu einer sehr intensiven politischen Debatte geführt haben, weil sie Richtungsentscheidungsberichte und keine Legislativberichte sind, zeigt sich an der Tatsache, dass es in dieser Frage zwar sehr große Mehrheiten gibt, aber eine Fraktion sich bei beiden Berichten zum großen Teil der Stimme enthalten hat.",
"en": "The fact that both reports have led to a very intense political debate within our committee, because they are guidelines and not legislative reports, is demonstrated by the fact that, although there are very large majorities on this issue, one group has largely abstained from voting on both reports."
} |
{
"de": "Das zeigt, welches Gewicht, welche Richtungsfragen, welche grundsatzpolitischen Überlegungen bei beiden Berichten angesprochen werden.",
"en": "This shows the weight, direction and principles that are being taken into account in both reports."
} |
{
"de": "Ich möchte mich auf den beschlossenen Bericht beschränken.",
"en": "I shall confine myself to the report adopted."
} |
{
"de": "Dazu drei Vorbemerkungen.",
"en": "I have three preliminary comments to make."
} |
{
"de": "Erstens: Die Europäische Union ist eine Rechtsgemeinschaft. Obwohl wir eine Rechtsgemeinschaft sind, haben 12 Mitgliedstaaten seit der Einführung des Stabilitäts- und Wachstumspakts jedoch seine Bestimmungen bzw. jene des Vertrags verletzt.",
"en": "Firstly, the European Union is a community of law, but although we are a community of law, 12 Member States have violated its provisions, or those of the Treaty, since the introduction of the Stability and Growth Pact."
} |
{
"de": "Es sind 5 Mitgliedstaaten, die dem Euro-Raum angehören: Portugal, Deutschland, Frankreich, Niederlande und Griechenland, und das Vereinigte Königreich, auf das das Verfahren bei dem übermäßigen Defizit keine Anwendung findet, das aber dennoch an die Bestimmungen von Artikel 116 Absatz 4 des Vertrags gebunden ist.",
"en": "There are five Member States which belong to the euro area: Portugal, Germany, France, the Netherlands and Greece, and the United Kingdom, which is not covered by the excessive deficit procedure but is nevertheless bound by the provisions of Article 116(4) of the Treaty."
} |
{
"de": "Zweite Vorbemerkung: Wir haben eine gemeinsame Währung, den Erfolgs-Euro, der den Binnenmarkt zum Heimatmarkt macht, aber wir haben keine gemeinsame Haushaltspolitik.",
"en": "Secondly, we have a common currency, the success of the euro, which makes the internal market a domestic market, but we do not have a common budgetary policy."
} |
{
"de": "Daher benötigen wir einen gemeinsamen ordnungspolitischen Rahmen, damit der Euro seine Möglichkeiten entfalten und die Europäische Union ihre wachstums- und beschäftigungspolitischen Ziele erreichen kann.",
"en": "We therefore need a common regulatory framework so that the euro can develop its potential and the European Union can achieve its growth and employment objectives."
} |
{
"de": "Zu dieser Vorbemerkung gibt es wiederum einen Widerspruch. Im Jahre 2002 haben nur 4 Mitgliedstaaten des Euro-Raums, auf die insgesamt über 18 % des BIP des Euro-Raums entfielen, und 2004 5 Mitgliedstaaten des Euro-Raums einen nahezu ausgeglichenen Haushalt aufzuweisen.",
"en": "There is a contradiction to this preliminary observation: in 2002, only four Member States of the euro area, which accounted for over 18% of the euro area's GDP, and in 2004, only five Member States of the euro area, had a budget that was almost balanced."
} |
{
"de": "Dritte Vorbemerkung: Wir haben die Lissabon-Strategie für mehr Wachstum und Beschäftigung und für die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit.",
"en": "Thirdly, we have the Lisbon Strategy for more growth and employment and for increasing competitiveness."
} |
{
"de": "Die Realität, die in dem Bericht zum Ausdruck kommt, ist, dass das Wachstum der EU-Wirtschaft im letzten Jahrzehnt weit unter ihrem Potential liegt und ein Rückgang nicht nur bei den privaten Investitionen, sondern auch bei den öffentlichen Bruttoinvestitionen zu verzeichnen ist, die von 4 % des BIP in den frühen 70er Jahren auf 2,4 % in der Euro-Zone zurückgegangen sind.",
"en": "The reality expressed in the report is that the growth of the EU economy over the last decade has been well below its potential and that there has been a decline not only in private investment but also in gross public investment, which has fallen from 4% of GDP in the early 1970s to 2.4% in the euro area."
} |
{
"de": "Jetzt gibt es unterschiedliche Schlussfolgerungen.",
"en": "Now there are different conclusions."
} |
{
"de": "Die einen sagen, der Stabilitäts- und Wachstumspakt ist schuld, weil wir darüber reden, dass das Recht nicht eingehalten wurde, und die anderen sagen, die Hausaufgaben wurden nicht gemacht, der politische Wille fehlt.",
"en": "Some say that the Stability and Growth Pact is to blame because we are talking about failure to comply with the law, and others say that the homework has not been done, that there is a lack of political will."
} |
{
"de": "Wir müssen in die Strukturreformen hineingehen.",
"en": "We must go into structural reforms."
} |
{
"de": "Wir müssen die demographische Entwicklung zum Ausgangspunkt der Veränderungen unserer Realitäten machen.",
"en": "We must make demographic development the starting point for changes in our realities."
} |
{
"de": "Der Stabilitätspakt ist ein Erfolg, weil er die politische Debatte über notwendige strukturelle Reformen, über das Versagen in den Haushaltspolitiken, über die Gefährdungen für den Euro deutlich macht und damit zu einem politischen Diskurs führt.",
"en": "The Stability Pact is a success because it makes clear the political debate on the structural reforms that are needed, on the failure of budgetary policies and on the threats to the euro, and thus leads to political discourse."
} |
{
"de": "Dieser Auffassung hat sich die Mehrheit des Ausschusses angeschlossen.",
"en": "The majority of the committee supported this view."
} |
{
"de": "Dieser Bericht - mit der Auffassung: mehr politischer Wille bei der Umsetzung, mehr Mut zu langfristigen Reformen, mehr Ernsthaftigkeit und weniger Ausreden – sagt auch, dass mehr Reformbereitschaft, mehr Ehrlichkeit mit den Bürgern notwendig ist.",
"en": "This report also says that more political will in implementation, more courage for long-term reforms, more seriousness and less excuses are needed, and that more reform will be needed, and more honesty with the citizens."
} |
{
"de": "Wenn Deutschland momentan sagt, es will die Wiedervereinigung herausgerechnet haben, dann ist das ein Beispiel dafür, wie unaufrichtig die Debatte geführt wird, denn Deutschland hat bis zum Beginn dieses Jahrzehnts die Stabilitäts- und Wachstumskriterien eingehalten, am Stabilitäts- und Wachstumspakt mitgewirkt und 10 Jahre lang damit kein Problem gehabt.",
"en": "If Germany is now saying that it wants to have calculated reunification out of the equation, then that is an example of how dishonestly the debate is conducted, because Germany has complied with the stability and growth criteria until the beginning of this decade, has participated in the Stability and Growth Pact and has not had a problem with it for 10 years."
} |
{
"de": "Ich bitte Sie, dem vorliegenden Bericht für mehr Stabilität, Wachstum und Beschäftigung und für die Einhaltung des europäischen Rechts und des Vertrags Ihre Zustimmung zu geben.",
"en": "I ask you to vote in favour of this report for more stability, growth and employment and for compliance with European law and the Treaty."
} |
{
"de": "Herr Präsident, ich möchte zunächst im Namen der Kommission und in meinem eigenen die beiden Berichterstatter dieser Aussprache, Herrn Goebbels und Herrn Karas, und alle Mitglieder des Wirtschafts- und Währungsausschusses beglückwünschen, die an der Erarbeitung des Textes mitgewirkt haben, den wir heute hier im Plenum erörtern.",
"en": "Mr President, I would first of all like to congratulate, on behalf of the Commission and on my own behalf, the two rapporteurs of this debate, Mr Goebbels and Mr Karas, and all the members of the Committee on Economic and Monetary Affairs who have contributed to the drafting of the text we are debating here today in plenary."
} |
{
"de": "Ich möchte Ihnen sagen, dass ich weitgehend mit der Analyse übereinstimme, die in diesen Berichten enthalten ist.",
"en": "I would like to say that I broadly agree with the analysis contained in these reports."
} |
{
"de": "Bei der Lissabon-Strategie sind wir uns alle, fünf Jahre nach ihrer Annahme durch den Europäischen Rat, darin einig, dass es notwendig ist, die Ziele und Pfeiler der Strategie erneut zu bekräftigen, unsere Unterstützung dafür zu bekräftigen und unser Bedauern darüber zum Ausdruck zu bringen, dass wir bei der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele in Verzug geraten sind.",
"en": "On the Lisbon Strategy, five years after its adoption by the European Council, we all agree that it is necessary to reaffirm the objectives and pillars of the strategy, to reaffirm our support for it and to express our regret that we have failed to implement the measures required to achieve these objectives."
} |
{
"de": "Im Hinblick auf die Situation der öffentlichen Finanzen und den bestehenden Rahmen für die Überwachung der Entwicklung der Haushaltspläne und der Staatskonten – den Stabilitäts- und Wachstumspakt – identifizieren wir uns mit den Referenzwerten, mit den im Vertrag verankerten Säulen.",
"en": "With regard to the situation of public finances and the existing framework for monitoring the development of budgets and public accounts – the Stability and Growth Pact – we identify with the reference values, with the pillars of the Treaty."
} |
{
"de": "Allgemein gesagt hat sich die Entwicklung der öffentlichen Finanzen in der Wirtschafts- und Währungsunion seit dem In-Kraft-Treten des Pakts in die richtige Richtung bewegt, aber wie Herr Karas darlegte, gibt es zu viele Länder, gegenwärtig sind es zehn, die ein übermäßiges Defizit aufweisen; einige Mitgliedstaaten der Union haben eine Staatsverschuldung, die im Verhältnis zu ihrem Bruttoinlandsprodukt über dem im Vertrag festgelegten Referenzwert von 60 % liegt, und wir müssen deshalb Überlegungen anstellen und nach Verbesserungen bei der Anwendung des Pakts suchen, und wir müssen die Instrumente stärken, auf die wir uns stützen, um diesen Rahmen für eine verantwortungsvolle Finanzpolitik zum Erfolg zu führen.",
"en": "Generally speaking, the development of public finances in the economic and monetary union has moved in the right direction since the Pact came into force, but as Mr Karas said, there are too many countries, ten of which currently have excessive deficits; some Member States of the Union have public debt which is higher than the reference value of 60% laid down in the Treaty, and we must therefore consider and seek improvements in the application of the Pact, and we must strengthen the instruments on which we are relying in order to make"
} |
{
"de": "Zum ersten Bericht möchte ich Ihnen den Standpunkt der Kommission erläutern.",
"en": "On the first report, I would like to explain the Commission's position."
} |
{
"de": "Es ist offenkundig, dass die Europäische Union und die Eurozone im Besonderen eine niedrigere Wachstumsrate aufweisen als unsere Wettbewerber, als die übrigen Wirtschaftsgebiete der industrialisierten Welt, gar nicht zu reden von den Schwellenländern, die Wachstumsraten von 6, 7 und sogar 10 % aufweisen.",
"en": "It is obvious that the European Union and the euro area in particular have a lower growth rate than our competitors, than the other economic sectors of the industrialised world, not to mention the emerging economies, which have growth rates of 6, 7 and even 10%."
} |
{
"de": "Dieses niedrige Wachstum verursacht eine hohe Arbeitslosigkeit und einen Mangel an Arbeitsplätzen und lässt ernsthafte Zweifel an der Nachhaltigkeit unseres Sozialmodells und allgemein an der Nachhaltigkeit unseres Gesellschaftsmodells aufkommen.",
"en": "This low growth is causing high unemployment and a lack of jobs and is giving rise to serious doubts about the sustainability of our social model and, in general, about the sustainability of our social model."
} |
{
"de": "Daher sind strukturelle Reformen erforderlich, und aus dieser Perspektive hat die Kommission, wie Ihnen bekannt ist, in ihrer Mitteilung vom 2. Februar bestimmte Leitlinien für eine Überarbeitung und bessere Anwendung der Lissabon-Strategie konzipiert und eine Reihe von Prioritäten festgelegt, die auf drei Schlüsselelementen basieren: erstens, Europa zu einem attraktiveren Standort für Investition und Arbeit zu machen, den Binnenmarkt zu erweitern und zu entwickeln, die Vorschriften zu verbessern, offene und wettbewerbsfähige Märkte zu garantieren, die europäischen Infrastrukturnetze zu erweitern und zu verbessern; zweitens, das Wissen und die Innovation als grundlegende Faktoren für das Wachstum zu verbessern, die Forschung und Entwicklung zu steigern und zu verbessern, die Innovation und die Anwendung von Informationstechnologien zu fördern und zur Schaffung einer soliden industriellen Basis in Europa beizutragen; drittens, das Ziel der Schaffung von mehr und besseren Arbeitsplätzen zu verfolgen, Konzepte zu erarbeiten, durch die mehr Menschen in den Arbeitsmarkt einbezogen werden, die Sozialschutzsysteme zu modernisieren, die Anpassungsfähigkeit der Arbeitnehmer und der Unternehmen zu verbessern und mehr in das Humankapital zu investieren.",
"en": "Structural reforms are therefore necessary and, from this perspective, as you know, the Commission, in its communication of 2 February, has outlined certain guidelines for revising and improving the application of the Lisbon Strategy and has set out a series of priorities based on three key elements: firstly, to make Europe a more attractive location for investment and work, to enlarge and develop the internal market, to improve rules, to guarantee open and competitive markets, to expand and improve European infrastructure networks; secondly, to improve knowledge and"
} |
{
"de": "Auf der Grundlage dieser Elemente können wir die Dynamik wiederherstellen, die die Schöpfer, die Väter der Lissabon-Strategie – wenn sie mir den Ausdruck gestatten – vor fünf Jahren im Sinn hatten, und die verlorene Zeit wieder aufholen; gleichzeitig werden wir mit mehr Eigenverantwortlichkeit auf nationaler Ebene handeln müssen, denn ohne Zweifel fallen viele der Aktionen, die erforderlich sind, um die Lissabon-Strategie zu einem Erfolg zu machen, grundsätzlich in die nationale Zuständigkeit.",
"en": "On the basis of these elements, we can restore the momentum that the creators of the Lisbon Strategy – if you will allow me to use the term – had in mind five years ago and catch up with the lost time; at the same time, we will have to act with greater responsibility at national level, because there is no doubt that many of the actions required to make the Lisbon Strategy a success are, in principle, national responsibility."
} |
{
"de": "Aus Sicht der Kommission besteht die Rolle der makroökonomischen Politik in diesem Zusammenhang in der Aufrechterhaltung des Wachstums.",
"en": "From the Commission's point of view, the role of macroeconomic policy in this context is to maintain growth."
} |
{
"de": "Aber die Steigerung des Wachstumspotenzials hängt im Wesentlichen von strukturellen Reformen ab.",
"en": "But increasing growth potential essentially depends on structural reforms."
} |
{
"de": "Um sie zu erreichen, dürfen wir uns nicht auf die makroökonomische Politik verlassen.",
"en": "To achieve them, we cannot rely on macroeconomic policy."
} |
{
"de": "Diese Aufgabe muss den Strukturreformen übertragen werden, wie sie in der Liste der Europäischen Kommission aufgeführt sind.",
"en": "This task must be entrusted to the structural reforms listed in the European Commission's list."
} |
{
"de": "In Bezug auf den zweiten Bericht – den Stabilitäts- und Wachstumspakt, die Situation der öffentlichen Finanzen –, den Herr Karas gerade vorgetragen hat, muss ich darauf hinweisen, dass die Verhandlungen im Rahmen des ECOFIN-Rates sehr zufrieden stellend vorankommen: bei dem Treffen in der vergangenen Woche wurden neue Fortschritte erzielt.",
"en": "With regard to the second report – the Stability and Growth Pact, the state of public finances – which Mr Karas has just presented, I must point out that the negotiations within the ECOFIN Council are progressing very satisfactorily: new progress was made at last week’s meeting."
} |
{
"de": "Es werden weitere Tagungen stattfinden, die der Eurogruppe am 7. März und die des Ecofín-Rates am 8. März, die sehr nützlich sein werden, um zu einem Übereinkommen zu gelangen.",
"en": "There will be further meetings, the Eurogroup on 7 March and the Ecofin Council on 8 March, which will be very useful in reaching an agreement."
} |
{
"de": "Ich bin optimistisch, was die Möglichkeiten anbelangt, auf dem Europäischen Rat am 22. und 23. März zu einer Einigung zu kommen, in der die Grundsätze und die Referenzwerte des Vertrags sowie die in ihm festgelegten Säulen der finanz- und haushaltspolitischen Disziplin enthalten sind, die wir alle respektieren müssen.",
"en": "I am optimistic about the possibility of reaching an agreement at the European Council on 22 and 23 March which includes the principles and reference values of the Treaty and the pillars of fiscal and budgetary discipline which it lays down, which we must all respect."
} |
{
"de": "Mit dieser Einigung sollten die Instrumente verbessert werden, damit der durch den Stabilitäts- und Wachstumspakt vorgegebene Ordnungsrahmen die Fehler der vergangenen Jahre verhindert, den Ländern mit übermäßigem Defizit dabei hilft, diesen Zustand zu überwinden, die Referenzwerte des Vertrags sowohl beim Defizit als auch beim Schuldenstand einzuhalten sowie die Nachhaltigkeit und die Langfristigkeit stärker zu betonen, denn wir müssen uns der Herausforderung der demografischen Überalterung stellen und gleichzeitig eine bessere Verknüpfung zwischen der Haushaltsdisziplin, die weiterhin ein notwendiges Element für das Wachstum darstellt, und der Wachstumsstrategie zur Gewährleistung von Beschäftigung und Nachhaltigkeit – mit anderen Worten, der Lissabon-Strategie – herstellen, da beide Strategien eng miteinander verknüpft sind.",
"en": "This agreement should improve the instruments so that the framework of the Stability and Growth Pact prevents the mistakes of recent years, helps countries with excessive deficits to overcome this state of affairs, adheres to the Treaty’s reference values in terms of both deficit and debt, and emphasises sustainability and long-termity, because we must face the challenge of demographic ageing and, at the same time, establish a better link between budgetary discipline, which continues to be"
} |
{
"de": "Das makroökonomische Gleichgewicht ist eine notwendige Voraussetzung für das Wachstum, aber es sind weitere Maßnahmen erforderlich: strukturelle Reformen sind notwendig.",
"en": "Macroeconomic balance is a necessary condition for growth, but further measures are needed: structural reforms are needed."
} |
{
"de": "Es wird sich sehr positiv für die beiden Themen auswirken, die heute im Parlament erörtert und in der Kommission und im Rat diskutiert werden, dass sie beim Europäischen Rat im März zusammen auf den Tisch kommen, damit wir ein zukunftsorientiertes Übereinkommen erreichen und das Verhältnis zwischen den beiden Strategien verbessern und dabei die jeweiligen Grundsätze im Auge behalten können.",
"en": "It will be very positive for the two issues being debated in Parliament today and discussed in the Commission and the Council to come together at the March European Council so that we can reach a forward-looking agreement and improve the relationship between the two strategies, while keeping an eye on the principles involved."
} |
{
"de": "Bei der einen geht es um mehr Nachhaltigkeit, stärkeren sozialen Zusammenhalt, mehr Wachstum, mehr Beschäftigung und mehr Wettbewerbsfähigkeit; bei der anderen um eine bessere Haushaltsdisziplin und eine stärkere Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen als notwendige Grundlage für wirtschaftliche Stabilität und für die Schaffung von Bedingungen, die alle Investoren, alle an der Wertschöpfung Beteiligten benötigen, um vertrauensvoller in die Zukunft zu blicken.",
"en": "One is about greater sustainability, greater social cohesion, more growth, more employment and greater competitiveness; the other about greater budgetary discipline and greater sustainability of public finances as a necessary basis for economic stability and for creating the conditions that all investors, all those involved in added value, need in order to look to the future with greater confidence."
} |
{
"de": "Herr Präsident! Zunächst einmal möchte ich sagen, dass die Defizite in den öffentlichen Finanzen einer Reihe von Ländern symptomatisch sind für die Probleme der Volkswirtschaften.",
"en": "Mr President, first of all, I would like to say that the public finance deficits in a number of countries are symptomatic of the problems of the economies."
} |
{
"de": "Das lösen wir nicht, indem wir größere Defizite zulassen.",
"en": "We will not solve this by allowing larger deficits."
} |
{
"de": "Dadurch würden wir ja Gefahr laufen, die stabile Voraussetzung für Wachstum, nämlich niedrige Zinsen, aufzuweichen.",
"en": "This would risk we diluting the stable precondition for growth, namely low interest rates."
} |
{
"de": "Wir würden riskieren, den Impuls für die Haushalte durch niedrige Zinsen zu mindern, und wir würden diese Grundvoraussetzung für langfristiges Wachstum schwächen, die ebenfalls in niedrigen Zinsen besteht.",
"en": "We would risk lowering the budgetary momentum through low interest rates and we would weaken this basic requirement for long-term growth, which also consists of low interest rates."
} |
{
"de": "Aus diesem Grunde muss die Bedeutung von Strukturreformen unterstrichen werden, wie es der Herr Kommissar in seinem Redebeitrag auch getan hat.",
"en": "For this reason, the importance of structural reforms must be stressed, as the Commissioner also did in his speech."
} |
{
"de": "Europas Volkswirtschaften brauchen Flexibilität, nicht unsere Gemeinschaftsvorschriften.",
"en": "Europe's economies need flexibility, not our Community rules."
} |
{
"de": "Mit gemeinsamen Voraussetzungen für neu gegründete Unternehmen können wir neuen Wohlstand und neue Arbeitsplätze schaffen.",
"en": "With common conditions for newly established companies, we can create new prosperity and new jobs."
} |
{
"de": "Es ist bedauerlich, dass sich die sozialdemokratische Fraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Währung bei unserer Abstimmung zum Bericht von Herrn Goebbels der Stimme enthalten hat.",
"en": "It is regrettable that the Socialist Group in the Committee on Economic and Monetary Affairs abstained from voting on Mr Goebbels' report."
} |
{
"de": "Der Bericht enthält jetzt eine Reihe konkreter Vorschläge zur Schaffung eines größeren Wachstumspotenzials in Europa.",
"en": "The report now contains a series of concrete proposals for creating greater growth potential in Europe."
} |
{
"de": "Unseres Erachtens sollte es bessere Voraussetzungen für die Arbeit geben, aber nicht so, wie es Herr Goebbels gerade vorgeschlagen hat, also durch eine Ausweitung der Arbeitszeit.",
"en": "We believe that there should be better conditions for working, but not in the way Mr Goebbels has just suggested, that is to say by extending working hours."
} |
{
"de": "Wir wollen bessere Bedingungen dafür schaffen, dass mehr Menschen Arbeit erhalten, dass Menschen über längere Zeiträume in ihrem Leben arbeiten und – wenn sie es wünschen - auch mit längeren Arbeitszeiten in verschiedenen Abschnitten ihres Lebens arbeiten können.",
"en": "We want to create better conditions for more people to be able to work, for people to work for longer periods of their lives and, if they so wish, for people to work for longer periods of their lives."
} |
{
"de": "Das erfordert Veränderungen in den Bereichen Unternehmertum, Forschung und Binnenmarkt.",
"en": "This requires changes in the areas of entrepreneurship, research and the internal market."
} |
{
"de": "Gegenwärtig befinden wir uns in einer Zeit der Veränderungen, die wegen des bestehenden Wettbewerbs sehr wichtig ist.",
"en": "We are currently in a period of change, which is very important because of the competition that exists."
} |
{
"de": "Die wichtige Aufgabe lautet nun, dass wir die europäische Wirtschaft durch mehr Wettbewerb noch weiter stärken.",
"en": "The important task now is to strengthen the European economy even further by means of more competition."
} |
{
"de": "Wir befassen uns hier mit der Dienstleistungsrichtlinie und damit, den Wettbewerb auf zahlreichen Gebieten zu intensivieren.",
"en": "We are concerned here with the Services Directive and with increasing competition in a number of areas."
} |
{
"de": "Das ist unser Auftrag, dessen Ziele höheres Wachstum, mehr Arbeitsplätze und die besten Löhne in Europa sind.",
"en": "That is our task, the objective of which is higher growth, more jobs and the best wages in Europe."
} |
{
"de": ". – Vielen Dank, Herr Präsident.",
"en": ". Thank you, Mr President."
} |
{
"de": "Meiner Meinung nach hat Herr Karas zu Recht darauf hingewiesen, dass es dieses Parlament in dieser Aussprache mit einer Art Richtungsstreit zu tun hat und mit einer Diskussion darüber, wie wir die makroökonomische Politik in der Europäischen Union angehen müssen.",
"en": "I think Mr Karas rightly pointed out that this debate is about a kind of dispute of direction and about how we should approach macroeconomic policy in the European Union."
} |
{
"de": "Ich habe oft stark den Eindruck, als seien die Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und europäischer Demokraten sowie Teile der Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa in dieser Aussprache dabei, alte Kämpfe auszutragen sowie – in alte Diskussionen eingezwängt – den Stabilitäts- und Wachstumspakt noch immer auszuarbeiten und zu versäumen, die aktuellen Herausforderungen energisch in Angriff zu nehmen.",
"en": "I often have the strong impression that the Group of the European People’s Party (Christian Democrats) and European Democrats, as well as parts of the Group of the Alliance of Liberals and Democrats for Europe, are in this debate wrestling with old battles and still drafting – locked in old discussions – the Stability and Growth Pact and failing to tackle the current challenges with vigour."
} |
{
"de": "Außerdem drängt sich mir nicht selten der Eindruck auf, dass wir uns mit einzelstaatlicher Politik beschäftigen und dieses Parlament einzelstaatliche Diskussionen fortsetzt, anstatt sich auf die europäische Dimension zu konzentrieren.",
"en": "Furthermore, I often get the impression that we are dealing with national policy and that this Parliament is continuing national discussions rather than focusing on the European dimension."
} |
{
"de": "Meine Fraktion bevorzugt den von der Europäischen Kommission zur Reformierung des Stabilitäts- und Wachstumspakts eingeschlagenen Kurs sowie den Ansatz, für den sich der luxemburgische Vorsitz entschieden hat.",
"en": "My group prefers the course taken by the European Commission in reforming the Stability and Growth Pact and the approach chosen by the Luxembourg Presidency."
} |
{
"de": "Ich verweise auf die Beschlüsse des ECOFIN-Rates vom 13. September, die eindeutig eine Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts im Rahmen breiter angelegter Diskussionen und gerade auch in Verbindung mit der Lissabon-Strategie und den Grundzügen der Wirtschaftspolitik favorisieren.",
"en": "I would refer to the decisions of the ECOFIN Council of 13 September, which clearly favour reform of the Stability and Growth Pact in the context of broader discussions and, in particular, in connection with the Lisbon Strategy and the broad economic policy guidelines."
} |
{
"de": "Bei der Reform des Stabilitätspakts sollten wir uns mit den präventiven Aspekten, mit den Unterschieden in der wirtschaftlichen Entwicklung der Mitgliedstaaten sowie mit korrektiven Elementen auseinander setzen und zugleich das Verfahren bei einem übermäßigen Haushaltsdefizit verbessern.",
"en": "In reforming the Stability Pact, we should address the preventive aspects, the differences in the economic development of the Member States and the corrective elements, while improving the procedure for excessive budget deficits."
} |
{
"de": "Gleichwohl kommt es insbesondere darauf an, und das möchte unsere Fraktion herausstellen, dass wir in Europa wirklich eine makroökonomische Politik verfolgen und Europa dabei auch als Wirtschafteinheit, als einheitliches Gebilde, betrachten, wie Präsident Bush kürzlich im Rahmen der Außenpolitik anklingen ließ.",
"en": "However, it is especially important, and this is something that our group wishes to emphasise, that we in Europe really do have a macroeconomic policy and that we also consider Europe as an economic unit, as a single entity, as President Bush recently pointed out in the context of foreign policy."
} |
{
"de": "Nach meinem Dafürhalten muss dies gerade auch Bestandteil der makroökonomischen Politik sein, dass wir zunächst einmal als Mitgliedstaaten nicht mehr miteinander konkurrieren und uns gegeneinander profilieren und diese Profile vor dem Hintergrund des Stabilitäts- und Wachstumspakts damit auch verteidigen müssen, sondern dass wir uns für diese europäische Perspektive entscheiden und eine damit in Einklang stehende Wirtschaftspolitik verfolgen.",
"en": "I believe that this must be part of macroeconomic policy, that we as Member States should no longer compete with each other and raise our heads against each other and must defend these heads in the context of the Stability and Growth Pact, but rather that we should opt for this European perspective and pursue an economic policy that is consistent with it."
} |
{
"de": "Daher bedarf es einer genauen Überprüfung der Lissabon-Strategie sowie ihrer Verbindung mit der Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts, und meiner Fraktion ist deshalb nach wie vor daran gelegen, in dieser Diskussion zu betonen, dass wir unseren Blick auf Investitionen richten sollten sowie darauf, wie wir innerhalb der in diesem Stabilitäts- und Wachstumspakt vorgeschriebenen Parameter zwischen laufenden Ausgaben und Aufgaben differenzieren, die tatsächlich für Investitionen in die wissensbasierte Wirtschaft bestimmt sind, die wir als Teil der Lissabon-Strategie anstreben.",
"en": "Therefore, there is a need for a thorough review of the Lisbon Strategy and its link with the reform of the Stability and Growth Pact, and my group therefore continues to insist in this discussion that we should look at investment and how we differentiate between current expenditure and tasks which are actually intended for investment in the knowledge-based economy, which we are striving towards as part of the Lisbon Strategy."
} |
{
"de": "Wir wollen dies nicht auf eine Weise tun, die den Mitgliedstaaten Kreativität in der Buchführung gestattet, sondern durch Festlegung einer Strategie auf Gemeinschaftsebene, damit beispielsweise Investitionen langfristig abgeschrieben werden können, wie es in der Wirtschaft üblich ist.",
"en": "We do not want to do this in a way that allows Member States to be creative in their accounting, but by defining a strategy at Community level, so that, for example, investments can be written off in the long term, as is usual in the economy."
} |
{
"de": "Wir hoffen, dass einige dieser Punkte in diesen Berichten aufgegriffen werden und dass diese Diskussion im März in der Plenarsitzung ihre Fortsetzung findet, wenn die Überprüfung der Strategie von Lissabon und die Vorbereitung des Frühjahrsgipfels anstehen.",
"en": "We hope that some of these points will be taken up in these reports and that this discussion will continue in the plenary session in March, when the review of the Lisbon Strategy and the preparation of the Spring Summit are due."
} |
{
"de": ". – Herr Präsident, Herr Kommissar, liebe Kollegen! Wir haben uns im Ausschuss für Wirtschaft und Währung mehrheitlich auf einen weitgehend ausgewogenen Bericht geeinigt, auch wenn sich Kollege Goebbels heute davon distanziert.",
"en": "Mr President, Commissioner, ladies and gentlemen, the majority of the Committee on Economic and Monetary Affairs agreed on a report that was largely balanced, even though Mr Goebbels is distancing himself from it today."
} |
{
"de": "Mir ist es wichtig, dass wir der Kommission folgende vier Aspekte mit auf den Weg geben:",
"en": "I think it is important that we take the following four aspects with us:"
} |
{
"de": "Erstens: Die Umsetzung der Strategie von Lissabon hat sich erheblich verzögert.",
"en": "Firstly, the implementation of the Lisbon Strategy has been considerably delayed."
} |
{
"de": "Dies ist unter anderem sicher damit zu begründen, dass die Strategie eine Vielzahl von Zielsetzungen enthielt.",
"en": "One of the reasons for this is certainly that the strategy contained a multitude of objectives."
} |
{
"de": "Die Kok-Gruppe hat im November eine Konzentration auf wenige Prioritäten empfohlen.",
"en": "In November, the Kok Group recommended a concentration on a few priorities."
} |
{
"de": "Diese Strategie ist sinnvoll, wir unterstützen sie.",
"en": "This strategy is sensible and we support it."
} |