translation
dict |
---|
{
"de": "Ich denke, dass die Erweiterung zu früh gekommen ist, dass wir das Lohndumping dadurch sogar noch fördern, dass sich sehr, sehr vieles, wovor gewarnt wurde, als Tatsache herausstellt.",
"en": "I think that enlargement has come too soon, that we are actually encouraging wage dumping by making very, very much of what was warned about become a reality."
} |
{
"de": "Der erste Ansatz wäre jetzt, dafür wirklich Transparenz zu schaffen, dafür zu sorgen, dass diese Ungleichzeitigkeiten auch entsprechend dargestellt werden.",
"en": "The first approach now would be to really create transparency in this regard, to ensure that these inequalities are properly depicted."
} |
{
"de": "Herr Präsident, Herr Kommissar! Wir reden von der Lissabon-Strategie und davon, dass Europa die wettbewerbsfähigste Region der Welt werden soll.",
"en": "Mr President, Commissioner, we are talking about the Lisbon Strategy and about making Europe the most competitive region in the world."
} |
{
"de": "Das haben wir in den letzten fünf Jahren nicht geschafft. Jetzt haben wir den Hauptschuldigen dafür gefunden: Es ist der Stabilitäts- und Wachstumspakt.",
"en": "We have not managed to do that over the last five years, and now we have found the main culprit: it is the Stability and Growth Pact."
} |
{
"de": "Es gilt das Motto: Schaffen wir ihn ab, dann geht es Europa besser, dann werden wir entsprechend besser vorankommen.",
"en": "The motto is: if we do scrap it, Europe will be better off and we will make better progress."
} |
{
"de": "Keiner spricht über die nationalen Hausaufgaben, darüber, wo die Schuldigen zu suchen sind: nämlich in den Mitgliedstaaten.",
"en": "No one talks about the national homework, about where the guilty are to be found: in the Member States."
} |
{
"de": "Deutschland geht sogar so weit, dass ihm die Abschaffung des Stabilitäts- und Wachstumspakts eine höhere Nettozahlung nach Europa wert ist.",
"en": "Germany is even going so far as to say that the abolition of the Stability and Growth Pact is worth a higher net payment to Europe."
} |
{
"de": "Herr Kommissar Almunia, Ihr Vorgänger, der spanische Sozialist Solbes, hat hier im Haus mehrfach gesagt, dass der Stabilitäts- und Wachstumspakt flexibel genug ist. Ich kann ihm nur Recht geben.",
"en": "Commissioner Almunia, your predecessor, the Spanish socialist Mr Solbes, said on several occasions in this House that the Stability and Growth Pact is flexible enough, and I can only agree with him."
} |
{
"de": "Was nicht geht, ist, dass wir sagen, die 3% und die 60% bleiben, und dann anfangen, wie Kanzler Schröder vor oder möglicherweise nach dem Verfahren entsprechende Sachen herauszurechnen.",
"en": "What is not possible is for us to say that the 3% and the 60% remain and then start, as Chancellor Schröder did, to calculate appropriate things before or possibly after the procedure."
} |
{
"de": "Das wird uns dann auch noch als Lissabon verkauft nach dem Motto: Alles, was wachstumsintensiv ist, werden wir künftig im Verfahren nicht mehr berücksichtigen können oder müssen.",
"en": "This is then sold to us as Lisbon on the grounds that we will no longer be able or obliged to take into account in the procedure anything that is growth-intensive."
} |
{
"de": "Es wird berücksichtigt.",
"en": "It will be taken into account."
} |
{
"de": "Da sagen dann deutsche Volkswirte: Am Schluss werden wir bei 8% oder 10% Defizit landen.",
"en": "German economists then say that in the end we will end up with a 8% or 10% deficit."
} |
{
"de": "Dies alles wird nicht entsprechend geahndet.",
"en": "All of this is not being properly punished."
} |
{
"de": "Wenn wir Lissabon ernst nehmen, müssen wir als Erstes den Stabilitäts- und Wachstumspakt ernst nehmen und nicht damit argumentieren, dass zehn Staaten dagegen verstoßen.",
"en": "If we take Lisbon seriously, we must first take the Stability and Growth Pact seriously, not argue that ten States are infringing it."
} |
{
"de": "Ich würde mich freuen, wenn bei der Geschwindigkeitsbegrenzung nach dem Motto gehandelt würde: Wenn die Radarfalle oft zuschnappt, wird das entsprechende Geschwindigkeitslimit hochgesetzt, damit nicht mehr so viele Leute bestraft werden.",
"en": "I would be pleased if the speed limit were to be applied in the following way: if the radar trap often falls, the speed limit will be raised so that there are no more people penalised."
} |
{
"de": "Regeln sind dazu da, um eingehalten zu werden.",
"en": "Rules are there to be observed."
} |
{
"de": "Wir müssen Lissabon ernst nehmen.",
"en": "We must take Lisbon seriously."
} |
{
"de": "Ernst nehmen in der EU-Gesetzgebung, indem künftig jede neue Richtlinie entsprechend überprüft wird: Steht sie dem Lissabon-Ziel entgegen oder fördert sie es?",
"en": "Seriously in EU legislation by making sure that every new directive is reviewed accordingly: does it conflict with the Lisbon objective or does it promote it?"
} |
{
"de": "Die Mitgliedstaaten müssen darauf achten, dass sie die Binnenmarktgesetzgebung nicht dort, wo es ihnen unangenehm ist, torpedieren, und die Kommission muss die Mitgliedstaaten verantwortlich machen, in denen Fehler bestehen.",
"en": "Member States must take care not to torpedo internal market legislation where it is uncomfortable for them, and the Commission must hold Member States responsible for errors."
} |
{
"de": "Sie muss ein einführen und dieses ganz klar ankündigen.",
"en": "It must introduce one and announce it quite clearly."
} |
{
"de": "Wir müssen in Europa realisieren, dass die Welt eben doch keine Scheibe ist, sondern dass wir im globalen Wettbewerb stehen.",
"en": "We in Europe must realise that the world is not a disc, but that we are in global competition."
} |
{
"de": "Darauf müssen wir endlich entsprechend reagieren, damit die Menschen merken, dass wir das Thema ernst nehmen.",
"en": "We must finally respond to this so that people realise that we are taking the issue seriously."
} |
{
"de": "Herr Präsident, Herr Karas ist nicht mehr da. Ich hätte ihm gern gesagt, dass auch ich der Meinung bin, dass die Europäische Union eine Rechtsgemeinschaft ist.",
"en": "Mr President, Mr Karas is no longer here, and I should have liked to have told him that I too believe that the European Union is a community based on the rule of law."
} |
{
"de": "Und über dem Stabilitätspakt steht der Vertrag. Im Vertrag gibt es jedoch einen Artikel, der nicht geändert wurde und der besagt, dass die Staaten ihre Wirtschaftspolitik als eine Frage von gemeinsamem Interesse betrachten.",
"en": "The Treaty is above the Stability Pact, but there is an article in the Treaty that has not been amended, which states that the States will consider their economic policy to be a matter of common interest."
} |
{
"de": "Deshalb ist das Wachstum in der gesamten Euro-Zone eine Frage von gemeinsamem Interesse, und ich glaube nicht, dass der Stabilitäts- und Wachstumspakt in seiner heute vorliegenden Form das Werkzeug darstellt, das wir brauchen.",
"en": "Growth throughout the euro area is therefore a matter of common interest, and I do not believe that the Stability and Growth Pact, as it stands today, is the tool we need."
} |
{
"de": "Herrn Radwan möchte ich sagen, dass die Frage nicht darin besteht, ob eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorliegt. Die Frage ist, ob wir in einem Mercedes mit halber Kraft fahren wollen, denn das scheint mir gegenwärtig mehr oder weniger der Fall mit dem Stabilitäts- und Wachstumspakt zu sein.",
"en": "I would say to Mr Radwan that the question is not whether there is a speed overrun, but whether we want to drive half-hearted in a Mercedes, because that seems to me to be more or less the case at the moment with the Stability and Growth Pact."
} |
{
"de": "Gestatten Sie mir drei Bemerkungen zum Stabilitäts- und Wachstumspakt.",
"en": "Allow me to make three comments on the Stability and Growth Pact."
} |
{
"de": "Erstens: Ich glaube, die richtige Reform wäre die, die der Europäischen Union endlich ein makroökonomisches Instrument im Dienste der Strategie von Lissabon in die Hand gibt.",
"en": "Firstly, I believe that the right reform would be to give the European Union a macro-economic instrument at long last to serve the Lisbon Strategy."
} |
{
"de": "In diesem Zusammenhang wäre die Frage der „Berücksichtigung der Ausgaben“ ein wichtiger Punkt. Es geht nicht darum, einen Kuhhandel um die Forderungen dieses oder jenes Mitgliedstaates zu beginnen.",
"en": "In this context, the issue of ‘taking expenditure into account’ would be an important point, not a horse-trading for the claims of one Member State or another."
} |
{
"de": "Es geht darum, herauszubekommen, wo ein Mehrwert für ein europäisches Wachstum besteht. Und das kann nur die Kommission sagen, denn sie verkörpert das gemeinsame europäische Interesse.",
"en": "It is a question of finding out where there is added value for European growth, and only the Commission can say that, because it is the common European interest."
} |
{
"de": "Zweite Bemerkung: Manche meinen, unter der Rubrik „Berücksichtigung der Ausgaben“ könnten aus buchhalterischen Gründen auch die Art und Weise erscheinen, wie dieser oder jener Mitgliedstaat Strukturreformen im Rentenbereich in Angriff nimmt.",
"en": "Secondly, some people believe that, for accounting reasons, the heading 'taking account of expenditure' might also indicate the way in which this or that Member State is undertaking structural reforms in the pension sector."
} |
{
"de": "Ich halte das für gefährlich, denn wiederum aus buchhalterischen Gründen würde man sich in Debatten verwickeln, die die Kernelemente des nationalen Zusammenhalts berühren.",
"en": "I think that this is dangerous, because, again for accounting reasons, we would get involved in debates which touch on the core elements of national cohesion."
} |
{
"de": "Dritte Bemerkung: Wenn man sieht, wie die Situation in den Mitgliedstaaten bewertet wird, so kann man nicht sagen, dass alle übrigen Faktoren gleich sind.",
"en": "Thirdly, when you see how the situation is assessed in the Member States, you cannot say that all the other factors are the same."
} |
{
"de": "Die wirtschaftliche Lage in einem großen Land hat mit Blick auf den Stabilitäts- und Wachstumspakt nicht die gleiche Bedeutung wie die eines kleinen Landes. Es genügt nicht, zu sagen, alle Staaten seien nach dem Pakt gleich.",
"en": "The economic situation in a large country is not as important as that of a small country in terms of the Stability and Growth Pact, and it is not enough to say that all countries are equal under the Pact."
} |
{
"de": "In Wirtschaftskreisen räumt heute jeder ein – was aber in politischen Kreisen heute noch nicht offen gesagt wird – dass der Einsatz des Haushaltsinstruments je nach Größe der Wirtschaft eines Landes unterschiedliche Wirkung hat.",
"en": "In economic circles, everyone admits today – but this is not yet being openly said in political circles – that the use of the budgetary instrument has different effects depending on the size of a country’s economy."
} |
{
"de": "Heute befinden sich zwei Länder wie Frankreich und Deutschland in einer Situation, wo sie zugleich Verantwortliche und Opfer eines Zustands sind, von dem kein Mitgliedstaat der Euro-Zone oder der Europäischen Union insgesamt einen Vorteil hat.",
"en": "Today, two countries, such as France and Germany, are in a situation where they are both responsible and victims of a situation from which no Member State of the euro zone or of the European Union as a whole has any advantage."
} |
{
"de": "Niemand hat ein Interesse daran, dass die Wirtschaft der Euro-Zone durch ein zu geringes Wachstum innerhalb der wichtigsten Volkswirtschaft der Euro-Zone geschwächt wird.",
"en": "No one has any interest in the euro zone economy being weakened by under-growth within the euro zone's main economy."
} |
{
"de": "Das steht im Gegensatz zum Vertrag und zum gemeinsamen Interesse der Mitgliedstaaten.",
"en": "This is contrary to the Treaty and to the common interest of the Member States."
} |
{
"de": "Vielen Dank, Herr Präsident.",
"en": "Thank you very much, Mr President."
} |
{
"de": "Ich möchte anmerken, dass wir hier zwei Dokumente gleichzeitig erörtern, die im Großen und Ganzen ausgezeichnet vorbereitet worden sind und sich gegenseitig ergänzen.",
"en": "I would like to say that we are discussing two documents at the same time, which are, on the whole, excellently prepared and complement each other."
} |
{
"de": "Sie müssen als wirtschaftliches Fundament für den Stabilitäts- und Wachstumspakt dienen, für eine dritte Gruppe von Dokumenten, die Gegenstand unserer Debatte sind. Wenn wir unseren Bürgern, den Bürgern der Europäischen Union, der gewerblichen Wirtschaft und letztendlich der ganzen Völkergemeinschaft eine klare Botschaft übermitteln wollen, sollten wir mehr Aufmerksamkeit auf die Bestimmungen jenes Dokuments legen, das die Grundlage für makroökonomische Stabilität bilden soll, nämlich des Stabilitäts- und Wachstumspaktes.",
"en": "They must serve as the economic foundation of the Stability and Growth Pact, for a third group of documents that we are debating, and if we want to send a clear message to our citizens, to the citizens of the European Union, to the businesses and, ultimately, to the entire international community, we should pay more attention to the provisions of the document that is supposed to form the basis of macroeconomic stability, namely the Stability and Growth Pact."
} |
{
"de": "Es wäre wohl blauäugig anzunehmen, dass wir den Stabilitäts- und Wachstumspakt mit ein paar gesetzlichen Regelungen oder Kriterien erhalten oder festigen können.",
"en": "It would be a little naive to believe that we can maintain or strengthen the Stability and Growth Pact with a few legal rules or criteria."
} |
{
"de": "Ich sage dies anhand meiner fünfzehnjährigen Erfahrungen mit Reformen, die mein Land durchgesetzt hat.",
"en": "I say this on the basis of my fifteen years of experience of reforms that my country has enforced."
} |
{
"de": "Wer Reformen will, muss nach Gemeinsamkeiten und nicht nach Unterschieden suchen.",
"en": "Anyone who wants reforms must look for common ground, not differences."
} |
{
"de": "Ich meine, dass wir uns auf vier Punkte verständigen könnten, die nach unseren Erfahrungen mit Reformen einen positiven Einfluss auf das Wirtschaftsgeschehen haben.",
"en": "I believe that we could agree on four points which, according to our experience of reforms, have a positive impact on economic activity."
} |
{
"de": "Zunächst einmal müssen wir unsere Aufmerksamkeit auf die Investitionen richten, die für Produktivitätssteigerungen erforderlich sind, denn dazu benötigen wir eine bestimmte Art von Investitionen.",
"en": "Firstly, we must focus on the investment required for productivity increases, because for that we need a certain type of investment."
} |
{
"de": "Wir müssen uns den Strukturreformen zuwenden, die aber ohne finanzpolitische Maßnahmen nicht zu bewerkstelligen sind.",
"en": "We must move on to structural reforms, but these cannot be achieved without fiscal measures."
} |
{
"de": "Da Strukturreformen mit Arbeitslosigkeit einhergehen, sind Ausgleichsmaßnahmen erforderlich, aber wir dürfen uns nicht darauf beschränken, denn dies würde den Staatshaushalt überfordern.",
"en": "Since structural reforms are linked to unemployment, compensatory measures are needed, but we must not confine ourselves to this, because this would overburden the public budget."
} |
{
"de": "Wir müssen die Entstehung neuer Unternehmen fördern, d. h. die Steuerverwaltung vereinfachen, damit auch kleinere Unternehmen und mittelständische Betriebe erfolgreich in Europa operieren können.",
"en": "We must encourage the emergence of new businesses, in other words simplify tax administration so that small businesses and small and medium-sized enterprises can also operate successfully in Europe."
} |
{
"de": "Nun zum vierten und kompliziertesten Punkt: Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass massenweise Billigwaren nach Europa gelangen, dass wir von Ländern mit niedrigen Produktionskosten umgeben sind, und wir müssen allmählich darüber nachdenken, wie wir die Steuern senken können, natürlich ohne das makroökonomische Gleichgewicht zu stören, denn wie unsere Erfahrungen mit Reformen belegen, lässt sich durch eine bessere Steuerverwaltung viel erreichen.",
"en": "Now to the fourth and most complicated point: we must be aware that cheap goods are entering Europe in huge numbers, that we are surrounded by countries with low production costs and we must begin to think about how we can reduce taxes, without of course disturbing the macroeconomic balance, because, as our experience of reforms shows, much can be achieved by improving tax administration."
} |
{
"de": "Es ist nicht verwunderlich, dass sich zahlreiche Länder aufgrund von Gewinntransfers ins Ausland und sinkendem Mehrwertsteueraufkommen mit Problemen konfrontiert sehen, doch bestehen viele Möglichkeiten für eine bessere Steuerverwaltung und steuerliche Entlastungen, wie die Erfahrungen unserer Länder zeigen.",
"en": "It is no wonder that many countries are facing problems as a result of profit transfers abroad and falling VAT levels, but there are many opportunities for better tax management and tax relief, as our countries' experience shows."
} |
{
"de": "Meines Erachtens kann man so die von uns gewonnenen Erkenntnisse am besten nutzbar machen.",
"en": "I believe that this is the best way to make the lessons we have learnt a reality."
} |
{
"de": "Vielen Dank.",
"en": "Thank you."
} |
{
"de": "Herr Präsident! Die Berichte über die öffentlichen Finanzen in der WWU und über die Lage der europäischen Wirtschaft berücksichtigen in keiner Weise die Probleme des Volkes, mit denen die Arbeitnehmer der Mitgliedstaaten gleichermaßen konfrontiert sind, da die Ursache dieselbe ist: die volksfeindliche Politik der Europäischen Union.",
"en": "Mr President, the reports on public finances in EMU and on the state of the European economy do not take into account the problems of the people, which the workers of the Member States are facing equally, because the cause is the same: the anti-grass roots policy of the European Union."
} |
{
"de": "Die Tatsache, dass die Probleme überall gleich sind, wird aus den in nahezu allen Ländern stattfindenden Demonstrationen der Arbeitnehmer ersichtlich, die gegen gestiegene Lebenshaltungskosten, Arbeitslosigkeit, Niedriglöhne, Entlassungen, Privatisierungen in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Sozialfürsorge, Verlängerung des Berufslebens, Ungewissheit und Zukunftsunsicherheit gerichtet sind.",
"en": "The fact that the problems are the same everywhere is evident from the workers' demonstrations in almost all countries, which are aimed at increased living costs, unemployment, low wages, redundancies, privatisations in the areas of health, education and social welfare, extended working lives, uncertainty and uncertainty about the future."
} |
{
"de": "Anstatt auf diese Probleme einzugehen, befürworten die Berichterstatter die striktere Einhaltung des Stabilitätspaktes mithilfe von horrenden Steuern und volksfeindlichen Sparprogrammen, die dazu dienen, vorhandene Defizite auszugleichen.",
"en": "Instead of addressing these problems, the rapporteurs advocate stricter compliance with the Stability Pact through horrendous taxes and anti-grass roots austerity programmes designed to compensate for existing deficits."
} |
{
"de": "Mit anderen Worten, immer sind es die Arbeitnehmer, die bezahlen, niemals die Plutokratie.",
"en": "In other words, it is always the workers who pay, never the plutocracy."
} |
{
"de": "Zugleich fordern sie die raschere Umsetzung der volksfeindlichen Strategie von Lissabon, um durch Teilzeit- und Zeitarbeitsmodelle, längere Arbeitszeiten, Heraufsetzung des Rentenalters sowie durch den Rückzug des Staates aus der Sozialversicherung und die Umgehung von Tarifverträgen die Ausbeutung der Arbeitskraft noch stärker voranzutreiben.",
"en": "At the same time, they call for the anti-grass roots Lisbon Strategy to be implemented more quickly in order to further promote the exploitation of labour by means of part-time and temporary work, longer working hours, raising the retirement age and by withdrawing the state from social security and circumventing collective agreements."
} |
{
"de": "Es geht hierbei um die Neuaufteilung des Reichtums, und die bringt dem Kapital noch größeren Nutzen und führt zu noch mehr Ungleichheit und Ungerechtigkeit.",
"en": "It is about redistributing wealth, and this is giving capital even greater benefits and increasing inequality and injustice."
} |
{
"de": "Darüber hinaus fordern die Berichterstatter, die europäische Wirtschaft – womit sie die Rentabilität der europäischen Monopole meinen – durch neue, noch härtere und noch volksfeindlichere Sparmaßnahmen zu stärken, und sie appellieren an die Arbeitnehmer, zu ihrem eigenen Wohle noch größere Opfer auf sich zu nehmen, während sie die Regierungen auffordern, selbst die noch verbliebenen Mindestsozialausgaben zu reduzieren und unverzügliche Änderungen an den Versicherungs- und Rentensystemen vorzunehmen, die sie für unzureichend halten.",
"en": "Moreover, the rapporteurs call for the European economy – by which they mean the profitability of the European monopolies – to be strengthened by new, even tougher and even more anti-grass roots austerity measures, and they call on the workers to make even greater sacrifices for their own benefit, while calling on governments to reduce even the remaining minimum social expenditure and to make immediate changes to insurance and pension systems that they consider insufficient."
} |
{
"de": "Das ist die von der Europäischen Union verfolgte Philosophie und Politik, die die Arbeitnehmer dazu treibt, ihren Gefühlen dadurch Ausdruck zu geben, dass sie sich nicht an den Wahlen beteiligen, wie dies bei den Europawahlen der Fall war, wo die Wahlbeteiligung bei 40 % lag, oder bei dem jüngsten Referendum in Spanien zur so genannten Europäischen Verfassung, wo die Wahlbeteiligung 35-40 % betrug.",
"en": "This is the philosophy and policy of the European Union which encourages workers to express their feelings by not taking part in the elections, as was the case with the European elections, where the turnout was 40%, or with the recent referendum in Spain on the so-called European Constitution, where the turnout was 35-40%."
} |
{
"de": "Dies sind Signale, die zeigen, dass die Arbeitnehmer Gleichgültigkeit empfinden und der Europäischen Union den Rücken zukehren.",
"en": "These are signals that show that the workers are feeling indifference and are turning their backs on the European Union."
} |
{
"de": "Die beste Antwort sind jedoch der organisierte Ungehorsam gegenüber dieser Politik sowie der auf eine radikale Änderung dieser Politik gerichtete Gegenangriff.",
"en": "The best response, however, is organised disobedience to this policy and the counter-attack aimed at radically changing it."
} |
{
"de": "Herr Präsident!",
"en": "."
} |
{
"de": "Das Wachstum innerhalb der EU liegt deutlich unter den Möglichkeiten, die Arbeitslosigkeit ist hoch, es besteht gegenüber anderen Ländern ein Überschuss in der Leistungsbilanz und die Inflation liegt unter den Zielen der Währungspolitik.",
"en": "Growth within the EU is well below capacity, unemployment is high, the current account is surplus to other countries and inflation is below the objectives of monetary policy."
} |
{
"de": "Wie im Bericht hervorgehoben wird, besteht ein erheblicher Bedarf an Strukturreformen.",
"en": "As the report emphasises, there is a considerable need for structural reforms."
} |
{
"de": "Allerdings wird im Bericht nicht ausreichend die Notwendigkeit einer expansiveren Politik in einigen Ländern betont.",
"en": "However, the report does not sufficiently stress the need for a more expansive policy in some countries."
} |
{
"de": "Ein Grund für die allzu restriktive Politik ist die Art und Weise der Gestaltung des Stabilitäts- und Wachstumspaktes.",
"en": "One reason for the policy being too restrictive is the way in which the Stability and Growth Pact is being designed."
} |
{
"de": "Dieser ist meiner Ansicht nach falsch aufgebaut, was in einigen Ländern eine wettbewerbsbeschränkende Politik zur Folge hat.",
"en": "I believe that this is being built in the wrong way, which is leading to a policy of restriction of competition in some countries."
} |
{
"de": "Der Fehler liegt darin, dass man das Haushaltsdefizit zur sehr in den Vordergrund stellt, obwohl der Schwerpunkt auf der Schuldenquote liegen müsste.",
"en": "The error is that the budget deficit is being given too much emphasis, when the focus should be on the debt/GDP ratio."
} |
{
"de": "In einem Land mit einer Schuldenquote von unter 60 % des BIP und einer Inflation von unter 2 % wird bei einem effektiven Wirtschaftswachstum um einen Prozentpunkt oder mehr und einem Haushaltsdefizit von 3 % die Schuldenquote sinken.",
"en": "In a country with a debt ratio of less than 60% of GDP and inflation of less than 2%, with effective economic growth of one percentage point or more and a budget deficit of 3%, the debt ratio will fall."
} |
{
"de": "Bei einem Wachstum von 5 % und einer 2 %igen Inflation liegt das nominale BIP-Wachstum bei 7 %.",
"en": "With 5% growth and 2% inflation, nominal GDP growth is 7%."
} |
{
"de": "Das Haushaltsdefizit eines solchen Landes könnte dann also bei 7 % liegen, bei stabiler Schuldenquote, ohne dass es zu einer Belastung für die Eurozone würde.",
"en": "The budget deficit of such a country could then be at 7%, with a stable debt ratio, without imposing a burden on the eurozone."
} |
{
"de": "Das Schuldenwachstum wäre stabil und daher langfristig zu verteidigen.",
"en": "Debt growth would be stable and therefore defensible in the long term."
} |
{
"de": "Das Land dürfte wahrscheinlich eine hohe Kreditwürdigkeit haben und kein Kreditrisiko für die Eurozone insgesamt darstellen.",
"en": "The country is likely to have a high credit rating and not present a credit risk to the eurozone as a whole."
} |
{
"de": "Ein solches Haushaltsdefizit kann dauerhaft gerechtfertigt werden.",
"en": "Such a budget deficit can be justified on a permanent basis."
} |
{
"de": "Ein begrenztes Defizit von 3 % bedeutet, dass der Anteil der Staatsverschuldung am BIP ständig sinkt.",
"en": "A limited deficit of 3% means that the share of public debt in GDP is continually falling."
} |
{
"de": "Da eine Schuldenquote von 60 % des BIP wirtschaftlich angemessen ist, gibt es keinen Grund, dem Land eine derartige finanzielle Beschränkung aufzuerlegen.",
"en": "Since a debt ratio of 60% of GDP is economically reasonable, there is no reason to impose such a financial constraint on the country."
} |
{
"de": "Für neue, schnell wachsende Länder ist ein erhebliches Defizit in der Leistungsbilanz und der Kapitaleinfuhr ganz natürlich.",
"en": "For new, rapidly growing countries, a significant current-account and capital import deficit is quite natural."
} |
{
"de": "Die privaten Spareinlagen sind vielleicht nicht ausreichend, und auch der Staat hat möglicherweise ein Haushaltsdefizit.",
"en": "Private savings may not be enough, and the state may also have a budget deficit."
} |
{
"de": "Daraus kann man den Schluss ziehen, dass Ländern mit einer Schuldenquote unter 60 % des BIP und einer kontrollierten Inflation ein schnelleres Wachstum und eine expansivere Politik gestattet werden sollte.",
"en": "The conclusion is that countries with debt levels below 60% of GDP and controlled inflation should be allowed to grow faster and pursue more expansionary policies."
} |
{
"de": "Das könnte der gesamten EU einen Impuls verleihen.",
"en": "This could give the whole of the EU a boost."
} |
{
"de": "Ich empfehle eine entsprechende Änderung des Stabilitäts- und Wachstumspaktes.",
"en": "I recommend that the Stability and Growth Pact be amended accordingly."
} |
{
"de": "– Herr Präsident, meine Damen und Herren! Auch anhand des Berichts über die öffentlichen Finanzen in der WWU wird die Notwendigkeit einer Reform des Stabilitätspakts deutlich.",
"en": "Mr President, ladies and gentlemen, the report on public finances in EMU also highlights the need for reform of the Stability Pact."
} |
{
"de": "Der Pakt spielt in Bezug auf die Stabilität zweifellos eine bedeutende Rolle, er muss aber auch als Impuls für das Wachstum dienen.",
"en": "The pact undoubtedly plays an important role in terms of stability, but it must also act as a stimulus for growth."
} |
{
"de": "Wie wir wissen, arbeiten die Minister auf der Tagung des ECOFIN-Rates den Text für die Reform aus, doch darf das Parlament nicht aus der Diskussion aussteigen.",
"en": "As we know, the ministers are working on the text for the reform at the ECOFIN Council, but Parliament must not leave the discussion out."
} |
{
"de": "Daher wäre es wünschenswert, wenn das Parlament vor der endgültigen Entscheidung des Rates Gelegenheit hätte, seine Meinung zu den Verfahren für eine Reform des Pakts in einer entsprechenden Aussprache zum Ausdruck zu bringen.",
"en": "It would therefore be desirable if Parliament had the opportunity to express its opinion on the procedures for reforming the Pact in a debate before the Council's final decision."
} |
{
"de": "Seit der Aussprache im September nimmt das Parlament eine eher passive Haltung ein, während es in einem solchen Reformprozess doch eigentlich eine Schlüsselrolle spielen sollte, indem es vor allem allen Abgeordneten und Fraktionen Gelegenheit gibt, die möglichen Vorgehensweisen klar darzulegen.",
"en": "Since the debate in September, Parliament has been taking a rather passive attitude, whereas it should play a key role in such a reform process, in particular by giving all Members and groups the opportunity to clearly explain the possible ways of proceeding."
} |
{
"de": "Wir müssen uns praxisorientiert und realistisch verhalten.",
"en": "We must be practical and realistic."
} |
{
"de": "Wir können nicht in unseren Dokumenten erklären, dass wir die weltweit wettbewerbsfähigste Wirtschaft werden möchten, während zugleich aus den Zahlen eindeutig hervorgeht, dass das Wachstum stagniert.",
"en": "We cannot explain in our documents that we want to become the most competitive economy in the world while the figures clearly show that growth is stagnating."
} |
{
"de": "Deshalb muss der Pakt reformiert werden.",
"en": "That is why the pact needs to be reformed."
} |
{
"de": "Ich meine damit flexiblere Arten der Anwendung des Pakts in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten, die Notwendigkeit, die von den Mitgliedstaaten durchgeführten Strukturreformen entsprechend anzuerkennen, und eventuell die Möglichkeit, die Ausgaben für Investitionen zur Unterstützung der noch immer in weiter Ferne liegenden Ziele der Strategie von Lissabon nicht mit einzubeziehen.",
"en": "I refer to more flexible ways of applying the pact in times of economic difficulty, the need to recognise the structural reforms carried out by the Member States and, perhaps, the possibility of not including expenditure on investment in support of the still distant objectives of the Lisbon Strategy."
} |
{
"de": "Ich bin also der Ansicht, dass das Parlament als einziges Organ, das die Bürger der Union direkt vertritt, in dieser Diskussion wieder eine aktive Rolle übernehmen muss.",
"en": "I therefore believe that Parliament, as the only institution that directly represents the citizens of the Union, must once again play an active role in this discussion."
} |
{
"de": "Herr Präsident, der Berichterstatter, Herr Goebbels, bedauert die fehlende Abstimmung der Wirtschaftspolitik.",
"en": "Mr President, the rapporteur, Mr Goebbels, regrets the lack of coordination of economic policy."
} |
{
"de": "Ich teile diese Meinung, aber ich komme zu einer anderen Schlussfolgerung.",
"en": "I share this view, but I come to another conclusion."
} |
{
"de": "Ohne diese Regelungen zur Koordinierung käme die Flexibilisierung des Stabilitätspakts seinem Bruch gleich, und der Bruch des Stabilitätspakts würde eine Neutralisierung der Bemühungen der Zentralbank um Preisstabilität, eine Erhöhung der Zinssätze und einen Verzug bei dem von uns allen gewünschten Wachstum bedeuten, einen Tempoverlust bei der Ingangsetzung der Strukturreformen und – was noch gefährlicher ist – eine ernsthafte Bedrohung für den Wohlfahrtsstaat.",
"en": "Without these coordination rules, making the Stability Pact more flexible would be tantamount to its breaking, and breaking the Stability Pact would mean neutralising the Central Bank’s efforts to achieve price stability, increasing interest rates and delaying the growth we all want, a slowdown in the implementation of structural reforms and, more dangerously, a serious threat to the welfare state."
} |
{
"de": "Die Gelder, die wir für Zinszahlungen und die Tilgung der Staatsschulden ausgeben, bedeuten weniger Mittel für die Gewährleistung eines geordneten Haushalts.",
"en": "The money we spend on interest payments and on the cancellation of public debt means less money for ensuring an orderly budget."
} |
{
"de": "Was wir derzeit brauchen, das sind mehr Beschäftigung und höhere Produktivität.",
"en": "What we need at the moment is more employment and greater productivity."
} |
{
"de": "Mehr Beschäftigung bedeutet vor allem, dass wir uns um die Bevölkerungsgruppen mit den größten Schwierigkeiten kümmern, und wir wissen, dass es dabei um die Frauen, die Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren und die über Fünfundfünfzigjährigen geht.",
"en": "Increased employment means, above all, that we are looking at the groups with the greatest difficulties, and we know that these are women, young people between 15 and 25 years of age and those over fifty-five."
} |
{
"de": "Und höhere Produktivität bedeutet mehr Investitionen, höhere Aufwendungen für Investitionen und Entwicklung und vermehrte Anstrengungen im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung, um die Arbeitsproduktivität zu steigern.",
"en": "And higher productivity means more investment, more investment and development spending, and more effort in education and training to increase labor productivity."
} |